0 auf 100

Opel Corsa B

hallo.würde mich mal interessieren wie lange ihr so von 0 auf 100 kmh braucht.besonder corsa b 1.0 12 v

79 Antworten

Mein C14SE rennt in ca. 11sec von 0-100 bei einer Bereifung von 185/60 14"
Und das schaffen meine Gänge laut Tacho bis kurz vor den Begrenzer, ausser der 5te der geht bis in den Begrenzer...

1.Gang -> ca 40
2.Gang -> ca 80
3.Gang -> ca 120
4.Gang -> ca 150
5.Gang -> ca 195 -> Drehzahlbegrenzer

was hast du am auto gemacht das der in den begrenzer faehrt auserdem kann das net sein der begrenzer kommt erst ueber 200

0-100

also ich hab mit meinem b 90 ps es mehrmals stoppen lassen und es waren immer so 9,2-9,5. kann mir nicht vorstellen das da noch viel mehr drinnen ist. aber es ist auf jeden ziemlich flott für nen corsa. gereicht hat es bis jetzt fürn golf 2/3 gti,318 bmw,golf 4 tdi mit 105 ps,für unzählige taxler im diesel benz e klasse,ford puma ca.100ps,golf 3gt ,escort 120 ps massenweise türken-dreier. und es geht weiter...wers mir nicht glaubt soll sich einen kaufen und selber probieren. ich find erstaunlich wie gut der geht und wie schlecht manch ein benz oder vw geht. naja euch weiterhin viel spass und "erfolg" meim heizen!

Zitat:

ich find erstaunlich wie gut der geht und wie schlecht manch ein benz oder vw geht

es gibt auch benz und VW die besser gehen angegeben. genauso gibt es opel die schlechter gehen als angegeben. das nennt sich serienstreueung.

aber ich nehme mal an deiner streut so weit nach ob das du auch einen enzo auf 100 locker abziehen würdest.

Ähnliche Themen

@ corsanick:

Ich glaub es nicht.

@corsanick:

Du hast Tacho 0-100 gemessen, also echte 0-92 oder so. Miß mal 0-110 nach Tacho, dann wird Dein Corsa bei den vom Werk angegebenen 11 Sekunden liegen.

ciao

jo, genau caravan, so siehts aus... naja machen wirn kompromiss und sagen 105 laut tacho 😉
bei 100 gehen die noch nicht so sehr vor, zumindest nicht die neueren elektronischen...
ich weiss das von tacho angaben und messungen der blitzampeln 😉

@ corsanick: ehm, tut mir leid, aber ich glaube deine gegner waren allesamt bescheidene fahrer.

ich hab auch den 90ps, optimiert auf 116ps laut prüfstand... aber gegen die golf gti's hasst damit LEIDER keine chance 🙂
die benz taxis und die tdi'ler mit 115ps sidn bei mir noch machbar...
aber ich hab ja auch etwas mehr leistung und nich mehr 90ps...

ich hab selbst noch nicht gemessen, aber laut mantzel angabe macht der b corsa mit powerbox 9,5... und die dürfte noch ein wenig geschönt sein....

der serien 1.4 16v dürfte so 10,8 haben...

Habe garnichts an meinem, zumindest nichts motortuning maessiges, ausser nen offenen luftfilter.
und komme bei 195 laut tacho in den begrenzer.
gabs da vielleicht baujahrabnhängige übersetzungsänderungen am getriebe?
meiner ist von 1994.

wie schnell biste mit deinem denn, kommste an die 200?

ich glaub die frage war jetz nich auf mich bezogen...

aber egal, falls doch antworte ich mal:
ich komm inen begrenzer ja, rechnerisch dürften dass dann 205,x kmh sein....
tacho zeigt dann so 215...

es kommt auch immer auf die Räder an !

jetz hab ich 185/60 r14 ! mit 194/45r15 würde ich nur noch 195,x fahren können !

ist also auch vom Radumfang abhängig...

Zitat:

Original geschrieben von metisdo


Sind 9Kg/Ps genug, um unter 10s auf 100km/h zu kommen?
PS angabe 106

metisdo

Kommt natürlich immer noch auf Reifengröße und Getriebeübersetzung an! Wird aber sehr eng mit 9 KG/Ps!

Wird wohl so ne Zeit um die 10 veilleicht minimal drunter, eher noch ein bißchen drüber!

@corsanick:
Ich glaub´s auch nicht und ich werd mir nicht noch nen zweiten kaufen!
Der Motor ist einfach durch seinen kleinen Hubraum und somit mangelndes Drehmoment ziemlich mau! Ich find, dass ein X14XE Corsa nicht so berauschend geht.

Da hilft nur eins --> größerer Motor!

Beim Corsa handelt es sich um einen Kleinwagen, wer mehr als 220 km/h fahren möchte, muss sich in einer anderen Klasse umsehen.

Selbstmessungen sind immer ungenau und subjektiv geschönt. Schon 1985 habe ich mit einem Kollegen (damals war ich in der Ausbildung) gesprochen, der, wie ich einen Fiesta 1.0 mit 40 PS fuhr. Seine Messung: 14 Sekunden von 0-100 km/h.

Diese eigenen Messungen sind also schon ein uraltes Thema und in keiner Autozeitschrift oder einem vergleichbaren Test haben sich bisher solche Fabelwerte verifizieren lassen.

Man kann deshalb davon ausgehen, dass die privaten Messungen für den Stammtisch oder ein Forum taugen, aber nicht die Realität widerspiegeln.

ac

Zeitschriften übernehmen in der Regel auch nur Werksangaben. Wobei mir erlich gesagt, solche Art der Daten egal sind.Ich fahre keinen Rennwagen, bei dem es auf 1/10 ankommen würde.

Autozeitschriften messen die Beschleunigungszeit oft selbst. Ich lese regelmäßig fast alle bekannten Autozeitschriften. Manchmal beschleunigen die Autos besser als in der Werksangabe. Das ist aber sehr selten. In der Regel sind die Beschleunigungszeiten immer etwas schlechter als die Werksangabe. Und die Testahrer haben ja die nötigen Messgeräte und können so wirklich die genaue Zeit messen. Werksangaben werden aber schon alleine deshalb so oft verfehlt, weil die Testwägen oft viel Sonderausstattung haben. Das macht die Autos dann schwerer und etwas langsamer. Bei der Werksangabe wird immer das Basismodell ohne Sonderausstattung und mit Serienbereifung hergenommen.
Mein Corsa ist mit 11,5 Sekunden von 0 auf 100 angegeben. Die "Auto Zeitung" hatte mein Modell kürzlich in einem Vergleichstest. Da hat er 11,7 Sekunden gebraucht. Bei der "Auto Bild" sogar mal 12,8 Sekunden.

Es ist schon möglich, die Werksangaben zu unterschreiten.
Bei den aktuellen Opelangaben z.B. hab ich gelesen, dass diese mit 200kg Zuladung (inkl. Fahrer) gemessen wurden.
Dann ist es natürlich möglich, ohne Zuladung ein paar wenige Zehntel schneller zu sein.
Aber irgendwelche alten Möhren, die die Werksangabe um mehrere Sekunden unterschreiten: 🙄

Genau wie die Tacho-Vmax.
Wäre mal interessant, wie die anderen Hersteller die 0-100 angeben. Das wird nämlich niemals dazu gesagt für welche Zuladung die Angabe gilt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen