0,9% Finanzierung vs. Gesamtfahrleistung

VW Passat B7/3C

Hallo,
habe mir gestern beim VW-Haendler ein Angebot fuer einen Passat Variant Jahreswagen aus dem Vorbesitz der VW-AG machen lassen, fuer welchen diesen Monat noch die 0,9%-Finanzierung anwendbar ist.
Mein Wusch war: keine Anzahlung und Schlussrate sowie Laufzeit=48 Monate, um den maximalen Nutzen aus dem niedrigen Zinssatz zu ziehen.
Der Verkaeufer meinte, dass er eine kleine Schlussrate eingeben muss, damit die 0,9% anwendbar sind. Wir probierten 1000 Euro, was funktionierte. Ich wollte auch explizit kein Rueckkaufsrecht oder Ballonfinanzierung.
Bei Durchsicht des Angebotes heut Morgen stach mir unter der Ratenberechnung folgender Satz in die Augen: "Wird die vereinbarte Gesamtfahrleistung um mehr als als 2500km ueber- bzw. unterschritten, so werden 7,26ct/km berechnet bzw. 4,40 ct/km gutgeschrieben." Als meine Fahrleistung im Finanzierungsangebot hat er ohne Absprache 15000km eingetragen. Siehe Foto im Anhang.

Diese 15000 werde ich bei weitem ueberschreiten. Ueberhaupt frage ich mich welche Rolle meine Fahrleistung spielen soll, wenn ich ein Auto auf Kredit kaufe, welches danach meines ist.
Will er mich betruegen und ich muss nach den 48 Monaten Laufzeit tausende Euro nachzahlen?
Wuerde mich ueber fachkundige Aufklaerung freuen, um dem Verkaeufer am Montag entsprechend gegenuebertreten zu koennen.

11 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von beutelfuchs


Hallo,
habe mir gestern beim VW-Haendler ein Angebot fuer einen Passat Variant Jahreswagen aus dem Vorbesitz der VW-AG machen lassen, fuer welchen diesen Monat noch die 0,9%-Finanzierung anwendbar ist.
Mein Wusch war: keine Anzahlung und Schlussrate sowie Laufzeit=48 Monate, um den maximalen Nutzen aus dem niedrigen Zinssatz zu ziehen.
Der Verkaeufer meinte, dass er eine kleine Schlussrate eingeben muss, damit die 0,9% anwendbar sind. Wir probierten 1000 Euro, was funktionierte. Ich wollte auch explizit kein Rueckkaufsrecht oder Ballonfinanzierung.
Bei Durchsicht des Angebotes heut Morgen stach mir unter der Ratenberechnung folgender Satz in die Augen: "Wird die vereinbarte Gesamtfahrleistung um mehr als als 2500km ueber- bzw. unterschritten, so werden 7,26ct/km berechnet bzw. 4,40 ct/km gutgeschrieben." Als meine Fahrleistung im Finanzierungsangebot hat er ohne Absprache 15000km eingetragen. Siehe Foto im Anhang.

Diese 15000 werde ich bei weitem ueberschreiten. Ueberhaupt frage ich mich welche Rolle meine Fahrleistung spielen soll, wenn ich ein Auto auf Kredit kaufe, welches danach meines ist.
Will er mich betruegen und ich muss nach den 48 Monaten Laufzeit tausende Euro nachzahlen?
Wuerde mich ueber fachkundige Aufklaerung freuen, um dem Verkaeufer am Montag entsprechend gegenuebertreten zu koennen.

Sag ihm am Montag, er soll Dir einen ClassicCredit kalkulieren; der ist ohne Schlussrate und dennoch mit 0,9%. Das müßte er eigentlich wissen?!

Zu den Mehr-, Minderkilometern: wenn Du das Fzg. zum vereinbarten Restwert übernimmst, spielen km und Zustand keine Rolle. Die Sätze dienen dem Autohaus nur zu Absicherung, sollte ein Kunde ein Fzg. mit hohem Restwert zurück geben, bei dem er die vereinbarte Laufleistung deutlich überschritten hat.

aaaaah! *kreisch*

Zitat:

Original geschrieben von Sau0r


aaaaah! *kreisch*

Vernehme ich hier Zustimmung oder Kritik, verehrter Herr 😛

Zitat:

Original geschrieben von mr. technik


Zu den Mehr-, Minderkilometern: wenn Du das Fzg. zum vereinbarten Restwert übernimmst, spielen km und Zustand keine Rolle. Die Sätze dienen dem Autohaus nur zu Absicherung, sollte ein Kunde ein Fzg. mit hohem Restwert zurück geben, bei dem er die vereinbarte Laufleistung deutlich überschritten hat.

Genau, der Händler gibt dir eine Garantie dass er das Fahrzeug zu einem Wert in Höhe der Schlussrate in Zahlung nimmt. Dafür muss er aber natürlich definieren, bis zu welchem Kilometerstand er diese Rate garantieren kann.

Macht bei dir keinen Sinn, denn wenn du den Wagen nach 4 Jahren für 1000€ in Zahlung geben würdest, wärste eh doof 😁

Aber wenn man eine hohe Schlussrate vereinbart, vll so um die 10.000€ oder mehr, dann macht das natürlich Sinn, denn diese 10.000€ ist der Wagen mit 100.000km vll noch wert, mit 200.000 auf der Uhr aber sicherlich nicht mehr, daher diese Klausel.

Ähnliche Themen

Also zum Verständnis: Du willst das Auto innerhalb der 48Monate abzahlen & somit kaufen? Dann macht, wie schon geschrieben wurde, der AutoCredit keinen Sinn. Dieser ist eben rein rechnerisch so aufgebaut, das man je ne Anzahlung & Schlußrate hat und der Händler damit rechnen muß, das Du das Auto zum Schluß wieder hinstellst.
Die Aussage "will der mich betrügen" sagt, das Du Dich nicht großartig mit den Kreditangeboten beschäftigt hast und der Verkäufer wohl auch kein Geschick beim Erklären hat. Ungünstige Kombination.

Grüße, rené

Hallo,
hab mir auch ein Vw Passat mitder gleichen bedingungen gekauft,Anzahlung dann 0,9% Finanzierung aber das gilt nur 4 jahre lang, dann noch Schlussrate.

....und genau das ist der "AutoCredit", der eben auch so funktioniert. Das andere wäre der "ClassicCredit".

Zitat:

Original geschrieben von rene12


....und genau das ist der "AutoCredit", der eben auch so funktioniert. Das andere wäre der "ClassicCredit".

Der Verkaeufer ist leider etwas langsam, so dass man ihm nahezu alles vordiktieren muss. Den Unterschied zwischen den Kreditarten verstehe ich. Mir sollen beide Recht sein, so lange ich weder Kilometer nachzahlen, noch das Auto zurueckgeben *muss*. Bin ich auf der sicheren Seite?

Dann laß Dich wirklich nochmal von einem anderen Verkäufer beraten, obwohl es eigentlich so kompliziert nicht ist. Beim AutoCredit mußt Du das Auto nicht wieder abgeben; aber der Händler verbrieft Dir diese Möglichkeit. Also mußt Du Dich an die ausgemachte Kilometerbeschränkung halten, wenn Du nicht bei der Abgabe nachzahlen willst. Da Du den Passat aber eh behalten willst, spielt das keine Rolle - da kannst Du auch 100.000km fahren.
Ich hab grad auch erst diese Finanzierung gewählt -0,9% sei Dank- und mir waren die 15.000km auch zu wenig. Da wurden mir die 17.500km/Jahr zum gleichen Preis genannt - etwas teurer in der Rate wird es wohl erst bei 20.000. Und genau das ist es, was Dir der Verkäufer mal anbieten bzw vorrechnen sollte.

Grüße, rené

Dank dir. Der Mann ist unfaehig, leider nicht lokal und mit Telefon, Terminen und erst recht IT ueberfordert. Dummerweise hat er genau das Auto, welches ich moechte und die Alternativen sind rar.
Ich nehme mit, dass mit die vereinbarte Laufleistung egal sein kann, wenn ich das Auto nach 4 Jahren behalten moechte. Damit kann ich leben.

Zitat:

Original geschrieben von beutelfuchs


Ich nehme mit, dass mit die vereinbarte Laufleistung egal sein kann, wenn ich das Auto nach 4 Jahren behalten moechte. Damit kann ich leben.

Genau so ist das.

Deine Antwort
Ähnliche Themen