0,78 Promille und Unfall ... was ist zu tun.

Hallo, mein Vater kam gestern von der Weihnachtsfeier (60Jahre)
Hat dann in einer dunklen Strasse jemanden die Vorfahrt genommen, es hat auch geregnet.
Tut eigentlich nichts zur Sache, aber trotzdem.
Wie siehst aus mit der polizeilichen Strafe ( Ersttäter)?
Und vor allem mit seiner Haftpflichtversicherung (LVM Münster)?
Erlischt sie nun komplett oder erst ab 1,1Promille.
Würde sich dass einschalten eines Anwalts lohnen?

In ca. wie hoch würden sich seine Kosten aufsummieren.

Um nette ratschläge wäre ich sehr dankbar.

Beste Antwort im Thema

Da wäre jedes Taxi billiger.

118 weitere Antworten
118 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Linus66



Zitat:

Wenn Du zum Essen gehst wirst Du wohl auch zurück laufen, da kannst Du ruhig auch zwei Bier trinken. 😁

So ein richtig vollgefressener Ranzen bewegt sich ungerne.😁

Erst gestern wieder feststellen müssen.

Lieber A3170,

wenn dir dein Essen ohne Bier nicht schmeckt solltest du entweder das Lokal wechseln oder du hast ein ernstet Alkoholproblem mit dem du mal beim Arzt vorstellig werden solltest.

Das was du hier zeigst ist ein typisches Suchtsympthom. Du suchst einen Vorwand zum trinken. An sich ist das auch nicht verwerflich, wenn es sich in Grenzen hält. Auch ich trinke gerne mal Alkohol. Allerdings sollte man dann das Auto stehen lassen und nicht billige Ausreden suchen um sein Suchtverhalten zu beschönigen.

Mfg Zille

Bei manchen Kommentaren hier im Thread bekomme ich den Eindruck, daß da eine ernst Taxi-Aversion vorliegt. Was spricht denn dagegen, nach dem Alkoholgenuß mit einem Taxi nach Hause zu fahren? Der Preis kann hier ja wohl kein Argument sein.

Zitat:

Original geschrieben von zille1976


Lieber A3170,

wenn dir dein Essen ohne Bier nicht schmeckt solltest du entweder das Lokal wechseln oder du hast ein ernstet Alkoholproblem mit dem du mal beim Arzt vorstellig werden solltest.

Das was du hier zeigst ist ein typisches Suchtsympthom. Du suchst einen Vorwand zum trinken. An sich ist das auch nicht verwerflich, wenn es sich in Grenzen hält. Auch ich trinke gerne mal Alkohol. Allerdings sollte man dann das Auto stehen lassen und nicht billige Ausreden suchen um sein Suchtverhalten zu beschönigen.

Mfg Zille

LOL.... es ist egal wo ich Essen gehe (fahre). Das Bier gehört einfach dazu. Und mir ein Suchtproblem zu unterstellen ist einfach nur lächerlich, dir ist sicherlich aufgefallen dass ich gerne "Sonntags zum Essen wasauchimmer" und dass ich dann "ein Hefeweizen" dazubestelle. Im Extremfall sind das im Monat (4 Sonntage) 4 Hefeweizen die ich trinke, da ich aber auch nicht jeden Sontag zum Essen wasauchimmer bin, komme ich im Monat auf durchschnittlich 2,5 Hefeweizen. Also 1,25l Bier/Monat. Und das soll eine Sucht sein? Und warum soll ich nach einem guten Essen und

einem

guten Hefeweizen mein Auto stehen lassen??? Richtig gesoffen wird einmal im Jahr auf der Weihnachtsfeier, aber da steht auch immer das Taxi bereit.

Mir scheint eher du hast oder hattest ein Alkoholproblem und bist nun trocken, sonst würdest du dich damit ja nicht so gut auskennen.🙂

Ähnliche Themen

Für mich gehört zu einem gepflegten Essen die Taxifahrt einfach dazu. Hab keine Lust, mich mit vollem Magen hinter's Steuer zu zwängen.

Lieber zille,

Zitat:

Original geschrieben von zille1976


wenn dir dein Essen ohne Bier nicht schmeckt solltest du entweder das Lokal wechseln oder du hast ein ernstet Alkoholproblem mit dem du mal beim Arzt vorstellig werden solltest.

Das was du hier zeigst ist ein typisches Suchtsympthom. Du suchst einen Vorwand zum trinken. An sich ist das auch nicht verwerflich, wenn es sich in Grenzen hält. Auch ich trinke gerne mal Alkohol. Allerdings sollte man dann das Auto stehen lassen und nicht billige Ausreden suchen um sein Suchtverhalten zu beschönigen.

nach dieser deiner Definition hat jeder Bayer und jeder Sachse ein Alkoholproblem. 🙄

MfG

invisible_ghost

Zitat:

Original geschrieben von A3170


Wenn ich Sonntag Mittag zum Essen gehe dann wird da obligatorisch das Hefeweizen bestellt, aber nicht weil ich mich besaufen will, sondern weils einfach schmeckt und so ein Glas Wasser passt einfach nicht zu einem richtigen Mittagessen.

Vorbildlich, Du

gehst

zum Essen und trinkst dein Bierchen, so mach ich das auch.🙂😉

Das mit dem gehen habe ich schon weiter vorne erörtert. Ich bin gebürtiger Bayer... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300

Bis 0,29‰ ist Alk absolut legal,zwischen 0,3 und 0,499‰ strafbar wenn man Auffälligkeiten zeigt und ab 0,5-1,09‰ gibt es Fahrverbote auch ohne Auffälligkeiten.Von1,1-1,59% isst man den Lappen für rund ein Jahr und einen Monatslohn los und wenn man darüber kommt ist die MPU obligatorisch wie auch bei Wiederholungstätern.

Wo hast du die Schnittstelle nach außen an der Du ablesen kannst in welchen Bereich Du liegst?

Ich verlasse mich da auf eine einfache Methode, nix trinken wenn ich weiß das ich noch Auto fahren muss.

Zitat:

Original geschrieben von invisible_ghost


Lieber zille,

Zitat:

Original geschrieben von invisible_ghost



Zitat:

Original geschrieben von zille1976


wenn dir dein Essen ohne Bier nicht schmeckt solltest du entweder das Lokal wechseln oder du hast ein ernstet Alkoholproblem mit dem du mal beim Arzt vorstellig werden solltest.

Das was du hier zeigst ist ein typisches Suchtsympthom. Du suchst einen Vorwand zum trinken. An sich ist das auch nicht verwerflich, wenn es sich in Grenzen hält. Auch ich trinke gerne mal Alkohol. Allerdings sollte man dann das Auto stehen lassen und nicht billige Ausreden suchen um sein Suchtverhalten zu beschönigen.

nach dieser deiner Definition hat jeder Bayer und jeder Sachse ein Alkoholproblem. 🙄

MfG

invisible_ghost

Die Sachsen auch ??? 😰

Zitat:

Original geschrieben von invisible_ghost


nach dieser deiner Definition hat jeder Bayer und jeder Sachse ein Alkoholproblem. 🙄

Ne, ne.

Nur diejenigen, die den schlechten Geschmack ihres Essens vorschieben um ihre unter Alkoholeinfluss durchgeführten Autofahrten zu rechtfertigen.

Mfg Zille

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Ich verlasse mich da auf eine einfache Methode, nix trinken wenn ich weiß das ich noch Auto fahren muss.

Ja, so habe ich das die ersten 10-12 Jahre mit Führerschein auch gemacht. Aber die letzten paar Jahre sehe ich es auch lockerer. Von der Menge her muss es rechnerisch unter der Grenze sein und ich muss mich auch noch entsprechend fit fühlen (auf noch leerem Magen wirkt das Bier ja schonmal anders).

Ein Weizen zum Essen ist jedenfalls für mich auch kein Grund mehr das Auto prinzipiell stehen zu lassen. Bin oft in benachbarten Städten unterwegs und da ist es nicht praktikabel mal eben 2 x 90€ fürs Taxi auszugeben oder 2 x 1,5 Stunden mit dem Zug/Nahverkehr unterwegs zu sein, solange man auch völlig legal und uneingeschränkt noch hätte Auto fahren können.

Verzichten tu ich ja schon auf die Weizen die ich nicht mehr trinken darf um noch Auto fahren zu können. Mit welchem Grund sollte ich auf das (erste) Weizen verzichten mit dem ich noch einwandfrei fahren kann? Das ist wie 80 fahren wenn die Bedingungen und Tempolimit 120 erlauben...

Moin zille,

Zitat:

Original geschrieben von zille1976


Nur diejenigen, die den schlechten Geschmack ihres Essens vorschieben um ihre unter Alkoholeinfluss durchgeführten Autofahrten zu rechtfertigen.

wer hat das hier getan? A3170 jedenfalls nicht, denn er schrieb:

Zitat:

Wenn ich Sonntag Mittag zum Essen gehe dann wird da obligatorisch das Hefeweizen bestellt, aber nicht weil ich mich besaufen will, sondern weils einfach schmeckt und so ein Glas Wasser passt einfach nicht zu einem richtigen Mittagessen.

Kein Wort davon, daß das Essen nicht schmecken würde. Also los, wen meinst du mit deinem Beitrag?

MfG

invisible_ghost

Ich wäre eher dafür ein Meßgerät mit in den Verbandskasten aufzunehmen. Dann kann jeder selbst überprüfen, ob er noch fahren darf. Ein Bier geht immer ist auch eine sehr weltfremde Regel. Bei Frauen verteilt durch die Biologie der Alkohol schneller im Blut. Ein Mann kann auch nach 2 Bier noch unter 0,5 sein.
Ich habe in F1 2010 meinen Rundenrekord mit 1,5 aufgestellt. Im realen Leben kann ich mein Fahrzeug leider nicht per Escape zurücksetzen lassen und der God-Mode funktioniert auch nicht. Das sollte jeder bedenken.
Die Tatsache, daß jemand zu einem Mittagessen EIN Bier bestellt ist nicht schlimmer, als wenn man jeden Tag seine Tasse Kaffee trinkt. Mit beidem ist fahren legal.

Vor jahren war ich mal bei ner Geburtstagsfete von einem Freund, desse Vater Polizist ist.

Der hatte dann einen amtlichen Alkotester organisiert und wir haben dann im Fetenverlauf regelmäßig "geblasen" und sollten uns selbst einschätzen, ob wir noch fahrtüchtig sind.

Bei gemessen 0,8 Promille fühlten wir uns alle völlig fahruntüchtig. Bei 1,1 sahen einige das schon wieder anders. Das ist ja das tückische. Wer mit 0,8 Promille sich für fahrtüchtig hält, ist Gewohnheitstrinker.

Ungewohnte können da kaum noch geradeaus gehen, haben aber noch soviel Objektivität gegen sich selbst, dass niemand sich hinters Steuer setzen würde. Diese Objektivität verliert sich dann mit steigendem Pegel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen