0,78 Promille und Unfall ... was ist zu tun.
Hallo, mein Vater kam gestern von der Weihnachtsfeier (60Jahre)
Hat dann in einer dunklen Strasse jemanden die Vorfahrt genommen, es hat auch geregnet.
Tut eigentlich nichts zur Sache, aber trotzdem.
Wie siehst aus mit der polizeilichen Strafe ( Ersttäter)?
Und vor allem mit seiner Haftpflichtversicherung (LVM Münster)?
Erlischt sie nun komplett oder erst ab 1,1Promille.
Würde sich dass einschalten eines Anwalts lohnen?
In ca. wie hoch würden sich seine Kosten aufsummieren.
Um nette ratschläge wäre ich sehr dankbar.
Beste Antwort im Thema
Da wäre jedes Taxi billiger.
118 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von zille1976
Es gab mal Zeiten da konnte man deinen Beiträgen teilweise noch etwas logik abgewinnen. Aber was du in letzter Zeit hier von dir gibst ist durch die Bank weg - auf gut deutsch - gequirrlte Sch....
Diese Zeiten gab es bei Dir leider nie...🙁
Deine Beiträge waren schon immer durch keinerlei Sachkenntnis getrübt und zeichneten sich nur dadurch aus, das vermeintliche Fehlverhalten anderer empört breitzutreten. Neu ist allerdings der untaugliche Versuch, durch niveaulose Pöbelei diesen erbarmungswürdigen Umstand zu kompensieren. Aber, wie steht es schon in meiner Signatur:
Jedem das Seine!
😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von -Wahnsinn-
Wer trinkt, gehört nicht hinters steuer.
Wer diverse Medikamente einnimmt auch nicht
Wer vorsätzlich gegen die STVO verstößt natürlich auch nicht usw
Merkt ihr Moralisten eigendlich vor lauter blindem Eifer eigendlich noch was für einen Schrott ihr verzapft? Sicher sollte man mit Alk nicht ans Steuer. Passiert eben man und deswegen gibt es dafür einen ganzen Katalog an Strafen und Hilfestellungen.
Aber ein Jeder der auf Anderer zeigt sollte erst mal in den Spiegel schauen ob er selbst ein so fehlerloser Mensch ist das er ruhigem Gewissens auf Andere zeigen kann. Dazu hat vor rund 2000 Jahren mal einer,dessen Geburt demnächst gefeiert wird, den passenden Spruch abgelassen. Wer ohne Sünde sei werfe den ersten Stein.
Jungs und Mädels,immer daran denken das man auch die Beiträge von euch in anderen Threats lesen kann und da ist mir keiner aufgefallen der ohne Sünde ist.
Noch was zur Verwerung der Alkoholfahrten. In Flensburg werden sie nach spätetstens 10 Jahren gelöscht,aber bei den Führerscheinstellen kann die Ursache für einen Fahrerlaubnisentzug bis zu 15 Jahren in den Akten bleiben bis er gelöscht werden muß und das ist immer der Fall wenn eine MPU ansteht.
So locker sieht das unser Staat auch nicht was den Alk angeht.
Und zur Statistik das rund 90% der Verunfallten nicht alkoholisiert waren,wenn man von weiteren 20% augehen würde die wegen anderer Drogen oder Medikamenten verunfallen sind es immer noch rund 70% die nichts genommen haben was die Fahrtauglichkeit einschränkt. Für einige sicher nicht zu kapieren das es die Meisten eben doch schaffen einen Unfall zu bauen ohne was eingepfiffen zu haben was die Fahrtauglichkeit einschränkt.
Und nun noch ein Aufreger,😁 mir ist einer mit 2 Bier in der Birne der hochkonzentriert fährt lieber als einer der komplett nüchtern ist aber seinen Kopf überall hat und sich kein Stück auf den Strassenverkehr konzentriert da er Lieferscheine,Bestellungen oder sonstwas unterm Fahren studiert und als Krönung dabei viellleicht sogar noch ohne Freisprecheinrichtung telefoniert. Und behaupte keiner das das eine Seltenheit ist.
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Bis etwa 0,8 Promille, so wie's früher geregelt war, ist ein normaler, gesunder Mensch in der Lage akoholbedingt Ausfallerscheinungen durch vorsichtigere Fahrweise auszugleichen - natürlich ohne andere VT dabei zu gefährden, zu behindern oder zu belästigen (muß man das denn wirklich IMMER dazuschreiben?).
kannst du diese gewagte these belegen? scheint für mich eher eine subjektive fehleinschätzung zu sein.
eventuell hattest du beim verfassen des beitrags ja 0,8 promille. da neigt man zu persönlicher selbstüberschätzung 😁
komischerweise sagen nämlich ALLE studien und experimente ausnahmslos das es nicht so ist.
bei niemandem. es gab da auch interessante versuche mit dem ADAC und der polizei....jeder teilnehmer hatte mit 0,5 behauptet noch fahren zu können. im simulator waren ALLE schlecht unterwegs.
deine aussage solltest du übrigens niemals einem polizisten, richter oder MPU-mitarbeiter erzählen.
dann war es das mit der pappe 😉
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
...Jungs und Mädels,immer daran denken das man auch die Beiträge von euch in anderen Threats lesen kann und da ist mir keiner aufgefallen der ohne Sünde ist.
...
ich habe hier nur in ausnahmen die moralkeule rauslesen können.
die meisten antworten waren ganz neutral und vernünftig, den TE hat niemand angegriffen.
es kann aber nicht sein das hier alkoholfahrten künstlich verharmlost werden.
und schon gar nicht mit völlig schwachsinnigen subjektiven behauptungen die zum einen nicht belegt werden und zum anderen gegen
alle erwiesenen erkenntnisse sprechen.
"ohne sünde" hat sich hier niemand dargestellt.
immer dran denken: es lesen auch fahranfänger, junge menschen und künftige autofahrer mit 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
mir ist einer mit 2 Bier in der Birne der hochkonzentriert fährt lieber als einer der komplett nüchtern ist aber seinen Kopf überall hat und sich kein Stück auf den Strassenverkehr konzentriert da er Lieferscheine,Bestellungen oder sonstwas unterm Fahren studiert und als Krönung dabei viellleicht sogar noch ohne Freisprecheinrichtung telefoniert.
Naja, das es nicht zielführend ist, ein Unrecht mit Nennung eines anderen Unrechts zu relativieren und zu verharmlosen, ist ja schon in unzähligen Threads auf MT dargelegt worden...
Zitat:
Original geschrieben von heltino
ich habe hier nur in ausnahmen die moralkeule rauslesen können.
die meisten antworten waren ganz neutral und vernünftig, den TE hat niemand angegriffen.
es kann aber nicht sein das hier alkoholfahrten künstlich verharmlost werden.
und schon gar nicht mit völlig schwachsinnigen subjektiven behauptungen die zum einen nicht belegt werden und zum anderen gegen
alle erwiesenen erkenntnisse sprechen.
"ohne sünde" hat sich hier niemand dargestellt.
immer dran denken: es lesen auch fahranfänger, junge menschen und künftige autofahrer mit 😉
Ich bin ja mit dir auch nicht immer einer Meinung und generell ein Dickkopf - aber dafür musste ich einfach mal feste "Danke" drücken.
( Ist ja auch bald Weihnachten 😛 )
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Jungs und Mädels,immer daran denken das man auch die Beiträge von euch in anderen Threats lesen kann und da ist mir keiner aufgefallen der ohne Sünde ist.
Selbst ich als rücksichtsloses Raserarschloch halte mich strikt an 0,0 Promille.
Wenn ich schnell fahre, dann habe ich mich selbst und (hoffentlich 🙂 ) auch mein Fahrzeug unter Kontrolle. Ich weiß wo meine Grenzen sind.
Wenn ich Alkohol intus habe, dann kann ich schlichtweg nicht mehr einschätzen, ob ich meine persönlichen Grenzen gerade überschreite oder wie schnell ich noch reagieren kann.
Bitte bedenke, dass Alkohol insbesondere die Selbstüberschätzung massiv steigert.
Selbstverständlich ist niemand fehlerfrei im Straßenverkehr unterwegs. Alkohol halte ich aber nicht für eine Bagatelle.
Ich habe 2 Kollegen, die Alkohol-Krank sind. Einer davon hat seinen Lappen schon vor über einem Jahr verloren; der hat jetzt ne Kur hinter sich und rührt nie wieder Alk an.
Zum zweiten steig ich nicht mehr ins Auto, obwohl er noch den Führerschein hat. Auch sonst fährt niemand freiwillig mit ihm mit.
Der hat bis Heute Probleme und scheint sich selbst auch schon abgeschrieben zu haben.
Daher: Alkohol hat am Steuer nichts zu suchen.
Für viele Zeigenossen ist es wohl die schwierigste Übung, Alkohol und aktive Teilnahme am Straßenverkehr klar voneinander zu trennen. Wenn das erst einmal gelungen ist, dann ist schon eine Menge gewonnen.
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Bis etwa 0,8 Promille, so wie's früher geregelt war, ist ein normaler, gesunder Mensch in der Lage akoholbedingt Ausfallerscheinungen durch vorsichtigere Fahrweise auszugleichen - natürlich ohne andere VT dabei zu gefährden, zu behindern oder zu belästigen (muß man das denn wirklich IMMER dazuschreiben?).
Du redest einfach Schwachsinn, da ist es egal, was du wann und wie oft dazu schreibst. Ich möchte dich mal rumheulen sehen, wenn dich jemand mit 0,8 Promille krankenhausreif fährt. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von zille1976
Es gab mal Zeiten da konnte man deinen Beiträgen teilweise noch etwas logik abgewinnen.
Das muss aber schon sehr lange her sein. Ich habe bisher nur dämliche Provokationen lesen können, die - wenn sie denn nüchtern geschrieben wurden, was er ja behauptet - nur hoffen lassen, dass er nicht so Auto fährt wie er argumentiert.
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Und nun noch ein Aufreger,😁 mir ist einer mit 2 Bier in der Birne der hochkonzentriert fährt lieber als einer der komplett nüchtern ist aber seinen Kopf überall hat und sich kein Stück auf den Strassenverkehr konzentriert da er Lieferscheine,Bestellungen oder sonstwas unterm Fahren studiert und als Krönung dabei viellleicht sogar noch ohne Freisprecheinrichtung telefoniert. Und behaupte keiner das das eine Seltenheit ist.
Das eine ist so beschissen wie das andere und braucht hier überhaupt nicht miteinander verglichen zu werden.
Zitat:
Das eine ist so beschissen wie das andere und braucht hier überhaupt nicht miteinander verglichen zu werden.
So weit so gut. Nur würde ich glatt darauf wetten das die Einen das Einen verteufeln und das Andere trotzdem täglich betreiben.
Alle schlagen auf den bösen Alk ein,wobei laut einem mir bekannten Polizisten die unter 1‰ nicht das Problem sind sondern die mit über 1,5‰ die nicht erwischt werden, und dabei übersehen wird das die häufigsten Unfallursachen gar nicht mit Alk oder sonstigen Drogen zu tun haben sondern schlicht mit Ignoranz gegenüber Verkehrsregeln und der Physik.
Wer mal die Augen offenhält wird feststellen das für einen großen Teil der Verkehrsteilnehmer zB rote Ampeln,Stopstellen, Tempolimits oder Überholverbote zur unverbindlichen Empfehlung verkommen sind und das häufig zu Unfällen führt,gerade wenn es sich um Vorfahrtsfragen handelt was die Hauptunfallursache ist.
Sicher erwischt man dabei auch welche die angetrunken sind oder Medikamente oder Drogen eingenommen haben. Aber auch da stellt sich die Frage ob der Unfall nicht doch passiert wäre wenn der Verursacher nüchtern gewesen wäre da er Verkehrsregeln wie zB Vorfahrtsregeln eh grundsätzlich mißachtet.
Aber wie festzustellen bleibt,in den letzten 2000 Jahren hat sich nicht viel verändert ,siehe Lukas 6,41-42 oder Matthäus 7,1-5
Mal im Rahmen der kommenden besinnlichen Tage darüber nachdenken.
Oder wie ein alter Spruch lautet der in den 80ern auf vielen Autos klebte, Nobody is perfect,who is Nobody?
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Alle schlagen auf den bösen Alk ein,wobei laut einem mir bekannten Polizisten die unter 1‰ nicht das Problem sind sondern die mit über 1,5‰ die nicht erwischt werden, und dabei übersehen wird das die häufigsten Unfallursachen gar nicht mit Alk oder sonstigen Drogen zu tun haben sondern schlicht mit Ignoranz gegenüber Verkehrsregeln und der Physik.
Das macht es trotzdem nicht akzeptabel.
Zitat:
Wer mal die Augen offenhält wird feststellen das für einen großen Teil der Verkehrsteilnehmer zB rote Ampeln,Stopstellen, Tempolimits oder Überholverbote zur unverbindlichen Empfehlung verkommen sind und das häufig zu Unfällen führt,gerade wenn es sich um Vorfahrtsfragen handelt was die Hauptunfallursache ist.
Viele Leute begehen diese Fehler nicht unbedingt mit Absicht. Wer sich besoffen ins Auto setzt, schon.
Zitat:
Sicher erwischt man dabei auch welche die angetrunken sind oder Medikamente oder Drogen eingenommen haben. Aber auch da stellt sich die Frage ob der Unfall nicht doch passiert wäre wenn der Verursacher nüchtern gewesen wäre da er Verkehrsregeln wie zB Vorfahrtsregeln eh grundsätzlich mißachtet.
Wenn und aber, und dann doch vielleicht? Wenn gestern Pudding gekauft hätte, würde ich vielleicht jetzt einen Löffeln. Habe ich aber nicht.
Zitat:
Aber wie festzustellen bleibt,in den letzten 2000 Jahren hat sich nicht viel verändert ,siehe Lukas 6,41-42 oder Matthäus 7,1-5
Nimms mir nicht übel, aber in unseren Kulturkreisen wohnen wir mittlerweile in Häusern, die per Fernwärme geheizt werden. Als Kind durfte ich mit dem Fahrrad zum Sozialkundeunterricht fahren, wo wir über Goethe diskutierten. Aber wenn du magst, können wir uns gerne auch wieder zum Kartoffelstampfen treffen und mit Keulen durch die Wälder jagen 😛
Mal ehrlich, in den letzten 100 Jahren hat sich mehr getan als in den hunderttausenden davor.
Zitat:
Original geschrieben von -Wahnsinn-
Zitat:
Das macht es trotzdem nicht akzeptabel.
Wie so vieles Andere auch nicht welches aber deutlich mehr akzeptiert wird.
Zitat:
Viele Leute begehen diese Fehler nicht unbedingt mit Absicht. Wer sich besoffen ins Auto setzt, schon.
Viele alkoholisierte Fahrer sind sich dessen auch nicht bewusst,Stichwort Restalkohol. Darunter sind Viele die inbrünstig verkünden das sie nie besoffen fahren,nur das sie am nächsten Tag mir Restalk unterwegs sind wird verdrängt da man sich ja fit fühlt.
Zitat:
Wenn und aber, und dann doch vielleicht? Wenn gestern Pudding gekauft hätte, würde ich vielleicht jetzt einen Löffeln. Habe ich aber nicht.
Wenn du einen Herzinfarkt hast und du deswegen stürzt und dir eine Platzwunde zuziehst willst du doch auch das der Doc die Ursache für den Sturz sucht und nicht nur die offensichtliche Platzwunde versorgt.
Manchmal ist eben das Offensichtliche nicht die Ursache sondern nur die Folge.
Zitat:
Nimms mir nicht übel, aber in unseren Kulturkreisen wohnen wir mittlerweile in Häusern, die per Fernwärme geheizt werden. Als Kind durfte ich mit dem Fahrrad zum Sozialkundeunterricht fahren, wo wir über Goethe diskutierten. Aber wenn du magst, können wir uns gerne auch wieder zum Kartoffelstampfen treffen und mit Keulen durch die Wälder jagen
Du hast keinen Schimmer um was es bei den Bibelsprüchen geht,denn da hat sich absolut gar nicht geändert. Dieser Bibelspruch ist schlicht Zeitlos.
Zitat:
Mal ehrlich, in den letzten 100 Jahren hat sich mehr getan als in den hunderttausenden davor.
Nur Vordergründig,im Inneren hat sich der Mensch seit der Steinzeit nicht groß weiterentwickelt. Was auch an der entwicklungsgeschichtlich kurzen Zeitspanne liegen wird.
Ein Bierchen pro Mittagessen oder am Abend und selbst Autofahren, dies praktiziere ich grundsätzlich schon seit Jahr(zehnt)en. Ich tue das ohne Probleme und ohne schlechtes Gewissen! Dies lasse ich mir auch von niemandem madig machen oder lasse mich deshalb auch nicht in eine quasi kriminelle Ecke drängen. Bis jetzt hat sich auch noch nie ein Mitfahrer beschwert oder sich in meinem Auto unsicher gefühlt. Ich selbst fühle mich dabei vollkommen sicher in meiner Fahrweise und habe bis heute wie auch in total nüchternem Zustand noch keinen einzigen Unfall verursacht bzw. verschuldet.
Ich bin mir vollkommen bewusst, dass auch diese geringe Menge Alkohol durchaus im Blut messbar ist (bei mir auf jeden Fall weit unter 0,5 proMille) und man im Falle eines auch nicht selbst verschuldetet Unfalls oft eine erhebliche Mitschuld angelastet bekommt. Das Risiko gehe ich aber nach den vielen Jahren gerne ein.
O.K., einen gewissen Einfluss durch Alkohol auch schon in einer Halbe Bier kann man sicher nicht wegdiskutieren. Wer das nicht verträgt und entsprechend negativ dadurch beeinflusst wird, der soll da lieber seine Finger auch vom kleinen Bier lassen.
Viel schlimmer finde ich aber die Kollegen, die mit einer erheblichen Dosis Restalkohol am nächsten Morgen auf der Straße unterwegs sind und dies nicht einmal merken.
PS
Es soll ja in der Vergangenheit eine Gruppe von bayerischen Bierkutschern gegeben haben, die auch mit 5 oder 6 Maß Bier im Bauch ohne jegliche Ausfallerscheinung oder Unsicherheit ihre Bierfahrzeuge sicher gelenkt haben. Zu dieser Gruppe zähle ich mich aber definitiv nicht.😁
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Und nun noch ein Aufreger,😁 mir ist einer mit 2 Bier in der Birne der hochkonzentriert fährt lieber als einer der komplett nüchtern ist aber seinen Kopf überall hat und sich kein Stück auf den Strassenverkehr konzentriert ...
Hast Du schon mal einen Besoffenen gesehen der hochkonzentriert versucht normal zu sprechen ? Der lallt trotsdem. Genauso ist es mit Alkohol und Autofahren.
Hier kann man echt parallelen zu anderen Theman ziehen. Das verbotene wird immer hochkonzentriert getan, das normale, verpennt, träge und rücksichtslos.
Zitat:
Original geschrieben von FirstFord
Ein Bierchen pro Mittagessen oder am Abend und selbst Autofahren, dies praktiziere ich grundsätzlich schon seit Jahr(zehnt)en. Ich tue das ohne Probleme und ohne schlechtes Gewissen! Dies lasse ich mir auch von niemandem madig
Viel schlimmer finde ich aber die Kollegen, die mit einer erheblichen Dosis Restalkohol am nächsten Morgen auf der Straße unterwegs sind und dies nicht einmal merken.PS
Es soll ja in der Vergangenheit eine Gruppe von bayerischen Bierkutschern gegeben haben, die auch mit 5 oder 6 Maß Bier im Bauch ohne jegliche Ausfallerscheinung oder Unsicherheit ihre Bierfahrzeuge sicher gelenkt haben. Zu dieser Gruppe zähle ich mich aber definitiv nicht.😁
Ja in Bayern wird Bier noch als Lebensmittel gesehen, aber wer täglich 5 oder 6 Maß Bier trinkt und dieses ohne jedliche Ausfallerscheinungen hat mit Sicherheit ein Alkoholproblem, bei 5-6 Maß Bier kommt man mit Sicherheit auf eine höhere Promillegrenze als 1,6 und dann würde es im Falle des Erwischtwerdens heißen MPU Mittlerweile wird bei solchen Probanten auch eine Ärtztliche Langzeitfeststellung über die Leberwerte veranlasst.