0,78 Promille und Unfall ... was ist zu tun.
Hallo, mein Vater kam gestern von der Weihnachtsfeier (60Jahre)
Hat dann in einer dunklen Strasse jemanden die Vorfahrt genommen, es hat auch geregnet.
Tut eigentlich nichts zur Sache, aber trotzdem.
Wie siehst aus mit der polizeilichen Strafe ( Ersttäter)?
Und vor allem mit seiner Haftpflichtversicherung (LVM Münster)?
Erlischt sie nun komplett oder erst ab 1,1Promille.
Würde sich dass einschalten eines Anwalts lohnen?
In ca. wie hoch würden sich seine Kosten aufsummieren.
Um nette ratschläge wäre ich sehr dankbar.
Beste Antwort im Thema
Da wäre jedes Taxi billiger.
118 Antworten
naja nachdem was man hier so liest sollten wir die Promillegrenze abschaffen
machen wir einfach jeder kann soviel Saufen wie er will
scheint sich ja e nicht aufs fahren auszuwirken
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
naja nachdem was man hier so liest sollten wir die Promillegrenze abschaffen
Wo liest man das hier?
Sorry, aber wenn Du in einem bestimmten Sachverhalt anderer Meinung bist, dann darfst Du das gerne argumentativ begründen. Dir aber einfach irgendwelche Polemik aus den Fingern zu saugen, ist kein guter Stil.
Zitat:
machen wir einfach jeder kann soviel Saufen wie er will
scheint sich ja e nicht aufs fahren auszuwirken
Doch, der Konsum von Alkohol wirkt sich IMMER negativ auf die Fahrtüchtigkeit aus. Nur ist die von einigen Zeitgenossen gehegte Vorstellung falsch, daß der kleinste Tropfen Alkohol zur sofortigen Fahruntüchtigkeit führt. Darüber hinaus ist die negative Wirkung des Alkohols nicht nur in der Reduktion der Reaktionsfähigkeit zu sehen, sondern auch darin, daß er bei manchen Konsumenten zur Selbstüberschätzung führt.
Das ist aber nur bei einer Minderheit der Fall, die überwiegende Mehrheit der Menschen ist sich der Wirkung des Alkohols bewußt und dadurch in der Lage, alkoholbedingte physiche Defizite durch entsprechend vorsichtigere Fahrweise in engen Grenzen auszugleichen. Desshalb gab es ja auch über Jahrzehnte die Promillegrenze von 0,8, bis zu der ein normaler Mensch noch mit vertretbarem Risiko ein Auto fahren kann. Aber weil man sich in unserem Land bei der Gesetzgebung grundsätzlich am größten anzunehmenden Unfähigen orientiert, gibt's eben nur noch 0,5.
Festzuhalten bleibt, daß man auch heute mit moderatem Alkoholkonsum im Auto nicht zum Schwerverbrecher mutiert, auch wenn die dafür vorgesehenen Sanktionen bisweilen nur noch als grenzwertig bezeichnet werden können. Mich persönlich interessieren die Promillegrenzen übrigen überhaupt nicht, da ich dem Fusel noch nie etwas abgewinnen konnte. Aber, jedem das Seine...😉
Hadrian, sein Beitrag war nur ironisch gemeint. Das ließt man doch eigentlich locker raus. Sein Kommentar ist schon ganz richtig, wenn ich mir die Argumentiere hier der durchlese die gebracht werden, kann man das auch nichtmehr ernst nehmen. Sätze wie "Die meisten unfälle passieren unalkoholisierten" - könnte man in jede Comedyshow aufnehmen.
Wer trinkt, gehört nicht hinters steuer.
Zitat:
Original geschrieben von -Wahnsinn-
Hadrian, sein Beitrag war nur ironisch gemeint. Das ließt man doch eigentlich locker raus.
Und was willst Du mir jetzt damit sagen? Daß man auf Beiträge, die "ironisch gemeint" sind, nicht antworten darf? Oder daß Du meinen Beitrag nicht verstanden hast?
😕😕😕
Edit:
Zitat:
Sätze wie "Die meisten unfälle passieren unalkoholisierten" - könnte man in jede Comedyshow aufnehmen.
Das ist ja auch ironisch gemeint - sollte man eigentlich locker rauslesen...😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
die überwiegende Mehrheit der Menschen ist sich der Wirkung des Alkohols bewußt und dadurch in der Lage, alkoholbedingte physiche Defizite durch entsprechend vorsichtigere Fahrweise in engen Grenzen auszugleichen.
Und was bedeutet deiner Meinung nach "in engen Grenzen"?
Dass man in der Stadt statt 50 nur noch 30 fährt, weil die Reaktionsfähigkeit schon bei 0,3 Promille erschreckend nachläßt? (Das ist im Übrigen nicht meine singuläre Meinung, sondern physiologisch seit längerem nachgewiesen - frag mal deinen Arzt oder Apotheker.
Und nein, es betrifft nicht nur eine Minderheit, sondern jeden, der nur ab und zu mal ein Gläschen Wein zu sich nimmt und daher nichtmal an geringe Mengen gewöhnt ist.)
Du bist doch der erste der sich ärgert, wenn er hinter so einem Schleicher herdrömeln muß.
Aber da macht sich wohl jemand mal wieder seine eigene StVO...
Alkohol hat nichts im Verkehr zu suchen, und solange auch nur ein einziger Unfall auf Alkoholkonsum zurückzuführen ist, ist entsprechend zu sanktionieren, auch wenn es so einigen hier nicht paßt. Die Senkung der Promillegrenze war seit langem überfällig.
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
naja nachdem was man hier so liest sollten wir die Promillegrenze abschaffenmachen wir einfach jeder kann soviel Saufen wie er will
scheint sich ja e nicht aufs fahren auszuwirken
Ganz genau nämlich auf 0,01 Promille ( Wegen der Mon Cherie Kirsche) 😉
Dann erst nämlich gibt es keine Ausflüchte mehr wegen zwei oder drei Bier, weil es dann nur noch heisst trinken und Auto stehen lassen oder nicht trinken und fahren.
Zitat:
Original geschrieben von Neckarwelle
Und was bedeutet deiner Meinung nach "in engen Grenzen"?
Hab' ich doch geschrieben...🙄
Bis etwa 0,8 Promille, so wie's früher geregelt war, ist ein normaler, gesunder Mensch in der Lage akoholbedingt Ausfallerscheinungen durch vorsichtigere Fahrweise auszugleichen - natürlich ohne andere VT dabei zu gefährden, zu behindern oder zu belästigen (muß man das denn wirklich IMMER dazuschreiben?).
Zitat:
Du bist doch der erste der sich ärgert, wenn er hinter so einem Schleicher herdrömeln muß.
Aber da macht sich wohl jemand mal wieder seine eigene StVO...
Ja, es gibt schon so'n paar Dinge die mich ärgern. Hinter einem langsameren VT "herzudrömeln"(?) gehört aber definitiv nicht dazu. Die Straße ist nämlich nicht mein persönliches Eigentum und desshalb muß sich sie mit anderen VT teilen. Und der Gedanke, die anderen müßten jetzt alle ganz genauso fahren wie ich, der ist mir bisher noch nicht gekommen.
Zitat:
Alkohol hat nichts im Verkehr zu suchen, und solange auch nur ein einziger Unfall auf Alkoholkonsum zurückzuführen ist, ist entsprechend zu sanktionieren, auch wenn es so einigen hier nicht paßt. Die Senkung der Promillegrenze war seit langem überfällig.
"Und solange auch nur ein einziger..."
Sorry, aber auf eine derart abgedroschen Plattitüde einzugehen möchte ich mir lieber ersparen. Es ist halt nur schade, wenn man sich einer inhaltlichen Argumentation durch leere Worthülsen zu entziehen versucht...🙁
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Bis etwa 0,8 Promille, so wie's früher geregelt war, ist ein normaler, gesunder Mensch in der Lage akoholbedingt Ausfallerscheinungen durch vorsichtigere Fahrweise auszugleichen...
Wieviel Prozent der deutschen Fahrerlaubnisinhaber zählst du zu dieser Gruppe? Und was gestehst du dem Rest zu?
Eine absolute Sicherheit wird es nun mal nicht geben, weder mit einer Null-Promille-Regelung, noch mit anderen Vorschriften. Manchmal muß man gewisse Risiken einfach auch mal hinnehmen...😰
Zitat:
Original geschrieben von invisible_ghost
Richtig. Fakt ist natürlich, daß Alkohol im Strassenverkehr nichts zu suchen hat, Punkt, Aus, Ende. Jedoch ist es auch so, daß es auch Unfälle gibt, wo zB ein nüchterner VT einem mit 0,3 Promille inhabendem VT die Vorfahrt schneidet und einen Unfall verursacht.Zitat:
Original geschrieben von downforze94
Wie will man überprüfen ob ein Unfall auch ohne Alk passiert wäre? Das sind doch alles nur Schätzungen.MfG
invisible_ghost
Es kommt auch vor das 2 Stocknüchterne zusammenfahren,was aber noch immer keine Entschuldigung für Alkohol ist (Das sage ich als Moralist und Scheinheiliger).
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Darüber hinaus ist die negative Wirkung des Alkohols nicht nur in der Reduktion der Reaktionsfähigkeit zu sehen, sondern auch darin, daß er bei manchen Konsumenten zur Selbstüberschätzung führt.
Ich finde es ja zumindest lobenswert, dass du für deine durchaus richtige Behauptung auch sofort einen Beweis nachschiebst:
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
...und dadurch in der Lage, alkoholbedingte physiche Defizite durch entsprechend vorsichtigere Fahrweise in engen Grenzen auszugleichen.
Nur weil man weis, dass man was getrunken hat, bedeutet das nicht, dass man dadurch in der Lage ist, durch den Alkohol verursachte Defizite auszugleichen.
Genau deine Einstellung ist ja das Problem. Sätze wie "Och, die zwei Bier, da lass ich doch das Auto nicht stehen. Ich bin doch ein geübter Fahrer." hört man oft genug.
Es gab mal Zeiten da konnte man deinen Beiträgen teilweise noch etwas logik abgewinnen. Aber was du in letzter Zeit hier von dir gibst ist durch die Bank weg - auf gut deutsch - gequirrlte Sch....
Vor allem da du ja - nach eigener Aussage - von der Problematik nicht betroffen bist, solltest du vielleicht deine Stammtisch-Parolen in Zukunft besser für dich behalten bevor das hier noch einer liest und sich dadurch bestätigt fühlt das nächste mal mit 2 Promille noch ins Auto zu steigen weil er ja schon 40 Jahe lang Auto fährt und das bischen Alkohol schon dadurch kompensieren kann.
MfG Zille
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Eine absolute Sicherheit wird es nun mal nicht geben, weder mit einer Null-Promille-Regelung, noch mit anderen Vorschriften. Manchmal muß man gewisse Risiken einfach auch mal hinnehmen...😰
Ein gewisses Risiko wäre wenn du beim check-in den Piloten bei einem Hefe- Weizen Bier in der Airport-Lounge antriffst..........
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Ein gewisses Risiko wäre wenn du beim check-in den Piloten bei einem Hefe- Weizen Bier in der Airport-Lounge antriffst..........
Das dürfte er wohl akzeptieren und sich dabei auf die vielzitierte "grenzenlose Freiheit über den Wolken" berufen...😁
Für mich ganz einfach:
Wer fährt--- trinkt nicht.
Wer trinkt---fährt nicht.
trotz damaliger 0,8 Promillegrenze hab ich mich von Anfang an dran gehalten undhatte trotzdem meinen Spaß auf den Feiern.
Wenn ich es krachen lassen möchte, dann fahr ich erst gar nicht mit dem Auto hin.
Ich setz mich auch nicht zu einem angetrunkenen ins Fahrzeug ( wenn der fahren möchte )
Selbst wenn ich 100 Euro für ein Taxi ausgeben müsste, so ist mir mein Leben und das der anderen weitaus mehr wert !
Ich könnte niemals damit leben, wenn ich da "angetüddelt" einen anderen Menschen schädigen würde.
Wenn jetzt jemand behauptet, er hat eine bessere Reaktion wenn er unter Drogen steht und/oder Alcohol getrunken hat, oder zumindest gleichwertig......der sollte sich mal untersuchen lassen und Hilfe annehmen.
Zitat:
Original geschrieben von popeye174
Wenn jetzt jemand behauptet, er hat eine bessere Reaktion wenn er unter Drogen steht und/oder Alcohol getrunken hat, oder zumindest gleichwertig......der sollte sich mal untersuchen lassen und Hilfe annehmen.
Das wäre dann die bereits angesprochene Selbstüberschätzung. Wenn die bereits im nüchternen Zustand eintritt, dann Gute Nacht....