0,78 Promille und Unfall ... was ist zu tun.

Hallo, mein Vater kam gestern von der Weihnachtsfeier (60Jahre)
Hat dann in einer dunklen Strasse jemanden die Vorfahrt genommen, es hat auch geregnet.
Tut eigentlich nichts zur Sache, aber trotzdem.
Wie siehst aus mit der polizeilichen Strafe ( Ersttäter)?
Und vor allem mit seiner Haftpflichtversicherung (LVM Münster)?
Erlischt sie nun komplett oder erst ab 1,1Promille.
Würde sich dass einschalten eines Anwalts lohnen?

In ca. wie hoch würden sich seine Kosten aufsummieren.

Um nette ratschläge wäre ich sehr dankbar.

Beste Antwort im Thema

Da wäre jedes Taxi billiger.

118 weitere Antworten
118 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von schlang


d.h. ich darf keine mon chérie mehr essen wenn ich fahre? 🙁

Keine -klingt Vedammt nach Mehrzahl😎

Gruß

Ohne den Alk zu verharmlosen. Aber wenn man die diversen Themenfelder durchstöberft stellt man fest das die meisten Moralisten scheinheilige Pharisäer sind. Alk ist Bäh,aber rote Ampeln ignorieren wenn man kein anderes fahrzeug sieht ok,ebenso nichtblinken wenn man der Meinung ist alleine zu sein, Rechstüberholen ist ebenso unproblematisch undsoweiterundsofort.
Alk am Steuer kann ebenso unproblematisch sein wie jeder andere Verkehrsverstoß oder ebenso problematisch wenn was passiert.
Die geschätzte Menge an unendeckten Fahrten mit Alk zeigen das es nicht das dramatische Problem ist das die Politiker und Medien uns einreden wollen. Es ist sicherlich ein Problem,aber auch kein Größeres als viele Andere bei denen Unfälle von vorneherein einkalkuliert werden müssen.
Davon abgesehen das wohl Medikamente das größere Problem sind,und gesellschaftlich noch weiter ausserhalb jeglicher Diskussion.
Wer hat schon bei jedem Medikament das er schluckt darauf geachtet welche Folgen es auf die Verkehrstauglichkeit hat?

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


Beiu weniger als 1,1‰ ist ein Anwalt sicher sinnvoll um den Vorwurf aus der Welt zu schaffen das der Unfall Alkoholbedingt passierte. Nachts bei Regen jemandem die Vorfahrt nehmen und einen Unfall zu bauen können auch Nüchterne,sogar deutlich öfter als Angetrunkene.

Wie soll das gelingen? Deine Aussagen sind sehr gewagt - natürlich haben mehr Nüchterne Unfälle - weil weniger Angetrunkene fahren. 0,78 ist schon ne Hausnummer, ausser man ist geübter Trinker.

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


Sicher hat sich der TE über das Gesetz hinweggesetzt,was wir alle täglich irgendwo machen. Aber das ist kein Grund alle gesetzlich legalen Möglichkeiten zu nutzen um die Strafe zu senken,deswegen Anwalt.

Ist das bei Dir so? Du hast ja einen interessanten Lebenswandel.

Die Bagatellisierer haben ja auch mal wieder nicht lange aus sich warten lassen.

Amen

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


Ohne den Alk zu verharmlosen. Aber wenn man die diversen Themenfelder durchstöberft stellt man fest das die meisten Moralisten scheinheilige Pharisäer sind. Alk ist Bäh,aber rote Ampeln ignorieren wenn man kein anderes fahrzeug sieht ok,ebenso nichtblinken wenn man der Meinung ist alleine zu sein, Rechstüberholen ist ebenso unproblematisch undsoweiterundsofort.

Also, auch wenn es für dich vielleicht schwer vorstellbar ist, fahre ich nicht über rote Ampeln, blinke beim Spurwechsel, überhole nicht rechts und hupe nicht in Ortschaften. Außerdem fahre ich in 30er-Zonen 30, parke nicht im Halte- und Parkverbot und verzichte bei Medikamenten, von denen ich weiß dass sie die Verkehrstüchtigkeit beeinträchtigen, auf die Teilnahme im Straßenverkehr.

Ich bin deshalb weder ein Gutmensch noch habe ich einen Dackel auf der Hutablage, ich trage auch keinen Hut.

Und schon gar nicht bin ich der Einzige mit diesen Ansichten.

Außerdem finde ich es weniger schlimm, auf der Autobahn 140 statt 120 zu fahren, außerhalb geschlossener Ortschaften einen Bekannten anzuhupen oder ohne Parkschein zu parken, als die im 1. Absatz genannten Verstöße.

Solche Pauschalisierungen siehe oben helfen hier nicht weiter.
Und dass viele, und zwar viel zu viele, schwere Unfälle auf das Konto von Alkohol gehen, ist Fakt und alleine schon ein Grund für drastische Strafen, nicht nur bei Mehrfachtätern. Da gibt es auch überhaupt nichts zu bagatellisieren oder wegzudiskutieren, wie das hier schon wieder gemacht wird.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


...
Nachts bei Regen jemandem die Vorfahrt nehmen und einen Unfall zu bauen können auch Nüchterne,sogar deutlich öfter als Angetrunkene.
...

das halte ich mal für ein gerücht.

Zitat:

Die sollten mal über eigene Sünden nachdenken,Alk im Strassenverkehr ist da nur eine davon.

Ich begehe gerne mal eine "Sünde" im Strassenverkehr und stehe auch dazu. Aber bei Alk, Drogen, Medikamenten hört der Spass auf! Das ist nicht zu verteidigen. Ich persönlich halte eine 0 Promillegrenze ein. Ich trinke keinen Alkohol und ich esse auch nicht Alk-Pralinen und mein Hustensaft hat 0 Alkohol. Diese blödsinnigen Ausreden mag ich gar nicht. Wer auf Alkohol nicht verzichten kann, sollte mit dem Taxi fahren. Ich bin für ein absolutes Alkoholverbot. Wer mit 0,78 Promille unterwegs ist, sollte hart bestraft werden. Gottlob scheint es hier ja keinen Personenschaden gegeben zu haben.

Zitat:

Original geschrieben von Edroxx



Zitat:

was ist zu tun.

Weniger saufen wäre ein Anfang ...

Ne, saufen ist schon ok. Aber dann muss eben das Auto stehenbleiben. Ich mach hier keinen auf Moralapostel, aber es ist schon ziemlich dämlich von einer Weihnachtsfeier besoffen heimzufahren ( das wissen auch die Grünen, drum wird da auch vermehrt kontrolliert) Den Unfall hätte er vermutlich auch nüchtern gehabt, shit happens.

Zitat:

Original geschrieben von HighspeedRS


Da wäre jedes Taxi billiger.

Innerhalb so kurzer Zeit schon 8 Grüne Daumen für solch eine profane Erkenntnis, vermutlich gemeint auch mit erhobenen Zeigefinger und gewürzt mit einem Schuss Schadenfreude?

Respekt!😛

Zitat:

Original geschrieben von Neckarwelle



Zitat:

Außerdem finde ich es weniger schlimm, auf der Autobahn 140 statt 120 zu fahren, außerhalb geschlossener Ortschaften einen Bekannten anzuhupen oder ohne Parkschein zu parken, als die im 1. Absatz genannten Verstöße.

Siehste,auch du legst die STVo in deinem Sinne aus. Andere halten möglicherweise 2-3 Bier für weniger gravierend als das Tempo auch nur 1km/h zu überschreiten.

Da halt ich mich raus und bin der Meinung das ein jeder falschmachen soll was er will,aber eben dann auch die Folgen zu tragen hat.

@heltino
Bei den Unfällen mit Personenschaden war der Anteil der Alkoholbedingten bei den Getöteten bei 11,4% und bei den Verletzten bei 6%,somit werden knapp 90% der Unfälle mit Todesfolge von Nüchteren verursacht. Nur wird das in den Medien nur selten verkündet da es reisserischer ist wenn man schreibt das ein Besoffener einen Unfall verursacht hat.
😉 Tante google ist eine gut informierte Tante.

Zitat:

Original geschrieben von FirstFord


Innerhalb so kurzer Zeit schon 8 Grüne Daumen für solch eine profane Erkenntnis...

Das Seltsame daran ist ja, daß diese profane Erkenntnis sich in den Köpfen vieler Zeitgenossen nicht dauerhaft verankern läßt, sonst würden sich nicht so viele Zeitgenossen mit Sprit in der Murmel hinters Steuer setzen...

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von FirstFord


Innerhalb so kurzer Zeit schon 8 Grüne Daumen für solch eine profane Erkenntnis...
Das Seltsame daran ist ja, daß diese profane Erkenntnis sich in den Köpfen vieler Zeitgenossen nicht dauerhaft verankern läßt, sonst würden sich nicht so viele Zeitgenossen mit Sprit in der Murmel hinters Steuer setzen...

Kein Widerspruch!

das problem beim alk ist (wie auch bei den drogen) die exponentiell steigende selbstüberschätzung

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


Ohne den Alk zu verharmlosen. Aber wenn man die diversen Themenfelder durchstöberft stellt man fest das die meisten Moralisten scheinheilige Pharisäer sind. Alk ist Bäh,aber rote Ampeln ignorieren wenn man kein anderes fahrzeug sieht ok,ebenso nichtblinken wenn man der Meinung ist alleine zu sein, Rechstüberholen ist ebenso unproblematisch undsoweiterundsofort.
Alk am Steuer kann ebenso unproblematisch sein wie jeder andere Verkehrsverstoß oder ebenso problematisch wenn was passiert.
Die geschätzte Menge an unendeckten Fahrten mit Alk zeigen das es nicht das dramatische Problem ist das die Politiker und Medien uns einreden wollen. Es ist sicherlich ein Problem,aber auch kein Größeres als viele Andere bei denen Unfälle von vorneherein einkalkuliert werden müssen.
Davon abgesehen das wohl Medikamente das größere Problem sind,und gesellschaftlich noch weiter ausserhalb jeglicher Diskussion.
Wer hat schon bei jedem Medikament das er schluckt darauf geachtet welche Folgen es auf die Verkehrstauglichkeit hat?

Deine Einstellung zu Alkohol im Straßenverkehr ist echt Spitze. Sollten wir uns alle aneignen. Jungs das wird toll, alle eiern nur noch angesäuselt durch die Straßen, wenn was passiert liegen wir uns in den Armen, ist ja alles halb so schlimm.

Für Dich vielleicht nicht vorstellbar, aber es gibt Leute die fahren nicht mehr Auto nach einem Bier, die fahren nicht bei Rot über die Ampel....

Manchmal habe ich echt das Gefühl hier versuchen Leute ihr eignes Verhalten zu veröffendlichen und zu testen wie die Reaktionen sind.

Es zieht sich durch alle Themen, wer noch so eine Art Autofahrerehre hat, wird wird als Moralist bezeichnet, mit scheinheilig betitelt...

Und immer nach dem Motto, andere bauen Scheiße, dann darf ich auch.
Abartig wie ich finde.

Ich möchte einfach nicht das mir auf der Landstraße Leute mit 100 und mehr entgegenkommen die nicht mehr wirklich wissen welche Mittellinie nun die richtige ist.

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Soweit ich gegoggelt hatte ist eine MPU ab 1,6 ‰ beim ersten sowie ein doppelter Verstoß ab 1,1 ‰ vorgeschrieben, weil davon ausgegagen wird das der Fahrer dann ein Alkoholproblem hat.

Ist es nicht so, dass der zuständige Sachbearbeiter bei der Bußgeldstelle auch schon bei einem niedrigeren Alkoholwert als 1,1‰, beim Erstverstoß, eine MPU anordnen kann? Also dass es in dem seinem Ermessen liegt?

Mfg

Ich bin ganz früher auch im 1-2 Bier gefahren, weil wir ja diese tolle 0,5 Promille-Grenze haben. So richtig sicher war ich da nicht mehr unterwegs. Seit dem wird nur noch das Pflichtglas Sekt beim Italiener vertilgt. Wenn das bei mir schon so wirkt, wird es bei ner Frau deutlich schlimmer sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen