0-100 zu langsam. - Warum ?

BMW 3er E91

Hallo Leute,

mit meinem 330xd 231ps habe ich heute einen Beschleunigungstest gemacht. Voller Tank 2 Leute mit zusammen 165kg.

Alles was ich rausholen konnte waren 7,5 Sekunden bei angegebenen 6,7 Sekunden. Liegt es an der zweiten Person plus vollem Tank, mache ich was falsch, oder ist was kaputt? Ich weiß es nicht.

Guter Rat ist teuer.

Getestet habe ich wie folgt. bremse betätigt, auf 1500 drehen lassen. Dann kickdown, gleichzeitig bremse losgelassen. Ich weiß das ist nicht gut. Habe ich nur jetzt für den Test so gemacht.

Ohne Betätigung der Bremse war ich bei 7,7 Sekunden.

Habt ihr Rat oder Antwort?

Ich hoffe nicht dass es der Turbo ist, denn ich höre so ein leichtes pfeifen. Oder ist das normal bei 70.000 kann doch nicht der Turbo kaputt sein. Der LMM? Oder beides

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Azrael1278 schrieb am 27. November 2014 um 23:18:07 Uhr:


Ironie on

Mein 320d ist genau so schnell

Ironie off

Dann lass ihn mal gründlich checken, der müsste deutlich schneller sein! 😁

46 weitere Antworten
46 Antworten

gut da kann ich nicht mitreden. 250 fährt meiner ja nicht. 238 kmh steht im Blatt. Touring und Allrad versauen die 250. Aber ich wollte Platz und Traktion. Ist mir wichtiger als 250.

Teste doch mal eine der unzähligen GPS Tacho Apps die es für Android (vermutlich auch iOS) gibt.

Hatte mal damit rumgespielt, aber der der GPS Chip in meinem Handy war leider langsamer als mein Auto 😎

In der App konnte man Geschwindigkeitsmarken setzen, bei denen die Uhr startet, bzw. wieder stoppt. Wollte 80-120km/h stoppen. Alls die Stopuhr startete war ich aber schon abgelesene 20 km/h schneller, bzw. hatte ich am Tacho schon knapp 150 km/h als gestoppt wurde. Ergebnisse waren 4 bzw. 5 Sekunden 😉

...bei einem E91 330d (245PS)

Problem ist wohl, dass das GPS Signal höchstens 1-2 mal pro Sekunde aktualisiert wird - mit Messungen im 1/10 sec. Bereich wird`s da dann nix.

Aber evtl. ist das GPS meines aktuellen Smartphones ja schneller 🙂

Meiner ist gechippt und läuft mit 2 Personen 245GPS, mehr geht beim besten Willen nicht. Auch 330xd VFL Touring mit 225/255 R17.

Zitat:

@San-Solln schrieb am 27. November 2014 um 23:31:04 Uhr:


0-200 habe ich 28 sek. gemessen. Ich werde noch mal alleine einen Test machen. Mal sehen was bei raus kommt.

Du kannst selbst überhaupt nicht ordentlich messen!

Wie soll das gehen?

Du kannst weder die

  • exakte Geschwindigkeit noch die Sekunden genau ermitteln.
  • Dazu bedarf es schon ein wenig mehr Aufwand.
  • Und die äußeren Rahmenbedingungen stimmen wahrscheinlich überhaupt nicht. Straßenbeschaffenheit, ebene Straße Temperatur, Luftdruck ....
  • Dazu: Welche Reifen, Felgen .... ?

Lass es sein.

Du

kannst es nicht!

Ähnliche Themen

Die Lufttemperatur im Moment ist gut, schön sauerstoffreich kalt. Die Reifen müssen schon warm sein. Mit Winterreifen wird es nicht viel. Ein Beifahrer kann schon auf eine Sekunde genau stoppen und sonst gibt es ja noch Racelogic und co.

Zitat:

@hansi2004 schrieb am 28. November 2014 um 22:26:28 Uhr:



Zitat:

@San-Solln schrieb am 27. November 2014 um 23:31:04 Uhr:


0-200 habe ich 28 sek. gemessen. Ich werde noch mal alleine einen Test machen. Mal sehen was bei raus kommt.
Du kannst selbst überhaupt nicht ordentlich messen!
Wie soll das gehen?
Du kannst weder die
  • exakte Geschwindigkeit noch die Sekunden genau ermitteln.
  • Dazu bedarf es schon ein wenig mehr Aufwand.
  • Und die äußeren Rahmenbedingungen stimmen wahrscheinlich überhaupt nicht. Straßenbeschaffenheit, ebene Straße Temperatur, Luftdruck ....
  • Dazu: Welche Reifen, Felgen .... ?

Lass es sein. Du kannst es nicht!

Vielen Dank dafür....

Absolut lächerlich

Zitat:

@Gurkengraeber schrieb am 28. November 2014 um 15:51:43 Uhr:



Zitat:

@San-Solln schrieb am 28. November 2014 um 13:02:32 Uhr:



Ach, irgendwie bist Du mir trotz dieses fragwürdigen Threads sympathisch. Nimmst es wenigstens mit Humor. 🙂

Also lieber im Weight Watchers Forum anmelden, dann klappts beim nächsten Ampelstart auch mit der Zeit. 😎

Und was, wenn die dort nicht abnehmen ...? 😁 😛

Dann wirst du deine Punkte nicht los ... aber die versprechen doch, dass man abnimmt

Zitat:

@Zimpalazumpala schrieb am 29. November 2014 um 13:19:52 Uhr:


Dann wirst du deine Punkte nicht los ... aber die versprechen doch, dass man abnimmt

..und wenn´s nur am Sparguthaben ist 😛😁😁

Zitat:

@San-Solln schrieb am 27. November 2014 um 22:11:37 Uhr:


Ihr macht euch lustig. Wenn ich Geld für ein Auto aus gebe, will ich doch auch, auch wenn dieser gebraucht ist, dass das Ding läuft. Nur bei so einem Test kann man herausfinden, ob was nicht passt. Es geht nicht um die Sekunden. Sondern es geht darum das steht im Blatt, dass leistet er, warum habe ich Differenz zwischen 0.7 und 1 Sekunde. deswegen suche ich die Ursache. Und es muss eine oder mehrere geben.

Hast Du Dir schon mal das interne Datenblatt bei der Auto, Motor & Sport angesehen? Da wird nicht eine Messung gemacht, sondern gleich mehrere, bis zu 10 Stück, meine ich. Jede einzelne Messung weicht voneinander ab, teilweise um eine ganze Sekunde, wenn man mit der Werksangabe vergleicht. Erst der Mittelwert zeigt einen ungefähr präzisen Wert an.

Solche Werksangaben werden auch immer mit den besten Voraussetzungen gemacht.
- Geringste Ausstattung
- nur mit Fahrer besetzt
- Tank nur zu einem gewissen Grad gefüllt
- Kleinstmögliche Bereifung

Darum steht in der BA bei einem z.B. E91 als 20d auch immer dabei, dass das Leergewicht von xxx bis xxx variiert. Ist auch klar, das ein "voll ausgestatteter" 20d langsamer ist als ein nacktes Basismodell.

Zitat:

@A4-Pilot schrieb am 29. November 2014 um 23:41:29 Uhr:


Solche Werksangaben werden auch immer mit den besten Voraussetzungen gemacht.

So ist es. Prominentes Beispiel: BMW 328i F30. 5.9 s auf 100 mit nur 245 PS. In Tests hat er diese Werte niemals erfüllt, kein Wunder, denn dafür bräuchte er mehr Leistung.

Kommt vielleicht auch auf die Gazette an, mit der man seine rosarote Brille versucht abzugleichen 🙂

In der sportauto wurde der 328i mit 5.7s gemessen 😉

Zitat:

@San-Solln schrieb am 27. November 2014 um 22:11:37 Uhr:


Ihr macht euch lustig. Wenn ich Geld für ein Auto aus gebe, will ich doch auch, auch wenn dieser gebraucht ist, dass das Ding läuft. Nur bei so einem Test kann man herausfinden, ob was nicht passt. Es geht nicht um die Sekunden. Sondern es geht darum das steht im Blatt, dass leistet er, warum habe ich Differenz zwischen 0.7 und 1 Sekunde. deswegen suche ich die Ursache. Und es muss eine oder mehrere geben.

Für mich ist das Käse und bei der Menge an Fahrzeugen die ich bisher hatte, kann ich mit Fug und Recht behaupten, dass es selbst bei baugleichen Fahrzeugen immer wieder Unterschiede in Beschleunigung und Endgeschwindigkeit gibt - wie das Fahrzeug eben eingefahren wurde.

Zudem bezweifel ich ernsthaft, dass man das mit den 0,8 Sekunden als Laie mit der heimischen Stopuhr so genau messen kann.

Der TE hat echt mal Probleme....

Wenn der glaubt das sein Wagen exakt die Werksangaben erreichen muss was die Beschleunigung angeht, dann wird der sicher auch demnächst einen Fred eröffnen wo steht:

" Mein Wagen verbraucht mehr als die Werksangabe!! Was ist kaputt? Muss ich Ihn schon beerdigen? Besser verkaufen? Ich dreh noch durch..... Hilf mir doch mal einer!!!! "

Deine Antwort
Ähnliche Themen