0-100 km/h berechnen

Hallo weis zufällig jemand wie man aus einem Beschleunigungs/Geschwindigkeits Diagramm die Zeit ausrechnet um zu ermitteln wie lange ein Auto theoretisch von 0-100 km/h braucht?

weil hab schon einmal was gelesen hier in dem Forum über Drehmoment und Leistung und habe mir schonmal ein Radzugkraft Diagramm erstellt.

MfG Kevin

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Spezialwidde


Stimmt genau :-) Also brauchen wir die Stammfuntion der Beschleunigung.
Gruß Tobias

Siehe Anhang.

Fahrzeugmodell
103 weitere Antworten
103 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von burbaner


[...] Bestes Beispiel dafür sieht man beim Vergleich von Otto- und Turbodieselmotoren. Trotz dem selben Leistungsgewicht, ist die Beschleunigung des Diesels deutlich höher. Aber egal!
Weiter so...

Tja, und genau das ist mal wieder absolut falsch, unphysikalischer Blödsinn.

Solcher Quatsch zeigt, dass es viel leicht doch ganz gut ist, wenn sich der eine oder andere mal mit der Theorie beschäftigt. Nur kein Neid weil vieleicht die Birne etwas kleiner ist. 😉

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von burbaner



Zitat:

Original geschrieben von BirgerS


*chchch* XD

Aber mal zum Thema... echt geil wie viele Leute sich damit beschäftigen! So schwachsinnig!
Es berechnet doch auch niemand die Höchstgeschwindigkeit oder das Leergewicht! OK, bei der Entwicklung kann man vielleicht das Leergewicht durch Addieren der Bauteile ermitteln... aber trotzdem wird der Wagen später einfach gewogen und die Höchstgeschwindigkeit wird schlicht ausprobiert - so wie die Beschleunigung!

Aber Respekt, wie schlau Ihr seid mit den Formeln und so... ich bin zu dumm für sowas, ich würds halt einfach nachmessen 😉
Also macht mal weiter, ich finds unterhaltsam XD

Kann mich da nur anschließen!
Es gibt dabei so viele Variablen, dass man in der Praxis auch keine Durchschnittswerte angeben kann. Bestes Beispiel, wie lange ein Schaltvorgang dauert oder wie sich Das Motordrehmoment über die Drehzahl verhält, in der beschleunigt wird. Bestes Beispiel dafür sieht man beim Vergleich von Otto- und Turbodieselmotoren. Trotz dem selben Leistungsgewicht, ist die Beschleunigung des Diesels deutlich höher. Aber egal!
Weiter so...

Ihr beiden glaubt also ernsthaft, dass die Automobilhersteller ein neues Modell entwickeln, die ersten Prototypen zusammenschrauben und dann mal messen, was die Kiste so bringt??

Träumt weiter!!

Das wird alles

vorher

per Simulation bestimmt und kommt als Zielwertvorgabe ins Lastenheft für die Entwicklung. Gleiches gilt übrigens für den Verbrauch!

P.S.: In meiner kleinen Excel-Tabelle fällt die Höchstgeschwindigkeit quasi als Abfallprodukt gleich mit heraus (nämlich dann, wenn die Beschleunigung = 0 wird). Eignet sich prima zum Modellabgleich (von wegen: ungenau, weil Triebstrangwirkungsgrad nur geschätzt wurde).

Zitat:

Original geschrieben von martins42



Zitat:

Original geschrieben von burbaner


[...] Bestes Beispiel dafür sieht man beim Vergleich von Otto- und Turbodieselmotoren. Trotz dem selben Leistungsgewicht, ist die Beschleunigung des Diesels deutlich höher. Aber egal!
Weiter so...
Tja, und genau das ist mal wieder absolut falsch, unphysikalischer Blödsinn.
Solcher Quatsch zeigt, dass es viel leicht doch ganz gut ist, wenn sich der eine oder andere mal mit der Theorie beschäftigt. Nur kein Neid weil vieleicht die Birne etwas kleiner ist. 😉
Gruß
Martin

Auf so einen Quatsch antwortest Du noch?

Respekt, wäre mir schon zu blöd gewesen 😁

😎 Super Nerds! 😎

Ähnliche Themen

Wenn ein "Nerd" zu sein mich dran hindert, unphysikalischen Blödsinn zu schwätzen, ja dann bin ich gern ein "Nerd". 😎
Und "super" bin ich eh. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Rael_Imperial



Zitat:

Original geschrieben von martins42


Tja, und genau das ist mal wieder absolut falsch, unphysikalischer Blödsinn.
Solcher Quatsch zeigt, dass es viel leicht doch ganz gut ist, wenn sich der eine oder andere mal mit der Theorie beschäftigt. Nur kein Neid weil vieleicht die Birne etwas kleiner ist. 😉
Gruß
Martin

Auf so einen Quatsch antwortest Du noch?
Respekt, wäre mir schon zu blöd gewesen 😁

War grad am Prokastinieren, keine Bock auf Sport gehabt, Zeit tot schlagen mit pseudo-wichtigen Dingen, aber ich raff mich jetzt doch auf. 😉

Zitat:

Original geschrieben von martins42


Wenn ein "Nerd" zu sein mich dran hindert, unphysikalischen Blödsinn zu schwätzen, ja dann bin ich gern ein "Nerd". 😎
Und "super" bin ich eh. 😁

Ich geb ja zu, dass ich nur ganz einfache, wirtschaftliche Rechnungen beherrsche. Z.B. kaufe ich ein Produkt für 1€, verkaufe ihn für 10€ und lebe dann von den verdienten 10% 😁...

Na gut, dann lass mal die Hosen runter!
Nenn mir die Angaben von meinem Auto, die du zum rechnen brauchst. Ich geb' dir dann die ermittelten Messwerte der Beschleunigung. Herausforderung genug für solch einen brillianten Geist (und großer Birne)?!

Zitat:

Original geschrieben von burbaner



Zitat:

Original geschrieben von martins42


Wenn ein "Nerd" zu sein mich dran hindert, unphysikalischen Blödsinn zu schwätzen, ja dann bin ich gern ein "Nerd". 😎
Und "super" bin ich eh. 😁
Ich geb ja zu, dass ich nur ganz einfache, wirtschaftliche Rechnungen beherrsche. Z.B. kaufe ich ein Produkt für 1€, verkaufe ihn für 10€ und lebe dann von den verdienten 10% 😁...

Na gut, dann lass mal die Hosen runter!
Nenn mir die Angaben von meinem Auto, die du zum rechnen brauchst. Ich geb' dir dann die ermittelten Messwerte der Beschleunigung. Herausforderung genug für solch einen brillianten Geist (und großer Birne)?!

Oh, gerne. Ich nehme 150,- €/h. Abrechnung hier nach Aufwand, mache ich keinen Festpreis. Abrechnungseinheit angebrochene 1/2 Tage. Bist du dabei? Wenn ja schicke ích dir ein formloses Angebot mit den Randbedingungen. Du machst den Auftrag, bekommst von mir noch eine Bestätigung. Und dann geht es los. Du kennst dich da offensichtlich in solchen Dingen aus.

Zum Spaß mache ich das erst wenn ich in Rente gehe oder Langeweile bekomme. Da ist vor dem Sommer aber nicht mit zu rechnen (Langeweile, nicht Rente).

Zitat:

Original geschrieben von martins42



Zitat:

Original geschrieben von burbaner


[...] Bestes Beispiel dafür sieht man beim Vergleich von Otto- und Turbodieselmotoren. Trotz dem selben Leistungsgewicht, ist die Beschleunigung des Diesels deutlich höher. Aber egal!
Weiter so...
Tja, und genau das ist mal wieder absolut falsch, unphysikalischer Blödsinn.
Solcher Quatsch zeigt, dass es viel leicht doch ganz gut ist, wenn sich der eine oder andere mal mit der Theorie beschäftigt. Nur kein Neid weil vieleicht die Birne etwas kleiner ist. 😉
Gruß
Martin

Na sag ich doch! Ich teste es einfach, statt auf inzwischen 6 Seiten zu diskutieren, wie man es vielleicht berechnen könnte.

Kann mir denn jetzt jemand ne Formel geben? Aber nur für die Buchstaben bin ich zu blöd... ich brauch ne Formel so mit Wörtern ^^

Zitat:

Original geschrieben von BirgerS



Na sag ich doch! Ich teste es einfach, statt auf inzwischen 6 Seiten zu diskutieren, wie man es vielleicht berechnen könnte.
Kann mir denn jetzt jemand ne Formel geben? Aber nur für die Buchstaben bin ich zu blöd... ich brauch ne Formel so mit Wörtern ^^

1. Seite, 7. Beitrag (von mir 😉)

Dann rechne mal los!

Zitat:

Original geschrieben von burbaner



Na gut, dann lass mal die Hosen runter!
Nenn mir die Angaben von meinem Auto, die du zum rechnen brauchst. Ich geb' dir dann die ermittelten Messwerte der Beschleunigung. Herausforderung genug für solch einen brillianten Geist (und großer Birne)?!

1. Seite, 7. Beitrag.

Poste Deine Werte, ich überlege dann, ob ich Zeit und Lust zum rechnen habe.

Zitat:

Original geschrieben von Rael_Imperial



Zitat:

Original geschrieben von BirgerS



Na sag ich doch! Ich teste es einfach, statt auf inzwischen 6 Seiten zu diskutieren, wie man es vielleicht berechnen könnte.
Kann mir denn jetzt jemand ne Formel geben? Aber nur für die Buchstaben bin ich zu blöd... ich brauch ne Formel so mit Wörtern ^^
1. Seite, 7. Beitrag (von mir 😉)
Dann rechne mal los!

Ach da! Ja hab ich glatt übersehen, weils als Bild im Anhang ist...

Aber dafür bin ich zu doof! Ich messe das lieber per OBD2 und Smartphone-App. Was würden so Deppen wie ich bloß ohne Smartphone machen??? 😁

Zitat:

Original geschrieben von martins42


Oh, gerne. Ich nehme 150,- €/h. Abrechnung hier nach Aufwand, mache ich keinen Festpreis. Abrechnungseinheit angebrochene 1/2 Tage. Bist du dabei? Wenn ja schicke ích dir ein formloses Angebot mit den Randbedingungen. Du machst den Auftrag, bekommst von mir noch eine Bestätigung. Und dann geht es los. Du kennst dich da offensichtlich in solchen Dingen aus.
Zum Spaß mache ich das erst wenn ich in Rente gehe oder Langeweile bekomme. Da ist vor dem Sommer aber nicht mit zu rechnen (Langeweile, nicht Rente).

Lauwarme Luft!

Danke, das wollte ich nur wissen... 😁

Zitat:

Original geschrieben von burbaner



Zitat:

Original geschrieben von martins42


Oh, gerne. Ich nehme 150,- €/h. Abrechnung hier nach Aufwand, mache ich keinen Festpreis. Abrechnungseinheit angebrochene 1/2 Tage. Bist du dabei? Wenn ja schicke ích dir ein formloses Angebot mit den Randbedingungen. Du machst den Auftrag, bekommst von mir noch eine Bestätigung. Und dann geht es los. Du kennst dich da offensichtlich in solchen Dingen aus.
Zum Spaß mache ich das erst wenn ich in Rente gehe oder Langeweile bekomme. Da ist vor dem Sommer aber nicht mit zu rechnen (Langeweile, nicht Rente).
Lauwarme Luft!
Danke, das wollte ich nur wissen... 😁

Sprach der mit der Gefriertruhe in der Birne?

Bist du dumm? Oder meinst du hier der Zirkusdirektor zu sein, für den andere kostenlos durch den Reifen springen? Solltest doch mit am besten wissen, there ain't no such thing as a free lunch. Wenn ich was für dich tun soll, wirst du es schon bezahlen müssen.

Zitat:

Original geschrieben von martins42


Sprach der mit der Gefriertruhe in der Birne?
Bist du dumm? Oder meinst du hier der Zirkusdirektor zu sein, für den andere kostenlos durch den Reifen springen? Solltest doch mit am besten wissen, there ain't no such thing as a free lunch. Wenn ich was für dich tun soll, wirst du es schon bezahlen müssen.

Ich fürchte, dass du zwar in der Lage wärst die Kurve zum Sprung durch den Reifen berechnen zu können, doch in der Praxis reicht's dann doch wohl nur vorbei...

Außer persönliche Beleidigungen und Rechenexzesse, die so theoretisch sind, dass sie weit von der Realität entfernt bleiben, hab ich von dir noch nichts vernünftiges gelesen...
Egal! Jedes Forum braucht einen Kaspar, der für Unterhaltung sorgt.

Pumpe weiter lauwarme Luft und beglücke uns!

Deine Antwort
Ähnliche Themen