Licht einstellen (XENON) - wie möglich?
Hallo Zusammen,
ich habe Ärger mit meinem Freundlichen bzgl. der Lichteinstellung. Da es ab Werk viel zu hoch stand und viele mir entgegenkommende Fahrzeuge aufblendeten, wurde es eingestellt und steht nun viel zu tief, es leuchtet vielleicht gut 10m weit, angeblich aber alles ok :-((
Bei meinem alten Fahrzeug (BMW 5er) gav es eine mechanische Einstellmöglichkeit am Scheinwerfer. Gibt es sowas beim A4 auch? Auf den Scheinwerfern ist so eine weiße Plastikimbusschraube, evtl. ist diese dafür, weiß da jemand Bescheid eh ich daran Schaube?
Beste Grüße
Nils
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von bauks
Meine sind m.E. auch viel zu hoch aber ich lasse es so. Wenn Audi meint, dass das so richtig ist und ich keinen Einfluß nehmen kann, kann ich auch nichts dafür... Das haben 'se nun von der ALWR!
Das ist ja mal ne kranke Einstellung. Weil Audi Mist gebaut hat (wenn das wirklich zu hoch ist), sind jetzt die anderen Autofahrer selber schuld? Oder andersrum?
Du bist übrigens voll für Dein Fahrzeug verantwortlich. Wenn Audi oder ne Werkstatt da Mist bauen, kannst und solltest Du Dich da beschweren. Das Gibt Dir aber nicht das Recht mit untauglichen Fahrzeugen rumzugondeln.
Nix für Ungut, falls ich nen Smiley übersehen hab

Ähnliche Themen
24 Antworten
Hallo,
Nehme ein zweites Auto (Scheinwerfer korrekt eingestellt) und fahre es mit ca. 50cm Scheinwerferabstand vor ein Sektionaltor einer Garage (weil wagerechte Sicken).
Dann schau erst mal ob beide Lichtkegel auf einer Höhenlinie liegen.
Zeichne den Verlauf der oberen, hellen linie mit farbiger Kreide nach.
Fahre nun Dein Auto mit dem gleichen Abstand der Scheinwerfer davor.
Dann drehe den weißen Innensechskant/Kreuzschlitz in der Mitte des Scheinwerfers um die Höhe der Scheinwerfer gleich einzustellen. Die weißen Einstellschrauben seitlich an den Scheinwerfern ist für die Richtungseinstellung (links/rechts) da würde ich nicht viel verstellen.
Meine Einstellung:
Höhenverstellung auf II einstellen, dann die Scheinwerfer auf Orginalhöhe einstellen.
Hat den Vorteil, dass man bei schneller Autobahnfahrt Nachts bis zu 200m weit sehen kann, wenn man die Höhenverstellung auf I oder 0 stellt, ohne die anderen zu blenden und bei Beladung kann man trotzdem herunter regeln.
Gruss,
derderschoneinegenialescheiwerfereinstellunggefundenhat
Zitat:
Original geschrieben von fraeser1
Dann drehe den weißen Innensechskant/Kreuzschlitz in der Mitte des Scheinwerfers um die Höhe der Scheinwerfer gleich einzustellen. Die weißen Einstellschrauben seitlich an den Scheinwerfern ist für die Richtungseinstellung (links/rechts) da würde ich nicht viel verstellen.
Danke, das war der benötigte Tipp
lg
Zitat:
Original geschrieben von derskeptiker1
Zitat:
Original geschrieben von fraeser1
Dann drehe den weißen Innensechskant/Kreuzschlitz in der Mitte des Scheinwerfers um die Höhe der Scheinwerfer gleich einzustellen. Die weißen Einstellschrauben seitlich an den Scheinwerfern ist für die Richtungseinstellung (links/rechts) da würde ich nicht viel verstellen.
Danke, das war der benötigte Tipp
lg
Moin alles sehr gut beschrieben so machte es man als es noch keine Diagnosegeräte gab.Die Xenons müssen mittels vag kom auf null gefahren werden dann werden sie mittels Gerät eingestell diese Einstellung wird dann im Steuergerät abgespeichert muss so sein weil sie sich je nach Beladung selbst justieren.
Hallo zusammen,
also ich hab die XENONs mittels der weissen Schraube eingestellt, nun ist alles bestens. Automatische Leuchtweitenregelung funzt ebenfalls einwandfrei.
Vorgehen: Wagen auf ebene Fläche stellen, Leuchthöhe direkt vor den SW messen (linksseitig ist die Hell-Dunkel Grenze ja waagerecht), dann in 10m Entfernung messen und einstellen, bis diese Grenze 10cm tiefer ist (Neigung der SW damit 1%). Ich habs bei laufendem Motor und ohne Personen / Gepäck im Wagen eingestellt.
Gruß Nils
Hallo,
hast Du das mal nach einer kurzen Fahrt nochmals überprüft ? Ist die neue Einstellung geblieben ?
Beim B7 wurde auch immer gesagt, man brauche zum Einstellen der Xenons das Diagnosegerät, aber es hat ohne funktioniert.
Grüße,
Frank
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
Zitat:
Original geschrieben von bauks
Sorry, aber was soll ich denn noch machen ausser die Vertrags-Werkstatt darauf hinzuweisen? Selber Hand anlegen? Wohl kaum...
Auf Halogen werde ich sicherlich nicht umrüsten!![]()
wenn dein fz aufgrund der fehlerhaften leuchteneinstellung eine gefährdung für andere verkehrsteilnehmer darstellt, ist es schnellstmöglich aus dem verkehr zu ziehen!
...
sicher, sicher ... und der Fahrer lebenslänglich einzusperren !
"Da draussen rennen Massenmörder mit Kettensägen rum" ... das ist eine Gefährdung.
Zitat:
"Da draussen rennen Massenmörder mit Kettensägen rum" ... das ist eine Gefährdung.
alles von 8K Xenon Scheinwerfern geblendete Autofahrer
Zitat:
Original geschrieben von Reason330d
Hallo zusammen,
Automatische Leuchtweitenregelung funzt ebenfalls einwandfrei.Gruß Nils
Wo ist diese Leuchtweitregelung, habt ihr kein Xenonlicht
Mfg Eric
Zitat:
Original geschrieben von Duc2009
Zitat:
Original geschrieben von Reason330d
Hallo zusammen,
Automatische Leuchtweitenregelung funzt ebenfalls einwandfrei.Gruß Nils
Wo ist diese Leuchtweitregelung, habt ihr kein Xenonlicht
Mfg Eric
Hallo Eric
Automatische Leuchtweitenregelung!!! Da gibt es keine mechanische Einstellung.

Zitat:
Original geschrieben von Reason330d
Hallo zusammen,
also ich hab die XENONs mittels der weissen Schraube eingestellt, nun ist alles bestens.
Hallo
Habe meine jetzt auch mit den Weissenschrauben eingestellt. Jetzt ist alles wieder beim alten. Sehr einfach zu machen.
Danke für den Tipp