[X7 G07] Wartezimmer

BMW X7 G07

So, dann nehme ich gemütlich Platz!

Nach dem Besuch in München letzten Montag und die Besichtigung des X7 konnte ich nicht mehr widerstehen! Meine Frau und ich waren so positiv überrascht und die einzige logische Folge war ihn zu bestellen.

Es ist der M50d in Saphirschwarz mit merino Leder, Winter- und Innovationspaket und verschiedene andere tolle Sachen geworden.

Lieferung ist ein bisschen ungewiss. Entweder Juli oder September oder, unter Umstände, auch Juni. Der NL Mitarbeiter hat sich dafür entschuldigt und meint dass so was passiert bei neue Fahrzeuge.

Hier zitiere ich meine zweijährige Tochter : "will haben" 😁

Gruß
Georg

Beste Antwort im Thema

So, X7 heute abgeholt. Was für ein geiles Auto. :-))
Anbei ein Foto.

Asset.JPG
1565 weitere Antworten
1565 Antworten

Einige wenige Händler haben noch X7 M50d auf Lager falsch du scharf auf den Motor bist

Ich hab nicht gefragt, war nur die Antwort ^^
Wie auch immer, der X7 ist die richtige Entscheidung. Auch wenn ich noch den 50d bestellt habe, da ich den Motor schon als Triturbo kenne. Zum 40d kann ich nichts sagen. Den kenne ich nur aus dem F01.

Wenn Du aber einen 50i fährst, willst Du keinen Diesel in einem noch schwereren Auto...

Es ist beachtlich, welche Rolle der M50d im X7 spielt. Erstaunlich sparsam, passt der Punch des Diesel so wunderbar zu den Reise- u. Gleiteigenschaften des x7.
Mein x7 M50d hat bisher den zum F10 M550d identischen Durchschnittsverbrauch. Ich, besser gesagt, wir sind begeistert. Selbst unsere Freunde Kinder haben den x7 als neuen „Bus“ akzeptiert.🙂

Der X7 soll bei mir einen Audi SQ7 ersetzen. Insofern ist der 40d sicherlich etwas schwächer auf der Brust. Aber was soll’s man wird ruhiger und zur Not muss eben der 8er herhalten.
Die Option mit einem vorrätigen M50d klingt natürlich auch interessant. Fraglich nur, ob die im Mai/21 noch verfügbar sind.

Ähnliche Themen

fahre den 50i und bin begeistert... zuvor den F15 M50d gefahren und den Wechsel auf Benziner nicht bereut... ist einfach eine andere Welt der V8....

Ich fühle mich mit dem M50d keineswegs untermotorisiert. Das Getriebe macht zum F15 einiges gut. Aus der Mautstation war ich mit Dachbox und voll beladen immer der Schnellste ausser einmal, als ein 911er sich angepisst fühlte. Der V8 kann das besser, mit Sicherheit. Die Frage ist, brauche ich 900km Reichweite, oder nicht.

VG benzner

Da bin ich absolut bei Dir. Der BigX braucht als M50d bei meiner Fahrweise 10l, beim M50i wären es dann 14-15l. Dazu bin ich nicht bereit unabhängig des geilen V8 Sound empfinde ich das als nicht mehr zeitgemäß. Die 10l Diesel passen mir sehr gut.

Zeitgemäß... da würde ich drauf sche....

https://www.bild.de/.../...a-73889258,view=conversionToLogin.bild.html

Ich hatte einen 12 Zylinder 850 CSI, der hat Spass gemacht, jetzt bin ich älter und schaue auf die Reichweite...

Wer Gänsehaut und Spass haben will, nimmt den 50i, solange es ihn noch gibt. Ich gönne es jedem. Wenn ich mir einen Zweitwagen wünschen könnte, wäre es der 8er M... Aber als Langstrecken-"Limo" no Way....

Grus benzner

Gänsehaut hast du mit nem X7 nicht.
Egal welcher Motor. Dafür brauchst Du ein deutlich leichteres und agileres Fahrzeug.
Der X7 ist doch kein Sportwagen nur weil Du auf der Autobahn schnell geradeaus fahren kannst.

Stimmt. Der x7 entschleunigt total. BMW hat im x7 m.E. die richtigen Motoren zur Auswahl, da findet jeder das passende für sich u. seinen Geschmack. Tolles Auto!

ich bin auch ganz begeistert, bis auf das etwas softige Fahrwerk, da hätte man sicherlich einige Zusätzliche Einstellmöglichkeiten bieten können.Entschleunigt ungemein, Langstreckenfahrzeug ultimativ

Wie sind Eure Einstellungen beim Fahren? Ich stelle gerne auf adaptiv u. Fahrwerk eine Stufe tiefer, dann fährt sich der x7 erstaunlich flott u. komfortabel. Auf den Serpentinen Strecken nutze ich Sport individual (Fahrwerk /Lenkung /Motor sport; Getriebe Komfort). Mein Sohn ruft im x7 immer „Papa mach bitte brumm“

Ich fahre adaptiv (habe es auch als Startoption codiert) und Fahrwerk in der normalen Stellung... Soundmodul rauscodiert und auch in den Einstellungen auf leisester Stufe...
Bei deutlich über 200 eher im Sport...

Ich fahre auch auf Sport Individual...Einstellung : Fahrwerk Sport, Lenkung Sport , Motor bis dato auf comfort und Getriebe auf comfort , ...Habe jetzt festgestellt dass Motor Einstellung auf Sport sich auf das Fahrwerk auswirkt, d. H. Weniger Wankverhalten...wer hat das auch festgestellt..?

Kann ich bestätigen. Deswegen wie oben beschrieben Individual= Fahrwerk, Lenkung, Motor = Sport; Getriebe Comfort. Das passt so gut zum entspannten Kurven räubern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen