X10XE startet nicht mehr
halli hallo...
ich hab folgendes prob. mein X10XE bj. 2000 will nicht mehr starten...
MKL schon seid einem monat (oder so) an wg AGR (weil keine kohle nicht gemacht)
jetzt kommt mein prob vor einer woche täglicher leistungsverlust (immer mehr...)
(und ja ich weiß das der bei voll gas keine scheibe wurst vom brot zieht )
dann war meine frau unterwegs und an der ampel ist der ausgegangen und seid dem geht der nicht mehr an.... Oo....
dann hab ich in vielen foren nachgelesen... alle schreiben das das dann der Kurbelwellen sensor ist---> erneuert---> startet immernoch nicht...
dann batterie abgeklemmt um fehler zu löschen ging immernoch nicht...
zündkerzen und zündmodul überprüft sind I.O.
sprit kommt auch...
starten will der immernoch nicht
fehler ausgelesen---> LMM und AGR
LMM ist bestellt... (auch wenn der kaputt ist müsste der kleine doch im notprogramm laufen aber auf jeden fall starten was er nicht macht)
ich hab suche benutzt aber nichts hilfreiches gefunden
bitte erspart mir kommentare wie schmeiß die nähmaschine weg.... das weiß ich auch
bitte um hilfe
39 Antworten
ok leute jetzt hab ich ein problem....
Kurbelwellensensor......----} ist erneuert
Luftmassenmesser ....----> ist erneuert
wagen startet immer noch nicht....
ich weiß nicht mehr weiter
sprit da okay..
zündfunken auch? wie sehen die kerzen aus?
zündmodul wie überprüft?
unbedingt stecker und kabel im motorraum kontrollieren.
Ersten Beitrag lesen:
http://www.motor-talk.de/.../-zusammenfassung-agr-ventil-t298686.html
Wenn ich mich nicht ganz täuscht kann es passieren das der Motor nicht startet wenn das AGR-Ventil offen steht !
also sprit ist ok (denke ich)
zündkerze..... haselnuss braun
züdmodul mit zwei zündkerzen im wechsel auf alle stecker gegen masse auch ok
stecker hatte ich keine ab---> habe aber auch alle überprüft
agr ventil kann eig nicht auf sein da der motor noch kalt war und nicht mehr als 60 km/h ging.... und dann an der ampel schnurr....... aus....
geht seid dem nicht mehr an.... anlasser dreht....
beim starten hört man der möchte starten aber irgendwas fehlt dem kleenen
Ähnliche Themen
huhu
keine ahnung..... hab ich nicht
ich hab versucht ein wenig bremsenreiniger in die drosselklappe zu sprühen und dann zu starten ging aber auch nicht
kann es denn sein das vom ewigem starten der einfach "abgesoffen" ist und der deswegen jetzt nicht mehr startet nachdem "alles neu ist"
Möglich ist sowas, klärt sich aber spätestens nach ner Weile Stillstand oder wenn du net warten willst -> einmal Kerzen raus und trocknen.
Tu mal etwas Sprit oben auf die Drosselklappe und probiers dann nochmal.
also ich habe jetzt mal versucht den anzuziehen....
äussert sich wie folgt....
wenn ich die kupplung kommen lass, dann seh ich am drehzalmesser das der bei ca 1000 u/min egal ob vollgas oder nicht...
wenn ich vollgas gebe hört der sich komisch an.... aber drehzahl geht nicht hoch
sobald ich die kupplung wieder trette geht der sofort wieder aus...
was kann das denn nur sein? 😕😕😠
langsam werd ich aggro
halli hallo
also werkstatt hat kompression gemessen.... laut denen ist die ok mit 11,0 bar
also ist das ein elektrisches problem....
laut werkstatt ist der zündfunke zu schwach.... die meinten das die zündspule defekt sei...
wie kann ich genau nachmessen ob die zündspule noch ganz ist...????
die werkstatt wo ich hingefahren bin hats nicht so mit elektrik... ich schon...
danke
Bei meinem alten (hab den schon ein paar Jahre nicht mehr) hatte ich ein ähnliches Problem. Wollte von jetzt auf gleich nicht mehr anspringen.
---> Steuerkette um 1 Zahn übergesprungen, da der Spanner aufgegeben hatte. Bei sage und schreibe 98.000 km.
Zündzeitpunkt verstellt. Ergo ging die Möhre nicht an.
hab ja gerade vor drei monaten erst zylinderkopfdichtung machen lassen und da hab ich meinen mechaniker drauf angesprochen wie das mit der kette ist darauf sagte er das die noch auf genug spannung ist bzw da alles ok war.
aber wenn der bei mir auch um 1 zahn verstellt wäre dann müsste die zündung ja immernoch kommen und zwar stark genug und nicht so mager wie bei mir.... oder hab ich da einen denkfehler???
Zitat:
aber wenn der bei mir auch um 1 zahn verstellt wäre dann müsste die zündung ja immernoch kommen
Warmu sollte die dann kommen? Kannst ja mal zündzeitpunkt nachschauen (lassen).
Sagt ja keiner, dass das wirklich so sein muss, ist nur ne möglichkeit.....Bei mir konnte man das aber auch leicht hören, beim starten etwas dumpfer als normal, musst aber schon genau hinhören
Zitat:
Original geschrieben von rentner wagen
Du hast keine Zündspule.😁
ich weiß das im diesem sinne keine zündspule habe sondern 3... 😉 (wenn man´s genau nimmt)
das zündmodul wird aber auch bei opel zündspule genannt (aber vllt weil es viel garnicht interessiert... denk ich )