>Wieviel Km Laufleistung haben Eure VW Aggregate???<

Hallo!!! Würde mich mal interessieren was Eure Aggregate schon gelaufen sind??? Mein Passat 35i Baujahr 1991 läuft noch mit dem ersten Motor und hat 340.000km drauf! Ist ein 1.8l Benziner mit 66Kw/90PS mit dem Motorkennbuchstabe ABS. Läuft noch tadellos!!! Was schaffen Eure Motoren so??? Haben welche schon den Geist aufgegeben???

Beste Antwort im Thema

Hallo,

heute Pünktlich zum 11. Geburtstag 1.030.000 Km🙂

Automatikgetriebe nun 858.000 km, PDE des 4. Zylinders 705.000 Km,

1054 weitere Antworten
1054 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von motorina



Zitat:

Original geschrieben von alphyra


... mein Highstar 5 W 40 vom Praktiker (der ist ja leider pleite, muß mir also einen neuen Anbieter suchen ;-) )
Dann schau mal hier rein ... andere Alternativen in nachfolgenden Beitragen ...

Grüsse,   motorina.

danke für den Link 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Schrepfer


Interessant,

damit ist dein Motor also nicht mehr original - somit auch die ZK-Dichtung gemacht...

Bei meinem wurde ja nur der Kopf erneuert, also auch ZKD aber am Motor an sich wurde noch nix gebastelt..

Die MIO wird ja wohl noch drin sein😁

das hoff ich doch 🙂

Golf 4 1,9 TDI PD 74 KW
Aktuell 165.000km. Motor o.k. aber der Turbolader ist hienüber

autsch . . . der schöne Turbo . . . recht zeitig oder ??

darf ich fragen, wieviel Kilometer du im jahr fährst ? ehr Kurzstrecke ? öl ? ölwechselintervalle ??

tröste dich . . .ich kenn nen paar da is der turob schon um die 35 000 kaputt gegangen . . .

viele grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rikki007


autsch . . . der schöne Turbo . . . recht zeitig oder ??

darf ich fragen, wieviel Kilometer du im jahr fährst ? ehr Kurzstrecke ? öl ? ölwechselintervalle ??

tröste dich . . .ich kenn nen paar da is der turob schon um die 35 000 kaputt gegangen . . .

viele grüße

also hab mir das Auto vor meinem Studium geholt, er hatte damals 55.000 km runter und sollte verschrottet werden (Abwrackprämie + Prämie von VW). Seit dem fahre ich so 25.000 km /Jahr meistens Autobahn.

Zitat:

Original geschrieben von knobi86



Zitat:

Original geschrieben von rikki007


autsch . . . der schöne Turbo . . . recht zeitig oder ??

darf ich fragen, wieviel Kilometer du im jahr fährst ? ehr Kurzstrecke ? öl ? ölwechselintervalle ??

tröste dich . . .ich kenn nen paar da is der turob schon um die 35 000 kaputt gegangen . . .

viele grüße

also hab mir das Auto vor meinem Studium geholt, er hatte damals 55.000 km runter und sollte verschrottet werden (Abwrackprämie + Prämie von VW). Seit dem fahre ich so 25.000 km /Jahr meistens Autobahn.

absolut unverständlich wie nen golf 4 wegen dem bissel prämie abgefrackt werden sollte . . . naja mit dem turob . . . und hast schon gemacht ??

was für öl machst du rein ?? deiner hat glaub ich noch kein dpf . . . das is nen großer Vorteil !

bzgl. Turbo is bei mir noch keiner hoch gegangen - wenn ich im tiefsten winter starte, dann mach ich ihn an und mach erst mal die scheiben frei . . . dann auf den ersten Kilometern geh ich nur bis max 1800 upm - bis er wirklich warm ist . . .

im sommer . . . dieses jahr wo es so derart heiss war, fahre ich ihn nicht mehr aus - sondern lass ihn so bei max 140 kmh . . .
wenn ich dann bei der Hitze lange Autobahn gefahren bin und ich fahr dann mal auf den Parkplatz dann lasse ich ihn noch ein paar Minuten nachlaufen - sodass er seine Hitze los wird.
wenn du ihn direkt ausmachen würden - das wäre denke ich sehr belastend für den Turbo.

ne, bin gerade dabei mir meinen neuen zu bestellen.
Will den Turbo allerdings vor dem Verkauf mal noch überprüfen lassen. Es gibt so eine Firma im Internet die schauen erstmal was die Reparatur kosten würde.
Ich hab ihn auch immer so schonend gefahren aber mein Vorgänger wohl nicht 🙁

jaaaa . . . das ist es eben - bei nem gebrauchten weiss man nie wie der Vorgänger damit umgegangen ist . . .
sowas kann aber auch passieren, wenn man gut mit den ladern umgeht . . . man steckt halt nicht drinnen . . .

beim passat ist es so - wenn er nach seinem Kaltstart nicht seine Temperatur hat wird scheinbar das Drehmoment reduziert . . . das heißt früh an der ersten Kreuzung merkt man es . . .
auch letzten winter in ner Schneewehe . . . trotz 4 Motion hab ich ihn zwei mal hintereinander abgewürgt . . . mir schien so, nach der letzten Inspektion haben sie eine neue Software aufgespielt . . .

beim golf merke ich das nicht so . . . es scheint, wenn man wollte, würde er auch im eiskalten zustand die max Leistung frei geben . . .

ich hab mal gehört, es soll eine Firma geben, da schickst du deinen ausgebauten lader hin und die arbeiten den auf . . . meist ist es ja so, das hier die welle des laders eingelaufen ist - oder eben Dichtungen bzgl. ölverlust . . .
wenn das so geht und er kann auf die weise wieder instand gesetzt werden, dann kann man sicher viel Geld sparen . . .
Ölleitungen sollten gespühlt werden . . . neues öl sowieso . . .

Der beste war ein 5-Zyl .Passat Variant GT 2.2 mit 136 PS - den habe ich 1986 als Neuwagen gekauft und mit ca 220.000 km in Zahlung gegeben - es gab niemals Probleme mit Motor und 5-Gang Getriebe.
Es folgte dann als Neuwagen 1996 ein Golf 3 Variant 1.8 90 PS - den habe ich bei Km 145.000 meinem Sohn geschenkt - der hat ihn dann bei km 192.000 für einen neuen in Zahlung gegeben. Auch hier nie Probleme mit Motor/Getriebe. Mein letztes Fahrzeug aus dem VW-Konzern war ein Golf V TSI
122 PS mit DSG neu gekauft im Mai 2008. Hier gab es die ganze Palette an Ausfällen :Kühler, WP , Lima, Steuerkette, Spanner etc NWV ... und so weiter das DSG hat mir auch Ärger bereitet. Wie ich aus dem
VW Motoren-Forum entehmen kann sicher keine Einzelfälle wie VW behauptet.
Seit 08/2012 hat VW jetzt einen Kunden weniger - eine erweiterte Neuwagengarantie bei KIA ist mir künftig allemal lieber als das "Betteln" um Kulanz bei VW nach Ablauf der Garanteizeit.

Hallo allerseits,

es ist zwar schon eine Weile her, aber ich wollte es hier nicht unerwähnt lassen, dass mein Zweier GTI letztes Jahr im April mit 500.034 km in Liebhaberhände wechselte.
Ein kurzer Lebenslauf meines ehemaligen PF befindet sich hier.

Beste Grüße
Nakal

Vw 2,0 TDI 16V ( MKB: BKD ) ,MJ:07 , aktuelle Laufleistung : 122.600 KM !
Bisher keinerlei Probleme , Verbrauch im Langzeitschnitt : 5,4 Liter,

Grüsse
Speed97

Zitat:

Original geschrieben von knobi86


Golf 4 1,9 TDI PD 74 KW
Aktuell 165.000km. Motor o.k. aber der Turbolader ist hienüber

Seat Ibiza 1,9 TDI PD 74 KW

Aktuell 168.000 km 🙂

Zur Zeit mit meinem 1.9 Liter Diesel Bj 2008 (124 200) km

TSI 122PS 3. DSG wer hat mehr 72000 Km 😁

Zitat:

Original geschrieben von vw tsi


TSI 122PS 3. DSG wer hat mehr 72000 Km 😁

3. dsg bei 72 000 Kilometern ?? is das nen tipfehler oder wirklich wahr ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen