>Wieviel Km Laufleistung haben Eure VW Aggregate???<
Hallo!!! Würde mich mal interessieren was Eure Aggregate schon gelaufen sind??? Mein Passat 35i Baujahr 1991 läuft noch mit dem ersten Motor und hat 340.000km drauf! Ist ein 1.8l Benziner mit 66Kw/90PS mit dem Motorkennbuchstabe ABS. Läuft noch tadellos!!! Was schaffen Eure Motoren so??? Haben welche schon den Geist aufgegeben???
Beste Antwort im Thema
Hallo,
heute Pünktlich zum 11. Geburtstag 1.030.000 Km🙂
Automatikgetriebe nun 858.000 km, PDE des 4. Zylinders 705.000 Km,
1054 Antworten
hallo,
wieso eigentlich 10w 60 wenn ich fragen darf - hast du damit bessere erfahrungen ??
ich bin ja drauf und dran das castrol long life rauszuschmeissen und gegen 15 000 festintervall zu wechseln . . . ich würde denken - ich weiss nicht ob es richtig ist - das ein gutes 10 w 40 hier vielleicht ausreichend ist - es sollte natürlich turbogeeignet sein - sodas es nicht bei hohen temperaturspitzen verbrennt . . .
oder sollte man doch ehr ein 5w 30 nehmen . . . jedoch finde ich, das dieses öle eben genau in zeiten von sinnentfreiten partickelfiltern (wir können leider nichts daran ändern) vielleicht am ende im schlimmste falle noch zur ölverdünnunge beitragen . . .
sprich - durch den partickelfilter kommt es wohl ehr noch zur ölverdünnung als ohne filter - wenn nun das öl schon sehr dünn ist - was ein 5w30 ja nun einmal ist - ist dies am ende dann gut ?? oder würde ein öl wie zb ein hochwertiges 10w 40 hier nicht vielleicht besser sein ??
viele grüße
@rikki007
Einen großen Öltherad gibt es hier schon da passt die Frage wohl besser hin .
Dein hochwertiges 10W40 kann jicht besser sein weil es nicht aschearm ist für den PF demnach darfst du es gar nicht fahren .
von Mobil gibt es aber das esp 0W40 das darfst du fahren und hast reserven
hallo zusammen,
richtig, entschuldigung fürs of topic oder wie es heißst
und da isser wieder . . . der drecklige partickelfilter . . . hmmm aber esp 0w 40 hört sich doch nicht schlecht an. werde da mal nachsehen, denn ich find es nicht so gut dass das 5w 30 bis zu 30 000 kilometer drinnen bleibt . . . nicht wegen des öles - sondern vielmehr wegen der schon beschriebenen eventuellen zu hohen verdünnung des öles bei motoren mit partickelfiltern . . .
viele grüße
Ähnliche Themen
Hallo,
aktuell 1,9TDI ALH Golf 4: 243400KM
Vorher 1,3 55PS Golf 2: 312000KM
2,5TDI 150PS A4: 287000KM
2,7TDI 180PS A6: 254000KM
MFG Jan
Mein erster Passat VR6 hat nach 560.000 km einen anderen gebrauchten Motor reinbekommen. Getriebe wurde das alte übernommen.
Meine jetzigen Passis haben 250.000km (auch VR6) und 147.000km (16V).
Zitat:
Original geschrieben von Schrepfer
Gestern hat der Gute die 975.000 erreicht
Wahnsinn! Bekommt so ein Auto nicht ab einer Million einen Sonderplatz im WOB Automuseum? Hab da mal irgendwann was gehoert...
1ter Golf Country: (1992, 1p) 180 000, Kopfdichtung vor 3000 km und leichter Oelverbrauch
2ter Golf Country: (1991, 1p) 227 000 km ohne Probleme, mit leichtem Oelverbrauch, faehrt immer noch brav und ohne zu murren. Allerdings mit neuem Besitzer.
mfg, Martin
Zitat:
Original geschrieben von Advimotion
Touran 1.9 TDi 77 KW 105 PS--> aktuell bei 451000 km mit Originalmaschine 🙂
& weiter geht´s !
hast schon viel dran gehabt bei der laufleistung ??
Immer schön Service machen und denn hält so eine Maschine eigentlich auch. Bei 370000 km war der Turbo dran und jetzt aktuell bei 453000 km Kupplung inklusive Getriebe. Aber sonst läuft er wie hanne 🙂
Mein Seat Ibiza 6K 1.4 (MKB: AEX) hat aktuell knapp 219000 km drauf...
Mein Golf III GTI (MKB: ADY) momentan 171000 km...
coool ;-) ist das noch nen ibiza mit dem porsche system motor ?? in der tat die dinger halten lang - auch der nachfolger - allerdings geht alles andere rings herum an der karre kaputt . . . rost und so . . . so hatten wir die erfahrung gemacht, nen freund von mir hatte einen . . . und bei dem nachfolger war es dann auch nich anders . . .
aber die maschine - die hilt ewig . . . und ging für den hubraum wirklich nicht schlecht !
Nein, der hat bereits einen VW-Motor drin, den es auch im Polo und Golf gibt. Rostmäßig steht der auch echt noch gut da, der sollte schon noch ein bisschen halten...
Zitat:
Original geschrieben von rikki007
coool ;-) ist das noch nen ibiza mit dem porsche system motor ??
Ja diese System Porsche Motoren waren Top . Meine Frau ist 8 Jahre lang einen gefahren . 1,2 Liter 75 Ps der ging wie Sau den konntest du treten ohen ende an dem Motor war nie was drann . Allerdings wurde er immer warm gefahren und bekamm alle 10000 Kn sein Ölwechsel mit gutem Öl .
Aber der Motor wie gesagt der macht echt spaß