???? Wieso die Preisexplosion bei LPG-Gas ????

Hallo an diesem LPG Forum! 😕

Wer kann mir diese Preiserhöhung von 68 cent auf 83 cent erklären. Sind 22% LPG-Gaspreiserhöhung innerhalb von 2 Monaten nicht Wucher und niemand sagt etwas dagegen.
Was ist Los mit unsere Autolobbyisten. Ich dachte immer Biogas wird in unsere Region hergestellt und ist auch nicht mit dem Ölpreis gekoppelt. Auch eine Steuererhöhung dieser Art wurde nicht angekündigt!

Gruß

Dieter aus Kempen am Niederrhein

Beste Antwort im Thema

Hallo,
zur Privattanke hatte ich hier schon mal etwas geschrieben (Seite 11 ca.Mitte):

http://www.motor-talk.de/.../...hen-an-der-tankseule-t1636778.html?...

...wir haben einen gebrauchten Eigentumstank 4800 Liter (BJ 1987) mit Prüfbuch ersteigert, den wir aufgearbeitet und neu lackiert haben und diese Pumpe:

 

http://www.autogasitalia.it/db/prodotto.asp?lan=eng&id=1824

 

Weiterhin noch die Verrohrung inkl. einem Filter, einem Rohrbruchventil, mehrere Kugelhähne, eine Bypassverrohrung bei Erreichen des Füllstopps, eine Schlauchabreißkupplung, jeweils ein Druckbegrenzungsventil für die einzeln absperrbaren Leitungsabschnitte, ein nicht eichfähiges Zählwerk mit Fernanzeige, einen leitfähigen Betankungsschlauch mit einer einfachen Dish-Pistole, Einen Erdspieß mit Blitzschutz für den Tank und Potentialausgleich für alle leitfähigen Komponenten, einen Totmanntaster für den Pumpenbetrieb.

Das Technikequippment ist etwas neben dem Tank in einer ehemaligen, jetzt belüfteten Streugutkiste aus Kunststoff untergebracht, worin auch der Schlauch aufgewickelt wird. Natürlich haben wir auch einen Anfahrschutz. Funktionieren tut das Ganze seit 2005 und wir haben schon mehr als 30000 Liter vertankt. Nutzung ist genehmigungsfrei bis 4800 Liter bei Privatleuten auf Privatgrundstücken, also nur für unsere Familie (4 LPG-Autos). Betankung Dritter untersagt, da auch kein eichfähiges Zählwerk vorhanden ist. Die Kosten für alles lagen bei ca. 2000 Euro in Summe. Die billigste Tankfüllung bei 0,38 Euro inkl. Treibgas und MwSt. Die Teuertse bei 0,54 Euro. Man spart bei ca. 20 Ct. Preisdifferenz, zu öffentlichen Tankstellen ca. 800 Euro/Betankung (4000 Liter). Gegenwärtig sinds bei uns ca. 28 Ct/Liter unter dem Preis der öffenlichen LPG-Tanken.

Betriebskosten bisher ca. 100 Euro für Standortabnahme, ca. <5 Euro Strom/Jahr, alle 2 Jahre ca. 50 Euro für äußere Prüfung, alle 10 Jahre ca. 300 Euro für innere Prüfung, einen Dichtungssatz und einen Membransatz für die Pumpe und zweimal Ölwechsel für die Pumpe (ca. 60 Euro in Summe)...

MfG. Nieli

404 weitere Antworten
404 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Gerry08



Es soll Menschen geben, die beruflich aufs Auto angewiesen sind, und knapp kalkulieren müssen. Wenn der Preis binnen 2 Jahren um 50% steigt, dann steht einem das Rumheulen schon zu, wie ich finde 🙄

Ist halt so.

Bei uns ist der Preis von durchschnittlich 73ct. auf 85ct. gestiegen, da sehe ich keine 50%.

Ist schon komisch, dass jetzt die am lautesten meckern, die bisher deutlich günstiger als der Schnitt tanken konnten...

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von YETI


Also ich zumindest habe nur wegen der Preisdifferenz zum Benzin umgerüstet.
.....
Die Amortisation der Anlage entsteht ja nur durch die Differenz.
...
Wie Gascharly schon sagte sind die 50% dazwischen entscheidend.

Damals, vor 5,5 Jahren, als ich mit Gas angefangen habe hatte es 0,62 € gekostet. Super 1,219 €. Differenz: 50,85 %

Heute kostet Gas 0,809 € und Super E10 1,689 €. Differenz: 47,9 %

Morgen kostet Gas 2,50€ und Super 5,00 €: immer noch eine Differenz von 50 %

Und in 10 jahren zahlen wir für Gas 25,00 € und Super 50,00 €. Macht immer noch nur 50 % Preisunterschied aus.

Solange die Differenz immer bei 50 % bleibt amortisiert sich jede Gasanlage und man spart 50 % gegenüber Benzin.

Was regt ihr euch also auf? Das haben doch hier ein paar Rechenkünstler schöngerechnet.
Was Benzin/Gas kosten spielt doch keine Rolle, hauptsache immer schön bei 50 % Unterschied. Da spart man eine Menge.

Zitat:

Original geschrieben von ANDIXC90


Bei der momentanen Tendenz in Rotterdam können wir allerdings ab Anfang April mit wieder fallenden Preisen rechnen.

Ha ha, guter Witz.

Jetzt kommen erst mal die Osterferien, dann Pfingsten und die Sommerferien sind dann auch nicht mehr weit. Und wie jedes Jahr steigen die Preise an den Tankstellen weil ja angeblich zu den Ferienzeiten die Nachfrage nach Sprit so hoch ist das man kräftig abzocken muss, so leid es den Verantwortlichen auch tut.

Wer ist denn hier der rechenkünstler?

LPG 62cent zu Benzin 122cent ---> 60cent Differenz

LPG 81cent zu Benzin 169cent----> 88cent Differenz

In welchen Zeitraum amortisiert sich die gasanlage denn schneller?

Zitat:

Original geschrieben von hlmd


Bei uns ist der Preis von durchschnittlich 73ct. auf 85ct. gestiegen, da sehe ich keine 50%.

Ist schon komisch, dass jetzt die am lautesten meckern, die bisher deutlich günstiger als der Schnitt tanken konnten...

Tatsächlich?

Vor 2 Jahren hab ich noch für 55 Ct. getankt, und das im vergleichsweise teuren Süden. Ist wohl regional unterschiedlich...

Was "der Schnitt" oder andere Leute tanken, oder was ich gegenüber anderen Leuten spare, ist mir doch egal. Wenn LPG mal 2€ kostet, und Benzin 5€ dann kannst Du Dich von mir aus freuen, daß Du immer noch 3€ weniger zahlst als Dein Nachbar. Ich sehe das dann allerdings so, daß ich 1,50€ mehr zahle als früher 🙄

Als LPG-Fahrer bin ich nicht privilegiert, weil ich günstiger fahre als "der Schnitt". Schließlich hatte ich Umrüstkosten, und trage ein finanzielles und technisches Risiko.

Ähnliche Themen

Bin ich froh das meine Gasanlage sich in 3,5 Jahren schon 4x bezahlt gemacht hat. 😁

Hatte ich auf Seite 4 ja schon geschrieben:

Zitat:

... und bald ist ja auch wieder Ostern und dann kommen die Sommerferien.

Es können sicherlich wieder Wetten abgegeben werden, das diese eigenartigen, unerklärlichen Preissteigerungen exakt genau an den 'Reise-Tagen' selbstverständlich NICHT durch die Ölindustrie verursacht werden.

(Das liegt nämlich jedes Jahr immer nur daran, das den Scheichs wochenlang ein Pups quersaß und der genau an diesen Tagen ins freie dringt ....)

Zitat:

Original geschrieben von Gerry08



Was "der Schnitt" oder andere Leute tanken, oder was ich gegenüber anderen Leuten spare, ist mir doch egal. Wenn LPG mal 2€ kostet, und Benzin 5€ dann kannst Du Dich von mir aus freuen, daß Du immer noch 3€ weniger zahlst als Dein Nachbar. Ich sehe das dann allerdings so, daß ich 1,50€ mehr zahle als früher 🙄

Als LPG-Fahrer bin ich nicht privilegiert, weil ich günstiger fahre als "der Schnitt". Schließlich hatte ich Umrüstkosten, und trage ein finanzielles und technisches Risiko.

Diese kosten und Risiken hat dir keiner aufgezwungen und waren dir vorher bekannt. Wenn nicht, ist es dein Versagen, weil du dich nicht vernünftig informiert hast. Und du hast sicher niemals nen Vertrag unterschrieben, wo dir der und der Gaspreis garantiert wurde. Und ich hoffe mal nicht, dass du so hirnverbrannt bist/warst, zu Glauben der der Preis bleibt immer gleich. Wenn doch: herzlich Willkommen in der Realität.

Zitat:

Als LPG-Fahrer bin ich nicht privilegiert, weil ich günstiger fahre als "der Schnitt". Schließlich hatte ich Umrüstkosten, und trage ein finanzielles und technisches Risiko

Jep! Hässte mal das Geld, das Deine Gasanlage gekostet hat, in Aktien verspekuliert, dann währe warscheinlich das ganze Geld futsch, so haste dafür noch ne Gasanlage bekommen!

Warum jammern auf hohem Niveau? Alle Anlagegeschäfte sind mit hohem Risiko verbunden, währst Du mal besser Hellseher geworden! Und selbst dann, (horche mal in Dich rein) hättest Du umgerüstet!

Schau mal in die Fotovoltaikforen rein, was die am Jammern sind, Investitionskosten mit teilweise 10 jährigen Kreditlaufzeiten und nach 2 jahren nun die Streichungen auf hohem Niveau! Und warum?
Weil es zu viele gemacht haben und wir an einem Überangebot zu scheitern drohen!

Zitat:

Original geschrieben von Gascharly



Zitat:

Original geschrieben von bmwstar481


Es geht doch nur bedingt darum, wie das Verhältnis zum Benzinpreis aussieht. Wir haben alle für teures Geld umrüsten lassen, der ein oder andere hatte sogar noch höhere Kosten durch Probleme die mit der Umrüstung zusammenhingen, und das sollte sich schnellstmöglich amortisieren. Natürlich kann man sich das nun "schönrechnen", indem man den Benzinpreis ins Verhältnis setzt. Ärgerlich ist diese deutliche Preissteigerung für uns allemal.
Entschuldige, daß ich mich einmische!

Habt Ihr wirklich geglaubt, als ihr umgerüstet habt, daß sich am Gaspreis nichts ändert? Seid ihr wirklich so naiv?

Ich betrachte die Gaspreise seid 10 Jahren und das Preisverhältniss war immer 50% zum Benzinpreis bei uns im Land. Ihr könnt doch nicht erwarten, daß die Preise gleich bleiben, nur weil Ihr umgerüstet habt!

Sorry, zuerst dachte ich es sei ein Witz! Einzige Alternative ist Fahrradfahren, aber vorsicht, auch hier sind die Reifen und Bremsbeläge teurer geworden!

Soll ich diesem Mist wirklich kommentieren? Ja, ich entscheide mich für das nötigste: Ich habe 2009 umgerüstet, bin seitdem rund 120.000 km auf LPG gefahren, und somit schon längst in der "Gewinnzone". Sicherlich hat niemand geglaubt dass der Preis gleich bleibt, es geht lediglich um den rasanten Anstieg der Preise in den letzten Wochen/Monaten.

Zitat:

Original geschrieben von andy1080


Wer ist denn hier der rechenkünstler?

LPG 62cent zu Benzin 122cent ---> 60cent Differenz

LPG 81cent zu Benzin 169cent----> 88cent Differenz

In welchen Zeitraum amortisiert sich die gasanlage denn schneller?

Im ersten Zeitraum denn damals standen mir 19 Cent mehr zur Verfügung die ich in die Investition einer Gasanlage reinstecken konnte.

Ich habe immer weniger im Geldbeutel weil die Kraftstoffpreise unverhältnismäßig steigen. Da hilft kein Schönrechnen und hoffen auf hohe Benzinpreise damit der Armortisationszeitraum der Gasanlage so schnell wie möglich eintrifft. Was habe ich davon das der Armortisationszeitraum nun 3 Monate schneller eintrifft als zu Zeiten der niedrigeren Gaspreise?
Nichts, denn die Gasanlage habe ich gestern zu 100 % bezahlt und muß nun heute höhere Gaspreise bezahlen.

Und das Benzin heute noch teurer als Gas ist interessiert mich nicht. Von mir aus kann der Benzinpreis morgen 500 Cent betragen und damit mein Armortisationszeitraum in 2 Monaten erreicht sein. Das nutzt mir alles nichts denn ich habe dadurch nicht einen einzigen Cent mehr in der Tasche nur weil ich ja anscheinend nicht so teures Super tanken muß.

50 % Ersparnis aufgrund der Preisdifferenzen der Kraftstoffsorten?
Einen Schmarn spare ich.

Ich muß heute mehr ausgeben als noch vor wenigen Wochen. Und daran ändert auch nichts der, bei den momentanen Krafstoffpreisvergleichen, in einem Jahr erreichte Amortisationszeitraum. Denn auch nach dem erreichen des Amortisationszeitraumes spare ich keinen einzigsten Cent mehr als heute.

Zitat:

Original geschrieben von Gerry08



Zitat:

Original geschrieben von andy1080


Wieso heulen hier eigentlich einige rum, dass LPG ja ach soooo teuer geworden ist?
Es soll Menschen geben, die beruflich aufs Auto angewiesen sind, und knapp kalkulieren müssen. Wenn der Preis binnen 2 Jahren um 50% steigt, dann steht einem das Rumheulen schon zu, wie ich finde 🙄

binnen 2 jahren um 50%????????????

wo kommst du denn her???

oder lern mal prozentrechnung

bei us isses von 62,9 auf 81,9 gestiegen, das sind bei mir 30%
und wenn ihr alle so knapp rechnen müsst das euch diese 30% oder real 20 cent das genick brechen,dann solltet ihr echt eure autos verkaufen, autfahren kostet halt nen menge kohle, is halt leider so.
auch ich bin auf mein auto angewiesen,fahre täglich 100km und ICH FREUE MICH bei jedem tanken 20€ zu sparen.
und wenns bei euch so eng is, dann frag ich mich,was macht ihr wenn ihr mal inne werkstatt müsst????
auch da haben die preise angezogen
es wird halt nunmal alles teurer,ärgerlich,aber leider nicht zu ändern

Zitat:

Original geschrieben von Gunny-Highway


binnen 2 jahren um 50%????????????
wo kommst du denn her???
oder lern mal prozentrechnung

Exklusiv für Dich noch einmal:

Ich komme aus Süddeutschland

Vor 2 Jahren: 55 Ct.

Heute: 82 Ct.

oder lern mal Lesen 😉

Wer auch immer dir gesagt hat, die gasanlage wäre eine geldvermehrungsmaschine: derjenige hat gelogen. Sorry, dass dir das so schonungslos jetzt mitgeteilt wird.

Bei fahrten, die du nicht vermeiden kannst, arbeit und Co, sparst du sehr wohl Geld, da du für diese Fahrten den aktuellen Benzinpreis zum Vergleich nehmen musst und keinen alten Preis von früher. Und alle anderen Fahrten sind reiner Luxus und dementsprechend bist nur du dafür verantwortlich.

Was würden wohl die ganzen Jammerer machen wenn es keine Gasanlagen gäbe.
Höchstwarscheinlich Fahrrad fahren. 😁

Zitat:

Original geschrieben von vonderAlb



Zitat:

Original geschrieben von andy1080


Wer ist denn hier der rechenkünstler?

LPG 62cent zu Benzin 122cent ---> 60cent Differenz

LPG 81cent zu Benzin 169cent----> 88cent Differenz

In welchen Zeitraum amortisiert sich die gasanlage denn schneller?

Im ersten Zeitraum denn damals standen mir 19 Cent mehr zur Verfügung die ich in die Investition einer Gasanlage reinstecken konnte.

Ich habe immer weniger im Geldbeutel weil die Kraftstoffpreise unverhältnismäßig steigen. Da hilft kein Schönrechnen und hoffen auf hohe Benzinpreise damit der Armortisationszeitraum der Gasanlage so schnell wie möglich eintrifft. Was habe ich davon das der Armortisationszeitraum nun 3 Monate schneller eintrifft als zu Zeiten der niedrigeren Gaspreise?
Nichts, denn die Gasanlage habe ich gestern zu 100 % bezahlt und muß nun heute höhere Gaspreise bezahlen.

Und das Benzin heute noch teurer als Gas ist interessiert mich nicht. Von mir aus kann der Benzinpreis morgen 500 Cent betragen und damit mein Armortisationszeitraum in 2 Monaten erreicht sein. Das nutzt mir alles nichts denn ich habe dadurch nicht einen einzigen Cent mehr in der Tasche nur weil ich ja anscheinend nicht so teures Super tanken muß.

50 % Ersparnis aufgrund der Preisdifferenzen der Kraftstoffsorten?
Einen Schmarn spare ich.

Ich muß heute mehr ausgeben als noch vor wenigen Wochen. Und daran ändert auch nichts der, bei den momentanen Krafstoffpreisvergleichen, in einem Jahr erreichte Amortisationszeitraum. Denn auch nach dem erreichen des Amortisationszeitraumes spare ich keinen einzigsten Cent mehr als heute.

ich kann euch echt nicht verstehen,ihr ihr seid für mich echt helden in strumpfhosen

anstatt euch zu freuen, dass ihr NUR 80 cent zum tanken hinblättern müsst und keine 1,65€,jammert ihr alle rum, dann lasst doch das gas ian den tankstellen und fahrt super+

übrigens müsst ihr den super preis zurm vergleich nehmen und nicht den e10 preis, denn e10 is ja auch teufelszeug und lässt autos innerhalb von 5 tagen verrotten oder sogar beim 1. startversuch explodieren..

sorry,aber selten so einen geistigen dummfug gelesen wie von einigen leuten hier.

übrigens, was is denn mit den zusatzbeiträgen der gkk???? bei mir sinds 8€ pro monat,darüber regt sich keiner auf

und wie hier schon öfters geschrieben::::
JAMMERN AUF HOHEM NIVEAU

Deine Antwort
Ähnliche Themen