@Werkstatt: Die neue Funktion mit eurem @ ...

Also die neue Funktion mit eurem @ ist ja schon ganz putzig.

Aber irgendwie nervt es, wenn man ständig eine neue PN deswegen bekommt. Ich weiß, dass Vergleiche zu Facebook hier überhaupt nicht gerne gesehen werden, aber könnte man oben rechts in der Ecke (neben dem Account-Namen) nicht einfach ein weiteres Symbol einführen - ähnlich wie die Weltkugel bei Facebook? Und dafür dann keine Benachrichtigung im Postfach?

Außerdem wäre es sinnvoll, wenn man nicht pro Erwähnung eine PN bekommt, sondern pro Beitrag, wo man erwähnt wird.
Wenn ich hier 100 Mal @MOT*R-TALK in einem Beitrag schreibe, dann bekommt ihr 100 PNs. Ihr kennt ja euren Account, ich hab die Benachrichtigung mal durch den Stern unterbunden.

Es wäre auch prima, wenn man diese PN-Benachrichtigungen gänzlich deaktivieren könnte.

Ebenfalls ist es nicht möglich Nutzer zu verlinken, die man ignoriert. Ist das so gewollt?

Wenn ein Beta-User jemanden verlinkt, dann bekommt die verlinkte Person einen Beta-Link. Das ist bestimmt nicht richtig.

Und was passiert eigentlich, wenn ich jemanden verlinke und die Verlinkung dann wegeditiere? Wird dann auch die Benachrichtigung gelöscht?

Ich würde es auch cool finden, wenn verlinkte User fett angezeigt werden und Offline-Leute ganz normal. So wie es überall auch der Fall ist. Und schön wäre auch, wenn es im normalen Editor geht. Vielleicht möchte man auch mal im Eingangspost oder Blog-Artikel jemanden verlinken.

Aber sonst ist die neue Funktion ein echt nettes Spielzeug. 🙂

Ach und noch etwas:
Es gab ja eigentlich mal die Regelung, dass man nur alle 30 Sekunden einen Beitrag verfassen kann. Mit dem Quickeditor kann ich so viele Beiträge innerhalb von 30 Sekunden verfassen, wie ich möchte.

Beste Antwort im Thema

Nö, Calle hat gar nicht so Unrecht. AMenge ebenfalls. 😉
Richtig ist ja, dass der Wunsch nach einer besseren Qualitätskontrolle sicherlich nicht verkehrt ist.
Aber es bleibt dennoch eine Frage der Höflichkeit.
Ich kann hier posten und sagen "Bei mir funktioniert dies und jenes nicht. Ich benutze IE8 in Verbindung mit Microsoft Professional."

Oder ich mache es wie ein gewisser anderer User und poltere drauf los, indem ich schreibe "hier ist alles scheiße", gebe aber keinerlei sachliche Informationen, ob ich selber vom Problem betroffen bin und wenn ja, unter welchen Voraussetzungen.

Ganz davon abgesehen, geht es in diesem Thread hier um die @-Funktion. Welche bei 99,999999% aller User sauber läuft, lediglich bei extrem wenigen unter Nutzung ganz gewisser Konstellationen in Bezug auf Hard- und Software eben leider nicht.
Und genau die paar wenigen gilt es nun hier detailiert zu befragen, wann und wie genau der Fehler auftritt.

Da ist es wenig dienlich, wenn ein (offensichtlich gar nicht betroffener) User daher kommt und pauschal die Vorgehensweise der Werkstatt abwatscht.

Gruß Martin

109 weitere Antworten
109 Antworten

Zitat:

@VOX DEI schrieb am 13. Oktober 2014 um 10:48:29 Uhr:



Zitat:

@CalleGSXF schrieb am 13. Oktober 2014 um 10:09:05 Uhr:


MT hat eine eigene Software. Das ist ein Unterschied, den man nicht unterschätzen sollte.
Was soll ich da unterschätzen?
Mir ist egal was für eine Software benutzt wird, funktionieren soll's ja.

Ein prima Beispiel. Immer fordern, aber kein Verständnis dafür haben, wenn's mal nicht so läuft. Solche Leute gehören an der Hotline abschlawinert.

Ich find die Anspruchshaltung von manchen hier echt haarsträubend. Motor-Talk ist ein kostenloser Dienst. Wenn ihr hier ein monatliches Abo hättet, dann könnte ich euch ja verstehen, aber so...?!
Motor-Talk könnte natürlich noch 30 weitere Programmierer einstellen, aber ob MT dann noch kostenlos sein wird? Ich denke nicht. Dafür sind dann eure Bugs weg.

Alternativ könnt ihr die Entwicklung auch durch Spenden unterstützen oder eure Hilfe anbieten. Ich denke, dass MT sich darüber freuen würde. 😉

Ach ja, mal wieder das "kostenlos"-Argument, welches auch durch häufiges Wiederholen nicht richtiger wird. Wir alle zahlen hier in Form von Daten und Werbeklicks (gut, Letzteres trifft bei mir nicht). MT ist eine gewerbliche Plattform, die sich das Geld nicht direkt von den Nutzern holt, diese Nutzer aber sehr wohl braucht, um Geld zu verdienen.

Und was bitte ist denn eine so unfassbare Anspruchshaltung daran, dass man Software-Änderungen vor ihrer Produktivschaltung mal testen sollte, was hier in manchen Fällen schlicht nicht der Fall sein kann?

Zitat:

@AMenge schrieb am 13. Oktober 2014 um 11:30:00 Uhr:


Ach ja, mal wieder das "kostenlos"-Argument, welches auch durch häufiges Wiederholen nicht richtiger wird. Wir alle zahlen hier in Form von Daten und Werbeklicks (gut, Letzteres trifft bei mir nicht). MT ist eine gewerbliche Plattform, die sich das Geld nicht direkt von den Nutzern holt, diese Nutzer aber sehr wohl braucht, um Geld zu verdienen.

Und was bitte ist denn eine so unfassbare Anspruchshaltung daran, dass man Software-Änderungen vor ihrer Produktivschaltung mal testen sollte, was hier in manchen Fällen schlicht nicht der Fall sein kann?

Ich wüsste nicht, was an dem Argument falsch sein sollte.

Motor-Talk ist kostenlos. Ganz einfach.

Dass du dich bei deiner Registrierung bereit erklärst, einige persönliche Daten von dir preiszugeben, ist deine Sache. Du hättest die Registrierung auch abbrechen können.
Genauso steht es dir frei, inwiefern du Motor-Talk mit Daten fütterst. Sicher stellen deine Daten einen Mehrwert für Motor-Talk dar. Wobei deine Daten - in Form als Posting (Beispiel) - eher der Community dienen, sofern du keinen "Bullshit" schreibst.

Mal ehrlich: MT "gewinnt" zwar damit, indem du hier schreibst. Aber hast DU irgendwelche Verluste, wie wenn du bspw. etwas zahlen müsstest? Ich denke nicht. Und selbst wenn, steht es dir jederzeit frei, deine "Zahlung", in Form von eigenveröffentlichten Daten, einzustellen.

Und was Software-Änderungen mit der Anspruchshaltung zu tun haben, kann ich dir genau sagen:
Manche Leuten meinen hier, dass alles immer funktionieren muss. Über jeden Pipikram wird gejammert und gemeckert. Konstruktives kommt dabei zumeist nicht rum. Es muss aber nichts funktionieren. MT könnte sogar seinen Dienst einfach einstellen und es würde keinen Menschen interessieren, ob AMenge dann in der Ecke sitzt und wie Schlosshund vor sich herweint oder sauer auf der Straße steht und mit bunten Helium-Luftballons demonstriert.

Zum Thema "Testen und Produktivschaltung": Motor-Talk hat die Angelegenheit doch gelöst. Es gibt ein Beta-Forum, wo User neue Funktionen testen können, bevor sie für alle zugänglich werden. Schnauz' doch mal die Leute an, die sich im Beta-Forum beteiligen. Die hätten ja verhindern können, dass die Fehler im öffentlichen Bereich auftreten. Du würdest sicher ein positives Feedback der Beta-User bekommen. 😉
Bist du eigentlich Mitglied des Beta-Bereichs? Deine mehr als konstruktiven Beiträge würden sicher einen sehr großen Teil zur Prävention weiterer Fehler beitragen.

Oh, ich bin OT.
BTT: Ich habe festgestellt, dass einige Probleme, die ich im Eingangsposting aufführte, behoben sind und dass einige Verbesserungen hinzugekommen sind. Coole Sache! 🙂

Schade, du hast leider nichts verstanden. Solange du nicht begreifst, dass MT von seinen Usern lebt ist eine Diskussion mit dir unsinnig.

Ähnliche Themen

Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen.

Zitat:

@CalleGSXF schrieb am 13. Oktober 2014 um 12:20:09 Uhr:


... sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen.

Für einige Delinquenten hier gilt das zweifelsfrei.

Trotzdem würde ich vorschlagen daß wir zum Threadthema zurückkommen.

Gruß Metalhead

Zitat:

@CalleGSXF schrieb am 13. Oktober 2014 um 11:58:27 Uhr:



Zitat:

Ich wüsste nicht, was an dem Argument falsch sein sollte.
Motor-Talk ist kostenlos. Ganz einfach.
Doch, die Argumentation ist falsch. Es ist nicht kostenlos sondern die Werbepartner bezahlen MT dafür deren Mitglieder erreichen zu können.

Zum Thema "Testen und Produktivschaltung": Motor-Talk hat die Angelegenheit doch gelöst. Es gibt ein Beta-Forum, wo User neue Funktionen testen können, bevor sie für alle zugänglich werden.
Auch hier liegst du falsch. Auf die Tester der Beta wird oft genug einfach nicht gehört. Siehe Einführung dieser "Plakatversion".

Wenn du das hier alles so intensiv verteidigst und versuchst alle Kritik madig zu machen dann argumentiere bitte etwas besser und hole nicht immer wieder die gleichen uralten längst widerlegten Sprüche aus der Lade.

Sorry, normalerweise halte ich mich bei sowas raus aber jetzt musste es doch mal sein.

Moorteufelchen

Nö, Calle hat gar nicht so Unrecht. AMenge ebenfalls. 😉
Richtig ist ja, dass der Wunsch nach einer besseren Qualitätskontrolle sicherlich nicht verkehrt ist.
Aber es bleibt dennoch eine Frage der Höflichkeit.
Ich kann hier posten und sagen "Bei mir funktioniert dies und jenes nicht. Ich benutze IE8 in Verbindung mit Microsoft Professional."

Oder ich mache es wie ein gewisser anderer User und poltere drauf los, indem ich schreibe "hier ist alles scheiße", gebe aber keinerlei sachliche Informationen, ob ich selber vom Problem betroffen bin und wenn ja, unter welchen Voraussetzungen.

Ganz davon abgesehen, geht es in diesem Thread hier um die @-Funktion. Welche bei 99,999999% aller User sauber läuft, lediglich bei extrem wenigen unter Nutzung ganz gewisser Konstellationen in Bezug auf Hard- und Software eben leider nicht.
Und genau die paar wenigen gilt es nun hier detailiert zu befragen, wann und wie genau der Fehler auftritt.

Da ist es wenig dienlich, wenn ein (offensichtlich gar nicht betroffener) User daher kommt und pauschal die Vorgehensweise der Werkstatt abwatscht.

Gruß Martin

Zitat:

@CalleGSXF schrieb am 13. Oktober 2014 um 10:54:57 Uhr:



Zitat:

Ein prima Beispiel. Immer fordern, aber kein Verständnis dafür haben, wenn's mal nicht so läuft. Solche Leute gehören an der Hotline abschlawinert.

Ich find die Anspruchshaltung von manchen hier echt haarsträubend. Motor-Talk ist ein kostenloser Dienst.

Hallo Martin,

wenn man das von CalleGSXF lesen muss ist man doch betroffener.

Es ist schlichtweg falsch.

Es hat nichts mit abwatschen der Werkstatt zu tun wenn man auf den ersten Satz so antwortet.

Die Werkstatt sollte doch von solchen Aussagen eher Abstand nehmen und steht als gesammtheit sicher auch so nicht dahinter.

Der zweite kommt auch immer wieder auf und ist genauso falsch und wird aber doch immer als Argument gebracht.

Um es mal zu verdeutlichen: Wenn ich meinem Nachwuchs auf dem Rummel eine Fahrt spendiere kostet die Fahrt diese ja nichts. Trotzdem ist sie ja nicht kostenlos da ich ja dafür aufkomme.

Das es nicht direkt zum Thema gehört weiss ich.

Aber letztendlich ist es egal an welcher Stelle man sich über solche Aussagen ärgert und mal was dazu sagt.

Moorteufelchen

Ich bin kein Vertreter der Werkstatt, sondern ein Vertreter meiner persönlichen Meinung.

Zitat:

@CalleGSXF schrieb am 13. Oktober 2014 um 18:19:23 Uhr:


Ich bin kein Vertreter der Werkstatt, sondern ein Vertreter meiner persönlichen Meinung.

Dann habe ich das aus Martins Beitrag falsch herausgelesen. Tut mir leid.

Normalerweise interressiere ich mich wenig dafür wer Mod oder Werkstatt oder Pate ist.

Bei den wenigsten weiss ich es.

Moorteufelchen

Ehrlich gesagt verstehe ich deine Argumentationskette nicht wirklich.
MT ist für uns kostenlos. Punkt. Aus. Ende.
Und das ist das einzige, was hier zählt. Ich kann doch nicht bei einem kostenlosen Dienst immer nur fordern, fordern, fordern. Klar fließt da irgendwo im Hintergrund auch Geld. Hat aber in der Betrachtungsweise um die es hier geht keinerlei Einfluss.

Aber darum geht es ja eigentlich auch nicht, sondern um die Art und Weise, wie der User "Vox Dei" hier aufgeschlagen ist.

Zitat:

@MartinSHL schrieb am 13. Oktober 2014 um 21:32:14 Uhr:


1. MT ist für uns kostenlos. Punkt. Aus. Ende.
Und das ist das einzige, was hier zählt. Ich kann doch nicht bei einem kostenlosen Dienst immer nur fordern, fordern, fordern. Klar fließt da irgendwo im Hintergrund auch Geld. Hat aber in der Betrachtungsweise um die es hier geht keinerlei Einfluss.

2. Aber darum geht es ja eigentlich auch nicht, sondern um die Art und Weise, wie der User "Vox Dei" hier aufgeschlagen ist.

1. Nein, es ist nicht kostenlos, normalerweise müsste man Geld verlangen wenn man hier was postet, denn MT verdient Geld mit unseren Daten. Und wenn MT mit mir Geld verdient, dann darf ich, entschuldige bitte, auch fordern, dass ich mein Geschreibsel ohne Probleme wegschicken kann.

Auch das ganze WWW ist kostenlos Deiner Meinung nach, stimmt's? Auf wunderbarer Weise, verdienen gerade die Unternehmen (Gloogle, Feisbuck), die Daten sammeln, das meiste Geld, mit unserer "kostenlosen" Teilnahme selbstverständlich!
Ansonsten, damit man etwas mehr mitbekommt:
http://www.spiegel.de/spiegel/a-674057.html

2. Was hat Dich eigentlich gestört? Der Wahrheitsgehalt meiner Aussage oder die völlig genervte Art und Weise wie ich mir darüber Luft gemacht habe, weil man diese stümperhafte Forensoftware seit Jahren nicht in den Griff kriegt?

Zitat:

@VOX DEI schrieb am 13. Oktober 2014 um 22:48:14 Uhr:



2. Was hat Dich eigentlich gestört? Der Wahrheitsgehalt meiner Aussage oder die völlig genervte Art und Weise wie ich mir darüber Luft gemacht habe, weil man diese stümperhafte Forensoftware seit Jahren nicht in den Griff kriegt?

QED... 🙄

Zitat:

@MartinSHL schrieb am 13. Oktober 2014 um 21:32:14 Uhr:


Ehrlich gesagt verstehe ich deine Argumentationskette nicht wirklich.
MT ist für uns kostenlos. Punkt. Aus. Ende. Nein
Und das ist das einzige, was hier zählt. Ich kann doch nicht bei einem kostenlosen Dienst immer nur fordern, fordern, fordern. Klar fließt da irgendwo im Hintergrund auch Geld. Hat aber in der Betrachtungsweise um die es hier geht keinerlei Einfluss. Doch

Aber darum geht es ja eigentlich auch nicht, sondern um die Art und Weise, wie der User "Vox Dei" hier aufgeschlagen ist.

Ich sehe du hast das mit dem bezahlen nicht richtig verstanden.

Das bezahlen einer Leistung hat die Sonderform "Geld fließt".

Die meissten Bezahlungen geschehen anders.

z.B. "mit dem Leben" als extrem mal angeführt.

Ich bezahle den MT-Dienst" damit, daß ich Traffic betreibe. Dafür gebe ich einen Teil meines Wissens, meiner Meinung und z.B. meiner Lebenseinstellung preis. Ich darf dafür aber auch mal nachfragen. Dadurch hat MT einen Vorteil der am Ende mit barem von Werbeeinstellern vergütet wird, die dieses Wissen durchaus verwenden können. Sie können mich oder andere dann besser erreichen und ihre Ware anbringen.

Daher kann schon jeder User hier fordern ein weitgehend Funktionierendes Portal zu haben.

Das viele hier normalerweise nicht rummeckern heisst nicht, alles läuft perfekt, sondern es wird über viele Kleinigkeiten hinweggesehen.

Moorteufelchen

Deine Antwort
Ähnliche Themen