@Werkstatt: Die neue Funktion mit eurem @ ...
Also die neue Funktion mit eurem @ ist ja schon ganz putzig.
Aber irgendwie nervt es, wenn man ständig eine neue PN deswegen bekommt. Ich weiß, dass Vergleiche zu Facebook hier überhaupt nicht gerne gesehen werden, aber könnte man oben rechts in der Ecke (neben dem Account-Namen) nicht einfach ein weiteres Symbol einführen - ähnlich wie die Weltkugel bei Facebook? Und dafür dann keine Benachrichtigung im Postfach?
Außerdem wäre es sinnvoll, wenn man nicht pro Erwähnung eine PN bekommt, sondern pro Beitrag, wo man erwähnt wird.
Wenn ich hier 100 Mal @MOT*R-TALK in einem Beitrag schreibe, dann bekommt ihr 100 PNs. Ihr kennt ja euren Account, ich hab die Benachrichtigung mal durch den Stern unterbunden.
Es wäre auch prima, wenn man diese PN-Benachrichtigungen gänzlich deaktivieren könnte.
Ebenfalls ist es nicht möglich Nutzer zu verlinken, die man ignoriert. Ist das so gewollt?
Wenn ein Beta-User jemanden verlinkt, dann bekommt die verlinkte Person einen Beta-Link. Das ist bestimmt nicht richtig.
Und was passiert eigentlich, wenn ich jemanden verlinke und die Verlinkung dann wegeditiere? Wird dann auch die Benachrichtigung gelöscht?
Ich würde es auch cool finden, wenn verlinkte User fett angezeigt werden und Offline-Leute ganz normal. So wie es überall auch der Fall ist. Und schön wäre auch, wenn es im normalen Editor geht. Vielleicht möchte man auch mal im Eingangspost oder Blog-Artikel jemanden verlinken.
Aber sonst ist die neue Funktion ein echt nettes Spielzeug. 🙂
Ach und noch etwas:
Es gab ja eigentlich mal die Regelung, dass man nur alle 30 Sekunden einen Beitrag verfassen kann. Mit dem Quickeditor kann ich so viele Beiträge innerhalb von 30 Sekunden verfassen, wie ich möchte.
Beste Antwort im Thema
Nö, Calle hat gar nicht so Unrecht. AMenge ebenfalls. 😉
Richtig ist ja, dass der Wunsch nach einer besseren Qualitätskontrolle sicherlich nicht verkehrt ist.
Aber es bleibt dennoch eine Frage der Höflichkeit.
Ich kann hier posten und sagen "Bei mir funktioniert dies und jenes nicht. Ich benutze IE8 in Verbindung mit Microsoft Professional."
Oder ich mache es wie ein gewisser anderer User und poltere drauf los, indem ich schreibe "hier ist alles scheiße", gebe aber keinerlei sachliche Informationen, ob ich selber vom Problem betroffen bin und wenn ja, unter welchen Voraussetzungen.
Ganz davon abgesehen, geht es in diesem Thread hier um die @-Funktion. Welche bei 99,999999% aller User sauber läuft, lediglich bei extrem wenigen unter Nutzung ganz gewisser Konstellationen in Bezug auf Hard- und Software eben leider nicht.
Und genau die paar wenigen gilt es nun hier detailiert zu befragen, wann und wie genau der Fehler auftritt.
Da ist es wenig dienlich, wenn ein (offensichtlich gar nicht betroffener) User daher kommt und pauschal die Vorgehensweise der Werkstatt abwatscht.
Gruß Martin
109 Antworten
Hi PIPD black,
ich schaue mir dein Problem an 🙂
Beste Grüße
Mike
Moin!
Offensichtlich funktioniert die Verlinkung nicht, PNs werden aber erzeugt
Heh.....das ist nicht MEIN Problem.....das ist EURES😛😁
Ich bzw. wir haben es nur festgestellt.😉
Hallo zusammen,
die @ Funktion funktioniert nun auch wieder bei den Blogs.
Beste Grüße
Mike
Ähnliche Themen
Zitat:
@BIGMIKEZ schrieb am 24. Juni 2015 um 09:13:35 Uhr:
Hallo zusammen,die @ Funktion funktioniert nun auch wieder bei den Blogs.
Beste Grüße
Mike
Coool!
Und bei den News?