@Werkstatt: Die neue Funktion mit eurem @ ...
Also die neue Funktion mit eurem @ ist ja schon ganz putzig.
Aber irgendwie nervt es, wenn man ständig eine neue PN deswegen bekommt. Ich weiß, dass Vergleiche zu Facebook hier überhaupt nicht gerne gesehen werden, aber könnte man oben rechts in der Ecke (neben dem Account-Namen) nicht einfach ein weiteres Symbol einführen - ähnlich wie die Weltkugel bei Facebook? Und dafür dann keine Benachrichtigung im Postfach?
Außerdem wäre es sinnvoll, wenn man nicht pro Erwähnung eine PN bekommt, sondern pro Beitrag, wo man erwähnt wird.
Wenn ich hier 100 Mal @MOT*R-TALK in einem Beitrag schreibe, dann bekommt ihr 100 PNs. Ihr kennt ja euren Account, ich hab die Benachrichtigung mal durch den Stern unterbunden.
Es wäre auch prima, wenn man diese PN-Benachrichtigungen gänzlich deaktivieren könnte.
Ebenfalls ist es nicht möglich Nutzer zu verlinken, die man ignoriert. Ist das so gewollt?
Wenn ein Beta-User jemanden verlinkt, dann bekommt die verlinkte Person einen Beta-Link. Das ist bestimmt nicht richtig.
Und was passiert eigentlich, wenn ich jemanden verlinke und die Verlinkung dann wegeditiere? Wird dann auch die Benachrichtigung gelöscht?
Ich würde es auch cool finden, wenn verlinkte User fett angezeigt werden und Offline-Leute ganz normal. So wie es überall auch der Fall ist. Und schön wäre auch, wenn es im normalen Editor geht. Vielleicht möchte man auch mal im Eingangspost oder Blog-Artikel jemanden verlinken.
Aber sonst ist die neue Funktion ein echt nettes Spielzeug. 🙂
Ach und noch etwas:
Es gab ja eigentlich mal die Regelung, dass man nur alle 30 Sekunden einen Beitrag verfassen kann. Mit dem Quickeditor kann ich so viele Beiträge innerhalb von 30 Sekunden verfassen, wie ich möchte.
Beste Antwort im Thema
Nö, Calle hat gar nicht so Unrecht. AMenge ebenfalls. 😉
Richtig ist ja, dass der Wunsch nach einer besseren Qualitätskontrolle sicherlich nicht verkehrt ist.
Aber es bleibt dennoch eine Frage der Höflichkeit.
Ich kann hier posten und sagen "Bei mir funktioniert dies und jenes nicht. Ich benutze IE8 in Verbindung mit Microsoft Professional."
Oder ich mache es wie ein gewisser anderer User und poltere drauf los, indem ich schreibe "hier ist alles scheiße", gebe aber keinerlei sachliche Informationen, ob ich selber vom Problem betroffen bin und wenn ja, unter welchen Voraussetzungen.
Ganz davon abgesehen, geht es in diesem Thread hier um die @-Funktion. Welche bei 99,999999% aller User sauber läuft, lediglich bei extrem wenigen unter Nutzung ganz gewisser Konstellationen in Bezug auf Hard- und Software eben leider nicht.
Und genau die paar wenigen gilt es nun hier detailiert zu befragen, wann und wie genau der Fehler auftritt.
Da ist es wenig dienlich, wenn ein (offensichtlich gar nicht betroffener) User daher kommt und pauschal die Vorgehensweise der Werkstatt abwatscht.
Gruß Martin
109 Antworten
Zitat:
@MartinSHL schrieb am 13. Oktober 2014 um 22:51:18 Uhr:
QED...
Keine Ahnung was demonstriert wurde, aber lassen wir das, echt!
Ja das ist nur ein kleines Detail hier. Sonst muss man schon sagen, was MT hier für eine Plattform anbietet ist wirklich super. Hab selten so eine tolle Website mit so vielen Möglichkeiten gesehen. Freue mich täglich hier rumzustöbern. Kompliment mal an das Team von meiner Seite! Danke.
Im Ernst? Also wenn euch das so widerstrebt, auf MT euer Wissen zu teilen, sehe ich als einzige Lösung nur, sich von hier zurückzuziehen. Da ihr allerdings fleißig weiterhin hier postet, ist es wohl nicht so schlimm.
Alles andere, was mir dazu einfällt, wurde bereits gesagt.
Zitat:
@FlashbackFM schrieb am 14. Oktober 2014 um 09:43:24 Uhr:
Im Ernst? Also wenn euch das so widerstrebt, auf MT euer Wissen zu teilen, sehe ich als einzige Lösung nur, sich von hier zurückzuziehen. Da ihr allerdings fleißig weiterhin hier postet, ist es wohl nicht so schlimm.Alles andere, was mir dazu einfällt, wurde bereits gesagt.
Schrieb ich schon auf Seite 5. 😉😁
Ähnliche Themen
Ich glaub, ich hab hier einen bug...Wenn ich einen Beitrag editiere, funktioniert die @-Funktion nicht. Weder krieg ich eine Auto-Complete Liste mit den bisherigen Postern im Thread, noch wird das ganze dann nach dem Abschicken als "klickbarer" @-Link dargestellt...Hintergrund: Ich habe einen beitrag verfasst und versehentlich den falschen User erwischt. Also wollt ich den nachträglich austauschen. Da ist mir das dann aufgefallen.
Aktueller Firefox, aktuelles Windows 8.1
Zitat:
@wellental schrieb am 9. Dezember 2014 um 16:29:59 Uhr:
Ich glaub, ich hab hier einen bug...Wenn ich einen Beitrag editiere, funktioniert die @-Funktion nicht. Weder krieg ich eine Auto-Complete Liste mit den bisherigen Postern im Thread, noch wird das ganze dann nach dem Abschicken als "klickbarer" @-Link dargestellt...Hintergrund: Ich habe einen beitrag verfasst und versehentlich den falschen User erwischt. Also wollt ich den nachträglich austauschen. Da ist mir das dann aufgefallen.
Aktueller Firefox, aktuelles Windows 8.1
Hast du den Thread gelesen? Wurde ja schon angesprochen. Liegt daran, dass die @ Funktion nur im Schnellantwortfeld geht. Editieren kannst du aber nur im vB-Code-Editor. Da geht das dann nicht.
Find das auch sehr unschön.
Und grundsätzlich geht die @ Funktion bei mindestens 50% der Posts die ich gelesen habe schief, weil der User damit nicht klar kommt. Irgendwie etwas unbefriedigend. 🙁
Sorry, nein, normalerweise lese ich immer ALLES, bevor ich schreibe, aber hier hatte ich schlicht nicht die Muße 😁
Zitat:
@Scoundrel schrieb am 9. Dezember 2014 um 16:34:57 Uhr:
Und grundsätzlich geht die @ Funktion bei mindestens 50% der Posts die ich gelesen habe schief, weil der User damit nicht klar kommt. Irgendwie etwas unbefriedigend. 🙁
@Scoundrel
Du meinst, wenn der Name hinter dem @ kein Link ist, oder (wie oben)? Ist mir auch schon aufgefallen.
Vielleicht haben die alle auch nochmal ein Edit gemacht, oder halt gleich den richtigen Editor benutzt (wie ich jetzt).
Nein. Wenn du direkt nach dem ausgesuchten Namen den Text weiterschreibst, passiert es auch mal, dass kein Link erstellt wird.
Deshalb setze ich zur Sicherheit auch immer noch ein Leerzeichen.
Diese neue Funktion mit dem @-Zeichen gefällt mir auch gar nicht.
Dessen Bedeutung scheint auch nicht jedem klar zu sein.
Je nach Kontext bedeutet es "an" oder "bei".
Man wollte, dass damit die Erwähnung eines Beitrags per PN gemeldet wird. Das schlägt aber schon fehl, sobald ein Nutzer ein Leerzeichen zwischen @ und dem Nickname einfügt.
"@" habe ich meinen früheren Beiträgen im Sinne von "an" verwendet.
Das werde ich so wohl leider nicht mehr machen können, weil jemand in der Werkstatt eine krude Idee zu einer neuen Verwendung des Zeichens hatte, die auch noch abgesegnet wurde.
Und warum wird jetzt auch in Zitaten das @ dem Nickname vorangestellt? Das hat doch keinerlei Nutzen. Wenn ich einen Beitrag zitiere, lösche ich daher dieses @ vor dem Nickname.
Noch schlimmer: Etliche Nutzer glauben inzwischen, das Zeichen "@" bei jeder Erwähnung eines Nickname in Beiträgen voranstellen zu müssen.
Einen Mehrwert vermag ich hier nicht zu erkennen, egal wie "@" bei MT verwendet wird.
Gruß
Alpha Lyrae
Um hier die Werkstatt mal in Schutz zu nehmen: Die Idee kam aus dem Sagt's uns von mehreren Benutzern. Gibt sogar irgendwo noch den Thread. Für jemanden, der 90% seiner Lebenszeit bei Twitter oder Facebook zubringt (was ich den ursprünglichen Ideengebern noch nichtmal unterstellen möchte) mag das auch alles ganz wunderbar sein. Ich persönlich halt's für Unfug (so wie 75% aller anderen ach-so-hippen Neuigkeiten, die die letzten 10 Jahre wie die sprichwörtliche Sau durchs Web getrieben wurden) kann aber gut damit leben - noch besser wäre, wenn's dann zumindest konsistent überall gleich funktionieren würde...Aber mal ganz ehrlich: Da gibt's Bugs, da wär's wesentlich dringender, die mal zu fixen...Ich sag nur sporadisches Ausloggen (...in-der-Wunde-bohr-und-Salz-draufschütt 😁)
@marcu90
Ich meine viele Fehler. Bei deinem Beitrag habe ich keine Benachrichtigung bekommen, weil du den Editor benutzt hast. Also war das @-Zeichen für die Katz.
Viele benutzen das @ so und schreiben händisch einen Namen. Dann ist nur das @ ein Link und der User bekommt keine Benachrichtigung.
Und so weiter und so fort... werden halt echt viele Fehler gemacht! 😁
Zitat:
@Alpha Lyrae schrieb am 10. Dezember 2014 um 01:49:20 Uhr:
"@" habe ich meinen früheren Beiträgen im Sinne von "an" verwendet.
Das werde ich so wohl leider nicht mehr machen können, weil jemand in der Werkstatt eine krude Idee zu einer neuen Verwendung des Zeichens hatte, die auch noch abgesegnet wurde.
Genau in dem Sinne soll es doch auch verwendet werden. Also brauchst du nichts umstellen an deiner bisherigen Nutzung.
Ich finde die Verwendung auch OK.... zumindest bekomme ich PN wenn ich in einem Beitrag "angesprochen" werde und DAS macht Sinn ! 😉
Leider funktioniert es manchmal nicht so wie es soll.... hab den haken noch nicht gefunden woran es liegt.
was ich weiß: bei einem "bearbeiten" des Beitrages geht der @Link nicht mehr.... dafür stehen Namen unten in der Leiste die weder in meiner Freundesliste sind, noch im aktuellen Thread aktiv waren. :/
mfg Senti
Habt ihr das was verbastelt?
In den Blogs funktioniert die Benachrichtigung nicht mehr.....zumindest in meinem "Stammlokal" nicht mehr.
EDIT: Wie wir gerade in ausführlichen Tests festgestellt haben, funzt die Benachrichtigung perfekt.
Nur die farbliche Hervorhebung und der Link zum User erscheinen nicht mehr.