@Werkstatt: Die neue Funktion mit eurem @ ...

Also die neue Funktion mit eurem @ ist ja schon ganz putzig.

Aber irgendwie nervt es, wenn man ständig eine neue PN deswegen bekommt. Ich weiß, dass Vergleiche zu Facebook hier überhaupt nicht gerne gesehen werden, aber könnte man oben rechts in der Ecke (neben dem Account-Namen) nicht einfach ein weiteres Symbol einführen - ähnlich wie die Weltkugel bei Facebook? Und dafür dann keine Benachrichtigung im Postfach?

Außerdem wäre es sinnvoll, wenn man nicht pro Erwähnung eine PN bekommt, sondern pro Beitrag, wo man erwähnt wird.
Wenn ich hier 100 Mal @MOT*R-TALK in einem Beitrag schreibe, dann bekommt ihr 100 PNs. Ihr kennt ja euren Account, ich hab die Benachrichtigung mal durch den Stern unterbunden.

Es wäre auch prima, wenn man diese PN-Benachrichtigungen gänzlich deaktivieren könnte.

Ebenfalls ist es nicht möglich Nutzer zu verlinken, die man ignoriert. Ist das so gewollt?

Wenn ein Beta-User jemanden verlinkt, dann bekommt die verlinkte Person einen Beta-Link. Das ist bestimmt nicht richtig.

Und was passiert eigentlich, wenn ich jemanden verlinke und die Verlinkung dann wegeditiere? Wird dann auch die Benachrichtigung gelöscht?

Ich würde es auch cool finden, wenn verlinkte User fett angezeigt werden und Offline-Leute ganz normal. So wie es überall auch der Fall ist. Und schön wäre auch, wenn es im normalen Editor geht. Vielleicht möchte man auch mal im Eingangspost oder Blog-Artikel jemanden verlinken.

Aber sonst ist die neue Funktion ein echt nettes Spielzeug. 🙂

Ach und noch etwas:
Es gab ja eigentlich mal die Regelung, dass man nur alle 30 Sekunden einen Beitrag verfassen kann. Mit dem Quickeditor kann ich so viele Beiträge innerhalb von 30 Sekunden verfassen, wie ich möchte.

Beste Antwort im Thema

Nö, Calle hat gar nicht so Unrecht. AMenge ebenfalls. 😉
Richtig ist ja, dass der Wunsch nach einer besseren Qualitätskontrolle sicherlich nicht verkehrt ist.
Aber es bleibt dennoch eine Frage der Höflichkeit.
Ich kann hier posten und sagen "Bei mir funktioniert dies und jenes nicht. Ich benutze IE8 in Verbindung mit Microsoft Professional."

Oder ich mache es wie ein gewisser anderer User und poltere drauf los, indem ich schreibe "hier ist alles scheiße", gebe aber keinerlei sachliche Informationen, ob ich selber vom Problem betroffen bin und wenn ja, unter welchen Voraussetzungen.

Ganz davon abgesehen, geht es in diesem Thread hier um die @-Funktion. Welche bei 99,999999% aller User sauber läuft, lediglich bei extrem wenigen unter Nutzung ganz gewisser Konstellationen in Bezug auf Hard- und Software eben leider nicht.
Und genau die paar wenigen gilt es nun hier detailiert zu befragen, wann und wie genau der Fehler auftritt.

Da ist es wenig dienlich, wenn ein (offensichtlich gar nicht betroffener) User daher kommt und pauschal die Vorgehensweise der Werkstatt abwatscht.

Gruß Martin

109 weitere Antworten
109 Antworten

Hallo VOX DEI!

Vielen Dank für deine kritischen Worte. Wir sind sehr bestrebt die neuen Features (Funktionen) so gut wie möglich fehlerfrei auszuspielen.

ABER gerade in der heutigen Zeit, ist es eben nicht immer so einfach, jeden möglichen Fehlerfall, für alle Betriebssysteme (Windows, MacOS, Linux, Android, iOS) in Kombination mit den Browsern (Internet Explorer, Firefox, Chrome, Opera, Safari, Android-Browser) abzufangen.

Da eben bestimmte Fehler nur im einer gewissen Betriebssystem/Browser Kombinationen auftreten, ist es eben sehr wichtig, dass wir hier von Euch so gut es geht Feedback bekommen. Jeder Nutzer der Plattform MOTOR-TALK präferiert seinen individuelle Betriebssystem/Browser Konfiguration und dies sollte auch weiterhin möglich sein.

Weiterhin, lässt es sich durch den technologischen Wandel schwer vermeiden, das bestimmte Browser/Betriebssysteme von auch nur noch im kleinen Umfang berücksichtigt werden können und dann gänzlich nicht mehr unterstützt werden.

Ich hoffe du kannst jetzt ein wenig besser verstehen, warum der Hinweis von BIGMIKEZ nicht unbegründet und unüblich ist im Bezug auf Softwarefehler.

Beste Grüße aus der Werkstatt
MallevsWolfpack

*hüstel* Wenn ein Fehler nur auf exotischen Kombinationen auftritt, dann stimme ich dir zu. Wenn aber ein Fehler wie vor kurzem die automatische Fokussierung auf die Antwort-Box in allen gängigen Umgebungen auftritt, dann greift deine Erklärung nicht. Dann liegt das schlicht daran, dass ihr nicht oder nur vollkommen unzureichend getestet habt.

@AMenge

Ja das war tatsächlich unglücklich. Das will auch keiner abstreiten und wir von der Qualitätssicherung schon gar nicht. Trotzdem, um auf das Thema nochmal zurück zukommen:

Je genauer die Infomationen sind, um so besser und schneller können wir Fehler auf der Plattform abstellen. Dabei solltes es auch keine Rolle spielen, ob das Problem im Allgemeinen oder als Einfallfall auftritt.

Beste Grüße aus der Werkstatt
MallevsWolfpack

Ein Fehler darf auf einer solch großen Plattform schlicht nicht "im Allgemeinen" auftreten - dann hat die QS schlicht ihren Job nicht gemacht. Ich weiß, dass QS in der Software-Entwicklung kein besonders lustiger Job ist. Trotzdem sollte man ihn ordentlich machen. Mein Gefühl als User ist, dass es diesbezüglich bei MT kräftig hapert. Ob das an den handelnden Personen oder an den Rahmenbedingungen liegt weiß ich nicht. Ich kann nur das Ergebnis beurteilen und das ist kein Ruhmesblatt für MT.

Ähnliche Themen

Wenn's so schlimm ist, muss man das Forum halt verlassen.

Zitat:

@mallevswolfpack schrieb am 10. Oktober 2014 um 10:57:11 Uhr:


@AMenge
Je genauer die Infomationen sind, um so besser und schneller können wir Fehler auf der Plattform abstellen. Dabei solltes es auch keine Rolle spielen, ob das Problem im Allgemeinen oder als Einfallfall auftritt.

Dann macht doch mal einen Bugtracker für die Nutzer (oder mirwegen für ausgewählte Nutzer) bzw. ein extra Forum für Bugs. OK, schon klar soll eigentlich "Sagt's uns" sein, aber hier wird zu viel totgequatscht und irgendwelcher Shitstorm losgelassen, daß ziemlich sicher Infos unter gehen.

In einem Bug-Thema sollte nur die Beschreibung des Bugs sowie zur Konfiguration sein, sowie Nachfragen oder Rückfragen der Werkstatt. Im Idealfall das Thema nach dem Eröffnen automatisch schließen und nur einen Button "Hab das Gleiche Problem".
Die Werkstatt kann den Thread dann für Nachfragen gegebenenfalls wieder öffnen.
Gelöste Bugs werden gelöscht, bzw. als "behoben" markiert.

Was haltet ihr davon?

Gruß Metalhead

@Metalhead79, du kennst doch unseren Betabereich? 😉

Ja, hab ich da irgendwas verpasst?

Gruß Metalhead

Ich schicke dir mal ne PN 😉

Zitat:

@CalleGSXF schrieb am 10. Oktober 2014 um 11:08:03 Uhr:


Wenn's so schlimm ist, muss man das Forum halt verlassen.

Bullshit. Der Nutzen dieses Forums wird für mich nicht in erster Linie durch die QS der Entwicklung bestimmt.

Diese neue Darstellung ist mühsam beim zitieren, wenn man einzelne Blöcke rausfiltern will. Fand das vorher viel übersichtlicher. Jetzt muss man ganz penibel drauf achten was man herausfiltert, damit das mit der Quote dann auch immer richtig dargestellt wird.

Yep, hab ich auch schon irgendwo geschrieben (mit der Bitte um ein Syntax-Highlighting).

Gruß Metalhead

Zitat:

@AMenge schrieb am 10. Oktober 2014 um 11:03:24 Uhr:


Ein Fehler darf auf einer solch großen Plattform schlicht nicht "im Allgemeinen" auftreten

Eben. Wieso hält man nicht so ein Forum ganz "einfach" nur zum Schreiben da? Man ist hier nur zum Quatschen da und nicht 1.000 Emails gleichzeitig zu produzieren. Woanders funktionieren Foren einwandfrei, wieso hier nicht?

Und frei nach Orson Welles: Versucht mal mit Euren neuen Software User Profile zu erstellen? Denkbar wäre heute alles.

Wenn sich Hinz und Kunz, mit gefährlichem Halbwissen, ein primitives Forum erstellen, dann tun sie das zu 95% mit einer vorgefertigten Foren-Software.
Da muss nichts programmiert werden, eigentlich sind es nur drei Mausklicks.

MT hat eine eigene Software. Das ist ein Unterschied, den man nicht unterschätzen sollte.

Zitat:

@CalleGSXF schrieb am 13. Oktober 2014 um 10:09:05 Uhr:


MT hat eine eigene Software. Das ist ein Unterschied, den man nicht unterschätzen sollte.

Was soll ich da unterschätzen?

Mir ist egal was für eine Software benutzt wird, funktionieren soll's ja.

Deine Antwort
Ähnliche Themen