"Wer erleuchtet sich?"

Saab

Frage zum Einstand:

Wer fährt tagsüber mit Abblendlicht?

Das will nämlich der ehemalige Konsistorialrat Stolpe - noch kurze Zeit als Verkehrsminister zugegen - für die Zukunft zur Pflicht machen.
Habe selber eher den Verdacht, er inszeniert nur seinen "leuchtenden Abgang", um evtl. was Bleibendes zu hinterlassen.

Der ADAC meint, der Deutsche Autofahrer kommt auch ohne aus und gefährdet keinesfalls seine und anderer Menschen Sicherheit. Außerdem kostet's Sprit. Zwar nicht viel, aber immerhin.

Wie ist die Meinung hier. Beim Saab muss ja nur eine Sicherung gesetzt werden.

53 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von KKW 20


 

Deswegen heißt Angie auch in meiner Family nur ''Der Hosenanzug''.😁

Gruß Oli

Ich kann Dir versichern, dass dieser Ausdruck auch grenzübergreifend bezeichnend ist.😁

Den Typberater und den Friseur dieser Frau müsste man irgendwie belangen, denn irgendeinen Straftatbestand erfüllt diese Vorgehensweise bestimmt.

Gruss

Luxi

Zitat:

Original geschrieben von Luxi


Den Typberater und den Friseur dieser Frau müsste man irgendwie belangen, denn irgendeinen Straftatbestand erfüllt diese Vorgehensweise bestimmt.

Gruss

Luxi

Dann musst Du zum Vergleich aber die alten Fotos von vor 10 Jahren anschauen!!!

Da sieht sie heute richtig gut aus...🙂

Zitat:

Original geschrieben von Luxi


Ich kann Dir versichern, dass dieser Ausdruck auch grenzübergreifend bezeichnend ist.😁

Den Typberater und den Friseur dieser Frau müsste man irgendwie belangen, denn irgendeinen Straftatbestand erfüllt diese Vorgehensweise bestimmt.

Gruss

Luxi

... z.B. Bestechlichkeit? Die beiden waren entweder geschmiert oder auch einfach vollkommen überfordert!

Aber back zu wichtigerem > dem Tagesfahrlicht. Bin nach wie vor der Meinung, daß EIN-Scheinwerfer nicht durch mehrere "2-spurige" Scheinwerfer in der Versenkung untergehen!
Finde es aber typisch, daß ohne FUNDIERTE Untersuchung zu diesem Thema, "weil es sein könnte, daß MotRads tangiert werden .." über Signalanmutungen nachgedacht wird und dafür auch noch Euronen rausgeworfen werden.
Katerchen und Luxi's Ideen waren ja recht gut. Wie wäre es, anstelle eines schwarz-rosa Hosenanzugs, mit ner rot-blauen Blinknase?

Und sachlich, wie Advokat nun mal ist, reagieren wir halt tagsüber auf bewegte Lichter, ob das nun von einem, zweien oder von Merkels strahlendem Gewande kommt.🙂

Habe prompt an das Bürgerinfo zurückgemailt, dass sie, bevor die Herren vom Ministerium sich noch den Kopf zerbrechen (hm, wäre vielleicht auch gut🙂 ), erst mal das Problem klären, statt unsinnige Lösungen anzustreben.
Hätte die vielleicht noch an unsere vereinigtes Brainstorming verweisen können.

Guts Nächtle,
Wolf24

@Luxi

Den Ausdruck hab ich ja das erste mal vom Kaberettist Urban Priol gehört und fand ihn einfach zu geil.

Gruß Oli

Ähnliche Themen

Back to Topic...🙂

@all

Ich grüsse Euch!🙂
Bevor jeder im rosa Hosenanzug in seinen/ihren Saab einsteigt...es gibt wieder die internationalen Lichtwochen!!!
Licht-Einstellung kontrollieren und kostenloses Einstellen incl.
für "doppel-nix", nothing, gratuit, zero bezahlen!!!😁
(ausser Beleuchtungsmittel)...wenn ´ne Birne ´putt ist, dann ist auch Latzen angesagt.🙂
Aber DEN Service sollte jeder in Anspruch nehmen. Gerade, wenn der Saab sonst nur in "Eigenpflege" ist!
Den Aufkleber kann man ja verweigern, wenn man den nicht haben möchte...🙂

Und da einem der Saab ja sagt ob und welche Birne kaputt ist kann sich auch sowieso kein Einäugiger rausreden.

Zitat:

Original geschrieben von Stefan3579


Und da einem der Saab ja sagt ob und welche Birne kaputt ist kann sich auch sowieso kein Einäugiger rausreden.

...auch diese Funktion kann fehlerhaft sein...

Und Unwissenheit schützt vor Strafe nicht!🙂

Bin gestern abend hinter einem Klein-Laster mit Warnblinkanlage hergefahren...(wieso hat der Idiot die Knipslichter an!!!)
Beim nächsten Abbiegen konnte man erkennen...beide Heckleuchten waren ausgefallen. Meine Scheinwerfer leuchteten in die Rückstrahler, sah aus wie Rückleuchte.🙂

War der Fahrer jetzt schlau, doof, oder einfach nur wissend?
Normalerweise hätte er keinen Meter mehr weiterfahren dürfen.🙁

So, nun will ich auch einmal meine Meinung zu diesem Thema abgeben:

Bei uns in A wird "Licht am Tag" mit 15. November 2005 verpflichend eingeführt. Ich persönlich hab jedoch ein mulmiges Gefühl dabei, weil:

Im gleißenden Sonnenlicht wird dadurch die Wahrnehmbarkeit von anderen Lichtsignalen herabgesetzt.
Ein plötzlich aufleuchtendes rotes Bremslicht ist zwischen vielen roten Rückleuchten keine besondere Sensation mehr, besonders wenn gerade die Sonne daraufscheint.

Von vorne betrachtet ist ein Blinker, der bei vielen Fahrzeugen sehr dicht neben dem Scheinwerfer angebracht ist, bei eingeschaltetem selbigen so gut wie unsichtbar (ok., macht keinen Unterschied, denn seine Benutzung kommt ohnehin mehr und mehr aus der Mode 🙁 )

Ich fahre seit 1981 knapp 20tkm/Jahr und kann mich an keine Situation erinnern, in der ich bei hellem Tageslicht(!) ein Fahrzeug mangels Beleuchung übersehen hätte. Jedoch an mehrere, in denen es, wenn jemand versehentlich tags Licht hatte, aus einem der beiden oben genannten Gründe sehr knapp ausgegangen ist.

Weiters befürchte ich, dass der Fahrer nun darauf trainiert wird, nicht mehr Objekte (Gegenstände oder Personen) wahrzunehmen, sondern nur noch auf Lichter zu reagieren. Wenn nun z.B. ein Kind über die Straße läuft - leuchtet nicht = existiert nicht, also fährt man ungebremst drüber ...

Nebenbei sind mir schon wiederholt ungeübte Sonntagsfahrer begegnet, die sehr gefährlich unterwegs sind (dichtes Auffahren, plötzlicher Spurwechsel ohne Blinker usw.), aber mit eingeschaltetem Abblendlicht möglichst plakativ demonstrieren wollen, wie sicherheitsbewusst sie doch unerwegs sind. (Weckt negative Emotionen im Sinne von "na typisch"😉

Wenn schon, sollte man Licht am Tag nur außerhalb des Ortsgebietes oder im düsteren Winter (z.B. von November bis Februar) vorschreiben.

Soweit meine persönliche Meinung. Da mir dieser gefährliche Unsinn nun leider von höherer Stelle aufgezwungen wird, muss ich ihn leider mitmachen ...

Bitte denkt darüber nach!
Euer
Alex

@900Coupe

Hallo Alex! Ich grüsse Dich...🙂

Bevor es heißt, "der Arsch hat auf jeden Kram ´ne Antwort"...
STIMMT!
Ich habe immer eine Antwort parat.🙂

Dein Einwand, warum IMMER mit Licht gefahren werden soll, ist berechtigt.
Innerorts bei Tageslicht bringt´s nix.
Ausserorts immer!!!

Ich möchte noch gerne zum Thema Kinder im Verkehr etwas äussern.
Kinder auf dem Fahrrad sind die schwächsten Verkehrsteilnehmer überhaupt!
Radfahrer unter 10 Jahren können den Verkehr garnicht einschätzen, sind froh auf dem Rad einigermaßen geradeaus fahren zu können...auch wenn man als Eltern es anders einschätzen möchte!
Liebe Väter!!!
Last Eure Kinder nur mit Rädern fahren, wo auch die Lichtanlage funktioniert...
Jede Polizeikontrolle an den Schulen findet fehlerhafte Fahrräder. 50% haben defekte Beleuchtung, 40% haben defekte Bremsen...20% sind absolut untauglich durch lose Teile etc.
ERSCHRECKEND!!!

Wer Kinder hat, welche mit dem Rad zur Schule fahren...
Täglich kontrollieren, die Kinder impfen "...wenn was nicht geht, sagen...ich mach´s wieder ganz...", vollkommen wertfrei rüberbringen, sonst sagen die Kinder kein Bescheid weil Strafe droht.🙁

Nix ist schlimmer, wie ein totes Kind...nur weil die Beleuchtung am Fahrrad nicht gefunzelt hat...
Sowohl für den Fahrer...noch schlimmer für die Eltern.🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen