(Wasser)Temperaturanzeige schwankt
Hallo . Habe eine Frage an euch Audi Spezialisten. Und zwar ich fahre einen A6 mit 2.0 TDi Maschine.
Bei mir schwankt die Temperaturanzeige zwischen 90 und 70 Grad . Der Wagen wird schnell warm und die Heizung geht auch gut. Auf AB oder Landstrasse bleibt die Temperaturanzeige konstant bei 90 Grad, aber sobald ich zb. Bergab fahre ohne Gas zu geben sinkt die auf 70 Grad. Gestern habe ich auch die Heizung voll aufgedreht und die Temperatur sank auch. Thermostat habe ich vor ca 1 Monat getauscht. Im Fehlerspeicher ist auch nichts gespeichert bzw es ist kein Fehler hinterlegt. Woran könnte das liegen? Bei der Su Fu habe ich nur 2.7 und 3.0 Motoren gefunden aber 2.0 nicht, außer Benziner. Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@lutz4mx schrieb am 29. Januar 2015 um 16:16:52 Uhr:
Hallo . Habe eine Frage an euch Audi Spezialisten. Und zwar ich fahre einen A6 mit 2.0 TDi Maschine.Bei mir schwankt die Temperaturanzeige zwischen 90 und 70 Grad . Der Wagen wird schnell warm und die Heizung geht auch gut. Auf AB oder Landstrasse bleibt die Temperaturanzeige konstant bei 90 Grad, aber sobald ich zb. Bergab fahre ohne Gas zu geben sinkt die auf 70 Grad. Gestern habe ich auch die Heizung voll aufgedreht und die Temperatur sank auch. Thermostat habe ich vor ca 1 Monat getauscht. Im Fehlerspeicher ist auch nichts gespeichert bzw es ist kein Fehler hinterlegt. Woran könnte das liegen? Bei der Su Fu habe ich nur 2.7 und 3.0 Motoren gefunden aber 2.0 nicht, außer Benziner. Danke
Das dürfte NORMAL sein.
Ist auch bei meinem so(3.0),das die Temparatur auf AB bei 90 Grad bleibt,aber bergab und im Ortsgebiet oft auf 70 Grad sinkt.
Die kühlen zu gut,ist aber kein Grund zur Beunruhigung!
59 Antworten
nee nur Vcds ÖL keine Ahnung muss ich mal schauen
So kleiner Zwischenstand. Bei mir wurde gestern der G62 Gebaer getauscht, bin dann weile gefahren und dann wieder Bergab im ohne zuviel Gas und... was soll ich sagen die Anzeige bleibt immer bei die 90 Grad :-) . Der Freundliche sagte zu mir das im Fehlerspeicher nur dann Fehler hinterlegt ist wenn der Sensor komplett kaputt ist. Kostete mich 130.- Inkl Arbeit bei Audi.
@lutz4mx.
Bleibt die Temperatur auch auf 90 Grad wen der Wagen länger im Standgass läuft.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Ruslan08 schrieb am 10. Februar 2015 um 13:07:49 Uhr:
@lutz4mx.Bleibt die Temperatur auch auf 90 Grad wen der Wagen länger im Standgass läuft.
Ja die Temperatur bleibt jetzt immer bei 90 Grad. Bin jetzt gerade 50 km AB gefahren in jede Situation bleibt die Temperatur bei 90 Grad. Wo der Sensor sitzt kann ich dir nicht sagen, da ich bei Reparatur nicht dabei war
Ok Danke für Info,dann werde ich auch mal den Geber wechseln
Anbei mal ein Bild wo die " Temperaturfühler beim 2,7 TDI sitzen FL
So nun mal Rückmeldung geben also Thermostat getauscht einer Besserung ist es schon Temperatur fällt nicht sofort wenn man von der AB runter Fährt. Oder in der Stadt ausrollt.
Aber heute Morgen stand ich nach etwa 120km AB 30min im Stau (Stop and Go) und die Temp fiel dann nach etwa 10min im Stand wieder unter die 90 C anzeige .
Stieg dann aber nach 500m Fahrt wieder kurz über die 90 C
Doch der Sensor Defekt?
Hat jemand die ET-Nummer zur Hand.
2.7TDI Bj09
So wollte jetzt mal denn Tempfühler G62 bestellen ist der geschraubt oder mit der Klammer besfetigt. FL Modell
Weil unter der Originalnummer finden ich keinen.
Nur der zb von Febi andere Nummer sollte aber Passen(laut internet) mit Klammer
Der G83 ist geschraubt so ein Kleiner Fühler
Zitat:
@eros123 schrieb am 25. April 2015 um 10:35:22 Uhr:
So wollte jetzt mal denn Tempfühler G62 bestellen ist der geschraubt oder mit der Klammer besfetigt. FL Modell
Weil unter der Originalnummer finden ich keinen.
Nur der zb von Febi andere Nummer sollte aber Passen(laut internet) mit Klammer
Der G83 ist geschraubt so ein Kleiner Fühler
So wie du formulierst und schreibst, versteht hier keiner was.
Wie soll ich es anders formulieren die das wissen was der G62 ist und ob der geschraubt oder gesteckt ist werden hier Antworten
Zitat:
@eros123 schrieb am 25. April 2015 um 12:29:18 Uhr:
Wie soll ich es anders formulieren die das wissen was der G62 ist und ob der geschraubt oder gesteckt ist werden hier Antworten
Ok ok.
Es wird sich bestimmt jemand Melden wenn es jemand Weiß was sache ist aber warum fährst du nicht zu einem fachmann oder warst du dort schon und die konnten dir nicht helfen weil sie nicht wussten was genau los ist.
Ich möchte nur doch nur Wissen was mit denn Sensor ist geschraubt oder gesteckt mehr nicht.
Wenn ich denn G83 anschaue und in die Else gucke wären die beiden gleich.
Hallo zusammen,
habe bei meinem 2.0 TDI mit MT auch das Problem, dass die Temperatur bei Bergabfahrten fällt. Habe auch festgestellt, dass im Stand bei laufendem Motor die Öl-Temperatur von 90 auf ca. 75°C abfällt.
Thermostat wurde ohne Erfolg getauscht. Fehlerspeicher ist leer.
Was könnte das noch sein oder ist das "normal"?
Es ist ja auch nicht wirklich kalt draußen 0 bis +10°C.
Am Freitag bin ich mit 100 km/h über eine Bundesstraße gefahren (ca. 20 km) und die Öl-Temperatur ging nicht über 80°C.
Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen 🙂 hab leider keine wirkliche Antwort aus euren Antworten erkennen können 😎 😕
Ich bin am Wochenende mehrer hundert km 140kmh gefahren, und die Öltemperatur ging nicht über 82°C.
Ich denke, es ist normal so. Bei Bergabfahrten hast du ja meist keine oder wenig Einspritzung, deswegen geht die Temperatur runter.
Allerdings nicht die Wassertemperatur, zumindest bei mir nicht.