(Wasser)Temperaturanzeige schwankt
Hallo . Habe eine Frage an euch Audi Spezialisten. Und zwar ich fahre einen A6 mit 2.0 TDi Maschine.
Bei mir schwankt die Temperaturanzeige zwischen 90 und 70 Grad . Der Wagen wird schnell warm und die Heizung geht auch gut. Auf AB oder Landstrasse bleibt die Temperaturanzeige konstant bei 90 Grad, aber sobald ich zb. Bergab fahre ohne Gas zu geben sinkt die auf 70 Grad. Gestern habe ich auch die Heizung voll aufgedreht und die Temperatur sank auch. Thermostat habe ich vor ca 1 Monat getauscht. Im Fehlerspeicher ist auch nichts gespeichert bzw es ist kein Fehler hinterlegt. Woran könnte das liegen? Bei der Su Fu habe ich nur 2.7 und 3.0 Motoren gefunden aber 2.0 nicht, außer Benziner. Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@lutz4mx schrieb am 29. Januar 2015 um 16:16:52 Uhr:
Hallo . Habe eine Frage an euch Audi Spezialisten. Und zwar ich fahre einen A6 mit 2.0 TDi Maschine.Bei mir schwankt die Temperaturanzeige zwischen 90 und 70 Grad . Der Wagen wird schnell warm und die Heizung geht auch gut. Auf AB oder Landstrasse bleibt die Temperaturanzeige konstant bei 90 Grad, aber sobald ich zb. Bergab fahre ohne Gas zu geben sinkt die auf 70 Grad. Gestern habe ich auch die Heizung voll aufgedreht und die Temperatur sank auch. Thermostat habe ich vor ca 1 Monat getauscht. Im Fehlerspeicher ist auch nichts gespeichert bzw es ist kein Fehler hinterlegt. Woran könnte das liegen? Bei der Su Fu habe ich nur 2.7 und 3.0 Motoren gefunden aber 2.0 nicht, außer Benziner. Danke
Das dürfte NORMAL sein.
Ist auch bei meinem so(3.0),das die Temparatur auf AB bei 90 Grad bleibt,aber bergab und im Ortsgebiet oft auf 70 Grad sinkt.
Die kühlen zu gut,ist aber kein Grund zur Beunruhigung!
59 Antworten
Du hast ja denn 2.0 da sollte es ja Leichter sein denn <Kühlmittelgeber zu wechseln oder
Und der kostet ja auch nicht die Welt.
Zitat:
@lutz4mx schrieb am 29. Januar 2015 um 16:16:52 Uhr:
Hallo . Habe eine Frage an euch Audi Spezialisten. Und zwar ich fahre einen A6 mit 2.0 TDi Maschine.Bei mir schwankt die Temperaturanzeige zwischen 90 und 70 Grad . Der Wagen wird schnell warm und die Heizung geht auch gut. Auf AB oder Landstrasse bleibt die Temperaturanzeige konstant bei 90 Grad, aber sobald ich zb. Bergab fahre ohne Gas zu geben sinkt die auf 70 Grad. Gestern habe ich auch die Heizung voll aufgedreht und die Temperatur sank auch. Thermostat habe ich vor ca 1 Monat getauscht. Im Fehlerspeicher ist auch nichts gespeichert bzw es ist kein Fehler hinterlegt. Woran könnte das liegen? Bei der Su Fu habe ich nur 2.7 und 3.0 Motoren gefunden aber 2.0 nicht, außer Benziner. Danke
Hallo, hab das gleich Problem,hab am Freitag den Thermostat gewechselt das Problem aber nicht gelöst, Hab auch gelesen es könnte an dem Temperatur Geber G96 liegen, es sind aber nur Vermutungen, wollte mal nachfragen ob du den Geber schon mal ausgetauscht hast?und ob es eine Verbesserung ist,Danke Schön mal im voraus, LG Ruslan
ich finde für den 2.0 TDI in den Stromlaufplänen keinen G96, nur folgede:
G62 Kühlmitteltemperaturgeber
G83 Kühlmitteltemperaturgeber am Kühlerausgang
Ähnliche Themen
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 1. Februar 2015 um 12:55:51 Uhr:
ich finde für den 2.0 TDI in den Stromlaufplänen keinen G96, nur folgede:G62 Kühlmitteltemperaturgeber
G83 Kühlmitteltemperaturgeber am Kühlerausgang
Sorry war wahrscheinlich mein Fehler. Wo befindet der sich der G62 er? Ich hab jetzt ein Foto eingehängt da kann man sehen in wie weit die Temperatur schwankt. Vorher war 25 Km Ab Fahrt mit 140 km/h. Bei verlassen der AB sank wieder die Temp nach ca 1 km langsamer Fahrt.
ich habe leider nur wenig Infos über den 2.0 TDI in meiner Sammlung aber G62 müßte in der Nähe der Vakuumpumpe zu finden sein da man diese zum Tausch des Gebers ausbauen soll....
Ok danke werde dann kommende Woche bei Werkstatt Termin vereinbaren wegen Austausch. Ich werde dann berichten.
Zitat:
@lutz4mx schrieb am 1. Februar 2015 um 16:44:10 Uhr:
Sorry war wahrscheinlich mein Fehler. Wo befindet der sich der G62 er? Ich hab jetzt ein Foto eingehängt da kann man sehen in wie weit die Temperatur schwankt. Vorher war 25 Km Ab Fahrt mit 140 km/h. Bei verlassen der AB sank wieder die Temp nach ca 1 km langsamer Fahrt.Zitat:
@Atomickeins schrieb am 1. Februar 2015 um 12:55:51 Uhr:
ich finde für den 2.0 TDI in den Stromlaufplänen keinen G96, nur folgede:G62 Kühlmitteltemperaturgeber
G83 Kühlmitteltemperaturgeber am Kühlerausgang
Hatte mich hier verschrieben bei mir wird der Kühlmittelregler gewechselt(thermostat)und nicht der <GEBER gebe dann bescheid wenn es gemacht wurde und ob es sich geändert hat
mfg
Zitat:
@eros123 schrieb am 30. Januar 2015 um 13:10:49 Uhr:
Hallo@lutz4mx
kannst du mit VCDS mal unter denn Meswertblöcken schauen wie weit die absingt,
bei mir geht diese bis auf 64C° runter also wird jetzt der Kühlmittelgeber gewechselt.
Weil normal sollte die anzeige nicht fallen sobald die eimal auf 90C° war.
Weil das Thermostat eigentlich erst bei 83-85C° glaub ich jetzt ,den Grossen Kreislauf über denn Kühler aufmacht.mfg
Bei meinem Kumpel (Skoda Superb 2.0TDI 170PS) ist es genauso. Aber nur in der Zeit, wo der Motor noch nicht richtig warm ist. Heizt er seinen Superb bspw. 100km auf der BAB, sodass der Motor wirklich warm wird, hat er das nicht mehr, egal wie viel und wo er danach noch rumfährt.
Wenn es bei dir so ähnlich ist, dann könnte es daran liegen, dass der Motor einfach noch nicht richtig warm ist. Bergab hast du ja Schubabschlatung, also null Einspritzung.
Also bei mir muss es das Thermostat sein letzten Winter war noch nix ,jetzt 500km AB danach durch die Stadt und schon verliert er an Temperratur.
mfg
Bei mir wurde wie gesagt der Thermostat bereits getauscht, leider ohne erfolg. Termin wegen G62 Geber habe ich erst nächsten Montag. Ich werde dann berichten
Zitat:
@eros123 schrieb am 3. Februar 2015 um 15:19:35 Uhr:
Also bei mir muss es das Thermostat sein letzten Winter war noch nix ,jetzt 500km AB danach durch die Stadt und schon verliert er an Temperratur.mfg
Hast du Torque und OBD Adapter? Mal schauen, was Torque für die Wasserremperatur anzeigt.
Was zeigt eigentlich die Öltemperatur?