(Wasser?)-Dampf aus dem Motorraum

BMW 3er

Hi Leute,

ich fahre einen E90 320i aus 2005. Vor einigen Wochen hat er mich morgens nachdem ich an der Arbeit angekommen bin mit einer guten Ladung Dampf gegrüßt, die kurz nach abstellen des Motors, oben aus der Motorhaube aufstieg. Beim öffnen habe ich festgestellt, dass er vor allem aus dem hinteren Motorbereich auf der Beifahrerseite entsteht. Woher genau weiß ich aber nicht. Zudem hat es auch alle 1-2 Sekunden leise irgendwoher gezischt. Wahrscheinlich Wasser, welches z.B. auf den Krümmer getropft ist(?)

Ich konnte das Problem danach weder reproduzieren, noch habe ich den Fehler gefunden.

Nach ein paar Wochen Ruhe, hat er es gestern wieder getan. Meine Vermutung war Regen und ich habe feststellen müssen, dass mein Wasserablauf auf der Beifahrerseite komplett verstopft war. Diesen habe ich dann umgehend gereinigt. Heute hat es wieder geregnet - Das Problem ist nach wie vor da und der Dampf ist auch kaum weniger als gestern.

Denkt ihr, dass ich mit der Vermutung richtig lag, oder könnte es noch eine andere Ursache haben?

4 Antworten

Hi..Bist sicher, dass es Wasserdampf ist? Verliert er denn Kühlwasser? Evtl ist ist es Öldampf, weil Öl auf den Auspuff tropft. Dann sollte es allerdings stinken. Schau mal ob auf der Beifahrerseite Öl auf dem Blech vom Auspuffkrümmer ist. Wenn ja ist entweder die Ventildeckeldichtung kaputt, Ventildeckel verzogen oder die Vakuumpumpe undicht. LG Enrico

Ich bin mir so zu 90% sicher, dass es nur Wasser ist, da man nichts riecht. Öl ist es auf keinen Fall, da hatte er in der Vergangenheit genug Probleme mit dem Ventildeckel. Das haben wir vor einem halben Jahr endgültig behoben und seitdem ist er trocken. Vakuumpumpe mussten wir auch vor circa einem Jahr tauschen, die sollte also hoffentlich auch noch fit sein.

einfach mal die Scheibenwischer und die ganze Verkleidung da abbauen und schauen, ob man dann besser was sieht

Update: Nach einigen Fahrten ohne Probleme, haben wir jetzt noch mal getestet wie das Wasser abläuft, wenn es die Windschutzscheibe runterläuft. Und Hallelujah! Das Problem scheint tatsächlich zu sein, dass oben die Abdeckung nicht mehr richtig dicht ist. Das Wasser was mittig drauf läuft drückt sich durch die Dichtung und tropft perfekt hinten auf den heißen Motor und verdampft.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen