+ Was empfeht ihr mir 2.0 od. 2.5 od. 3.0 TDI ?? +

Audi A4 B7/8E

Hallo liebe Audi Gemeinde,

jetzt bin ich nach fast 2 Jahren wieder auf der Suche nach einem A4 !

Kurze Vorgeschichte, ich bin jemand der gerne viele Fahrzeuge wechselt und dessen Herz eben nicht nur für eine Marke schlägt. Wie Ihr unten im Sig lesen könnt habe ich auch schon reichlich Erfahrung gesammelt. Mein Entschluss ist dass es wieder unbedingt ein Audi werden muss. Der letzte BMW war eigentlich auch keine Fehlentscheidung da ich mit dem Fahrzeug mehr als zufrieden war, da ich mir in ca. 2 bis 3 Monaten aber einen Diesel zulegen werde und meine (persönliche Meinung) immer noch ist dass VW - Audi bessere Diesel Motoren baut, möchte ich mal diese Runde damit beginnen was ihr für persönliche Erfahrung mit diesen Motoren gemacht habt ?

Zur Auswahl stehen:

2.0 TDI --> 140 PS (ist meiner Meinung nach von der Leistung etwas träge, kommt evtl. aber auch in Frage)
2,5 TDI --> 163 PS
3,0 TDI --> 204PS

BJ: etwa ab 2003 bis Bj 2006
Kmst: ca. 70 tkm auf keinen Fall nicht über 100 tkm
Ausstattung : unbedingt mit Xenon, PDC und NAVI PLUS

Gibt es bei diesem Modellen etwas auf was ich unbedingt achten sollte ? Evtl. Krankheiten ?

Mfg OG-LG-227

Beste Antwort im Thema

5 Gründe warum ich mich für den 3.0 TDI entschieden habe:

1. Der Verbrauchsunterschied zwischen dem 2.0 TDI, dem 2.5 TDI und dem 3.0 TDI ist nicht wirklich schlimmt.
2. Der 3.0 TDI ist mit Abstand der sparsamste Motor über 200 PS
3. Der 3.0 TDI ist sehr sehr langlebig
4. Aus keinem anderen Motor kann man nur durch ein Software-Update soviel Leistung holen (ich hab über 100 PS mehr mit nur einem Knopfdruck!!!)
und 5. für mich wär sonst nur der 2.5 TDI in Frage gekommen und über diesen Motor schimpft allerdings jeder Audi-Mechaniker.
Angeblich ist der 2.5 TDI am anfälligsten auf, worauf auch immer, er macht halt angeblich dauernd Schwierigkeiten.

Und ein kleiner 6. Grund: Der gleichstarke BMW 330xd hat um 30Nm weniger Drehmoment 😉

Liebe Grüße
Besonders an alle 3.0 TDI -Fahrer!! 😉
glg Oliver

32 weitere Antworten
32 Antworten

tach auch,
wenn du die möglichkeit hast fahr alle 3 varianten doch mal probe, und über "krankheiten" zu jedem modell findest du mit der suche genügend
http://www.motor-talk.de/suche.html?...
http://www.motor-talk.de/suche.html?search=&se=a4+140ps+tdi
http://www.motor-talk.de/suche.html?search=&se=a4+3%2C0+tdi+204ps
p.s. das audi die besseren diesel baut? na ja.....deine meinung
gruß

Zitat:

Original geschrieben von michael-altdorf


p.s. das audi die besseren diesel baut? na ja.....deinen meinung

Das ist mal wieder eine Streitfrage. Persönlich finde ich die BMW-Diesel besser, würde mir deshalb aber keinen BMW kaufen ;-) Bei Audi stimmt einfach das Komplettpaket...

Warum nicht gleich den 3.0 TDI mit 232 HP??
Also hier würde ich den 3.0 mit 204 ausschießen und den 232er nehmen...

Zitat:

Original geschrieben von bergerm


Warum nicht gleich den 3.0 TDI mit 232 HP??
Also hier würde ich den 3.0 mit 204 ausschießen und den 232er nehmen...

233 PS bitte, 171kw=232,56PS

gruß der spießer😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bergerm


Warum nicht gleich den 3.0 TDI mit 232 HP??
Also hier würde ich den 3.0 mit 204 ausschießen und den 232er nehmen...

warum? ist der motor schrott?

5 Gründe warum ich mich für den 3.0 TDI entschieden habe:

1. Der Verbrauchsunterschied zwischen dem 2.0 TDI, dem 2.5 TDI und dem 3.0 TDI ist nicht wirklich schlimmt.
2. Der 3.0 TDI ist mit Abstand der sparsamste Motor über 200 PS
3. Der 3.0 TDI ist sehr sehr langlebig
4. Aus keinem anderen Motor kann man nur durch ein Software-Update soviel Leistung holen (ich hab über 100 PS mehr mit nur einem Knopfdruck!!!)
und 5. für mich wär sonst nur der 2.5 TDI in Frage gekommen und über diesen Motor schimpft allerdings jeder Audi-Mechaniker.
Angeblich ist der 2.5 TDI am anfälligsten auf, worauf auch immer, er macht halt angeblich dauernd Schwierigkeiten.

Und ein kleiner 6. Grund: Der gleichstarke BMW 330xd hat um 30Nm weniger Drehmoment 😉

Liebe Grüße
Besonders an alle 3.0 TDI -Fahrer!! 😉
glg Oliver

ich hab auch nen 3.0tdi mit 150kw...
bin voll zufrieden! wirklich alles top!

@ShowCar22
ich hab mittlerweile 114.000km drauf.. kann man da noch chippen?
ich fand das angebot von wetterauer (300PS) sehr ansprechend..

mfg slurm

Hi Slurm,

klar kann man ein Auto mit 115.000km noch chippen,
aber wenn man seinen Gasfuß nicht unter Kontrolle hat,
hält er so und so net lange.

Also ich würd ihn auch mit 115tkm chippen, aber ich würd darauf achten, die Leistung erst ab Tempo 60 oder 70 dazu zu schalten, und dass Auto nie zu früh abzustellen, und wenig Gas solang der Motor kalt ist, und lauter solche Selbstverständlichkeiten...

Also nochmal: Alles mit Gefühl, dann kann man nichts kaputt machen! 🙂

glg

Danke für eure Beiträge.

Ich wusste ehrlich nicht dass 2,5 TDIs so anfällig sind.
Diesen Motor habe ich eigentlich für den Kauf beforzugt

Bin auf weitere Beiträge sehr gespannt.

Mfg
og-lg-227

Wollte mir früher auch immer nen 2,5TDI kaufen. Jetzt hab ich mich gründlich informiert und habe die Hände davon gelassen. Ein Grund weshalb ich mir jetzt nen 2,7TDI gekauft habe, ist die Steuerkette beim 2,7er. Der 2,5 hat noch Zahnriemen und diese sind recht teuer beim Wechsel ;-) Zudem hat der 2,7er die neue CR-Einspritzung.
Vorteil beim 2,5er ist, dass man die recht preiswert einkaufen kann.

Man sollte halt immer im Kopf behalten, dass es 2.0 und 3.0 TDI erst ab Ende 2004 überhaupt gab, nämlich im B7. Ich weiß ja nicht, ob die preislich überhaupt im Zielfenster des TE liegen. Wenn er aber einen B7 haben will, würde ich auch über einen 2.7 TDI nachdenken, der ist ein Stück günstiger als der 3.0 TDI und besser als der 2.5 TDI ist er allemal.

Grüße

Jan

Hallo,
Kurz und schmerzlos den 2.0TDI.Hatte vorher nen 2.5 V6 TDI im Passat.Kein Vergleich.Der 2.0 TDI wurde um Längen geschlagen.IM Verbrauch viel günstiger,in der Unterhaltung viel günstiger und die Fahrleistungen sind die gleichen.

Gruss

Du meinst vermutlich, der 2.5 TDI wurde um Längen geschlagen. Allerdings kommt es hier darauf an, welcher 2.5 TDI im Passat verbaut war, die 150 PS Variante ist deutlich schlechter als die 163 PS Version.

Grüße

Jan

Hallo, auf den 2.7 TDI bin ich garnicht gekommen, sollte er jedoch gut sein, habe ich keine Hemmungen mich für ihn zu entscheiden. Wußte nur nicht dass er bereits im a4 ab Bj. 2004 verbaut wurde.

Bei dem Preislichen Aspekt bin ich nicht mit einem Limit eingegrenzt. Sollte ich mich in ein bestimmtes Auto verlieben so bin ich auch bereit 5.000 Euro über meinem vorgenommenem Limit zu zahlen. Wenn es nurnach Geld ginge so könnte auch der neuer A4 mit Tagfahrlicht lin Frage kommen. Ich würde eben einfach nicht mehr so viel für ein Auto ausgeben wollen, weil es bei mir nicht mehr ganz hoch im Stellenwert steht.

Ich denke es wird deffinitiv ein B7 (glaube das Modell heißt so falls ich es richtig verstanden habe) ab Bj 05.

Bezüglich des Motors bin ich mir noch unschlüssig.

Mfg
og-lg-227

Deine Antwort
Ähnliche Themen