"Was bezahlt Ihr denn für Eure KfZ-Versicherung?"

VW

Hallo an alle,

würde mich mal interessieren, was Ihr im Jahr für Eure Autos so den Versicherungen zukommen lasst?

Bei mir: Golf III 60 PS😕😕
nur Haftpflicht bei z.Z. 55 %
seit 18. Lebensjahr auf mich angemeldet
jährliche Fahrleistung 20.000 km (fahre natürl.mehr)
= 397,00 € pro Jahr (AXA)

Gruß Sirko

25 Antworten

Vento GL 1,8l, 90 PS
bei 100% 900 Euro/jährlich

Hey Ho

Golf II CL '91
72 ps 1,6 l

monatilich 107 € bei 140%

Tschüsssss und wech Golf 2 Black

Golf 2, 87er, 55 PS
600 Euro Haftpflicht und Teilskasko (SB 150 €) als Zweitwagen über Muttern (85%) bei 15000 km in Hannover

@Vit

das mit den 9000km/jährlich ist keine gute Idee, denn nach einem Unfall - bei dem es dann zwangsläufig auffliegt, daß du mehr fähst - zahlst du nicht nur das nach, was du eigentlich hättest mehr zahlen müssen, sondern da kommt noch einiges an "Strafprämie" dazu... rentiert sich nicht besonders...

Ich zahl übrigens jährlich 550€ mit TK (SB150€) für meinen Vectra bei 65%

Ähnliche Themen

VW passat 16V lim. 136PS, typenklasse HK17 TK 33.
jährlich HK + TK 700€. bei 60% und 30tkm/jahr.
grüsse

@design: ich hab da nicht so viel. aber ich hab grade meinen kumpel über icq nochmal gefragt und der meinte,dass man keine strafe zahlen müsse.

ich zahl bei 85% ca. 244€ im quartal mit TK 150€

Vit

Zahle bei 1724,-€ im Jahr bei 85% VK 500 SB
Voriger Wagen Vectra A 2.0; 711,40€/Jahr TK o. SB

golf 3 gti bei 30 %
järlich ca 550 € vollkasko versicherung + ca 125 € Steuern

Zitat:

Original geschrieben von Vit


das mit den agenten meinte ich ernst 😉
denn ein kumpel macht grade ne ausbildung zum versicherungskaufmann und er meint, dass sie kunden vorschlagen als jährl. fahrleistung 9.000km (das minimum?) anzugeben. dadurch spart man verdammt viele €uros.
bei einem unfall zahlt man halt das nach, was man bei der momentanen fahrleistung denn hätte, an beiträgen nach.

was denkt ihr ? ist doch besser so, oder ?

Vit

Also ich habe etwas anderes gehört. Und zwar das die Versicherung eventuell keinen Pfennig zahlt oder zumindets nur einen kleinen Teil.

Ist wie mit dem Garagenwagen. Wenn er nicht so und so viel km von der Garage entfernt steht, zahlt die Versicherung nur, wenn er auch wirklich in der GArage ist.

Versicherungen sichern sich als erstes einmal selbst ab. DIe sind schließlich nicht die Wohlfahrt.

Ein Kumpel hatte bei der HUK-Coburg sein Auto versichert. Der Makler hatte angegeben, das er über 25 ist, war aber damals 24. Er hatte Vollkasko und rutschte gegen einen Baum. Die Versicherung zahlte deshalb nur 2500 DM statt 4500 DM! Schweinerei, wie ich finde. Aber so ist es halt.

Ein anderer Kumpel hatte Garagenwagen angegeben. Sein Auto stand nachts an der Straße und die Felgen wurden geklaut. Die Versicheruungstante meinte: Wenn Sie ihn nicht in der Garage stehen hatten, dann bekommen sie nichts wieder!

Gruß Carsten

Achso,

ich zahle in Hamburg für einen Golf 3 GL bei leider wieder 85% ca. 77 Euro monatlich (TK 150 Euro SB + Haftpflicht).

Auto wiird an der Straße abgestellt, jährliche Fahrleistung bis 999.999 km, jedes Alter, auch Frauen dürfen ihn fahren(leider geht es ja manchmal nicht anders 😁), usw.

Gruß Carsten

@blitzkönig: das habe ich auch gehört. naja, bei der versicherung meines kumpels wird halt nur die nachzahlung der beiträge verlangt und das wars dann...

Vit

Deine Antwort
Ähnliche Themen