"Vorteilhafter" Irrtum
also man liest ständig im forum, dass dies (z.b. falscher kühlergrill) oder jenes (z.b. keine climatronic) -obwohl vorher richtig bestellt- nicht verbaut wurden.
jetzt würde mich mal interessieren ob es auch glückspilze gibt, die dinge bekommen haben, die sie nicht bestellt haben, aber glücklich mit dem irrtum sind 🙂
a la´ xenon statt nebelscheinwerfer ^^ hehe
Beste Antwort im Thema
Als ich meinen Golf beim Händler abgeholt habe, hoffte ich das bei mir der 122 PS TSI verbaut worden ist. Als ich jedoch die Motorhaube bei der Übergabe öffnete war leider nur der bestellte 1,6 L Motor drinne.😉
Habe lediglich Fussmatten und einen vollen Tank als Zugabe bekommen.
kingsherpa
37 Antworten
Als ich meinen Golf beim Händler abgeholt habe, hoffte ich das bei mir der 122 PS TSI verbaut worden ist. Als ich jedoch die Motorhaube bei der Übergabe öffnete war leider nur der bestellte 1,6 L Motor drinne.😉
Habe lediglich Fussmatten und einen vollen Tank als Zugabe bekommen.
kingsherpa
Hallo,
bei einem Highline mit Sportpaket wurden die 18Zoll Detroits verbaut.Es war ein weisses Fahrzeug
Fotos hier im Forum gesehen, laut TE sagte der Händler das das die richtigen Felgen wären . 😁
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von KingSherpa
Als ich meinen Golf beim Händler abgeholt habe, hoffte ich das bei mir der 122 PS TSI verbaut worden ist. Als ich jedoch die Motorhaube bei der Übergabe öffnete war leider nur der bestellte 1,6 L Motor drinne.😉
Habe lediglich Fussmatten und einen vollen Tank als Zugabe bekommen.
kingsherpa
.
ja freu dich doch,
daß du nicht versehentlich 200 cm³ zu wenig
bekommen hast 😁 😉
E.
Zitat:
Original geschrieben von toah
also man liest ständig im forum, dass dies (z.b. falscher kühlergrill) oder jenes (z.b. keine climatronic) -obwohl vorher richtig bestellt- nicht verbaut wurden.
Wobei man im Falle der Climatronic das "richtig bestellt" wohl relativieren muss - vielleicht richtig "dem Händler gesagt", aber spätestens auf der Bestellung müsste es "vergessen" worden sein. Denn dass beim Einbau am Band "versehentlich" ein so wichtiges Teil verbaut wird, und das Auto dann trotzdem funktioniert, halte ich für sehr unwahrscheinlich.
Ähnliche Themen
Ich denke auch, dass die größte Fehlerquelle der Händler ist, der die Bestellung falsch übermittelt. Wer schonmal ein Werk besichtigt hat, wird gesehen haben, dass jedes Teil vorher Barcode-gescannt wird, bevor es eingebaut wird. Da kann nichts falsches passieren, es sei denn es ist schon falsch im System wenn es der Händler falsch übermittelt hat.
Zitat:
Original geschrieben von Schnetzl
Ich denke auch, dass die größte Fehlerquelle der Händler ist, der die Bestellung falsch übermittelt. Wer schonmal ein Werk besichtigt hat, wird gesehen haben, dass jedes Teil vorher Barcode-gescannt wird, bevor es eingebaut wird. Da kann nichts falsches passieren, es sei denn es ist schon falsch im System wenn es der Händler falsch übermittelt hat.
Dann wäre es aber spannend, zu erfahren, wie der oben erwähten Highline an die Detroit-Felgen gekommen ist, denn das hat der Händler sicher nicht bei der Bestellung ausgewählt 😁
Fehler passieren überall, auch am Band kann das geschehen. Gab's hier auch nicht jemanden, der seinen Trendline mit Highline-Frontschürze ausgeliefert bekam?
Zitat:
Original geschrieben von Schnetzl
Ich denke auch, dass die größte Fehlerquelle der Händler ist, der die Bestellung falsch übermittelt. Wer schonmal ein Werk besichtigt hat, wird gesehen haben, dass jedes Teil vorher Barcode-gescannt wird, bevor es eingebaut wird. Da kann nichts falsches passieren, es sei denn es ist schon falsch im System wenn es der Händler falsch übermittelt hat.
Naja, dann dürfte aber auch das nicht passieren, was unser Seat-Händler uns erzählt hat: nämlich das es ihm einmal passiert ist, daß er einen Seat Alhambra mit VW-Lenkrad bekommen hat 😁
Gruß
Stefan
Ich habe 2001 einen neuen Passat bestellt - 1.9 TDI mit dem damals realtiv neuen 6-Gang-Schaltgetriebe. Geliefert wurde dann ein 5-Gang-Getriebe.
Den Wagen musste der Händler dann umtauschen, aber erst nachdem das die Anwälte geklärt haben...
Die Frage wäre auch, was der Händler bei denen falsch eingegeben hat, die nur einseitige Scheibentönung bekommen haben. Waren ja auch schon mehrere. 😁
Wir bekommen zwar das, was wir bestellt haben - hoffentlich 😉 - aber müssen es nicht bezahlen. Zählt das auch?
Wir haben uns noch einen zweiten Golf bestellt und eine Woche nach Bestellung die Standheizung nachgeordert, damals noch zum Preis von 805 Euro. Zu dem Zeitpunkt war noch keine AB da. Als die AB kam, stand auch schön alles, was bestellt wurde darauf incl. Standheizung und dann der Hauspreis. Der war allerdings unverändert wie bei der ursprünglichen Bestellung. Bis jetzt hat es noch nicht mal jemand vom Autohaus bemerkt. Spart immerhin 692 Euro. 😁
Als mein 🙂 uns unseren neuen Golf VI nach Hause gebracht hat, war die Rückbank umgeklappt und 4 Winterreifen auf Stahlfelge mit den guten VW Zierblenden lagen drin. Bestellt hatten wir die nicht...
Quasi noch ein bisschen nachträglicher Rabatt vom 🙂
Danke!
Auch nicht schlecht!!!Zitat:
Original geschrieben von HaiLimitFish
Als mein 🙂 uns unseren neuen Golf VI nach Hause gebracht hat, war die Rückbank umgeklappt und 4 Winterreifen auf Stahlfelge mit den guten VW Zierblenden lagen drin. Bestellt hatten wir die nicht...Quasi noch ein bisschen nachträglicher Rabatt vom 🙂
Danke!
Gruß, Ulli 🙂
Allso ich bin jetzt mal ganz erlich ich hoffe nicht das ich was dazu kriege was ich nicht bestellt habe ich möchte dafür auch auf nicht verzichten was ich bestellt habe allso noch ein paar wochen gedult dann weiß ich mehr !
Zitat:
Original geschrieben von Sneets
Dann wäre es aber spannend, zu erfahren, wie der oben erwähten Highline an die Detroit-Felgen gekommen ist, denn das hat der Händler sicher nicht bei der Bestellung ausgewählt 😁Zitat:
Original geschrieben von Schnetzl
Ich denke auch, dass die größte Fehlerquelle der Händler ist, der die Bestellung falsch übermittelt. Wer schonmal ein Werk besichtigt hat, wird gesehen haben, dass jedes Teil vorher Barcode-gescannt wird, bevor es eingebaut wird. Da kann nichts falsches passieren, es sei denn es ist schon falsch im System wenn es der Händler falsch übermittelt hat.Fehler passieren überall, auch am Band kann das geschehen. Gab's hier auch nicht jemanden, der seinen Trendline mit Highline-Frontschürze ausgeliefert bekam?
Sicher, bei einzelnen Teilen kann man sich einfach im Ladungsträger vergreifen - da wird auch nicht jedes Teil gescannt (zumindest bei Mercedes nicht, würde mich wundern wenn dies bei VW anders wäre). Die falschen Felgen finde ich schon kurios, denn da muss ja zumindest ein Fehler bei der Sequenzierung passiert sein... da das nicht funktionsrelevant ist, reicht aber EIN Fehler aus, und das kann danach unentdeckt bleiben (auch wenn das natürlich nicht passieren sollte).
Klimaanlage statt Climatronic (auf das Beispiel bezog ich mich ja) ist aber ein wenig komplizierter. Denn dazu müsste ja zunächst die falsche Klimaanlage nebst falschem Steuergerät eingebaut werden, und dann (ziemlich sicher an einer anderen Stelle am Band) auch noch das dazu passende falsche Bedienteil. Das wäre schon eine merkwürdige Verkettung von Fehlern, die ich für höchst unwahrscheinlich halte. Der Werker schaut ja nicht unter das Armaturenbrett, welche Klimaanlage verbaut ist, sondern setzt das Bedienteil laut Baukarte ein.