"Vorsprung durch Technik" war gestern
In letzter Zeit diskutiere ich immer wieder mit vielen Personen über BMW und Audi. Viele sagen zu mir wieso hast du dir den keinen A6 statt dem F10 gekauft. Wollen mir einreden, dass Audi innovativer sei. Oder fragen mich hat den deine Limo quattro -,-
Meiner Meinung hat seit ca. 2006 Audi einfach keine Chance gegen BMW. Viele nennen mich Fanboy oder sonstiges. Mag zwar stimmen aber BMW ist und bleibt für mich einfach eine der besten Automarken.
Das Problem bei den ganzen Audi ist doch, dass jeder Audi gleich aussieht. Du kannst dir einen A4 kaufen die meisten werden sagen ist das ein A6? Genau so wie beim A8. Da sieht man doch keinen Unterschied. Ganz zu schweigen von den Motoren die von Skoda bis zu audi und dann noch in Seat usw. eingebaut werden *Baukastenprinzip*
Nicht das ihr denkt ich hätte generell etwas gegen Audi. NEIN!! Mir gefallen sogar viele Modelle zb. ganze A5 Reihe, der S8, der R8,..
Nur hab ich ein Problem damit, dass heut zu tage wirklich jeder glaubt bmw sei Jahrzehnte hinten. Noch weiter hinten als MB (hab nix gegen MB). Zu den wenigen guten Dingen bei Audi zählt glaub ich eher die Marketingabteilung als die Designer.
Würde gerne eure Meinung hören 🙂
PS: Das soll keinesfalls ein Thread werden in den andre Fans oder so beleidigt werden sondern eher eine informative Diskussion.
Beste Antwort im Thema
Ich sage dazu nur eins,
Die Deutschen bauen die besten Autos der Welt ! Alle sehen toll aus und machen spass
Ob Benziner oder Diesel ob Coupe oder Kombi jeder sucht und kauft sein Auto für sich und dabei
Macht keiner einen Fehler weil alle bauen tolle Autos.
Mein Vater sagt immer, dass beste auto der Welt ist das was ich gerade fahre.
Audi, BMW und Mercedes egal was gekauft wird, keiner macht dabei einen fehler.
Endschieden wird rein nach geschmack. Zu sagen der ist bessser oder schlechter währe falsch.
Ich habe in der Familie einen A6 Kombi und einen F11 beide Diesel
Mein Vater Fährt eine E Klasse T Modell als Benziner. Alle aktuelle Modelle.
Ich fahre öfter mal alle Autos und mir machen alle einen riesen Spass.
Das einzigste was ich persönlich nicht gut finde ist, dass bei Mercedes der Schalthebel
ans Lenkrad gewandert ist.
Ihr alle da draussen freut euch auf eure Audi, BMW und Mercedes und habt spass
Mit euren wunderschönen Fahrzeugen.
Eins will ich noch loswerden.
Ich Liebe Motorsport und bin mit meinem Sohn bei vielen Veranstalttungen dabei.
Ich schwinge BMW Fahne neben an Sitzen Leute die Audi oder Mercedes Fahnen schwingen
Keiner macht stress oder beledigt einen alle haben spass zusammen.
Macht das hier auch so wie auf den Tribühnen hab spass und seid nett zu einander.
Freut auch am Vorsprung durch Technik, freude am Fahren oder auf Ihren guten Stern
Auf allen Strassen.
All zeit unfall freie fahrt
517 Antworten
Hallo!
Wobei zu erwähnen wäre, dass es natürlich auch schlechte BMW-Werkstätten und Händler gibt. Hätte ich so etwas hier in der Gegend, dafür aber gute Mercedes und/oder Audi Händler, dann wäre ich evtl. da gelandet. Was nützt das schönste Auto, wenn der Service danach hinterher hinkt.
Den Text von Murphy habe ich im Übrigen so aufgefasst, wie er gemeint war, nämlich ironisch. Natürlich kann man jedes Wort auf die Goldwaage legen, es bringt nur nichts.
@bbbbbbbb
Da bin ich bei Dir. Schaut man über den BMW/Audi/Mercedes Tellerrand, dann findet man genügend schöne Autos anderer Hersteller. Je nach Anforderungsprofil kommt da so manches interessantes bei raus. Das kann dann auch was asiatisches, amerikanisches oder britisch-indisches sein. Jeder hat ein anderes Anforderungsprofil, jeder darf und wird das anders sehen. Passt das BMW-Paket, dann ist doch alles bestens, passt das Audi-Paket, dann ebenfalls. Der Nächste findet als Beispiel im XF das Wunschauto und so mancher sagt, dass ein Superb oder Duster völlig ausreicht. Recht hat ein jeder für sich.
CU Oliver
Wenn ich etwas ironisch meine ist das in der Regel durch entsprechende Smileys erkennbar. Aber nun ist es wirklich genug, ich moechte mich eigentlich primaer mit Autos beschaeftigen, die mich interessieren.
Zitat:
Original geschrieben von jeipee
Notfalls gibt es das Totschlagargument 666, welches mit gebetsmühlenartiger Erwähnung der BMW Fahrwerks- und Motorenkompetenz alles andere aussticht. Egal, ob es um Innenraumanmutung, Ablagenvielfalt, Infotainment, oder die Eisbären geht. Das ist quasi dann der Topstich.
Meinst du den seidenweichen R6 und das perfekt ausbalancierte Fahrwerk? 😛
Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
Ich würde sogar noch weiter gehen und behaupten: In der Mittelklasse gibt es völlig unterschätzte, angebliche "Nicht-Premium" - Hersteller, die Besseres zu bieten haben als BMW. Eine längere Fahrt in einem Ford Mondeo 2.2 TDCI Mk4 Tournier machte das sehr deutlich (Vergleichsfahrzeug BMW 318d E91). Nüchtern betrachtet konnte der Ford fast alles besser, freilich mit Ausnahme der Traktion beim starken Beschleunigen (Frontantrieb). Genau dieser Ford hat übrigens mal bei einem Auto, Motor & Sport - Test gegen einen Mercedes W 204 gewonnen und diesen ausgerechnet in den eigentlichen Mercedes - Tugenden Qualitätsanmutung, Fahrkomfort und Platzangebot deutlich geschlagen, zu recht.Zitat:
Original geschrieben von milk101
Wie so oft geschrieben: Wer sich für einen A6, eine E-Klasse oder einen 5er entschieden hat, der hat mit Sicherheit nichts falsch gemacht, denn alle drei bauen gute Autos.
Hab heute einer 3er GT übernommen als Ersatzwagen. Was soll ich sagen....nervös schaltende Automatik, Brummiger stets präsenter Motor, einfachste Materialien, hässlicher Tacho, verdeckte Gesamt Km Anzeige durch Lenkrad, unkomfortables Fahrwerk, Aufgesetzter Bildschirm...da ist nix Premium. Da gebe ich dir Recht.
Ähnliche Themen
@ Bleede:
Es muss schon schlimm sein, wenn man dazu gezwungen wird einen BMW zu fahren, obwohl man doch soooo viel lieber einen Audi hätte 😉
Zitat:
Original geschrieben von pk79
@ Bleede:
Es muss schon schlimm sein, wenn man dazu gezwungen wird einen BMW zu fahren, obwohl man doch soooo viel lieber einen Audi hätte 😉
Nö mein 5er ist über alle Zweifel erhaben. Außer die Langzeitqualität...die bewerte ich in 100tkm. 😉 Mir gefällt der 4G absolut nicht. 😛
Zitat:
Original geschrieben von Bleede
Hab heute einer 3er GT übernommen als Ersatzwagen. Was soll ich sagen....nervös schaltende Automatik, Brummiger stets präsenter Motor, einfachste Materialien, hässlicher Tacho, verdeckte Gesamt Km Anzeige durch Lenkrad, unkomfortables Fahrwerk, Aufgesetzter Bildschirm...da ist nix Premium. Da gebe ich dir Recht.Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
Ich würde sogar noch weiter gehen und behaupten: In der Mittelklasse gibt es völlig unterschätzte, angebliche "Nicht-Premium" - Hersteller, die Besseres zu bieten haben als BMW. Eine längere Fahrt in einem Ford Mondeo 2.2 TDCI Mk4 Tournier machte das sehr deutlich (Vergleichsfahrzeug BMW 318d E91). Nüchtern betrachtet konnte der Ford fast alles besser, freilich mit Ausnahme der Traktion beim starken Beschleunigen (Frontantrieb). Genau dieser Ford hat übrigens mal bei einem Auto, Motor & Sport - Test gegen einen Mercedes W 204 gewonnen und diesen ausgerechnet in den eigentlichen Mercedes - Tugenden Qualitätsanmutung, Fahrkomfort und Platzangebot deutlich geschlagen, zu recht.
Bei mir ist im F10 die Gesamt und die Tageskilometeranzeige auch vom Lenkrad überdeckt. Bin ich da der Einzige ?
Ich hatte auch überlegt einen F30 zu kaufen aber da mir Innenraum der Wohlfühlfaktor fehlt war er raus 😉
Zitat:
Original geschrieben von Bleede
Hab heute einer 3er GT übernommen als Ersatzwagen. Was soll ich sagen....nervös schaltende Automatik, Brummiger stets präsenter Motor, einfachste Materialien, hässlicher Tacho, verdeckte Gesamt Km Anzeige durch Lenkrad, unkomfortables Fahrwerk, Aufgesetzter Bildschirm...da ist nix Premium. Da gebe ich dir Recht.
Komisch, dass das jeder, der keinen 3er F3x fährt, sofort bemerkt.
Zitat:
Original geschrieben von Torben9N
Bei mir ist im F10 die Gesamt und die Tageskilometeranzeige auch vom Lenkrad überdeckt. Bin ich da der Einzige ?Zitat:
Original geschrieben von Bleede
Hab heute einer 3er GT übernommen als Ersatzwagen. Was soll ich sagen....nervös schaltende Automatik, Brummiger stets präsenter Motor, einfachste Materialien, hässlicher Tacho, verdeckte Gesamt Km Anzeige durch Lenkrad, unkomfortables Fahrwerk, Aufgesetzter Bildschirm...da ist nix Premium. Da gebe ich dir Recht.
Ich hatte auch überlegt einen F30 zu kaufen aber da mir Innenraum der Wohlfühlfaktor fehlt war er raus 😉
Nein kann ich nicht bestätigen. Sitz ganz unten, Lenkrad ganz oben. Liegst du im Sitz? 😉
Zitat:
Original geschrieben von Bartman
Komisch, dass das jeder, der keinen 3er F3x fährt, sofort bemerkt.
Was denn genau? Ich fahre ja unfreiwillig einen bis Donnerstag. 3er GT mit M Paket. Das Segelprogamm nervt auch und das Gaspedal klappert irgendwie unter meinen Turnschuhe.
Hallo!
Das neue LCI-M-Lenkrad bringt da einiges. Dank der filigraneren Optik hat man einen wesentlich besseren Überblick über die Instrumente. Wobei ich zugeben muss, dass ich dank HUD da nur sehr selten hinschaue.
CU Oliver
@Bleede
Ich habe da die gleichen Kritikpunkte wie du. Mich stören noch zusätzlich extrem diese Getränkehalterlösung sowie diese extrem altbacken wirkenden Rückleuten.
Im vor kurzen gefahrenen M3 waren einige der genannten Punkte nicht mehr da bzw. verbessert, aber dieser Deckel und das RüLi ist noch immer hässlich (womit ich in der Preisklasse nicht leben kann).
Zitat:
Original geschrieben von milk101
Hallo!Das neue LCI-M-Lenkrad bringt da einiges. Dank der filigraneren Optik hat man einen wesentlich besseren Überblick über die Instrumente. Wobei ich zugeben muss, dass ich dank HUD da nur sehr selten hinschaue.
CU Oliver
Wenn es das gleiche ist wie im 3er GT dann verzichte ich drauf. 😉 Sehr unhübsch.
@bleede
Ich kann dir zwecks Dreier nur zustimmen!
Der F30 ist einfach eine Hartplastikwüste - schlimmer, zerklüfteter Innenraum.
Ohne durchgehende Zierleisten sind Innenräume sowieso sehr hässlich (siehe Audi A4, oder BMW X3 usw.)
Mittlerweile haben nur noch die Oberklassefahrzeuge gescheite Dashboards. (Und der F10 auch)
Der E90 Innenraum war auch der Klasse entsprechend eigentlich zu hochwertig - daher konnte man beim F30 auch etwas entfeinern.