"Vorsprung durch Technik" war gestern
In letzter Zeit diskutiere ich immer wieder mit vielen Personen über BMW und Audi. Viele sagen zu mir wieso hast du dir den keinen A6 statt dem F10 gekauft. Wollen mir einreden, dass Audi innovativer sei. Oder fragen mich hat den deine Limo quattro -,-
Meiner Meinung hat seit ca. 2006 Audi einfach keine Chance gegen BMW. Viele nennen mich Fanboy oder sonstiges. Mag zwar stimmen aber BMW ist und bleibt für mich einfach eine der besten Automarken.
Das Problem bei den ganzen Audi ist doch, dass jeder Audi gleich aussieht. Du kannst dir einen A4 kaufen die meisten werden sagen ist das ein A6? Genau so wie beim A8. Da sieht man doch keinen Unterschied. Ganz zu schweigen von den Motoren die von Skoda bis zu audi und dann noch in Seat usw. eingebaut werden *Baukastenprinzip*
Nicht das ihr denkt ich hätte generell etwas gegen Audi. NEIN!! Mir gefallen sogar viele Modelle zb. ganze A5 Reihe, der S8, der R8,..
Nur hab ich ein Problem damit, dass heut zu tage wirklich jeder glaubt bmw sei Jahrzehnte hinten. Noch weiter hinten als MB (hab nix gegen MB). Zu den wenigen guten Dingen bei Audi zählt glaub ich eher die Marketingabteilung als die Designer.
Würde gerne eure Meinung hören 🙂
PS: Das soll keinesfalls ein Thread werden in den andre Fans oder so beleidigt werden sondern eher eine informative Diskussion.
Beste Antwort im Thema
Ich sage dazu nur eins,
Die Deutschen bauen die besten Autos der Welt ! Alle sehen toll aus und machen spass
Ob Benziner oder Diesel ob Coupe oder Kombi jeder sucht und kauft sein Auto für sich und dabei
Macht keiner einen Fehler weil alle bauen tolle Autos.
Mein Vater sagt immer, dass beste auto der Welt ist das was ich gerade fahre.
Audi, BMW und Mercedes egal was gekauft wird, keiner macht dabei einen fehler.
Endschieden wird rein nach geschmack. Zu sagen der ist bessser oder schlechter währe falsch.
Ich habe in der Familie einen A6 Kombi und einen F11 beide Diesel
Mein Vater Fährt eine E Klasse T Modell als Benziner. Alle aktuelle Modelle.
Ich fahre öfter mal alle Autos und mir machen alle einen riesen Spass.
Das einzigste was ich persönlich nicht gut finde ist, dass bei Mercedes der Schalthebel
ans Lenkrad gewandert ist.
Ihr alle da draussen freut euch auf eure Audi, BMW und Mercedes und habt spass
Mit euren wunderschönen Fahrzeugen.
Eins will ich noch loswerden.
Ich Liebe Motorsport und bin mit meinem Sohn bei vielen Veranstalttungen dabei.
Ich schwinge BMW Fahne neben an Sitzen Leute die Audi oder Mercedes Fahnen schwingen
Keiner macht stress oder beledigt einen alle haben spass zusammen.
Macht das hier auch so wie auf den Tribühnen hab spass und seid nett zu einander.
Freut auch am Vorsprung durch Technik, freude am Fahren oder auf Ihren guten Stern
Auf allen Strassen.
All zeit unfall freie fahrt
517 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von meO2-k7
Beim besten willen, dort ist absolut keine Ähnlichkeit vorhandenZitat:
Gerade wurde ich in einem alten Thread auf die Ähnlichkeiten bei Lambo und Audi hingeweist. Schaut euch mal den Gallardo Innenraum an un dann das Interieur vom alten A6.
da kann ich meO2-k7 nur zustimmen . der lambo innenraum lehnt sich an den des A4 B7 an bzgl. der optischen ähnlichkeiten bei div. teilen.
A4 B7 Interieur
Zitat:
Original geschrieben von meO2-k7
Beim besten willen, dort ist absolut keine Ähnlichkeit vorhanden
Da hast Du recht, weil Audi aber auch bei Opel klaut. 😉
nach lesen dieses threads muss ich ja eigentlich sehr glücklich mit meinem audi sein.
"negativ" sind anscheinend nur die fehlenden eigenen innovationen, das man allrad nehmen muss (was ich eh bei allen marken nehmen würde) die ähnlichkeit zwischen den modellen und die familienbande mit anderen marken(vw & co).
dann habe ich ja alles richtig gemacht. gekauft habe ich den wagen zum fahren und das tut er ganz hervorragend.
gibt's echt leute die wegen den oben genannten vermeintlich negativen punkten ein auto nicht kauft? ist es nicht wichtiger das die karre ein gutes fahrverhalten hat und ordentlich verarbeitet ist?
habe so ein klein wenig das gefühl das nur die jungs die hier was auf "tasche" haben recht objektiv und offen gegenüber anderen marken sind...
da ich von allen drei marken einen wagen besitze muss ich wohl schizophren sein. immerhin kann ich so die drei deutlich voneinander unterscheiden... nicht auszudenken wenn das alles audi`s wären.
Zitat:
Original geschrieben von Nisse2005
ist es nicht wichtiger das die karre ein gutes fahrverhalten hat [...]?
Das ist sogar das Wichtigste überhaupt. Deshalb ist Audi unmöglich (ausser R8), da die sich alle fahren, als hätte man ein totes Pferd vor die Motorhaube gebunden. Der Motor vor der Vorderachse, was haben die sich nur gedacht ...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MartinBru
Das ist sogar das Wichtigste überhaupt. Deshalb ist Audi unmöglich (ausser R8), da die sich alle fahren, als hätte man ein totes Pferd vor die Motorhaube gebunden. Der Motor vor der Vorderachse, was haben die sich nur gedacht ...Zitat:
Original geschrieben von Nisse2005
ist es nicht wichtiger das die karre ein gutes fahrverhalten hat [...]?
Wirklich das einzige, was mein F11 nach der Auslieferung nicht gemacht hat, war ordentlich zu fahren. Das Rumgeeier will ich nicht nochmal erleben. Und auch wenn es keiner hören will - mein A4 8K war eine Klapperkiste, aber der lag trotz FA auf der Straße wie das sprichwörtliche Brett.
Zitat:
Original geschrieben von meO2-k7
Auf die beiden Hasenzähne hättest du uns nicht hinweisen müssen. Die gibts ja schon seit 80 Jahren 😉Zitat:
Original geschrieben von milk101
Hallo!Stimmt! Jeder BMW hat zwei Nieren vorne drauf und das BMW-Zeichen. 🙂 🙂
CU Oliver
Zitat:
Original geschrieben von meO2-k7
Beim besten willen, dort ist absolut keine Ähnlichkeit vorhandenZitat:
Gerade wurde ich in einem alten Thread auf die Ähnlichkeiten bei Lambo und Audi hingeweist. Schaut euch mal den Gallardo Innenraum an un dann das Interieur vom alten A6.
Das Navi aus dem Lambo stammt von noch früherer Zeit. Das war das Modell noch vor MMI. Auch die Klimabedienung ist klar erkennbar Audi. Ist mir aber egal, da ich eh lieber Porsche fahren würde. 😉
Ich finde die meisten Beiträge sehr nett und unterhaltsam....
Fast jedes Klischee ist bis jetzt bedient worden und jeder Fan kann mit seinen Argumenten punkten.
Ich bin jahrelang BMW gefahren und aus Gründen des Designs (Bangle...) zu Audi gewechselt. Jetzt, 7 Jahre später, nach 2 Audi A6 3.0 TDI Avant quattro bin ich wieder zu einem BMW F11 gewechselt. Warum?
Mir gefällt der BMW optisch einfach besser, auch die Innenausstattung des F11 gefällt mir persönlich besser. Der ausfahrende Monitor und die Anzeigen in der Mitte des Displays des aktuellen A6 sind mir "too much". Aber ich sagte schon vor 6 Jahren, dass der Nachfolger des A6 ein Problem haben wird, da dieses Design von Herrn de Silva nur schwer zu toppen sein wird.
Auch finde ich die Multimedia-Eigenschaften der BMW Software inzwischen gelungener als die von Audi. Connected Drive ist da einen Schritt schon weiter...
Aber meine alten A6 fuhren richtungsstabiler, speziell bei Seitenwind. Da ist beim BMW mehr Arbeit angesagt. Dafür ist der BMW wesentlich agiler und sportlicher zu fahren. Der Vergleich ist auch nicht ganz fair, da ich beim A6 quattro-Antrieb hatte und beim F11 jetzt kein xdrive, dafür eine integrale HA habe.
Mein Fazit: ich bin so froh, dass ich zwischen 2 so hervorragende Autos wählen darf !! Kompliment an BMW und Audi, dass sie so hochwertige Fahrzeuge bauen. Da diese auch noch unterschiedliche Konzepte und Designs verfolgen, können wir uns als Kunden glücklich schätzen. Der Slogan Vorsprung durch Technik gilt für mich inzwischen für beide....
Viele Grüße
Mike
Zitat:
Original geschrieben von evian44
Ich finde die meisten Beiträge sehr nett und unterhaltsam....
Fast jedes Klischee ist bis jetzt bedient worden und jeder Fan kann mit seinen Argumenten punkten.
Ich bin jahrelang BMW gefahren und aus Gründen des Designs (Bangle...) zu Audi gewechselt. Jetzt, 7 Jahre später, nach 2 Audi A6 3.0 TDI Avant quattro bin ich wieder zu einem BMW F11 gewechselt. Warum?Mir gefällt der BMW optisch einfach besser, auch die Innenausstattung des F11 gefällt mir persönlich besser. Der ausfahrende Monitor und die Anzeigen in der Mitte des Displays des aktuellen A6 sind mir "too much". Aber ich sagte schon vor 6 Jahren, dass der Nachfolger des A6 ein Problem haben wird, da dieses Design von Herrn de Silva nur schwer zu toppen sein wird.
Auch finde ich die Multimedia-Eigenschaften der BMW Software inzwischen gelungener als die von Audi. Connected Drive ist da einen Schritt schon weiter...Aber meine alten A6 fuhren richtungsstabiler, speziell bei Seitenwind. Da ist beim BMW mehr Arbeit angesagt. Dafür ist der BMW wesentlich agiler und sportlicher zu fahren. Der Vergleich ist auch nicht ganz fair, da ich beim A6 quattro-Antrieb hatte und beim F11 jetzt kein xdrive, dafür eine integrale HA habe.
Mein Fazit: ich bin so froh, dass ich zwischen 2 so hervorragende Autos wählen darf !! Kompliment an BMW und Audi, dass sie so hochwertige Fahrzeuge bauen. Da diese auch noch unterschiedliche Konzepte und Designs verfolgen, können wir uns als Kunden glücklich schätzen. Der Slogan Vorsprung durch Technik gilt für mich inzwischen für beide....
Viele Grüße
Mike
Dem ist nichts mehr hinzuzufügen!
Zitat:
Original geschrieben von LBJ5000
Von welchen Motorisierungen bei beiden Modellen kannst Du am Ende den Vergleich ziehen?
Seine Meinung. Die ich Unterschreiben kann. Was diskutierst du einseitig herum? Ist nur BMW das Maß aller Dinge? Ganz sicher nicht.
Zitat:
Original geschrieben von LBJ5000
Von welchen Motorisierungen bei beiden Modellen kannst Du am Ende den Vergleich ziehen?
Grundsätzlich glaube ich, dass meine Einschätzung nicht mit der Motorisierung zusammen hängt. Beim aktuellen F11 bin ich vom Diesel auf einen Benziner, einen 535i gewechselt. Der Grund?
Der Preis war zu verlockend! Für ein 5 Monate altes Fahrzeug mit ca.6000 km bekam ich knappe 37% Nachlass. Und ich habe es nicht bereut. Ganz im Gegenteil, ich bin echt begeistert.
Weiterhin haben wir in der Firma einen F11 als 520d, einen A6 Allroad 3.0 TFSI mit einem Abtdate, einen 320d xdrive, die ich alle ab und zu fahren darf. Weiterhin konnte ich mir mit fogenden Fahrzeugen einen guten Überblick über die beiden Marken machen:
Audi A6 3.0 TDI aktuelles Modell, A7 3.0 TDI biturbo, A4 Avant 2.0 TDI, BMW Z4 3.0i, BMW M6 GranCoupe (das Beste was ich bis jetzt gefahren bin!), BMW M3 Cabrio
ich habe das Glück, genau zwischen München und Ingolstadt zu wohnen und kenne MA aus beiden Firmen. Und die haben alle was drauf und sind sehr ergeizig die besten Autos zu bauen.
Wie gesagt, ich finde das beide Marken tolle Autos bauen.
Viele Grüße
Mike
Zitat:
Original geschrieben von SHAUnicorns
Seine Meinung. Die ich Unterschreiben kann. Was diskutierst du einseitig herum? Ist nur BMW das Maß aller Dinge? Ganz sicher nicht.Zitat:
Original geschrieben von LBJ5000
Von welchen Motorisierungen bei beiden Modellen kannst Du am Ende den Vergleich ziehen?
Hier Kollege, meine Frage war doch eindeutig. Ich wollte wissen welche Motorisierung er bei dem Audi und welche er bei dem BMW hatte, Diesel, Benziner, etc.
Also, erst überlegen, dann schreiben. Und immer höflich bleiben auch wenn Du es scheinbar nicht kennst und somit anderen Tür und Tor öffnest was Vorurteile über die Audi Fahrer betrifft. 😉
Zitat:
Original geschrieben von evian44
Grundsätzlich glaube ich, dass meine Einschätzung nicht mit der Motorisierung zusammen hängt. Beim aktuellen F11 bin ich vom Diesel auf einen Benziner, einen 535i gewechselt. Der Grund?Zitat:
Original geschrieben von LBJ5000
Von welchen Motorisierungen bei beiden Modellen kannst Du am Ende den Vergleich ziehen?
Der Preis war zu verlockend! Für ein 5 Monate altes Fahrzeug mit ca.6000 km bekam ich knappe 37% Nachlass. Und ich habe es nicht bereut. Ganz im Gegenteil, ich bin echt begeistert.Weiterhin haben wir in der Firma einen F11 als 520d, einen A6 Allroad 3.0 TFSI mit einem Abtdate, einen 320d xdrive, die ich alle ab und zu fahren darf. Weiterhin konnte ich mir mit fogenden Fahrzeugen einen guten Überblick über die beiden Marken machen:
Audi A6 3.0 TDI aktuelles Modell, A7 3.0 TDI biturbo, A4 Avant 2.0 TDI, BMW Z4 3.0i, BMW M6 GranCoupe (das Beste was ich bis jetzt gefahren bin!), BMW M3 Cabrio
ich habe das Glück, genau zwischen München und Ingolstadt zu wohnen und kenne MA aus beiden Firmen. Und die haben alle was drauf und sind sehr ergeizig die besten Autos zu bauen.Wie gesagt, ich finde das beide Marken tolle Autos bauen.
Viele Grüße
Mike
Okay danke. Und ich geb Dir Recht.
Schön, daß Ihr beiden Euch wieder vertragt 😉
Nachvollziehen kann ich es nicht. Jeder Audi, den ich bisher bewegt habe war eine Enttäuschung, in jeder Beziehung. Was sie besser können als BMW ist Geradeauslauf. Und das war's auch schon.
Mag sein, daß ich immer die handselektierten faulen Äpfel als Vorführer bekommen habe, um mich als Kunden abzuschrecken. Habe zum Vergleich diverse Opel, Ford, Peugeot ausprobiert, alle deutlich besser, leider.
Mein Vater hat seinen A3 vor zwei Jahren gewandelt und ich 1999 meinen neuen Golf 4 GTI nach 6 Monaten Gebrauch. Nach 2 weiteren Passat mit diversen Mängeln hatte ich mein Vertrauen dann verloren in die VAG Werke und hab mir einen MB E Klasse W211 zugelegt (voll zufrieden) und bin dann zum BMW F11 gewechselt weil mir die neue E Klasse dann garnicht mehr gefiel. Bis jetzt (2 Jahre) voll zufrieden, noch nichts gehabt.