[Video] Navigation Professional Modelljahr 2009 | E9x Facelift
Hallo,
hier wie versprochen das Video. Ich hoffe es gibt einen kleinen Einblick. Leider hatte ich da noch nicht so den Durchblick als ich das Video gemacht habe und hatte noch keine 3D-Darstellung aktiviert. Werde ich bei Gelegenheit aber nach holen und dann noch mal nen kurzen Ausschnitt online stellen.
Ihr benötigt nichts weiter als den DivX Webplayer, welchen ihr euch HIER KOSTENLOS herunterladen könnt.
Link zum Video:
Hinweis: Die ersten 30 sek. gibts keinen Ton. Also bitte nicht allzu laut aufdrehen, nicht das ihr dann einen Herzkasper bekommt, wenn die Musik anfängt.
Inhalte des Videos:
- Radio / Multimedia
- Navigation incl. Sprachsteuerung / Eingabe via Controller
- DVD Wiedergabe OHNE TV Modul möglich
- Audio CD auf der integrierten HDD speichern
- Test auf Versprecher (Sonderziele 😉)
Hoffe es gefällt, wünsche euch schon mal viel Spaß
proXi
Beste Antwort im Thema
Hallo,
hier wie versprochen das Video. Ich hoffe es gibt einen kleinen Einblick. Leider hatte ich da noch nicht so den Durchblick als ich das Video gemacht habe und hatte noch keine 3D-Darstellung aktiviert. Werde ich bei Gelegenheit aber nach holen und dann noch mal nen kurzen Ausschnitt online stellen.
Ihr benötigt nichts weiter als den DivX Webplayer, welchen ihr euch HIER KOSTENLOS herunterladen könnt.
Link zum Video:
Hinweis: Die ersten 30 sek. gibts keinen Ton. Also bitte nicht allzu laut aufdrehen, nicht das ihr dann einen Herzkasper bekommt, wenn die Musik anfängt.
Inhalte des Videos:
- Radio / Multimedia
- Navigation incl. Sprachsteuerung / Eingabe via Controller
- DVD Wiedergabe OHNE TV Modul möglich
- Audio CD auf der integrierten HDD speichern
- Test auf Versprecher (Sonderziele 😉)
Hoffe es gefällt, wünsche euch schon mal viel Spaß
proXi
123 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BL|zZard
Seitdem ich eine Woche mit TomTom (kein billiges) gefahren bin: Niemals so ein Ding für mich!Zitat:
Original geschrieben von Stellvertreter
Beim neuen Navi Prof ist es ja noch verschmerzbar, da es ansonsten wirklich klasse ist. Dennoch: Das war das letzte Werksnavi, das ich bestellt habe. Das ist eine so wichtige und sinnvolle Standard Navi Funktion jedes mobilen 100 EUR Navis und in einem 3000 EUR teuren BMW Navi ist das einfach nicht enthalten. Lächerlich. 🙄Entweder mit Karte oder mit eingebauten Navi.
Die Zoomfunktion dieses TomTom war der letzte Dreck, selbst auf der Autobahn war immer auf 200m (oder weniger??) rangezoomt - an Kreuzungen dann noch näher.
Und wenn man manuell rauszoomt um sich die strecke anzuschauen muss man zuerst ca. 20 mal auf (-) drücken, bis man etwas mehr sieht - und 5 sekunden später zoomt es wieder rein.
also bei einem Garmin ist der Zoomfaktor immer perfekt eingestellt.
Ich sags immer wieder, TomTom ist einfach ... 😉 Da finde ich den Mobile Navigator von Navigon wesentlich ansprechender 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Stellvertreter
Beim neuen Navi Prof ist es ja noch verschmerzbar, da es ansonsten wirklich klasse ist. Dennoch: Das war das letzte Werksnavi, das ich bestellt habe. Das ist eine so wichtige und sinnvolle Standard Navi Funktion jedes mobilen 100 EUR Navis und in einem 3000 EUR teuren BMW Navi ist das einfach nicht enthalten. Lächerlich. 🙄
Hallo,
ich bekomme am 31.10. meinen neuen E91 335d mit Navi pro und bin eigentlich ganz froh, dass es keine Automatik-Zoom Funktion gibt. Habe die nämlich bei meinem portablen Navigon und finde es extrem nervig, dass mein Navi mir vorschreibt, wie tief der Zoom gerade sein soll. Wenn es sowas gibt, dann bitte frei wählbar.
Gruß,
halblinks
Dank an proXimaus für das tolle Video...habe ich lange Zeit gesucht und hier endlich gefunden, wie das neue NaviProf in Action aussieht 🙂
Ähnliche Themen
Hallo,
habe meinen neuen jetzt endlich bekommen. Bin schwer begeistert, habe aber noch eine Frage offen. Vielleicht weiß das schon jemand? Wie hat sich BMW das mit dem Nachtmodus gedacht? Bei mir passiert da garnix, wenn ich ihn anklicke. Kurze Info, ob es da einen Trick gibt, wäre nett.
Ich gehe jetzt wieder ein paar Porsche jagen.......😎
Danke im Voraus, halblinks
Nix Nachtmodus. Bei mir bleibt alles wie es ist, wenns dunkel wird und auch wenn das Licht angeht.
wie jetzt? gibts einen nachtmodus ja oder nein?
wenn ja wie funktioniert er?
danke
Funktioniert die Spracheingabe auch zum MP3 Titel wählen?
Hi,
ich habe einen "Nachhimmel " im 3 D Modus beim neuen Navi Prof. Gewählt unter "Optionen" im Navi Menü.
Aber ich fahre üblicherweise im 2 D Kartenmodus mit Splitscreen "Pfeildarstellung "
Ich stelle in Kürze mal einige Fotos hier rein.
Gruß Andi
Zitat:
Original geschrieben von halblinks
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Stellvertreter
Beim neuen Navi Prof ist es ja noch verschmerzbar, da es ansonsten wirklich klasse ist. Dennoch: Das war das letzte Werksnavi, das ich bestellt habe. Das ist eine so wichtige und sinnvolle Standard Navi Funktion jedes mobilen 100 EUR Navis und in einem 3000 EUR teuren BMW Navi ist das einfach nicht enthalten. Lächerlich. 🙄
ich bekomme am 31.10. meinen neuen E91 335d mit Navi pro und bin eigentlich ganz froh, dass es keine Automatik-Zoom Funktion gibt. Habe die nämlich bei meinem portablen Navigon und finde es extrem nervig, dass mein Navi mir vorschreibt, wie tief der Zoom gerade sein soll. Wenn es sowas gibt, dann bitte frei wählbar.
Gruß,
halblinks
Hallo,
es gibt einen Automatik-Modus für den Zoom.
Einfach im Navi-Fenster per I-Drive Controller wahlweise bis zum Anschlag aus- oder ein-zoomen und dann erscheint neben dem Zoomfaktor Piktogramm ein kleines "A". Ist also vorhanden und frei wählbar.
Grüssle,
Nick
Zitat:
Original geschrieben von nick.josipovic
es gibt einen Automatik-Modus für den Zoom.
Einfach im Navi-Fenster per I-Drive Controller wahlweise bis zum Anschlag aus- oder ein-zoomen und dann erscheint neben dem Zoomfaktor Piktogramm ein kleines "A". Ist also vorhanden und frei wählbar.
Das stimmt, ist aber
erstens nicht der "Automatik-Zoom" der hier angesprochen wurde ("Kreuzungszoom", der wie halblinks schon sagte extrem nervt, weil er nicht definierbar ist, soll heißen wie nah zoomt das Navi an einer Kreuzung ran), sondern lediglich eine automatische Auswahl der Zoomstufe, die Sowohl Standort als auch Ziel bequem auf der Karte anzeigt und automatisch den Maßstab vergrößer, je näher man dem Ziel kommt (insofern schon eine sinnvolle Funktion)
zweitens nur in der genordeten 2D-Ansicht möglich, bei 2D fahrtrichtungsweisend gibt es keinen Automatikzoom.
also ich finde die hier beschriebenen funktionen sehr sinnvoll und genauso hab ich sie mir immer gewünscht.
1) wer braucht einen audi-kreuzungszoom? schaut ihr auf den bildschirm beim fahren? oder vielleicht doch auf die strasse? wie seid ihr gefahren als es noch keine navis gab? zwei verschiedene karten im auto und immer vor den augen?
2) dass der "ganze strecke"-zoom, der im verlauf der fahrt zum ziel schrittweise vergrössert wird nur in der 2d genordeten darstellung geht - na und? wer hat denn die fahrtweisende karte eingestellt? seid ihr alles frauen hier? 3d-karte? so dass man die strasse vor lauter tollen häusermodellen nicht mehr sieht? pffff
3) schön, dass man jetzt den gong einstellen kann
4) wer 100-euro-navi-billigfunktionen will und auf die integration ins fahrzeug pfeift soll sich halt eins kaufen. versteh euer gemecker überhaupt nicht.
5) freu mich schon auf samstag 😁
\cerb
Zitat:
Original geschrieben von g00dby
} naja, stimmt vielleicht so halb, um mal gänzlich alle zu verwirren😉Ich habe ihn letzte Woche neu als Firmenwagen erhalten und lt. meines Freundlichen ist bei mir alles inkl., also auch das I-net für 3 Jahre. Freischaltung habe ich bereits gemacht und es funktioniert. Kann aber auch an der Konstellation mit dem Business-Paket liegen....
Hat vielleicht dein Arbeitgeber die Internetflat mit abgeschlossen? Kam schon eine Rechnung?
Nochmal wegen den Favoritentasten: Sollen doch kontextabhängig sein. Ist aber irgendwie nicht der Fall. Oder mache ich was falsch?
Zitat:
Original geschrieben von Stellvertreter
Nochmal wegen den Favoritentasten: Sollen doch kontextabhängig sein. Ist aber irgendwie nicht der Fall. Oder mache ich was falsch?
Beim Speichern vielleicht - aber ansonsten macht doch Kontexxtabhängigkeit, wenn ich das richtig verstehe überhaupt keinen Sinn. Ich möchte ja aus jeder Situation eine Funktion wieder abrufen und nicht erst vorher in einen bestimmten Kontext wechseln, um dann eine Funktion abzurufen - damit ginge doch die ganze Zeitersparnis drauf? ! 😕
Gruss Mic 🙂