[Video] Navigation Professional Modelljahr 2009 | E9x Facelift
Hallo,
hier wie versprochen das Video. Ich hoffe es gibt einen kleinen Einblick. Leider hatte ich da noch nicht so den Durchblick als ich das Video gemacht habe und hatte noch keine 3D-Darstellung aktiviert. Werde ich bei Gelegenheit aber nach holen und dann noch mal nen kurzen Ausschnitt online stellen.
Ihr benötigt nichts weiter als den DivX Webplayer, welchen ihr euch HIER KOSTENLOS herunterladen könnt.
Link zum Video:
Hinweis: Die ersten 30 sek. gibts keinen Ton. Also bitte nicht allzu laut aufdrehen, nicht das ihr dann einen Herzkasper bekommt, wenn die Musik anfängt.
Inhalte des Videos:
- Radio / Multimedia
- Navigation incl. Sprachsteuerung / Eingabe via Controller
- DVD Wiedergabe OHNE TV Modul möglich
- Audio CD auf der integrierten HDD speichern
- Test auf Versprecher (Sonderziele 😉)
Hoffe es gefällt, wünsche euch schon mal viel Spaß
proXi
Beste Antwort im Thema
Hallo,
hier wie versprochen das Video. Ich hoffe es gibt einen kleinen Einblick. Leider hatte ich da noch nicht so den Durchblick als ich das Video gemacht habe und hatte noch keine 3D-Darstellung aktiviert. Werde ich bei Gelegenheit aber nach holen und dann noch mal nen kurzen Ausschnitt online stellen.
Ihr benötigt nichts weiter als den DivX Webplayer, welchen ihr euch HIER KOSTENLOS herunterladen könnt.
Link zum Video:
Hinweis: Die ersten 30 sek. gibts keinen Ton. Also bitte nicht allzu laut aufdrehen, nicht das ihr dann einen Herzkasper bekommt, wenn die Musik anfängt.
Inhalte des Videos:
- Radio / Multimedia
- Navigation incl. Sprachsteuerung / Eingabe via Controller
- DVD Wiedergabe OHNE TV Modul möglich
- Audio CD auf der integrierten HDD speichern
- Test auf Versprecher (Sonderziele 😉)
Hoffe es gefällt, wünsche euch schon mal viel Spaß
proXi
123 Antworten
Hallo Chef-Koch,
zu 1:
Ich halte eine "potentielle" Automatik nicht für Praxisgerecht - sie gibt es glaube ich nicht.
Mit drehen des I-Drive Knopfes zoomt das System rein oder raus. Manchmal brauche ich es sehr detailliert - insbesondere in Innenstädten - und oftmals brauche ich einen großen Ausschnitt über hunderte KM , z.B. um Alterniv-Routen bei Verkehrsstörungen zu beachten - oder wenn ich Zwischenziele brauche.
zu 2 :
mit altem Navi-Pro vFL kann die Lautstärke indiv. eingestellt werden sobald dort Sprache/Musik kommt. Beispiel - bei Navi-Ansage mit dem Lautstärkeregler einstellen - bei Musik über CD eigenständig regelbar , bei Verkehrsfunk auch , etc. . Das System merkt sich das je nach Art der Quelle. Ich bekomme morgen meinen neuen E91 - und kann prüfen ob das für das "neue " I-Drive auch noch gilt.
zu 3 :
Prüfe ich auch ab morgen ;-)
, bisher hat das Navi-Pro immer eine Ansage gemacht - sobald eine Fahränderung nötig war . Bei Autobahnfahrt kamen noch Hinweise ca. 2 km vor Abfahrten. Bei Verkehrsstörungen auf der avisierten Strecke wurde eine Neuberechnung der Route angesagt.
Ich habe häufig die Ansage auf lautlos gestellt - da es ja auch sehr gut visuell auf dem TFT angezeigt wurde.
zu 4 :
ich fand die Berechnung nicht so schlimm wie es hier im Forum oftmals " polemisch " diskutiert wurde.
Mal sehen wie es jetzt mit dem neuen so läuft.
Gruß Andi
Zu Punkt 2 nochmal:
Beim VFL gibt es links in der Leiste verschiedene Symbole, darunter "Routenführung abbrechen", "Staumeldungen anzeigen" etc.
Und eben auch "Navi-Ton Ein/Aus". Die Lautstärke wird wie oben geschrieben geregelt, aber stummschalten geht auch einfacher 😉
Chris
Hallo Andi
doch, das automatische Zoom ist bei meinem portablen medion auch drin.
Grüße aus Köln.
Autozoom ist bei jedem TomTom und Co. drin und eine sehr praktische Funktion. Wenn es auf eine Kreuzung zu geht, wird halt rangezoomt, so dass man sich besser orientieren kann. Wenn das nicht im neuen Navi Pro drin ist, werde ich mich sehr ärgern über diese fehlende Funktion. Wäre IMO auch ein Armutszeugnis.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Stellvertreter
Autozoom ist bei jedem TomTom und Co. drin und eine sehr praktische Funktion. Wenn es auf eine Kreuzung zu geht, wird halt rangezoomt, so dass man sich besser orientieren kann. Wenn das nicht im neuen Navi Pro drin ist, werde ich mich sehr ärgern über diese fehlende Funktion. Wäre IMO auch ein Armutszeugnis.
Hi, ich bezog mich auf meine Erfahrung des BMW Navi`s .. werde ab morgen mal testen ob eine solche Funktion im " neuen Navi " auch drin ist. Bei Tom Tom oder Medion Navis kann ich nicht mitreden. Gruß Andi
Hallo Andi,
okay, bin gespannt auf deine "Erfahrungen".
Gruß
Martin.
Also die Zoom-Funktion habe ich bis jetzt noch nicht gefunden! 🙁
Zitat:
Original geschrieben von leon_raser
Also die Zoom-Funktion habe ich bis jetzt noch nicht gefunden! 🙁
Da gibt es eigentlich nichts zu finden, entweder das Navi macht Autozoom bei Kreuzungen und Co oder nicht. Aber wenn Du es nicht siehst, dann hat es das nicht. Oh man, das gibt es doch nicht. Ein 'High-End' Navi ohne diese wichtige Standardfunktion. 🙄
Hallo
ich konnte leider im BMW Prospekt nicht finden, welche Länder das Navi unterstützt. Weiss das jemand?
In welchem Kartenmassstab sind eigentlich die Karten abgespeichert? 1:200.000 oder 1.300.000 oder sind die Länder unterschiedlichen abgespeichert?
Danke euch,
wimpf
Auch das neue Navi Prof. hat bis dato leider keine Autozoomfunktion. Man kann jetzt aber bis 25m rein zoomen.
Zitat:
Original geschrieben von proXimaus
... Man kann jetzt aber bis 25m rein zoomen ...
Das stimmt wohl.
Aber das mit dem Auto-Zoom wäre echt mal was richtig Vermümpftiges gewesen. Dachte das kann man noch irgendwo gesondert ein- bzw. ausschalten. Aber ist leider nicht so!
P.S.: Morgen gibt's Winterräder! 🙁
Beim neuen Navi Prof ist es ja noch verschmerzbar, da es ansonsten wirklich klasse ist. Dennoch: Das war das letzte Werksnavi, das ich bestellt habe. Das ist eine so wichtige und sinnvolle Standard Navi Funktion jedes mobilen 100 EUR Navis und in einem 3000 EUR teuren BMW Navi ist das einfach nicht enthalten. Lächerlich. 🙄
ich kenne mich leider nicht mit dem navi aus, aber ist es beim prof. nicht so das zb.: die abbiegung auf dem kleinen bild (li.groß re.klein) angezeigt wird???
bitte um aufklärung
Ja kann man sich mit anzeigen lassen. Ist dann beim neuen Navi der Splitscreen-Modus.
Also mit der Zoom-Funktion: Ein Freund von mir hatte das schon in einem 2004er Audi A4 Cabrio beim Navi-Plus. Zumindest wurden da die Kreuzungen immer selbständig eingeblendet und etwas vergrößert!
Aber was solls. Das Navi ist doch aber echt super! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Stellvertreter
Beim neuen Navi Prof ist es ja noch verschmerzbar, da es ansonsten wirklich klasse ist. Dennoch: Das war das letzte Werksnavi, das ich bestellt habe. Das ist eine so wichtige und sinnvolle Standard Navi Funktion jedes mobilen 100 EUR Navis und in einem 3000 EUR teuren BMW Navi ist das einfach nicht enthalten. Lächerlich. 🙄
Seitdem ich eine Woche mit TomTom (kein billiges) gefahren bin: Niemals so ein Ding für mich!
Entweder mit Karte oder mit eingebauten Navi.
Die Zoomfunktion dieses TomTom war der letzte Dreck, selbst auf der Autobahn war immer auf 200m (oder weniger??) rangezoomt - an Kreuzungen dann noch näher.
Und wenn man manuell rauszoomt um sich die strecke anzuschauen muss man zuerst ca. 20 mal auf (-) drücken, bis man etwas mehr sieht - und 5 sekunden später zoomt es wieder rein.
Schrecklich!
Mit unserem Navi Prof kann ich mich immer überall orientieren, auch ohne die Navigation einzustellen = Kartenersatz.
Man sieht auch schön, welche Straße jetzt kurvig ist und welche langweilig, wenn man mal etwas in Oberbayern rumkurvt 🙂
Chris