"Verzweifelt" gesucht: E 350 T

Mercedes E-Klasse S212

Hi!

Ich hoffe, ich darf hier so etwas überhaupt fragen...

Ich suche "verzweifelt" einen E350 T. Bei Mobile o.ä. gibt es praktisch nichts. Entweder viel zu teuer (10K€ über HEK) oder runtergerockt bis zur Unfahrbarkeit. Gibt es wirklich keine Benziner mehr; CDI gibt es über 250?

Meine Anforderung:

E350 T-Modell
MJ 2012 (wg. Comand Online und Farb-KI)
Airmatic
Distronic Plus
Dunkles Leder, gern braun o.ä.
< 150000 km (lieber unter 100000)
~24000 € (also 5k€ über HEK...)

Den einen oder anderen Euro je nach Ausstattung finde ich auch noch im Sparstrumpf.

Falls also ein freier Händler mitliest, der Zugriff auf die Börsen hat, oder ein privater, der durch meine Nachricht über einen Verkauf nachdenkt... Gerne Nachricht an mich.

Gruß
Andreas

70 Antworten

Wusste gar nicht dass so was gebaut wurde....

Lt. Mercedes wurde keiner gebaut. Größter Motor war der 350 mit 306 PS. Bestimmt verwechselt mit dem G oder GL. Oder ein Tuner hat ihn eingebaut.

Darum bin ich so erstaunt....

Ich weiss von einem B55 (ja B-Klasse), dies war aber ein Lehrlingsprojekt und ein Einzelstück.
Vielleicht handelt es sich bei den GLK's um etwas ähnliches?!

Gruss

Zitat:

@Nele03 schrieb am 29. März 2017 um 09:06:13 Uhr:


Darum bin ich so erstaunt....

Ich weiss von einem B55 (ja B-Klasse), dies war aber ein Lehrlingsprojekt und ein Einzelstück.
Vielleicht handelt es sich bei den GLK's um etwas ähnliches?!

Gruss

sowas denke ich auch, es gibt ja bei AMG eine spezielle Abteilung für Individualisierung. Der Motor war wie sonst auch handsigniert. Jedenfalls ohne Brabusembleme

Ähnliche Themen

Warum 350T, wenn man bei der aktuellen Marktlage sowas haben kann....?

Oder sowas....

Der TE sucht ein T-Modell. Da ist die Auswahl an 500er nicht sonderlich groß...

Bin nur auf die selbst definierten Alternativen eingegangen....

Ok, hast recht. Dann sieht die Sache tatsächlich anders aus. Hätte ich damals einen passenden 500er T gefunden, hätte ich den genommen statt des 350er. Auch wenn ich mit dem 350er in allen Lebenslagen zufrieden bin.

Der 350er ist ja mit Sicherheit auch ein geiles Maschinchen! Und da ich vom V6 kam war der für mich definitiv eine Alternative. Da ich mir aber sagte...einmal im Leben V8, solange es die noch außerhalb von reinen Krawallbüchsen gibt...und der Preisunterschied fast lächerlich war, hab ich mich für den 5.5er Sauger entschieden. Downsizing für eine CO2 - Flottenbilanz ist nicht so meins. Wirst doch bei Verbrauch und Abgas eh belogen. Dann gleich ehrliche 261 Gramm und verdammt viel Spaß! 382 EUR Steuer. Welcher V6-Diesel liegt drunter? ;-)

Zitat:

@PatenterAnwalt schrieb am 28. März 2017 um 11:51:38 Uhr:


Wobei ich mich eher aufs Gesamt-Preisgefüge beziehe. Für 40k bekommst schon die ersten Mopfs als 400er und 500er.
Die Anzahl an 212er Lagerwagen mit dem M276 wird sehr überschaubar sein.

Jupp! Habe erst vor 2 Wochen meinen "Jungen Stern" W212 Mopf als 400er 4M mit knapp 62.000km abgeholt (MB Niederlassung in B).
Soweit auch recht schmackhaft ausgestattet:

  • Exklusiv-Paket
  • Keyless Go-Paket
  • Aktiv-Mutilkontursitze
  • Airmatic
  • Aktiver Parkassistent etc.
  • Belüftete Sitze und Nappa-Leder
  • HK-Sound, Schiebedach
  • AMG-Sportpaket usw. usw.

Gekostet hat mich der ganze Spaß: 37.400 €

Hatte wohl noch Glück, da sich der Markt ja drastisch zu ändern scheint.
Bin Interesse halber noch sehr aktiv auf Mobile unterwegs und da ist, zumindest bezogen auf meine voreingestellten Suchkriterien, eher wenig Nachschub zu verzeichnen... insbesondere wenn es sich um T-Modelle dreht. Das sah bis vor wenigen Wochen noch ganz anders aus.

VG

Glückwunsch und gute Fahrt! Berichte doch demnächst mal bitte, wie das HK-System so ist. Das werksseitig verbaute ist ja eher mau und was man teilweise hier so liest, sollen zum HK ja keine wirklichen Welten liegen. Aber ich bin bisweilen dennoch enttäuscht, vom Werkskofferradio.

Zitat:

@Mucksheep8279 schrieb am 30. März 2017 um 21:31:02 Uhr:


Glückwunsch und gute Fahrt! Berichte doch demnächst mal bitte, wie das HK-System so ist. Das werksseitig verbaute ist ja eher mau und was man teilweise hier so liest, sollen zum HK ja keine wirklichen Welten liegen. Aber ich bin bisweilen dennoch enttäuscht, vom Werkskofferradio.

Dafür gibt es ja Teddie Baerchen, der kann dich sehr gut beraten.

Oh, danke für den Hinweis AtzeKalle! Dann werde ich ihn perspektivisch mal kontaktieren. Diesen Monat kommt aber erstmal die Vollkasko für 1 Jahr, die Steuer und die erste Finanzierungsrate! Und die Familie will dummerweise auch essen! *rolleyes* :-))

Zitat:

@Mucksheep8279 schrieb am 30. März 2017 um 21:44:00 Uhr:


Oh, danke für den Hinweis AtzeKalle! Dann werde ich ihn perspektivisch mal kontaktieren. Diesen Monat kommt aber erstmal die Vollkasko für 1 Jahr, die Steuer und die erste Finanzierungsrate! Und die Familie will dummerweise auch essen! *rolleyes* :-))

Kleine Lektüre, wenn Dir mal langweilig ist:
http://www.motor-talk.de/.../...ndard-und-hk-soundsystem-t4781605.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen