...versteh ich nicht!

Ford Focus Mk1

moin leute,
der frühling steht in den startlöchern also hab ich den radwechsel vollzogen.
unangenehmer weise hab ich im kofferraum nicht nur das ersatzrad und den wagenheber gefunden, ein geschätzter halber liter wasser war auch an bord.😰irgendwann musste es mich ja auch mal treffen...

also deckel zu, 'ne kanne wasser hinter die dachkante gekippt, in der hoffnung, eine leckage an den lampen zu detekieren-fehlanzeige.

so weit, so schlecht. nachster verdätiger war der wischwasserschlauch in der kabeldurchführung zur keckklappe. hmm, schlauch ist ganz aber dafür sind die kabel mal wieder hin.😰
puh, denk ich mir. letzte woche beim tüv hat zum glück noch alles gefunzt.
nun schau ich also nach dem elektrischen ausfall-wieder fehlanzeige, alles verrichet seinen dienst.
die werden bei ford doch nicht ein kabel sinnlos verbauen.😕
vllt kann ja jemand was mit den farben anfangen?

jetzt weiss ich noch immer nicht wie das wasser rein kommt und hab auch keine ahnung was ich mit dem kabel anfangen soll. wisst ihr mehr?

mfg PELLE

26032009001-1
23 Antworten

vielleicht war mal was defelt un es wurden einfach neue kabel gelegt un die alten drin gelassen

nee, nee, das kann ich ausschliessen. an die karre hab ich noch nie 'ne werkstatt rangelassen. die isolierung war mal hin, hab ich umwickelt und fertig.
aber kabel durch und trotz dem...ist glaub ich das wischerkabel, der funzt aber-oder hat der intervall ein eigenes kabel...? denke nicht.

Das ist das Kabel von deiner Heckscheibenheizung.

Das dicke Kabel wird für die Scheibenheizung sein, hast du schon geschaut ob die geht?
Heizung einschalten, kurz warten und dann auf die Scheibe hauchen und schauen ob es um die Heizdrähte frei wird ...

oh......., ich deletant, natürlich, das kann der tüv-mann nicht bemerkt haben b.z.w. interessiert's ihn auch nicht.
ich hab diese heitzung schon ewig nicht mehr benutzt.
da siehts man's mal-regelmässiger innenraumfilterwechsel begüstigt freie scheiben.

danke euch, mfg PELLE

Bei mir ist der Sch....ß wischwasserschlauch eingerissen, habs erst spät gemerkt , immer schön die scheibe hinten gewaschen!!! toll meine ganzer himmel nass die seitenverkleidung genauso und natürlich die kofferraummatte toll!!! manchmal glaub ich die von Ford haben mit absicht sollche Sche.....ß macken eingebaut!!!weiß jemand wo ich son schlauch herbekomme und was der kostet???

mfg

@Haffernen: Du kannst entweder die teureren, originalen Wischwasserschläuche bei Ford nachbestellen oder aus dem Baumarkt gleich große Silikonschläuche nehmen und diese dann vielleicht noch evtl. mit einer Ringschelle an die Anschlüsse fest drücken 😉

@Pelle: Die Kabel sind, wie genannt für deine Heckscheibenheizung und auch noch für die Heckklappen-Entriegelung, die vom Cockpit aus per Knopfdruck betätigt werden kann (vorne, neben dem Lenkrad links).
Ausserdem sind dort auch noch Kabel für die Kennzeichenbeleuchtung.

...da gibts mein ffh ein rep.-kit um die 8€ höhr(lese) ich hier immer...

Zitat:

Original geschrieben von 1.0815


...da gibts mein ffh ein rep.-kit um die 8€ höhr(lese) ich hier immer...

Wow, das ist ja doch relativ günstig! 😰

Dachte schon mehr an die 30-35€ herum..

wenn ich den wischwasserschlauch wieder dicht bekommen hab!! ist dann die Manschette am Kofferraum und Kofferraumklappe auchwieder dicht???? kommt mir jetzt schon so lose vor

achso und die kabelage ist och ziemlich straff

Zitat:

Original geschrieben von Haffernen


wenn ich den wischwasserschlauch wieder dicht bekommen hab!! ist dann die Manschette am Kofferraum und Kofferraumklappe auchwieder dicht???? kommt mir jetzt schon so lose vor

Falls du die Plastikkappe meinst, die Pelle in seinem Post auch auf dem Foto zeigt, dann kannst du diese mit etwas Fummelei einfach wieder reinrasten. Ansonsten vielleicht gleich mitbestellen bei Ford, zusammen mit den Wischwasserschläuchen.

Was mir nämlich auch mal auffiel, ist das unheimlich viel Wasser sich gerade in dem oberen Bereich der Kofferaum-/Heckklappe befinden kann. Da wäre es denklich schlecht, wenn die Kappe nicht richtig säße und dann Wasser von außen in den Innenraum gelangt!

ja genau die meine ich beide obe und unten die sind zwar eingerastet aber FESST sitzen die nicht richtig hab schon alles probiert,

Zitat:

Original geschrieben von Haffernen


ja genau die meine ich beide obe und unten die sind zwar eingerastet aber FESST sitzen die nicht richtig hab schon alles probiert,

Also ein leichtes Spiel von bis zu 4mm sind "normal". Das kann durch mehrmaliges ein- und entrasten entstehen. Da wäre dann auch noch kein besonderer Grund zur Sorge, dass Wasser eindringt, weil sich ja noch der Gummischlauch drum herum legt. Allerdings könntest du den schon gleich mit tauschen, wenn er doch mehr wackeln sollte 😉

Deine Antwort