"Versteckte" Funktionen beim Passi
Hi zusammen
Ich weiss nicht wie interessant dieser Thread für manche hier werden kann. Ich gehöre zu der Gattung Leute die zu Faul sind und keine Lust haben stundenlang Handbücher zu lesen 🙄
So probiere ich einfach oder frag im Forum oder einen Kollegen 😉
Versuche aber dafür mein Knowhow auch immer schön weiterzugeben, hehe....!
Gestern habe ich zum Beispiel rausgefunden das wenn ich länger auf die Fernbedienung (Close) drücke alle Fenster automatisch zu gehen und am Schluss ein kleiner "pipps" ertönt.....!
Nicht schlecht, ein Gewitter kam auf, so konnte ich nur mein Fenster im Büro öffnen, die Fernbedienung gegen das Auto richten und meine Fenster schliessen 😉
Gibt es noch mehr solche Sachen die ich eventuell noch nicht weiss ?
LG
cybernetv6
Beste Antwort im Thema
Hallo, ich hab nicht gesagt dass dies eine versteckte Funktion ist. wollte nur ergänzen dass die Handbremse so auch los löst, weil geschrieben wurde dass die Position des Schalters ungünstig sei. Außerdem hab ich angurten nicht erwähnt da dies für mich selbstverständlich ist. Ich hab zu manch anderen das Handbuch gelesen, das ist das erste überhaubt wenn ich ein neues Fahrzeug übernehme. Ich verstehe eines nicht in diesem Forum egal wie oder was man schreibt es gibt immer einzelne der einen eine rüge erteilen muss, könnt ihr nicht normal kommunizieren auf eine normal höfliche Art. Oder seit ihr ?? so geladen das ihr bei Jeder Kleinigkeit auf Angriff schaltet, denn seht euch einmal so manche Threads an, da fallen manch strenge Wörter. Das Forum sollte zur Info und Austausch dienen und Spaß machen, nicht das man bei jedem Wort überlegen muss wie und was man schreibt.
Also wie gesagt will kein Besserwisser sein, sollte nur eine Ergänzung sein.
mfg. rusk
162 Antworten
ich dachte, das ist die Zweitgeschwindigkeit, die man im MFA-Menü (de-)aktivieren kann
Einfach Taste erneut lange drücken.
Zitat:
Original geschrieben von leon93
Das ist doch schon sehr interessant 🙂 ... Müsste ich nur noch ein RNS 510 haben 😁Zitat:
Original geschrieben von dr.imi
Bis auf die DVD Geschichte eigentlich nichts "verstecktes"
willst dann in der garage dvd gucken?😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😛😉
Zitat:
Original geschrieben von 0152golfi
willst dann in der garage dvd gucken?😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😛😉Zitat:
Original geschrieben von leon93
Das ist doch schon sehr interessant 🙂 ... Müsste ich nur noch ein RNS 510 haben 😁
Quatsch, wenn wieder der Turbo ausgefallen ist oder wenn ich wegen defekten Zylinderkopfes liegen bleibe 😉 😁 ...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von leon93
Quatsch, wenn wieder der Turbo ausgefallen ist oder wenn ich wegen defekten Zylinderkopfes liegen bleibe 😉 😁 ...Zitat:
Original geschrieben von 0152golfi
willst dann in der garage dvd gucken?😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😛😉
😁😁😁😁😁😁🙁
Zitat:
Original geschrieben von 0152golfi
😁😁😁😁😁😁🙁Zitat:
Original geschrieben von leon93
Quatsch, wenn wieder der Turbo ausgefallen ist oder wenn ich wegen defekten Zylinderkopfes liegen bleibe 😉 😁 ...
Der Sinn für Humor geht deswegen noch nicht verloren 😁 ...
Zitat:
Original geschrieben von leon93
Der Sinn für Humor geht deswegen noch nicht verloren 😁 ...Zitat:
Original geschrieben von 0152golfi
😁😁😁😁😁😁🙁
so sollte es auch sein,dennoch hoffe ich,das dein grosser bald wieder fit ist😎
Zitat:
Original geschrieben von 0152golfi
so sollte es auch sein,dennoch hoffe ich,das dein grosser bald wieder fit ist😎Zitat:
Original geschrieben von leon93
Der Sinn für Humor geht deswegen noch nicht verloren 😁 ...
Das hoffe ich auch, fest steht schonmal, dass es evt. auch was anderes ist als der Zylinderkopf 😉 ... darüber wäre ich natürlich sehr froh! 🙂
Aber ich will ihn ja auch noch bis 300 TKM fahren 😁 ...
Zitat:
Original geschrieben von pitiplatsch
ECON + Luft nach oben
Hallo Leute,
hier gibt es ja doch noch Hinweise auf die Frage im Betreff. Den Hinweis mit der Geschwindigkeitsanzeige unter "Menüpunkt -19" habe ich gestern auch woanders gefunden und ausprobiert. Digital werden weniger km/h angezeigt als im analogen Tacho. Vermutlich ist das dann näher an der realen Geschwindigkeit. Ich habe es heute ausprobiert und halte es für plausibel. Mit einem Navi werde ich es demnächst auch noch ausprobieren.
Leider wurde die Sinnhaftigkeit hier schnell abgetan. Auf beim Eingrenzen von technischen Defekten habe ich schon gelegentlich mit dem VCDS die einzelnen Werte überwacht und dann den Fehler schneller eingrenzen können als die leidenschaftslose Werkstatt. Daher suche ich eine Übersicht, welche Werte hier angezeigt werden. Was ich bisher zusammentragen konnte:
Econ + Luft nach oben => Anzeige der Sonderinfos aktivieren
linker Drehregler (bei mir Fahrertemperatur): Menüpunkt 0 ... 30 (19 ist die tatsächliche Geschwindigkeit ohne große Abweichung)
mittlerer Drehregler (bei mir Lüfterstufe): Untermenü in den 30 Einträgen (habe ich noch nicht ausprobiert)
rechter Drehtregler (bei mir Beifahrertemperatur): scheinbar ohne Funktion
Econ => Anzeige der Sonderinfos wieder deaktivieren
vG
Edit: Der hat auch nicht viel weiter geholfen (ähnlicher Thread): Versteckte Funktionen in der Climatronic
Zitat:
Original geschrieben von SunShine31X
Hi,Du wirst jetzt sicher lachen, beim Golf Plus kann man das Schiebedach per Regensensor automatisch schliessen lassen.
Angeblich soll diese Funktion beim Passat nicht gehen.Muss nochmal beim Freundlichen vorsprechen.
Euer SunShine
Doch das geht nutz ich immer muss aber programiert werden.
Ich bin Raucher und lass immer Fenster und Dach ein wenig auf, wenn es dann regnet schließt sich das
Zitat:
Original geschrieben von RaggaD
Doch das geht nutz ich immer muss aber programiert werden.
Ich bin Raucher und lass immer Fenster und Dach ein wenig auf, wenn es dann regnet schließt sich das
Was ich bei dieser Funktion nie verstanden habe, dafür muss doch der Regensensor aktiv sein, ergo fließt dann auch Strom und das sollte ja eigentlich nicht sein, wenn das Auto abgeschlossen ist?!
Aber mal was anderes, ich habe das mit der genauen Geschwindigkeit zwei Beiträge weiter oben ausprobieren wollen, ich habe allerdings keine "Econ"-Taste, welche soll das sein? Ich habe auch die große Klima ... Bzw. was muss ich statt der "Econ"-Taste zusammen mit "Luft hoch" drücken?
Schönen Gruß
Leon
Zitat:
Original geschrieben von leon93
Was ich bei dieser Funktion nie verstanden habe, dafür muss doch der Regensensor aktiv sein, ergo fließt dann auch Strom und das sollte ja eigentlich nicht sein, wenn das Auto abgeschlossen ist?!Aber mal was anderes, ich habe das mit der genauen Geschwindigkeit zwei Beiträge weiter oben ausprobieren wollen, ich habe allerdings keine "Econ"-Taste, welche soll das sein? Ich habe auch die große Klima ... Bzw. was muss ich statt der "Econ"-Taste zusammen mit "Luft hoch" drücken?
Schönen Gruß
Leon
Strom fließt auch, wenn das Auto abgeschlossen ist.. Ansonsten würde deine DWA gar nicht reagieren, wenn was sein sollte.
Die "ECON"-Taste wurde zum MJ08 durch die "AC" Taste ersetzt.
Zitat:
Original geschrieben von geo3bpassat
Strom fließt auch, wenn das Auto abgeschlossen ist.. Ansonsten würde deine DWA gar nicht reagieren, wenn was sein sollte.Die "ECON"-Taste wurde zum MJ08 durch die "AC" Taste ersetzt.
Das stimmt auch wieder, naja, gut dass ich keine DWA habe, dann ist meine Batterie nicht so schnell kaputt 😉 ... Immerhin ist da seit 6 Jahren und 192 TKM die gleiche drin, und sie schwächelt kein bisschen, Hut ab!
Okay, ich wusste doch dass da was war, da ich ja MJ 08 habe. Dann werde ich das mal probieren! Danke dir für die Info!
Geht das mit der geschwindigkeitsanzeige auch irgendwie mit der climatic?
Zitat:
"Ich fahre generell nur mit der Schalterstellung für normales Fahrtlicht (nicht die Automatik mit dem Tunnelsymbol). Wenn man dann Auto verriegelt leuchtet das Abblendlicht noch ca 10s nach danach geht es aus. Es kann also gar nicht vorkommen das das Licht die Batterie über Nacht leerzieht."
Das nennt man "Coming Home/Leaving Home" und kann im MFA-Menü eingestellt werden. Man kann diese Funktion komplett ausschalten oder eine beliebige Zeit einstellen.
Lediglich das Standlicht bleibt an und es ertönt ein Warnsignal. Ebenso mit durch den Blinker gesetztem einseitigem Parklicht.