"verschlucken" beim leichten Beschleunigen und Drehzahlniveau bei Powershift
Hallo.
Bei meinem 150PS TDCi mit Powershift (Facelift 12/2016, ca. 20.000km) habe ich schon des öfteren bemerkt, dass im Geschwindigkeitsbereich zwischen 70-85km/h beim leichten Beschleunigen, vor allem wenn man dann noch einen Anhänger oder an leichten Steigungen, das Fahrzeug anfäng stark zu rucken. Gefühlt so, wie als wenn der Motor sich verschluckt, aber 2x hinter einander. Ich weiss nicht genau ob es evtl. auch vom getriebe kommen könnte. So als wenn er schalten will aber dann doch nicht?!
Kommt immer mal wieder, aber nur in den o.g. Situationen. Leider ist es aber auch nicht reproduzierbar. Mal ist es häufig und dann ein paar Wochen lang wieder nicht.
Beim Händler war ich schon, aber bei der Probefahrt und im Fehlerspeicher selbstverständlich nichts.
Hat das jemand evtl schon mal gehabt und kann Tips geben?
Desweiteren "nervt" doch irgendwie das extrem niedrige Drehzahlniveau und dadurch ständiges hin und her schalten. Bei z.B. um die 55 km/h lt. Tacho brummt der Motor bei etwas über 1000u/min her. Sobald man nur ganz minimal Gas gibt schaltet das Getriebe runter. Sobald man wieder im "Schiebebetrieb" ist, schaltet das Getriebe wieder bis in den größten Gang.
Im "S" Modus fährt es sich im Schiebebetrieb m.M. besser, nicht so untertourig gequält und dieses andauernde hoch und runter schalten bei den kleinsten Steigungen bzw. Geschwindigkeitsänderungen.
Ist es bei euch Powershiftfahrern auch so?
Ich bin mal eine Zeit lang im Manuellen Modus gefahren(mehrere Wochen) in der Hoffnung dass das Getriebe sich evtl. anlernen würde aber das hat nicht gebracht.
Ach so, bevor Fragen aufkommen: ich wohne in Norddeutschland, da ist es platt - also das Wort Steigungen nicht mit Steigungen im Gebirge verwechseln - ich weiss nur nicht wie man es sonst beschreiben soll(Anhöhen vielleicht). 😉
16 Antworten
Habe das gleiche ruckeln auch schon von Anfang an.
180 PS Diesel automat
Bin aber bei mir ziemlich sicher das es das Getriebe ist.
Diese ruckler kommen meist wenn ich so eben im verkehr mit schwimme und dann eine Steigung kommt.
Wenn dann gerade die Automatik hoch schalten will aber durch die Steigung mehr Leistung anstatt weniger benötigt kommt dieser ruckler. Habe ich meist wenn ich den einen Hügel runter und nach der senke gleich wieder in die nächste Steigung gehe.
Fühlt sich im ersten Moment an als ob das Auto kaput ist weil einfach der schub kurz nachlässt aber auch gleich darauf wieder normal anzieht.
Das ist eines der wenigen dinge die, wie ich finde, durch das Desulphurisations update besser geworden sind.
Hallo Ford Freunde,
Das Thema liegt zwar schon Jahre zurück aber gab es hier mal eine Lösung?
Das fahr verhalten ist wirklich belastend und beim Ford Händler unbekannt.
extrem niedrige Drehzahlniveau und dadurch ständiges hin und her schalten. Bei z.B. um die 55 km/h lt. Tacho brummt der Motor bei etwas über 1000u/min her. Sobald man nur ganz minimal Gas gibt schaltet das Getriebe runter. Sobald man wieder im "Schiebebetrieb" ist, schaltet das Getriebe wieder bis in den größten Gang.