?Vectra von der Bundeswehr?
Hallo,
mir ist ein ehemaliges BW-Fahrzeug angeboten worden.
Da ich einen günstigen Zweitwagen (für 15.000-
20000 KM/Jahr) suche, ich mich aber mit OPEL bisher nicht au.skenne, wollte ich die Daten mal hier reinstellen:
////Opel Vectra 2.0 DI 16V 4-türig////
Erstzulassung: .06.1997
TÜV/ASU bis: 11.2007
Laufleistung: 83.202 km
Kraftstoff: SuperPlus
Leistung: 60 kW / 82 PS
Hubraum: 1.994 ccm
Farbe: gruen
Getriebe: Handschaltung
Ich brauche vor allem ein zuverlässiges Auto - alles andere ist für mich in diesem Fall eher zweitrangig - vielleicht hat ja jemand ein paar Argumente, um mir meine Wahl zu erleichtern :-)
14 Antworten
Re: ?Vectra von der Bundeswehr?
Zitat:
Original geschrieben von Horaze
////Opel Vectra 2.0 DI 16V 4-türig////
Erstzulassung: .06.1997
TÜV/ASU bis: 11.2007
Laufleistung: 83.202 km
Kraftstoff: SuperPlus
Leistung: 60 kW / 82 PS
Hubraum: 1.994 ccm
Farbe: gruen
Getriebe: Handschaltung:-)
Hi!
Also den würd ich nicht nehmen. Ein Diesel, der mit SuperPlus gefahren wurde 😁
Aber mal im Ernst. Der 2.0 DI ist der kleinste Diesel mit 82 PS. Also mehr zum Gleiten, als zum Fahren.
Ausstattungstechnisch dürfte bei einem Bundeswehr Fahrzeug auch nicht sehr viel zu erwarten sein.
Wenn dir das aber alles ned wichtig ist, und dir die Farbe auch wurscht ist. Warum nicht?
Was soll er denn kosten?
Gruß Marc
die vectras in grün waren meißt kommandeursfahrzeuge mit fest zugeteilten fahrern...
service und reparaturen werden immer bei opel gemacht inkl der inspektionen..
sind meist recht gepflegte fahrzeuge..
- €3500 soll er kosten -
Ich fahre eigentlich Mercedes.
Für ein Fahrzeug mit solchen Daten müsste ich sonst das Doppelte hinlegen.
Witzigerweise gibt es den Wagen gleich drei mal -
und der mit der höchsten Laufleistung (95.000) kostet €4200.
Kann mir mal jemand mitteilen, wie hoch die Steuern sind?
Grüße
Horaze
Ich fide 3500€ ein bischen viel für einen olivgrünen 82PS Vectra.
Ähnliche Themen
EURO2 sind rund 16EUR pro 100ccm, ab D3 sinds 15,44EUR.
Was diesen Autos so gut wie immer fehlt ist die Radiovorruestung. Anstelle des Radios gibts ein Ablagefach.
Im Amaturenbrett ist dann noch alles vorverkabelt, aber ab dem Zentralstecker gibts keine Verbindung in die Tueren zu den - nicht vorhandenen - Lautsprechern. Und auch keine Verbindung zum nicht vorhandenen Antennenverstaerker fuer die Heckscheibenantenne.
Das ist durchaus ein nicht zu unterschaetzender Aufwand...
Eventuell koenntest du auch nach einem einfach 75PS Benziner suchen, die duerftest du aus dem Baujahr durchaus fuer 2000EUR bekommen... sparsam und problemlos sind die auf jeden Fall. Die Fahrleistungen sind auch nicht schlechter...
Der Preis fuer den Diesel ansich ist OK. Ausstattung war meist Serie (ABS, Doppelairbag, FunkZV) plus Drehzahlmesser, Kopfstuetzen hinten, Nebelscheinwerfer. Keine Klima, keine eFenster, kein Radio (wie oben beschrieben).
Zitat:
Original geschrieben von BMWTordi
Ich fide 3500€ ein bischen viel für einen olivgrünen 82PS Vectra.
dafür hat der sicher noch die schmucken taktischen zeichen der einheit :-)
Also ich bin die guten olivgrünen Vectras zur Genüge gefahren und ich würd die nich empfehlen!
Und da ich Kommandeursfahrer war, muss ich leider widersprechen: Sooo toll geplegt sind die nun auch wieder nicht. Vor allem weil bei weitem nicht alle BW-Vectras Kommandeursfahrzeuge sind. Nach meiner Erfahrung (war auch beim BW-TÜV eingesetzt) sind gut 75% normale Fahrzeuge der Einheiten und haben direkt TÜV vom Bund bekommen. Zum FOH haben wir eigentlich nur die schönen blauen Autos der zivilen Mitarbeiter gebracht. Und so einer wird das hier wohl nicht sein.
Das mit der Innenausstattung ist natürlich auch richig - da ist wirklich nichts drin! Und mich würde das mit dem Radio schon stören...
Also wie gesagt, für 3500€ würde ich so einen nicht nehmen!
kann man im allgemeinen nur zustimmen,
ausserdem kann man sich ja vorstellen wie die leute mit den sachen umgehen die einem nicht direkt gehören.
wenn da keiner geguckt hat wurde der schon getreten...
war auch mal beim bund und weiss was da zum teil fürn blödsinn gemacht wird.... 😉
ich würd sagen finger weg, vorallem bei dem preis.
gruss alex
Als ich noch beim Bund war,wurden mit solchen Autos Verfolgungsjagten geübt. ( waren Feldjäger !! Damals mit 4-5 Vectras und 4-5 Omegas,als ich zugeschaut habe )
Es wurden Schleuderversuche gefahren,mit Handbremse wenden,Reifenstarts und,und,und....
Im Leben nicht würd ich ein solches Fahrzeug kaufen.
Meines Wissen nach bieten die Autohersteller für Behörden sogar extra minderausgestattete Fahrzeuge an, die man so gar nicht kaufen kann im Laden.
Dirk
Das kann ich nur bestätigen.
Und ich kenne auch keinen, der einen so schlecht bestückten Vectra B fährt...
Und noch was, um dich auch wirklich abzuhalten, das Auto zu kaufen: Ich hab Vectras solchen Baujahrs beim Bund im Ausland gefahren und dafür auch auf Schiffe verladen. Die Dinger werden echt getreten wie Sau! Und selbst im Gelände werden die nicht geschont!
Natürlich kann man dir nur eine Probefahrt empfehlen, damit du vielleicht etwas in das Fahrzeug reinhorchen kannst, aber ansonsten. Finger weg!
GENAU.. Finger weg!
ich war zwar nicht beim Bund und ich habe noch nie solch einen Hässlich Grünen Vectra gesehen (Hässlich bezieht sich NUR aufs Grün), aber wie wir alle wissen ist es so, dass wenn wir mit Autos fahren deren besitzer eine Firma ein Amt oder sogar der Bund ist, wird das Auto NICHT geschont. Weil wenn nicht meins, dann nicht geschont.
Auch nicht von mir 🙂
Noch ein Negativbeweis... Unsere Einheit bei der Marine, hatte auch einen Vectra zum "mitnehmen" und ich habs ja live gesehen wie der Verladen wurde und auch benutzt....
Es stimmt schon - nix drin !!!
Es stimmt nicht - die wurden doch gewartet und auch mal repariert ;-))