1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. [Vectra C] (Klapp-)Schlüssel programmieren per OP-Com Chinakracher?

[Vectra C] (Klapp-)Schlüssel programmieren per OP-Com Chinakracher?

Opel Vectra C

Hallo zusammen,

hat das schonmal jemand erfolgreich durchgeführt? Folgende Konfiguration:

Opel Vectra C Modelljahr 2005
bisher kein Klappschlüssel

OP-Com gestartet, Modelljahr und "Vectra C/Signum" gewählt. "Karosserie" und dann "Wegfahrsperre". Zweimal "Programmierung" .. und dann den Sicherheitscode eingegeben. Anschließend "Transponder Programmierung NEU". Nach Aufforderung den neuen Schlüssel eingesteckt und bestätigt, dann Fehlermeldung "Programmierung fehlgeschlagen"

Im Anschluss lassen sich folgende Fehlercodes auslesen:

P1614 - Falscher Transponder Schlüssel
P1616 - CIM (Lenkstock Modul) falsche Umgebungskennzahl

Hat das schon mal jemand erfolfgreich hinbekommen? Muss das CIM erst ein Update bekommen, damit es Klappschlüssel kennt? DIe gabs ja früher nicht für Vor-Facelifter, sollte doch aber wurst sein?

Wer kann helfen?

Viele Grüße
Steffen

Beste Antwort im Thema

Gibt deinem FOH etwas in die Kaffeedose und er programmiert dir den Schlüssel richtig und so das auch alles funktioniert wie z.B. Wegfahrsperre.

Nicht das du irgendwann deinen Wagen nicht starten kannst, weil du mit billigen China-Schrott einen Schlüssel programmierst.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Also ich war nach 5min beim FOH wieder raus inkl. programieren. Der ist isn Schlüsselmenü hat das ding nach forschrift angelernt und gut wars.

Dann hattestn du einen cleveren Mechaniker:-)

Beim Omega B und Astra G habe ich das mal gemacht, und es hat auch Funktioniert.

Die Arbeiten allerdings mit dem KWP2000 und haben keinen Can Bus.

Beim Vectra habe ich das noch nicht getestet.

Mit der Version 08/2010 konnte ich aber schon div. mehr Steuergeräte Proggen.

Ich hatte mal das Problem, das ich das Motorsteuergerät zurückgesetzt habe.
Nix ging mehr. Wegfahrsperre konnte ich auch nicht mehr Programmieren.

Mit der Englischen Version ging es aber.

@ TE

Versuch es mal mit der Englischen Version. Vielleicht klappt es damit.

Ähnliche Themen

Hallo nervoesi,

ich habe gestern meinen Klappschlüssel angemeldet. Habe alles so gemacht, wie du schreibst. Nur habe ich bei der Aufforderung, den neuen Schlüssel einzustecken, dass Programm runtergefahren, den neuen Schlüssel eingesteckt und dann das gleiche nochmal. Zum Schluss Meldung: Programmierung fehlgeschlagen. Trotzdem war der Schlüssel programmiert.

Vielleicht interessant: Klappschlüssel funktioniert auch bei Bj.04 und Schlüssel für 65 Euro bei
"http://www.kfzteile-profis.de/page_1_3.php#oeformo" gekauft. War nach 3 Tagen da.

Gruß

hauro

Bei jedem Vectra/Signum gehen die Klappschlüssel, da es die normalen garnichtmehr bei Opel zu bestellen gibt. 😉
Hab das so gesagt bekommen als ich für meinen einen neuen brauchte (Bj03), weil die FB nicht mehr wollte.

MfG Dark-Angel712

Zitat:

Original geschrieben von Dark-Angel712


Bei jedem Vectra/Signum gehen die Klappschlüssel, da es die normalen garnichtmehr bei Opel zu bestellen gibt. 😉

Das ist richtig, wein FOH sagte mir was anderes. Er meinte die Klappschlüssel gehen nicht auf VFL, lassen sich nicht programmieren.

Ein anderer bestellte diesen, programmiert und fertig. Bezahlt mit allen drumm und drann, 65,- € (FOH).

Ich weiß, der threat ist nun zwei Jahre alt...
Vielleicht kann mir trotdem jmd. erklären, wie ich einen Schlüssel programmiert bekomme.
Ich habe mir in der Bucht zwei gebrauchte 3Tastenschlüssel besorgt. Diese funken auf 433Mhz.
Zwei Rohlinge (6 Euro Stk) passemd schleifen lassen (12 EUro das Stück) war auch nicht das Problem.
Nun die Fragen:
1) Wegfahrsperre und Funkfernbedienung waren im Astra G zwei unterschiedliche Dinge (komplett baulich getrennt) ist das bei den Signum und VEctra C auch noch so? Ich finde gar kein Stein mehr im Schlüssel (Transponder oder wie das klene schwarze Ding sich schimpft...)

2)
Kann ein bereits angelernter Schlüssel (der fuhr ja mal im nun verschrotteten Fahrzeug rum) auf mein Fahrzeug angelernt werden?

3)
Wenn ja, was ist zu tun, wie gehe ich vor? (opcom Software vorhanden)

Für konstruktive Hilfe erfahrender User bin ich sehr dankbar.
zum freundlichen Rennen und 80 Euro ausgeben brauche ich das Forum nicht ;-)
Gruß
Stefan

Gibt es einen, der davon Ahnung hat?
Habe mein Schlüssel verloren, komme mit dem nachgemmachten in das Auto, kann allerdings nicht starten, da die Wegfahrsperre aktiv ist.

Ich habe zwei Funkschlüssel aus der Bucht bekommen.
Ich kann diese nicht mit Op-Com anlernen. "Programmierung fehlgeschlagen"

Muss ich die Schlüssel erst irgendwie löschen? freischalten? entheiraten?
Wenn ja, wie geht das?
Die Frequenz ist bei beiden Schlüsseln gleich...
GRuß
Stefan

mich würde das ganze auch interessieren, bei mir kommt ebenfalls nur die meldung "programmierung fehlgeschlagen"

Hi,

1) WFS und FFB sind eins. Beim Anlernen der WFS wird automatisch die FFB mitangelernt. Einen Transponder in Form dieses "Steins" wirst du nicht finden, da die WFS und FFB aktiv arbeitet. D.h. auf der Platine im inneren ist eine "Antenne" die sendet ans Fzg und 2 weitere Microchips. So werden unterschiedliche Einstellung je Schlüssel gelöst. (Sitzposition und Spiegeleinstellung bei el. Sitzen, Radiosender, Klimaeinstellung, etc.)

2) Nein, es nicht NICHT möglich gebrauchte Schlüssel woanders anzulernen. Deswegen gibts die auch kaum gebraucht.
Neue Schlüssel werden nach dem 1. Anlernen aufs Fahrzeug gesperrt.
Kannst also die gebraucht gekauften entsorgen und als Lehrgeld, welches ich auch schon zahlte, abstemplen.

3) China-Com würde ich da nicht für nutzen wenn du nicht weißt welche SW und FW du brauchst. OP-Com oder FOH.

Deine Antwort
Ähnliche Themen