!!Urgent!!Leuchtweitenregulierung von FK Klarglass Scheinwerfern

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hallo ,

wollte eben die neuen Chrom Farben Scheinwerfer von FK bei meiner Freundin einbauen.
HAbe den Kabelsatz genommen der dabei war.
Alle snach Plan angeschloßen. Doch die Motoren
funktionieren nicht. Bei den Alten Scheinwerfern
schon. Ist ein Polo 6N. Habe mir die Kabel mal angeshen und konnte so nichts Feststellen.
Alle Lampen Funktionieren einwandfrei nur die Stellmotoren nicht. Es sind aber schon welche verbaut. Sind auch verkabelt.

Hat jemand einen Tip?

Danke.

27 Antworten

Also vom Licht selber her sind die meiner und meiner freundins Meinung nach besser.
Ist ja nicht mein Polo sondern der meiner Freundin.
Ok wenn ich das mit den Motoren hinbekomme, sage ich bescheid.

Hallo

Hat einer eine Lösung wegen der Leuchtweitenregulierung gefunden?
Habe einige bei eBay gefunden und mal nachgefragt ob diese einen Stellmotor für die LWR haben.
Habe von manchen eine Antwort bekommen, das man die original Stellmotoren einbauen kann.
Zitat: "Die Scheinwerfer haben keinen Stellmotor dafür müssen sie den alten Stellmotor ausbauen und in den neuen Scheinwerfer einbauen!" oder "man verwendet bei diesen Scheinwerfern den originalen Stellmotor".
Hat das einer von euch schon mal ausprobiert?
Wenn ja, funktionier es?

Danke

MSterni

...die fk chrom klarglas doppel-scheinwerfer für polo 6n, mit einem 7 pol stecker haben, laut Hedinger AG -Autoelektronik , einen Stellmotor für die leuchtweitenregulierung. ......

Kann das nur bestätigen!!!

Hab auch die FK chrom Klarglas und die haben eine Leuchtweitenregulierung drin und die funktioniert auch!!!

Ähnliche Themen

@Poloholic

was hast du denn für ein Auto? habe einen polo 6n, 100 16v `97.

Der hat allerdings standartmässig hella scheinwerfer mit einem 4Pol-Anschluss (ohne Leuchtweitenregulierung.). Dementsprechend konnte ich den Kabelbaum, bzw. auch die Lichter nicht anschliessen. Erst eine kleine Schönheitsoperation beim Elektriker hat meine kleinen zum Leuchten gebracht.

Hattest du standartmässig schon einen 7 Pol Stecker?

thx

Ich habe meine FK Klarglasscheinwerfer jetzt schon ein paar Tage hier liegen, leider wurde der zugehörige Kabelbaum nicht mitgeliefert, weswegen ich sie auch noch nicht eingebaut habe.
Was ich aber schon raus gefunden habe:
Sie haben eine LWR und diese Funktioniert auch!

1. Zur Identifkation der LWR:
Der Stellmotor der LWR ist eine kleines schwarzes Kästchen innen im Scheinwerfer, dass man sehen kann, wenn man durch die hintere Öffnung zum Birnen wechsel sieht. Vom Kästchen gehen 3 Kabel (schwarz, blau, rot) weg und münden an der Anschlussbuchse des Scheinwerfers. Die oberen 3 Pins des Anschlusses sind für die LWR.

2. Anschluss und Gangbarmachen der LWR, wenn man den mitgelieferten Kabelbaum NICHT verbaut hat:
Die LWR des VW Polo 6N Verfügt über folgende Anschlüsse von links nach rechts:
1. Masse (blau/braun)
2. Steuerspannung (blau/rot) führt zw. 6 und 10 V
3. Referenzspannung (gelb) führt +12 V
Leider wurden bei der Konstruktion der Schwinwerfer zwei der PINs vertauscht und zwar Masse und Steuerspannung. Damit die LWR funktioniert müsst ihr am Anschluss der Lampe die beiden linken Kabel der 3er Gruppe (das schwarze und das blaue) tauschen. Siehe dazu das Bild im Anhang

Wichtiger Hinweis:
Obwohl ich das ganze an meinen FKs schon ausprobiert habe, gibt von mir keine Garantie, dass dabei nix kaputt geht. Denkt daran, dass eure Hersteller-Garantie erlischt, wenn ihr die Schweinwerfer modifiziert!
Da ich den mitgelieferten Kabelbaum noch nicht habe, weiß ich nicht ob es mit Kabelbaum nicht auch ohne diese Modifikations läuft. Des Weiteren sollte euch klar sein, dass die Scheinwerfer nur unter Benutzung des Kabelbaums so funktionieren, wie von FK (bzw. dem echt Hersteller, FK verkauft ja nur) vorgesehen. Das betrifft insbesondere die Ausleuchtung(!) und anscheinend auch die LWR. ich würde dabei sogar soweit gehen, zu sagen, dass die Scheinwerfer ohne den Kabelbaum nicht zulässig sind.

Wenn meine Lieferung dann endlich komplett ist und ich alles eingebaut habe, werde ich nochmal ein kleines Rewiew schreiben und hier einstellen.

Noch ein wichtiger Hinweis:
Wer seine FKs schon eingebaut und Eingestellt hat, muss diese nach Anschluss der LWR unbedingt nochmal einstellen lassen!

(Mist, Doppelpost)

Hab nen 1,6 75PS Polo und bei mir musste ich einfach den Kabelsatz nur dranbauen und es lief... Musste weder zum Elektriker noch Kabel umtauschen... komisch....

Hab Standartmässig einen 7 Pol Stecker!!!

Hi,

Bei mir ging es auch "plug&play". 95er Polo mit 7pol Stecker......

Und sieht einfach Hammergeil aus!!!!

Gruss

Hätte da mal ne allgemeine Frage zu den Scheinwerfern. Wo liegt der Unterschied zwischen den beiden Scheinwerfer-sets?

1.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=72684&item=7916746371&rd=1

2.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=44255&item=7916701819&rd=1

nummer 2 sind doch die von FK oder ? Oder sind beide von FK? Hat es irgendwas mit den Standlichringen zu tun?

nr.1 ist mit den standlichtringen auch von FK und nr.2 sind halt die normalen.

Ach und wenn die angel eyes schon einer hat soll der mal fotos von machen im eingebauten zustand und berichten obs genauso funktionier wie die normalen.

danke. fotos von den angle eyes würde ich auch gerne sehen. kann mich nicht zwischen den normelen und den angle eyes entscheiden. die angle eyes gefallen mir irgendwie nicht so richtig, außer das die standlichtringe halt geil aussehen.

danke. fotos von den angle eyes würde ich auch gerne sehen. kann mich nicht zwischen den normelen und den angle eyes entscheiden. die angle eyes gefallen mir irgendwie nicht so richtig, außer das die standlichtringe halt geil aussehen.

also fotos von den angel eyes im eingebauten zustand her!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen