...und noch eine Frage zum Kühlmittelstand....

BMW 3er E46

Ich bin heute mit meinem Auto nicht gefahren. Der BC zeigt in der Garage 16 Grad an.
Nun habe ich die Scheiben sauber gemacht und nach dem Ölstandgesehen. Alles prima.

Und dann habe ich den Behälter der Kühlflüssigkeit zum ersten Mal bei meinem Auto geöffnet und einen Schreck bekommen. Der Stab war sehr weit unten, ca 10 com unter dem Einfüllstutzen.

Ist das, weil der Motor kalt war...oder....ich mag nicht dran denken...habe ich ein Problem...?????
Der Motor lief immer laut Temp-Anzeiger in normalen Bereich.
Was soll ich machen ?
Auffüllen und weiterfahren oder ab die die Werkstatt ????

Oder steht der Anzeiger bei so kaltem Motor richtig und kommt der Pin nur hei heißem Motor raus ?????

Vielen Dank mal wieder...................

Frank

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BlackRavN


Normales Leitungswasser ist mineralienhaltig und somit eher ungeeignet, da sich überall Kalk ablagert und Korrisionsschäden hervorruft. Auch fördert es den Wachstum von Microorganismen und wer will schon Algen in seinem Kühler haben?

Ich würd auch lieber zu destiliertem Wasser greifen.

Chemisch betrachtet ist das ziemlich falsch...gegen Korrosion ist übrigens der Frostschutz 😉.

Algen ? 😁

Gruss Mad

So, habe heute morgen mal nachgefüllt.
Es fehlten rund 200 ml.

Soll ich mir nun Sorgen machen, oder erst beobachten ?

Frank

Danke Euch !!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von BWM touring


So, habe heute morgen mal nachgefüllt.
Es fehlten rund 200 ml.

Soll ich mir nun Sorgen machen, oder erst beobachten ?

Frank

Danke Euch !!!!!!!!!!!!!!!!!!!

mach dir keine gedanken...200 ml ist nicht die welt.....😉

bei ihm hat die hälte vom kühlwsser gefehlt....

http://www.motor-talk.de/t1235655/f166/s/thread.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen