[Umfrage] Wie lange hat eure Batterie gehalten ?

BMW 3er

Ich würde mir und euch mal gerne einen kleinen Überblick verschaffen wie lange bei den E9x-ern so die Startbatterie gehalten hat.
Mein E90 ist mit der ersten Batterie jetzt im 7. Jahr und der Winter steht (bald) vor der Tür. Bei meinem E36 vorher hatte die Batterie (BMW) nach 7 Jahren innerhalb von 2 Tagen den Geist aufgegeben. Ich denke aber ein normaler Wert.

Deshalb würde ich gerne mal wissen nach welcher Zeit die ersten die Batterie tauschen mussten. Älter als 7 Jahre dürfte eine E9x Batterie ja noch nicht sein.
Deshalb bitte keine "Meine läuft seit 4 Jahren ohne Probleme" Posts 😉

Greetz
Tim

42 Antworten

....mit dem Anschieben ists Essig, wenn du ne Automatik hast.
Prophylaktisch wechseln halte ich auch für "weggeworfenes Geld". Evtl kommt was Anderes an den Wagen.... zuviele Wenn und Abers ...`😉
Aber wenn die Batterie schwächelt, dann SOFOT eine neue; nicht noch wochenlang mit ewigem Rumladen und gutem Zureden sich über die Zeit retten.... Beim ersten richtigen Frost ist´s sonst eh vorbei .... .

Zitat:

Original geschrieben von Mosel-Manfred


....mit dem Anschieben ists Essig, wenn du ne Automatik hast.
Prophylaktisch wechseln halte ich auch für "weggeworfenes Geld". Evtl kommt was Anderes an den Wagen.... zuviele Wenn und Abers ...`😉
Aber wenn die Batterie schwächelt, dann SOFOT eine neue; nicht noch wochenlang mit ewigem Rumladen und gutem Zureden sich über die Zeit retten.... Beim ersten richtigen Frost ist´s sonst eh vorbei .... .

Das stimmt und das mit der Automatik natürlich auch. Da ists besser, man schmeißt die Alte ( Batterie 😁 ) besser rechtzeitig raus. Kostet ja nicht die Welt und es ist nichts ärgerlich wie irgendwo unterwegs mit dem Auto stehen zu bleiben.

Markus

Bei mir auch noch die erste Batterie an Bord, Wagen ist Bj.04.2007 also gut viereinhalb Jahre. Wagen steht in der Garage und die Batterie wird Sommer wie Winter zwischendurch an einen C-TEK Ladegerät aufgeladen bzw. kann auch mal vorkommen das es mehrere Tage oder Wochen hängenbleibt, macht ja nix bei dem Teil. Die Fehlermeldung "Batterie stark entladen" hatte ich auch schon mal, war aber mein Fehler. Wenn der Wagen steht und die Zündung an ist, zwecks Musik hören von CD und Navi-Bildschirm an, das frisst natürlich Strom. Da geht jede Batterie irgendwann in die Knie.

lg.zepter 

E91 325i 11/2006 Automatik

Batterie wurde im April gewechselt, da ständig ein nerviger Hinweis
auf entladene Batterie nach 2 tägigem Stillstand auftauchte. Jetzt ist Ruhe.

Ähnliche Themen

Bei mir Wechsel im Mai 2011, 335i mit BJ 2006/09. Grüsse

06/2005 und ich hab auch immer noch die erste Batterie drin...bislang keine Probleme, hoffe das bleibt so!

Hab in meinem e46 Bj.2000 immer noch die erste Batterie.
Kein Garagenfahrzeug!!!
Hatte bis jetz noch nie irgend ein Problem damit gehabt.
warum man die Batterie vorher wechselt sollte, ist mir ehrlich gesagt ein Rätsel.

Also ich hab bisher erst eine einzige Batterie ausgetauscht...

und das war bei dem abgebildeten, den ich 7 Jahre bewegte

Hallo,

Ich hole mal diesen Thread hervor. Mich würde mal interessieren ob bei der Lebensdauer der Batterie die Kilometerleistung eine Rolle mit spielt oder eher nur das Alter. Fahre einen 325i E90 LCI aus 09/2008, aktuell 136.000 auf der Uhr, noch erste Batterie.

Grüße,
Thomas

Der Thread ist so alt wie meine Batterie! 😁 🙂 😮

Ich habe auch noch die erste Batterie drin. Ist ein e91 325i Bj 2006. Laufleistung 164tkm.

E91 320d N47 mit Start Stop von 11/2007 220.000km - noch die erste Batterie verbaut. Spannung wird aber permanent überwacht und ab 12,1 bis 12,2V wird manuell aufgeladen wenn ich weiß das ich den Wagen eine Weile nicht bewege.

In meinem alten 2003er E46 325i welchen ich 2016 verkauft hab war auch noch die erste verbaut. Bei unserem 320i aus 2001 wurde sie hingegen schon min. 2x getauscht.

Einmal hätte ich die Batterie aber fast in die Knie gezwungen, nach einer Übernachtung im Auto muss wohl trotz der Tatsache daß das Auto von innen verriegelt war noch irgend ein Verbraucher aktiviert gewesen sein bzw die Steuergeräte haben sich nicht schlafen gelegt (Schlüssel war ausgestreckt). Der Motor ist gerade so mit schwerstem Herzen noch angesprungen, danach noch 800km gefahren dann war alles wieder gut 😁

Hallo,

Das klingt ja gut was ich hier lese. Da sollte meine Batterie ja auch noch ne Weile durchhalten, ist ja auch ein Garagenfahrzeug.

Grüße,
Thomas

Hallo,

erste Batterie! EZ 2009 - Garagenwagen
Gruß, NT

EZ 12 / 2009 => 188.000 Erste Batterie. Laut BMW Werkstatt kein Wechselbedarf. Das Fahrzeug steht in einer Tiefgarage / Garage und nur Tagsüber Draussen.

E91 - 330xd LCI

Deine Antwort
Ähnliche Themen