ForumA6 4G
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Ultra vs 3.0 TDI Quattro 205 PS (Preisunterschied sinnig?)

Ultra vs 3.0 TDI Quattro 205 PS (Preisunterschied sinnig?)

Audi A6 C7/4G
Themenstarteram 4. Mai 2014 um 9:52

Hallo zusammen,

ich stehe kurz vor einer Bestellung und kann mich einfach nicht entscheiden welche Konfiguration abgeschickt werden soll.

Audi A6 Ultra oder Audi A6 3.0 TDi Quattro 205 PS... Dieser kostet allerdings 7000 € mehr..

Sind diese 7000 Euro es wirklich Wert? nur für einen Allrad-Antrieb? Für 7000 Euro kriege ich jede meine an Extra-Ausstattung.

Tests oder erste Fahrberichte gibt es im Netz zum A6 Ultra noch nicht. :-(

Evtl könnt ihr mir da etwas bei der Entscheidung helfen.

Vorab Danke für eure Hilfe

Reichi

 

Beste Antwort im Thema

Ich hab den Ultra jetzt seit einer Woche und bin überaus zufrieden. Hatte vorher den 2.0 TDI mit MT und im direkten Vergleich: absolute Welten.

Der Mehrpreis zum 3.0 ist rational natürlich nicht erklärbar. Und nicht zu vergessen: Du bewegst den Ultra auch um einiges günstiger. Aber:

Ich würd Dir dringend empfehlen, mit beiden eine Probefahrt zu machen: Vor meinem o.a. 2.0 TDI hatte ich den 2.7 TDI (Sechszylinder, ich glaube er hatte 180 PS) und keine Probefahrt mit dem Vierzylinder gemacht. Im Ergebnis bin ich mit dem 2.0 TDI nie richtig warm geworden, die Laufkultur und die Geräuschkulisse fand ich einfach auch nach 3 Jahren nervend. Wie gesagt: Der Ultra ist da um Welten besser und ich bin überaus zufrieden. Ist aber auch immer die Frage, was man vorher fuhr.....

29 weitere Antworten
Ähnliche Themen
29 Antworten

Ich habe mich bewusst für den Ultra entschieden und dafür die Differenz in Mehrausstattung zu investieren. Der 3.0 204PS mit Multitronic hat meiner Meinung nach zu wenig "Mehrleistung" gegenüber dem Ultra (Abgesehen vom Quattro). Nur, wenn Dir Quattro wirklich sehr wichtig ist, macht es Sinn. Ansonsten würde ich, wenn dann, gleich den 245PS mit stronic wählen. Aber bei Ultra vs. 3.0 204PS wäre meine Wahl immer der Ultra zu Gunsten der Ausstattung.

Ich hab den Ultra jetzt seit einer Woche und bin überaus zufrieden. Hatte vorher den 2.0 TDI mit MT und im direkten Vergleich: absolute Welten.

Der Mehrpreis zum 3.0 ist rational natürlich nicht erklärbar. Und nicht zu vergessen: Du bewegst den Ultra auch um einiges günstiger. Aber:

Ich würd Dir dringend empfehlen, mit beiden eine Probefahrt zu machen: Vor meinem o.a. 2.0 TDI hatte ich den 2.7 TDI (Sechszylinder, ich glaube er hatte 180 PS) und keine Probefahrt mit dem Vierzylinder gemacht. Im Ergebnis bin ich mit dem 2.0 TDI nie richtig warm geworden, die Laufkultur und die Geräuschkulisse fand ich einfach auch nach 3 Jahren nervend. Wie gesagt: Der Ultra ist da um Welten besser und ich bin überaus zufrieden. Ist aber auch immer die Frage, was man vorher fuhr.....

am 4. Mai 2014 um 11:12

Kommt ja drauf an was du willst, es ist ja nicht nur der Leistungsunterschied, sondern der 3.0 TDI hat ja auch 2 Zylinder mehr.

Ausschließlich die Leistungen miteinander zu vergleichen halte ich hier für nicht richtig.

 

Mit freundlichen Grüßen

am 4. Mai 2014 um 11:24

Zitat:

Original geschrieben von TubeTonic

Ich habe mich bewusst für den Ultra entschieden und dafür die Differenz in Mehrausstattung zu investieren. Der 3.0 204PS mit Multitronic hat meiner Meinung nach zu wenig "Mehrleistung" gegenüber dem Ultra (Abgesehen vom Quattro). Nur, wenn Dir Quattro wirklich sehr wichtig ist, macht es Sinn. Ansonsten würde ich, wenn dann, gleich den 245PS mit stronic wählen. Aber bei Ultra vs. 3.0 204PS wäre meine Wahl immer der Ultra zu Gunsten der Ausstattung.

Der 3.0TDI mit quattro und 204PS hat immer ne s-tronic und keine MT drin, nur der Fronttriebler hat ne MT bzw. 6-Gang. Der 3.0TDI hat erheblich mehr Bumms und Reserven als der ultra. Aber wenn man das nicht braucht und auch nicht in winter-kritischen Regionen wohnt, dann ist der ultra in jeder Hinsicht das effizientere Fahrzeug.

Und Recht haste, für 7k€ kann man sich ne Menge Sonderwünsche erfüllen - optisch, wie auch komforttechnisch.

Zitat:

Original geschrieben von GeneralTrautmann

 

Der 3.0TDI mit quattro und 204PS hat immer ne s-tronic und keine MT drin, nur der Fronttriebler hat ne MT bzw. 6-Gang. Der 3.0TDI hat erheblich mehr Bumms und Reserven als der ultra. Aber wenn man das nicht braucht und auch nicht in winter-kritischen Regionen wohnt, dann ist der ultra in jeder Hinsicht das effizientere Fahrzeug.

Und Recht haste, für 7k€ kann man sich ne Menge Sonderwünsche erfüllen - optisch, wie auch komforttechnisch.

Sorry, hatte verpeilt, dass man den 204PS auch noch ohne Quattro bekommt. Hubraum nur durch Hubraum zu ersetzen ist ist klar, jedoch bei dem Preisunterschied finde ich die Mehrleistung zu gering... dann noch mal 3k drauf und den 245 PS Motor nehmen.

Aber muss jeder selber wissen. Bin seit Jahren minimum 6 Zylinder gewohnt und nie unter 250PS, aber habe mich dennoch bereist nach der Probefahrt mit dem Ultra angefreundet.

Der Preisunterschied von 7000,- Euro ist ja nicht nur für den 6 Zylinder. Es handelt sich dabei um einen quattro. Wenn man also die Fahrzeuge vergleichen will, dann mit Frontantrieb. Der Preisunterschied beträgt dann "nur" 4500,- Euro. Der Rest ist für den Allrad. Wenn es mir möglich wäre, ich würde einen quattro und 6 Zylinder nehmen. Trotz der 245er Reifen haben diese gerade beim Anfahren ganz schön mit dem Grip zu kämpfen. Ich habe zwar noch den 177PS Motor, aber der reale Unterschied zum Ultra dürfte allein wegen des Mehrgewichts nicht so riesig sein. Ich wünsche mir gerade auf der Landstraße schonmal deutlich mehr Leistung.

Zitat:

Original geschrieben von x world one

Der Preisunterschied von 7000,- Euro ist ja nicht nur für den 6 Zylinder. Es handelt sich dabei um einen quattro. Wenn man also die Fahrzeuge vergleichen will, dann mit Frontantrieb. Der Preisunterschied beträgt dann "nur" 4500,- Euro. Der Rest ist für den Allrad. Wenn es mir möglich wäre, ich würde einen quattro und 6 Zylinder nehmen. Trotz der 245er Reifen haben diese gerade beim Anfahren ganz schön mit dem Grip zu kämpfen. Ich habe zwar noch den 177PS Motor, aber der reale Unterschied zum Ultra dürfte allein wegen des Mehrgewichts nicht so riesig sein. Ich wünsche mir gerade auf der Landstraße schonmal deutlich mehr Leistung.

Wie gesagt... muss jeder selber wissen... der eine will ums verrecken mehr Leistung oder fährt einfach auf Allrad ab... andere legen mehr Wert auf Ausstattung/Design whatever...

Und OT: Der Ultra ist im Vergleich zum 177PS Diesel wirklich VIEL spritziger! Das Mehrgewicht ist wirklich irrelevant... der Motor in Kombination mit der stronic ist wirklich klasse! Hatte den Ultra blind bestellt nach kurzer Probefahrt im 177PS Diesel und nun nach meiner späteren Ultra Fahrt freue ich mich umso mehr...

am 5. Mai 2014 um 8:33

Zitat:

Original geschrieben von mcsly

Ich hab den Ultra jetzt seit einer Woche und bin überaus zufrieden. Hatte vorher den 2.0 TDI mit MT und im direkten Vergleich: absolute Welten.

Der Mehrpreis zum 3.0 ist rational natürlich nicht erklärbar. Und nicht zu vergessen: Du bewegst den Ultra auch um einiges günstiger. Aber:

Ich würd Dir dringend empfehlen, mit beiden eine Probefahrt zu machen: Vor meinem o.a. 2.0 TDI hatte ich den 2.7 TDI (Sechszylinder, ich glaube er hatte 180 PS) und keine Probefahrt mit dem Vierzylinder gemacht. Im Ergebnis bin ich mit dem 2.0 TDI nie richtig warm geworden, die Laufkultur und die Geräuschkulisse fand ich einfach auch nach 3 Jahren nervend. Wie gesagt: Der Ultra ist da um Welten besser und ich bin überaus zufrieden. Ist aber auch immer die Frage, was man vorher fuhr.....

Der erste der ihn hat, Gratulation. Dann können wir von Dir bestimmt Informationen zum Thema AdBlue erhalten, richtig? Mich würde mal interessieren ob man wirklich ca. alle 15.000 nachfüllen muss und wenn ja, ob das aufwendig ist (schnell selbst gemacht) oder ab damit zum :) ?

Weiterhin viel Spaß mit dem neuen und allzeit knitterfeie Fahrt.

Gruß

Cap

Ich fahre den 204PS Quattro .... .

Mir persönlich bringt der 6Zyl. Antrieb in Kombi mit der S-Tronic und dem Allrad auf der Langstrecke mehr als so manche Ausstattung.

Habe in Leihfahrzeugen einiges an Extras testen dürfen. Vieles ist für mich verzichtbar. Komfortschliessung, Schiebedach, Rückfahrkamera, Leder ... .

Mir reichen das grosses Navi, Sportsitze, Parkpiepser, 18"er, Bluetooth, Sitz- und Standheizung nebst Metallic. Wenn noch Luft im Budget wäre, dann für 245 PS.

Muss aber jeder für sich entscheiden. Für mich wäre die Leistung / das Drehmoment in Kombination mit einem Frontantrieb nix.

Themenstarteram 5. Mai 2014 um 12:07

Hallo zusammen,

vielen Dank für die Antworten. Ich habe mich heute dazu entschieden den Ultra mit extra Ausstattung zu bestellen.

Wichtig ist mir die S-Tronic.

Somit habe ich den Quattroantriebe gegen ACC, BOSE, elek. Heck, usw... "getauscht" :-)

Ich freue mich schon drauf :-)

Herzlichen Glückwunsch,

ich denke es ist eine gute Wahl. Ich bin auch ein Freund von mehr Ausstattung statt Leistung. Da mir aber der quattro und ein 6 Zylinder wichtig war, habe ich nur den 204 PS bestellt anstelle des 245PS...

Servus,

also wenn Ihr mich fragt, ist das ein Apfel-Birnen-Vergleich:confused:.

6- und 4-Zylinder kann man meiner Meinung nach nicht vergleichen.

Das muss man "erfahren" haben...:cool:

Mir war auch die Kombination aus Quattro, Automatik und 6-Zylinder-Diesel wichtiger als so manch andere Spielerei...:D

Richtig, Audi legt leider seinen Käufern Äpfel-Birnen Vergleiche nahe, weil es z.B. den 3.0TDI mit 204PS nicht mit Frontantrieb und S-Tronic gibt. Deshalb: Probefahrt machen. Ich würde auch den 2.0TDI mit Ausstattung vorziehen. Die 6 Zylinder bringen nicht viel, 10PS mehr merkt man nicht zumal der quattro ja das Auto nicht gerade leichter macht. Gleichzeitig zu bemängeln, dass man beim Anfahren mit Frontantrieb die Leistung nicht auf den Boden bekommt aber nur lange Strecken runterreisst ist ja auch schon eine knackige Kombination. Ohne mindestens ACC würde mir kein Auto mehr in den Sinn kommen... So sind Geschmäcker, und daher sind die Empfehlungsthreads in Foren für die Katz, weil jeder eine andere Meinung vertritt.

Zitat:

Original geschrieben von captainsbarro

Zitat:

Original geschrieben von mcsly

Ich hab den Ultra jetzt seit einer Woche und bin überaus zufrieden. Hatte vorher den 2.0 TDI mit MT und im direkten Vergleich: absolute Welten.

Der Mehrpreis zum 3.0 ist rational natürlich nicht erklärbar. Und nicht zu vergessen: Du bewegst den Ultra auch um einiges günstiger. Aber:

Ich würd Dir dringend empfehlen, mit beiden eine Probefahrt zu machen: Vor meinem o.a. 2.0 TDI hatte ich den 2.7 TDI (Sechszylinder, ich glaube er hatte 180 PS) und keine Probefahrt mit dem Vierzylinder gemacht. Im Ergebnis bin ich mit dem 2.0 TDI nie richtig warm geworden, die Laufkultur und die Geräuschkulisse fand ich einfach auch nach 3 Jahren nervend. Wie gesagt: Der Ultra ist da um Welten besser und ich bin überaus zufrieden. Ist aber auch immer die Frage, was man vorher fuhr.....

Der erste der ihn hat, Gratulation. Dann können wir von Dir bestimmt Informationen zum Thema AdBlue erhalten, richtig? Mich würde mal interessieren ob man wirklich ca. alle 15.000 nachfüllen muss und wenn ja, ob das aufwendig ist (schnell selbst gemacht) oder ab damit zum :) ?

Weiterhin viel Spaß mit dem neuen und allzeit knitterfeie Fahrt.

Gruß

Cap

Hi,

der erste, der ihn hat...da weiss ich garnicht, ob ich mich freuen soll: Prototypen fahre ich eigentlich nicht gern, obwohl ich noch keine Kinderkrankheiten feststellen konnte. Zur Frage:

Ja, mit dem AdBlue war ich auch etwas überrascht. Scheint aber halb so wild: Neben dem Tankstutzen (hinter der gleichen Tankklappe) ist ein zusätzlicher Einfüllstutze, wo das AdBlue dann rein kommt. Kann man auch so kaufen und daher auch selbst einfüllen. Über den AdBlue-Verbrauch kann ich noch nichts sagen, hab erst 1500 km runter....

Halt Euch aber auf dem Laufenden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Ultra vs 3.0 TDI Quattro 205 PS (Preisunterschied sinnig?)