"Ultimate Diesel" von Aral !!! 13% mehr Leistun?
Hat das jemand schon mal getankt? Mich würd gern interessieren ob da wirklich eine spürbare Mehrleistung von 13%(laut Aral) raus kommt? Kann ich mir nicht vorstellen! Oder ist das ne reine Abzocke? Kostet ja auch gleich mal `n par Cent mehr!
38 Antworten
@TIMO,
gibt´s den "SUPER-DUPER-DIESEL "bei uns im Ländle" auch schon ?
Wo ? Shell oder Aral oder Beides?
Tanke bislang fast immer bei Jet. Würd es trotzdem mal ausprobieren wollen, um mir ein eigenes Urteil bilden zu können.
Juhu @ all
hallo Moka 🙂
hab jetzt de vierte Tankfüllung drin.
Mir kann jetzt keiner mehr behaupten dass es nix bringen würde.
Ruß = 0 auch bei Voll-last
Laufruhe (grad bei kalten MOtor) = spürbar besser
Leistung kann ich nach wie vor nicht so gnaz bestätigen, oder es fälkt mir net soauf.
Verbrauch bisher 0,4 l weniger laut BC UND Manueller Rechnung (ja ich kann Mathe *Fg*)
Rechtfertigt nicht die 4,80 eur pro tankfüllung mehr. ABer rein aus neugier mußte das jetzt mal sein...
Der Sprit soll doch übrigens auch die Eigenschaft haben, den MOtor "sauberzubrennen"? Wenn man das mit nem Additiv erreichen will, legt masn auch gut 10 Eur pro dose hin. Also kannich auch 2 mal im jahr den ultimate tanken, is mir lieber 🙂
P.S:
An keiner Aral wurde das "normale" Diesel durch Ultimate verdrängt, es wurden überall ZUSÄTZLICHE Zapfpistolen errichtet.
Einzig beim Super Plus ist das so, das gibts nicht mehr sobald die Tanke Ultimate 100 führt.
Momentan wiegen sich der hoehere Preis fuer Super+ und der etwas niedrigere Verbrauch ziemlich genau auf. Bei gleichem Preis nehm ich natuerlich Super+, da beim 330er ein deutlicher Unterschied in der Laufruhe ist.
Das 100 Oktan Zeug dagegen rechnet sich wirtschaftlich einfach nicht. Wenn es 98 Oktan nicht mehr gibt, steige ich auf 95 Oktan um. Ist ja laut BMW auch dauerhaft erlaubt.
Ich habe mittlerweise meine Standard-Tanke von Aral auf Jet gewechselt.
Ähnliche Themen
zitat bäda:
Ich kann Euch nur zustimmen.
Ich tanke eh schon nicht mehr bei Shell oder Aral.
Wenn ich da vorbei fahre und die ganzen Affen sehe, die denen das Geld hintragen, bekomme ich schon eine Wut. Aber wenn ich einen dann noch sehe, wie er die Zapfpistole vom V-Power in der Hand hält, ballt sich irgendwie wie von selbst meine Faust...
Das sind genau die Leute, die daran Schuld sind, dass wir in einiger zeit gar kein SuperPlus mehr bekommen werden!
Und wir können die Dummheit mancher Menschen nicht verhindern. Das regt mich am meisten auf.
So, jetzt hab ich mich ausgekotzt. Sorry.
Musste mal sein.
==> wo bäda recht hat, hat er recht.
Hy Leute,
ich weiß gar nicht, warum Ihr Euch so aufregt!
Wer zwingt Euch denn die Soße zu kaufen? Oder braucht Ihr überall auch "Markenklamotten" nur weil es "in" ist?
Aus dem Forum höre ich bis jetzt in Zusammenfassung:
Finanziell und Leistungsbezogen lohnt es die Investition nicht. Ein Plus an Laufruhe, dass muß jeder für sich entscheiden, ob die Mehrkosten gerechtfertigt sind.
Uns zwingt niemand das Zeug zu kaufen, da geb ich Dir recht. Wär ja auch noch schöner... 🙂
Wir sind uns hier ja auch alle einig, dass das Zeug nichts taugt und an uns wird Shell und Aral mit Sicherheit nichts verdienen. Aber was ist mit den anderen hirnlosen Zeitgenosssen??? (Hey, ich tank V-Power, da geht mein 45 PS-Fön dann mindestens 250.) Die meine ich!!
Das sind genau die, die uns das Leben schwer, bzw. teuer machen. Und man kann nur zuschauen und nix dagegen tun. Das mein ich und darum reg ich mich auf.
Bisschen verständlich, oder steh ich mit meiner Meinung alleine da?
Wenn die Mineralölkonzerne in Zukunft den Vertrieb von SuperPlus gewährleisten, dann ist es mir sch...egal was sich andere in den Tank hauen.
Aber ich seh eben schon ein bisschen voraus und sehe an den Tankstellen kein SuperPlus mehr....🙁
Das Aussterben von Super+ sehe ich nicht.
Es soll auch jeder Tanken, was immer er will und unabhängig von dem echten Bedarf des KFZ.
Ob die Mineralölkonzerne daran verdienen oder nicht, da redet der Kunde doch durch Kaufentscheid mit.
Jeder hat doch seine persönliche Macke und kauft Dinge, die eigentlich nicht sein müßten. Warum also nicht auch ein "doller" Sprit für des deutschen liebstes Kind?
Auch in Turnschuhen von ALDI kann man prima Sport treiben aber finden viele das nicht "uncool"...?
Froh und frei ist doch der, der diesen ganzen Zirkus nicht braucht
Also, ich finde es schon eine Frechheit einfach Super Plus von der Tanke zu verbannen (Shell/Aral). Mich als Kunden haben DIE damit jedenfalls verloren.
Warum sollte ich deren sauteuren Sprit tanken??
Um bis zu 1,5% Mehrleistung (Siehe ADAC) zu bekommen?? Außerdem ist der Motor für 98ROZ ausgelegt - Ich würd ja auch keinen Super tanken, wenn die Kiste für "Normal" ausgelegt ist. Wozu mehr bezahlen?? Aber so kann man es auch machen : Dem Kind einen tollen Namen geben - Viel Werbung - Super Plus nicht mehr verkaufen - Der Kunde wirds schon zahlen .....und die Kasse klingelt !
Harry
Hi zusammen,
ist wie immer auch eine Glaubensfrage. Ich verstehe nicht warum viele Super Plus tanken. Bringt auch keinen Vorteil gegenüber normal Super. Auch nicht mehr Laufruhe, zumindest nicht beim 330 er. Ich habe beides ausprobiert und weiß wovon ich rede. Ich denke es ist halt immer ein subjetives Empfinden.
Gruß
Günter
Zitat:
Auch nicht mehr Laufruhe, zumindest nicht beim 330 er
Das zumindest sehe ich komplett anderst - auch der Durchzug ist (etwas) besser. Und das ist nicht subjektiv empfunden, das ist reproduzierbar.
Noch krasser wird der Unterscheid zum Normalbenzin - ebenfalls erlaubt.
Das Aral und Shell S+ "verbannt" haben, führt einfach dazu, dass ich dort nicht mehr tanke. Verarschen lasse ich mich nicht.
Auf der anderen Seite kann man sich lange darüber aufregen - ändern wird sich daran nichts. Ändern kann man nur seine Tankgewohnheiten.
@styg
reproduzierbar?
Kann ich nicht nachvollziehen.
Aber jedem das seine. Ich sehe nicht ein mehr Geld fürs Benzin auszugeben als notwendig. Für mich war kein Unterschied festzustellen.
Der Verkäufer von BMW hat es mir auch bestätigt. Die ganze Flotte von denen fährt mit normal Super.
Gruß
Günter
Bei mir ists klar reproduzierbar. Ich tanke regelmaessig Super in Oesterreich (Esso), weil meine Tanke dort kein Super Plus hat. In Deutschland tanke ich Super Plus (Frueher Aral, jetzt Jet oder Esso).
Der Unterschied in der Laufruhe ist deutlich. Unter Teillast merkt man es nicht, aber unter Vollast laeuft der Motor mit Super wesentlich rauher. Spritverbrauch liegt reproduzierbar bei ca. 0.2 Liter mehr.
Na dann weiterhin viel Spass beim Geld verschwenden 😉
Gruß
Günter
Verschenden heisst, ich bekomme keinen Gegenwert. Selbst wenn der Gegenwert nur subjektiv waere, und ich mich besser fuehle, ists es keine Verschwendung.
Abgesehen davon streuen Motoren, und ueber die Laufleistung aendern sich Dinge. Dass Du bei deinem Auto nix merkst, kann daran liegen, dass die Verdichtung marginal niedriger ist, die Zuendkerzen sauberer, die Waermeleitung der Ventile oder des Kopfes besser, anderes Oel, oder einfach weniger sensibles Hinhoeren.
Nur weil Du nix merkst, alle anderen als Deppen hinzustellen ist ziemlich albern.
Edit: Ausserdem ist mein Motor von 2000, da ist ziemlich sicher eine deutlich andere Software drauf, auch trotz Updates bei BMW. Dass das anders reagieren kann, sollte offensichtlich sein.