"Überholzwang" - Eure Erfahrungen?
Hallo liebe Käferfahrer,
in einem anderen Faden wird ja derzeit auch über das "langsam Fahren" und dadurch provozierte Überholvorgänge diskutiert. In diesem Zusammenhang ist mir etwas aufgefallen, zu dem ich einmal gerne eure Erfahrungen hören möchte:
Wenn ich mit meinem modernen Alltagsauto mit dem erlaubten Landstraßentempo außerorts unterwegs bin, werde ich eigentlich so gut wie nie überholt.
Wenn ich aber dieselbe Strecke im selben Tempo (GPS-überprüft!) mit meinem alten Käfer oder auch mit meinem Wohnmobil fahre, werde ich (gefühlt) andauernd überholt.
Ich habe fast den Eindruck, ein altes Auto oder ein Wohnmobil lösen bei den anderen Verkehrsteilnehmer einen regelrechten "Überholzwang" aus. Geht euch das auch so? Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
Viele Grüße,
Peter (der beileibe nicht als Verkehrshindernis unterwegs ist!)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@germgerm schrieb am 29. Juli 2020 um 17:15:12 Uhr:
Uiuiui, das ist bei meiner Frau umgekehrt 😉
E
Ich sag dann immer, wenn ich noch langsamer fahre, stirbt der Motor ab.
Ich sage immer, auch ein Oldtimer ist ein Fahrzeug, kein Schleichzeug (sorry @Schleich-Käfer) - der muss artgerecht bewegt bewegt werden, damit nichts einrostet 🙂
32 Antworten
Zitat:
@GLI schrieb am 29. Juli 2020 um 14:16:58 Uhr:
Zitat:
@Naxel63 schrieb am 29. Juli 2020 um 13:45:41 Uhr:
Ahnlich ging's mir mit meinem (weißen!) Käfer einmal hinter einem LANZ Eildog! 🙂 War auf dieser Strecke gar nicht einmal hinderlich, der Gute - nur Käferlein hatte danach eine gewisse "Dalmatineroptik" 🙄 😎Als Ruß noch schwarze Flocken waren und kein Feinstaub...
Garantiert ehrliche Schmierage - und definitiv nicht lungengängig. 😁
Olfaktorisch zwar herausfordernd, aber dafür gesundheitlich unbedenklich, da es sich um Grobstaub handelt, der macht oberflächlich Dalmatiner-Flecken, aber dringt nicht sehr weit in die Atemwege ein 😉
Ich fühle mich an die Tafel aufgerufen 😁
Da ich ein überzeugter Langsamfahrer bin, werde ich auch in meinen Alltagsautos oft überholt, allerdings nicht von LKWs und natürlich überhole ich auch andere. Aber wenn meine Frau nicht daneben sitz und mir ständig vorjammert "du fährst wie ein Opa" oder "fahre zumidnest 100" 😁 dann würde ich tatsächlich von Natur aus so zwischen 90 und 100 fahren. Ich könnte auch 80 fahren, aber will die anderen nicht allzu sehr verärgern. Das ist für mich die angenehmste und entspannteste Art zu fahren. Ich merke ganz deutlich, wie viel verspannter schon 130 ist, geschweige denn 150. Das ist für mich Rasen. Ich mag es nicht.
Natürlich werde ich im Käfer um so mehr überholt, weil ich da noch langsamer unterwegs bin, aber was mir immer wieder auffält, sind Leute die mir lange Zeit hinterher fahren, obwohl es für sie kein Problem wärde, mich zu überholen. Manchmal ist es echt eine absolut gerade Landstraße mit Null Gegenverkehr und sie hängen mir am Arsch. Auch schon auf der Autobahn erlebt. Einmal habe ich im Rückspiegel die Beifahrerin mich filmen gesehen. Dann habe ich freundlich gewunken, sie zurück, und als sie mich endlich überholt haben, haben wir noch einmal gewunken 🙂 Vielleicht wollen sie sich wirklich den Käfer anschauen? Ich muss gestehen, dass ich in meinem Daily Driver mit anderen Oldtimer auch manchmal so mache. Fahre einfach langsam hinterher und genieße den Anblick. 🙂
Mit meinen 50 PS im Karmann bin ich relativ flott unterwegs, geschont wird er definitiv nicht. Ich fahre ihn halt nicht wie einen Oldtimer, sondern wie ein Alltagsauto, dabei behandle ich ihn mit Sicherheit auch noch harmloser als damals als er ein Neuwagen war.
Ich fahre auch auf der Autobahn wenn es wirklich entspannt sein soll (wegen der Geräusch Kulisse) mit 90 bis 100. Fahre aber auch mit ihm, 120 bei ner Strecke von über 100km und zum überholen auch mal kurz 130/140. Die anderen schauen dann immer ganz verblüfft, da kaum einer damit rechnet dass so ein Auto so schnell sein kann.
Ich fahre auch sehr oft in Leipzig rum und dort ist es mir schon oft passiert, das andere meine Roten Blinker nicht erkannt haben und mir somit fast rein gefahren wären...
Aber ich habe es auch manchmal das mich manche direkt überholen wenn es aus der Stadt raus geht, selbst wenn ich schon mit 60 fahre obwohl noch einige hundert Meter 50 erlaubt sind.
Ich habe auch kein Problem auf der Landstraße a der zu überholen.
Natürlich alles mit Vorsicht und lieber ein zweites oder drittes mal schauen ob es auch wirklich geht.
Naja, die Laufleistung meines Motors ist mir unbekannt und er läuft trotzdem wunderbar mit, er wurde vermutlich auch noch nie revidiert.
Manchmal habe ich auch das Gefühl, vorallem wenn er von 100 auf 120 beschleunigt, das er locker 50 PS hat, wenn nicht sogar mehr.
Ähnliche Themen
Dass mich andere Verkehrsteilnehmern im Käfer überholen, ist mir eigentlich scheißegal. Was mir besonders auffällt, wenn ich mit dem Käfer unterwegs bin, dass mir permanent die Vorfahrt genommen wird.
Zitat:
@Motowitsch schrieb am 29. Juli 2020 um 15:47:39 Uhr:
Dass mich andere Verkehrsteilnehmern im Käfer überholen, ist mir eigentlich scheißegal. Was mir besonders auffällt, wenn ich mit dem Käfer unterwegs bin, dass mir permanent die Vorfahrt genommen wird.
Das stimmt wohl auch - wieder erholt? 🙂
Ja, das mit der Vorfahrt habe ich auch schon oft erlebt. Manche Leute scheinen durch einen Käfer irgendwie glatt hindurch zu sehen, und das am helllichten Tag.
Das kenne ich auch. Sobald etwas "alt" und damit auch gerne langsam erscheint, wird es entweder geschnitten oder rigoros überholt.
Bei sichtbar "breit", "getunt" und entsprechender "starker" Optik wandelt sich das erheblich. Mit der Rennsemmel hat mich noch keiner geschnitten...
Da kommt dann der alte Spruch: " ... denn es könnt' geladen sein!"
Zitat:
@Naxel63 schrieb am 29. Juli 2020 um 15:49:33 Uhr:
Zitat:
@Motowitsch schrieb am 29. Juli 2020 um 15:47:39 Uhr:
Dass mich andere Verkehrsteilnehmern im Käfer überholen, ist mir eigentlich scheißegal. Was mir besonders auffällt, wenn ich mit dem Käfer unterwegs bin, dass mir permanent die Vorfahrt genommen wird.Das stimmt wohl auch - wieder erholt? 🙂
Danke der Nachfrage es geht wieder.
Sowohl im Käfer, als auch eine ganze Zeit lang im 90er Corsa würde ich nicht besonders oft überholt. Das lag aber wohl daran, dass ich meist schneller unterwegs war. 🙂
Deutlich auffällig ist: Wenn man selbst überholt, geben die anderen extra Gas, dass man nicht mehr vorbeikommt. Und gerade auf der Autobahn werden Lücken sofort geschlossen, sobald ich blinke.
Zitat:
@schleich-kaefer schrieb am 29. Juli 2020 um 14:46:04 Uhr:
Ich fühle mich an die Tafel aufgerufen 😁Da ich ein überzeugter Langsamfahrer bin, werde ich auch in meinen Alltagsautos oft überholt, allerdings nicht von LKWs und natürlich überhole ich auch andere. Aber wenn meine Frau nicht daneben sitz und mir ständig vorjammert "du fährst wie ein Opa" oder "fahre zumidnest 100" 😁 dann würde ich tatsächlich von Natur aus so zwischen 90 und 100 fahren. Ich könnte auch 80 fahren, aber will die anderen nicht allzu sehr verärgern. Das ist für mich die angenehmste und entspannteste Art zu fahren. Ich merke ganz deutlich, wie viel verspannter schon 130 ist, geschweige denn 150. Das ist für mich Rasen. Ich mag es nicht.
Uiuiui, das ist bei meiner Frau umgekehrt 😉
Ich sag dann immer, wenn ich noch langsamer fahre, stirbt der Motor ab.
Also ich muss sagen ich erfahre extreme Gegensätze im Straßenverkehr.
Die einen freuen sich wenn sie wieder mal was altes sehen und machen extra langsam oder fahren hinter dir her.
Und dann gibt es die anderen. Die ignorieren einen extrem. Sehen dich einfach nicht. Schneiden. Nehmen die Vorfahrt, wohl wissend das man selber tausendprozentig aufpasst.
Ich denke bei denen ist das Neid.
Mit meinem Alltagsauto (Opel Meriva) werde ich nur geschoben und überholt. Oder erst überholen sie einen, scheren dann vor mir ein und bremsen.
Das sind mir die liebsten.
Zitat:
@germgerm schrieb am 29. Juli 2020 um 17:15:12 Uhr:
Uiuiui, das ist bei meiner Frau umgekehrt 😉
E
Ich sag dann immer, wenn ich noch langsamer fahre, stirbt der Motor ab.
Ich sage immer, auch ein Oldtimer ist ein Fahrzeug, kein Schleichzeug (sorry @Schleich-Käfer) - der muss artgerecht bewegt bewegt werden, damit nichts einrostet 🙂
Zitat:
@Beetle1960 schrieb am 29. Juli 2020 um 13:12:51 Uhr:
Also überholt werde ich nicht oft im Käfer. Eigl sogar ziemlich selten. Aber ich beobachte immer wieder, dass Leute VOR mir noch schnell raus fahren, die Spur wechseln, etc, weil sie wohl denken, dass der alte Käfer eh langsam ist.
Das nervt mich auch kolossal. Ich habe nichts dagegen, wenn einer meint, er muss noch schnell vor dem Käfer einbiegen...wenn er dann auf die Tube drückt und mich nicht behindert!. Aber genau die Leute, die es im Moment noch eilig haben, scheinen dann alle Zeit der Welt zu haben. Da könnte ich ins Lenkrad beißen.
Es ist allerdings kein käferspezifisches Problem, das passiert mir auch mit meinem Passat.
Ansonsten überholt mich auf der Landstraße so gut wie keiner, solange die Straße genügend Kurven hat. ;-)
Zitat:
@Motowitsch schrieb am 29. Juli 2020 um 15:47:39 Uhr:
.... Was mir besonders auffällt, wenn ich mit dem Käfer unterwegs bin, dass mir permanent die Vorfahrt genommen wird.
Meine Rede