"Tuning Boxen" FINGER WEG! Firma: Max Chip

VW Golf

Schönen guten Abend,

ich wollte hier mal ein kleines Feedback zu den Tuning-Boxen geben, die man sich überall im Internet erwerben kann.

Vorweg einmal, es gibt sicherlich viele, die drüber nachdenken oder nachgedacht haben, mit einer Tuning-Box eine Mehrleistung aus ihrem Fahrzeug zu kitzeln. Klingt im ersten Moment natürlich sehr vielversprechend, denn einige Verkäufer schmieren einem vor dem Erwerb schön den Honig um den Mund, bis man nicht widersprechen kann. Ich mein, für das wenige Geld, eine deutlich spürbare Mehrleistung? Der Händler hat 2000 oder mehr positive Bewertungen? Da muss man zuschlagen.

Ich persönlich halte nicht viel von Meinungen anderer und mache mir gerne selbst ein Bild von der Materie. Habe mich dennoch im Internet (auch in diesem Forum) zu diesen besagten Boxen informiert und nur schlechtes gehört, dachte mir aber das diese Boxen nicht so schlecht sein können, wie alle sagen und habe mir einfach mal eine bestellt. Sagenhafte 220,98€ hat mich diese Box nun gekostet und habe sehenswürdig auf den Postboten gewartet.. Und genau hier kommen wir auch schon zu Punkt Nr. 1

1. 220,98€ mit kostenlosen DHL Express Versand. Ich glaube meine Augen sehen nicht richtig. Es hat trotzdem MIT DHL EXPRESS über eine Woche gedauert, bis der Bote bei mir klingelte. Und jetzt sind wir schon bei 4 von 5 Sternen

2. Fröhlich die Box in der Hand (Karton sehr vielversprechend und seriös) und konnte es kaum abwarten, die Box zu testen. (Einbau in 10 Minuten OHNE Werkzeug versprach der Händler)

Motorhaube auf, und es ging wieder los. ?? Wo ist mein Raildrucksensor und wo ist mein Ladedrucksensor ??
Aufgrund dessen, dass ich KFZ-Mechatroniker bin, war es für mich kein Problem diese Stecker zu lokalisieren, doch einer Laie würde es mit der mitgelieferten Einbauanleitung ziemlich schwer fallen, diese zu finden. Es ist ungefähr total falsch erklärt. Und hier sind wir auch schon bei 3 von 5 Sternen angekommen.

3. Wie stelle ich dieses Gerät ein? Es ist von Werk aus auf 75% Mehrleistung eingestellt. Man soll für 100% das Gehäuse des Gerätes aufschrauben (soviel zum Thema kein Werkzeug) und an den Reglern die Stufen der Mehrleistung einstellen. Ich mein, ich bin kein Tuner und habe nicht wirklich die Ahnung, wie viel Einspritzmenge und Ladedruck am besten zusammenarbeiten und wusste nicht wirklich was ich mache. Ich das Gerät wieder zusammengesetzt und auf Werkseinstellungen gelassen. -Minuspunkt... woher soll eine Laie wissen, wie das Gerät ab besten mit dem Motorsteuergerät kommunizieren kann? (2 von 5 Sterne)

4. Eingebaut und getestet. Man war ich gespannt, doch die Ernüchterung kam schon beim ersten betätigen des Gaspedals.. !NICHTS! es war keine wirkliche Mehrleistung des Fahrzeugs zu spüren. Was man gespürt hat, waren komische Geräusche aus dem Motorbereich. Es hat sich beim Anfahren angehört, als würde mir mein Schwungrad gleich um die Ohren fliegen. Nach 5 Minuten fahrt ging die Motorkontrollleuchte vom Dieselvorglüher an und das Notlaufprogramm vom Motor wurde aktiviert. -> Haube auf, das Teil aber ratz fatz wieder raus. Wobei ich sagen muss das der ein und ausbau nicht ohne vernünftiges Werkzeug funktioniert. Bei meinem Fahrzeug befindet sich der Ladedrucksensor auf höhe des Ladeluftkühlers am Ladeluftrohr wofür ich das Fahrzeug bei uns auf die Bühne fahren musste, da man ohne entfernen der Schallschutzwanne schon verloren hat. - Minuspunkt für die Störung des Motors. (1 von 5 Sterne)

5. Den letzten Stern raube ich der Firma noch, weil ich die Rücksendekosten selber tragen muss. Eine Frechheit! 0 von 5 Sterne !

Fazit: Lasst die Finger von diesen Boxen. Es zersägt euch den Motor! Ich habe ca. 10km mit dem Teil gefahren und schicke es zurück! Falls ihr eurem Motor mehr Dampf schenken möchtet, fahrt zum Tuner, dann habt ihr auf jeden Fall etwas vernünftiges. Kostet zwar einiges mehr, aber es funktioniert wenigstens 😉

Zu meinem Fahrzeug:

Golf 6 1k 1.6 TDI
BJ 2013

Box raus und der Wagen läuft wieder wie eine Eins.

Hoffe ihr könnt mit diesem Feedback was anfangen und macht nicht dem Fehler wie 99% der Gesellschaft und sucht nach dem günstigsten.

Wer billig kauft, kauft zwei mal 😉

LG

Beste Antwort im Thema

Schönen guten Abend,

ich wollte hier mal ein kleines Feedback zu den Tuning-Boxen geben, die man sich überall im Internet erwerben kann.

Vorweg einmal, es gibt sicherlich viele, die drüber nachdenken oder nachgedacht haben, mit einer Tuning-Box eine Mehrleistung aus ihrem Fahrzeug zu kitzeln. Klingt im ersten Moment natürlich sehr vielversprechend, denn einige Verkäufer schmieren einem vor dem Erwerb schön den Honig um den Mund, bis man nicht widersprechen kann. Ich mein, für das wenige Geld, eine deutlich spürbare Mehrleistung? Der Händler hat 2000 oder mehr positive Bewertungen? Da muss man zuschlagen.

Ich persönlich halte nicht viel von Meinungen anderer und mache mir gerne selbst ein Bild von der Materie. Habe mich dennoch im Internet (auch in diesem Forum) zu diesen besagten Boxen informiert und nur schlechtes gehört, dachte mir aber das diese Boxen nicht so schlecht sein können, wie alle sagen und habe mir einfach mal eine bestellt. Sagenhafte 220,98€ hat mich diese Box nun gekostet und habe sehenswürdig auf den Postboten gewartet.. Und genau hier kommen wir auch schon zu Punkt Nr. 1

1. 220,98€ mit kostenlosen DHL Express Versand. Ich glaube meine Augen sehen nicht richtig. Es hat trotzdem MIT DHL EXPRESS über eine Woche gedauert, bis der Bote bei mir klingelte. Und jetzt sind wir schon bei 4 von 5 Sternen

2. Fröhlich die Box in der Hand (Karton sehr vielversprechend und seriös) und konnte es kaum abwarten, die Box zu testen. (Einbau in 10 Minuten OHNE Werkzeug versprach der Händler)

Motorhaube auf, und es ging wieder los. ?? Wo ist mein Raildrucksensor und wo ist mein Ladedrucksensor ??
Aufgrund dessen, dass ich KFZ-Mechatroniker bin, war es für mich kein Problem diese Stecker zu lokalisieren, doch einer Laie würde es mit der mitgelieferten Einbauanleitung ziemlich schwer fallen, diese zu finden. Es ist ungefähr total falsch erklärt. Und hier sind wir auch schon bei 3 von 5 Sternen angekommen.

3. Wie stelle ich dieses Gerät ein? Es ist von Werk aus auf 75% Mehrleistung eingestellt. Man soll für 100% das Gehäuse des Gerätes aufschrauben (soviel zum Thema kein Werkzeug) und an den Reglern die Stufen der Mehrleistung einstellen. Ich mein, ich bin kein Tuner und habe nicht wirklich die Ahnung, wie viel Einspritzmenge und Ladedruck am besten zusammenarbeiten und wusste nicht wirklich was ich mache. Ich das Gerät wieder zusammengesetzt und auf Werkseinstellungen gelassen. -Minuspunkt... woher soll eine Laie wissen, wie das Gerät ab besten mit dem Motorsteuergerät kommunizieren kann? (2 von 5 Sterne)

4. Eingebaut und getestet. Man war ich gespannt, doch die Ernüchterung kam schon beim ersten betätigen des Gaspedals.. !NICHTS! es war keine wirkliche Mehrleistung des Fahrzeugs zu spüren. Was man gespürt hat, waren komische Geräusche aus dem Motorbereich. Es hat sich beim Anfahren angehört, als würde mir mein Schwungrad gleich um die Ohren fliegen. Nach 5 Minuten fahrt ging die Motorkontrollleuchte vom Dieselvorglüher an und das Notlaufprogramm vom Motor wurde aktiviert. -> Haube auf, das Teil aber ratz fatz wieder raus. Wobei ich sagen muss das der ein und ausbau nicht ohne vernünftiges Werkzeug funktioniert. Bei meinem Fahrzeug befindet sich der Ladedrucksensor auf höhe des Ladeluftkühlers am Ladeluftrohr wofür ich das Fahrzeug bei uns auf die Bühne fahren musste, da man ohne entfernen der Schallschutzwanne schon verloren hat. - Minuspunkt für die Störung des Motors. (1 von 5 Sterne)

5. Den letzten Stern raube ich der Firma noch, weil ich die Rücksendekosten selber tragen muss. Eine Frechheit! 0 von 5 Sterne !

Fazit: Lasst die Finger von diesen Boxen. Es zersägt euch den Motor! Ich habe ca. 10km mit dem Teil gefahren und schicke es zurück! Falls ihr eurem Motor mehr Dampf schenken möchtet, fahrt zum Tuner, dann habt ihr auf jeden Fall etwas vernünftiges. Kostet zwar einiges mehr, aber es funktioniert wenigstens 😉

Zu meinem Fahrzeug:

Golf 6 1k 1.6 TDI
BJ 2013

Box raus und der Wagen läuft wieder wie eine Eins.

Hoffe ihr könnt mit diesem Feedback was anfangen und macht nicht dem Fehler wie 99% der Gesellschaft und sucht nach dem günstigsten.

Wer billig kauft, kauft zwei mal 😉

LG

61 weitere Antworten
61 Antworten

Hey coole Reaktion, total am ziel vorbei... Das Forum lebt doch von anmeldungen und Leuten die schreiben oder hab ich das missverstanden - dann käre mich auf !

Aber es ist wie überall.. einer ohne Ahnung schreibt niederschmetternd, dann läuft das, "SUPER-E5", verbal richtung Pommes-Bude und total am Ziel vorbei..bis zu Vorwürfen, dass Firmen Schund verkaufen. Würde mich interessieren, was du täglich für nen "Schund" unter die Leute bringst - oder ob du in deinem Leben was auf die Beine gestellt hast, Angestellte hast, Verantwortung trägst oder auch nur zu denjenigen gehörst, die an allem Fertigen rumjammern, kritisieren, selbst aber nix auf die Reihe bekommen.....
Aber musz ehrlich gestehen, interessiert mich doch nicht - die antwort kenne ich ....

ich finde den Service der Firma mies ! Das technische Ergebnis jedoch gut.... klar geht mit echtem Tuning (Abt, MTM und wie sie alle heissen) mehr und hier werden nicht nur die Werte verbogen, aber dafür kosten die boxen für "jedermann" - also auch die Nörgler unter uns, die alles besser können - nur eben 200 Öcken oder 800. kann ja jeder auch tiefer in die Tasche greifen. Bin mir aber sicher, im nächsten Forum steht blödes über MtM o.ä.
Mein A8l 6,0 - übrigens MTM unter der Haube - ist unwesentlich besser als mein a8 der das nicht hat... Ist nun MTM Schei..... ?

Denk mal drüber nach, ob es nicht effektiver ist, klar Beiträge und Tips zu geben, als immer nur nieder zu machen..... Das problem steckt doch grundsätzlich erst mal in jedem drin und die Hilfe die man (u.a. hier) sucht, sollte doch dann zielführend oder unterstützend sein und nicht noch irritierender.....

Willste aber nicht - ist nicht spektakulär genug......

muszt nicht antworten - lese ich ehe nicht mehr...

" In jedem Zug fährt ein Dummer mit"
Nur wirst du hier keinen finden 😉
PS: Das Wort heißt im ursprünglichen "muß", man kann es auch "muss" schreiben.

Hmmmm wer kritisiert sollte wissen..... gibts das Eszett in "gross" ? Nein. Also ist deswegen nicht anerkannt AUCH wenn es benutzt wird. in BRD wirds (noch) verwendet, sonst nirgends mehr und wenn du aus meiner branche heraus das Wort MASSE und das wort MASZE (beiden grossgeschrieben) unterscheiden willst, gehts nur so, weil MAßE nicht geht...

frohes Besserwissen noch

Ich habe Mist geschrieben, bitte löschen.

Ähnliche Themen

Das eigentliche Thema hier ist ja eh schon für´n A*sch... 🙄

Zitat:

@q7w12 schrieb am 3. April 2016 um 11:55:38 Uhr:


Hmmmm wer kritisiert sollte wissen..... gibts das Eszett in "gross" ? Nein. Also ist deswegen nicht anerkannt AUCH wenn es benutzt wird.

Von wem muß das denn anerkannt sein?

Warum gibts das "ß" nicht in Groß? Hast Du schon mal ein Wort gesehen das mit einem "ß" anfängt? Braucht man denn dann ein großes "ß"?

Zitat:

in BRD wirds (noch) verwendet, sonst nirgends mehr

Genau! 😁

Zitat:

und wenn du aus meiner branche heraus das Wort MASSE und das wort MASZE (beiden grossgeschrieben) unterscheiden willst, gehts nur so, weil MAßE nicht geht...

Warum soll das Wort MAßE so nicht gehen? Ich würde, müsste ich das Wort Maße groß schreiben, niemals auf die Idee kommen ein SZ zu benutzen, denn der Buchstabe "ß" besteht im altdeutschen zwar aus einem s und einem z, aber niemals getrennt voneinander geschrieben. SZ ist also falsch!

Bild

Was haben denn Eszet-Schnitten mit Rechtschreibung zu tun? Ich bekomm schon Augenkrebs, wenn ich das Geschreibsel nur sehe, vom Inhalt mal ganz abgesehen. Ich bin dann hier raus, denn es gibt angenehmeres am Sonntag, als sich mit diesem nichtstaugendem überteuertem Mist ab zu geben. Aber wer es sich holen möchte,bitte sehr. Demjenigen empfehle ich auch einen Besuch auf dieser Seite, da wird er bestimmt fündig. Schönes Loch im Hemde

@q7w12

Deine Reaktion bestärkt nicht nur den Verdacht das du etwas mit diesen Schund zu tun hast, sondern ich bin mir jetzt sogar ziemlich Sicher, dass das so ist! 🙄

Das deine versteckte Werbebotschaft keine objektive Beurteilung sein kann, ist jetzt auch dem letzten hier auf MT klar geworden. Ein Grund mehr also diesen Schund nicht zu kaufen! 😁

Zitat:

@q7w12 schrieb am 3. April 2016 um 10:19:22 Uhr:


...aber dafür kosten die boxen für "jedermann" - also auch die Nörgler unter uns, die alles besser können - nur eben 200 Öcken oder 800.

Das ist aber eine Milchmädchenrechnung, denn sie berücksicht nicht die Folgekosten für die durch diesen Schund verursachten Folgeschäden an Motor und Kraftübertragung.

Also ich weiß nicht was du meinst aber ich habe gestern ein Chiptuninggekauft dass eigentlich sehr vielversprechend ausschaut. Ich glaube nicht dass dieser Bericht der richtigen Maxchip Firma gilt

Hier ein Bild meiner Bestellung habe sie aber noch nicht Eingebaut und kann wenig dazu berichten (vorerst)

Zitat:

@dominikjohannes schrieb am 21. Januar 2020 um 17:03:46 Uhr:


Also ich weiß nicht was du meinst...

Ich meine die Folgekosten der durch die Tuningboxen ausgelösten Folgeschäden an Motor und Kraftübertragung.

Um die abzufedern, ist eine entsprechende Garantie des Anbieters der Tuning-Boxen erforderlich.

Zitat:

@Drahkke schrieb am 21. Januar 2020 um 17:15:19 Uhr:



Zitat:

@dominikjohannes schrieb am 21. Januar 2020 um 17:03:46 Uhr:


Also ich weiß nicht was du meinst...

Ich meine die Folgekosten der durch die Tuningboxen ausgelösten Folgeschäden an Motor und Kraftübertragung.

Um die abzufedern, ist eine entsprechende Garantie des Anbieters der Tuning-Boxen erforderlich.

Bei mir war eine Motorgarantie dabei die eigentlich so ziemlich alles abdeckt.

Und die nächste "Frischanmeldung" und der erste Beitrag ist ein Loblied auf Maxchip.
Ich weiß auch schon, wie der erste Praxisbericht ausfällt. Wetten dass?
Fehlt nur noch, daß MT demnächst Post von einem MaxChip-Anwalt bekommt, und wir dann alle sagen müssen, daß die Teile 30% Mehrleistung bei 25% Kraftstoffersparnis bringen und der Motor samst Getriebe 100000km ohne Probleme leisten...
@Drahkke, ich will gar nicht wissen, mit welcher Ausrede der Hersteller den armen Kunden im Schadensfall die Garantie ablehnt.

Zitat:

@Naphtabomber schrieb am 21. Januar 2020 um 18:07:41 Uhr:


Und die nächste "Frischanmeldung" und der erste Beitrag ist ein Loblied auf Maxchip.

Der zweite, vierte und fünfte auch. Zudem scheint dem Kollegen auch der Unterschied zwischen einem Golf 6 und einem Audi TT unklar zu sein.

Hi ich habe nichts mit denen Zutun und das war ein Zufall ich hab mich ja extra wegen eurer Meinung hier angemeldet. Ich traue mich derweil gar nicht das Gerät einzubauen

Zitat:

@Naphtabomber schrieb am 21. Januar 2020 um 18:07:41 Uhr:


Und die nächste "Frischanmeldung" und der erste Beitrag ist ein Loblied auf Maxchip.
Ich weiß auch schon, wie der erste Praxisbericht ausfällt. Wetten dass?
Fehlt nur noch, daß MT demnächst Post von einem MaxChip-Anwalt bekommt, und wir dann alle sagen müssen, daß die Teile 30% Mehrleistung bei 25% Kraftstoffersparnis bringen und der Motor samst Getriebe 100000km ohne Probleme leisten...
@Drahkke, ich will gar nicht wissen, mit welcher Ausrede der Hersteller den armen Kunden im Schadensfall die Garantie ablehnt.

Das war eigentlich nur Zufall

Deine Antwort
Ähnliche Themen