"Türgummis" (oder wie immer das heißt)
Bei mir sind schon seit Ewigkeiten die Gummis über den Türen löchrig, weil die im Winter gern festfrieren und der Vorbesitzer nicht sehr zart damit umgegangen ist. 🙁
Ist das auch so ein typisches Golf IV/Bora-Problem wie der LMM oder die Fensterheber? Hab' über die Suche so schnell nix gefunden.
Die Werkstatt will jedenfalls pro Seite 70 EUR haben. Ist das OK?
Kann ich eigentlich selbst sehen, ob der LMM defekt ist? Bzw. sieht die Werkstatt das sofort? Oder müssen die da erst ewig herumschrauben?
19 Antworten
@unbrakeable
Weißt du noch, wie diese "Gummipflegelösung" ungefähr aussah? Ich hab' doch keine Ahnung und "im Laden" gibt's doch immer 100.000 Sorten.
Entweder war die von Nigrin oder Sonax. Wobei Sonax ja immer sehr wirksame Mittelchen hat und Nigrin eher der Billigheimer unter den Baumarkt-Marken ist.
Jedenfalls war das eine schwarze Plastikflasche (ca. 100 ml), die aussah wie eine Schuhcreme-Tube mit Schwammaufträger, nur mit abgewinkeltem Kopf. Das gab's auch als Spray (mind. 200 ml). Das ist günstiger, aber schwieriger gezielt aufzutragen (erst auf Lappen sprühen, dann auf Dichtung reiben -> gibt kalte Finger 😁 , oder direkt aus 5 cm mit schnell bewegter Sprühdose aufsprühen). Und hierbei gilt: Viel hilft viel. Insbesondere bei diesem komischen Filz-Gummi!
Nach dem Auftragen und Einziehen der Lösung war der Gummi deutlich geschmeidiger und klebte bei Frost fast nicht mehr an. Gut, ich gebe zu, noch ein wenig - aber nur unter Extrembedingungen. Allerdings muss man das Auftragen in gewissen Abständen (so alle 3 -4 Wochen) wiederholen, wenn man auf "Nummero Sicher" gehen will.
Schönen Gruß
Da hat's mich doch glatt am Freitagabend auf'm Heimweg noch an einer Kreuzung von hinten gebumst und die am Steuer sitzende junge Frau (nebst Beifahrer) hat sich aus dem Staub gemacht, als ich zur Schadungsbesichtigung an die Seite gefahren bin und gerade aussteigen wollte. Das nennt man wohl "Fahrerflucht". 🙁
Mal sehen, was daraus wird. Kennzeichen und Autobeschreibung hab' ich der Polizei gemeldet, aber wer weiß, ob das reicht...
Durfte die Werkstatt heute früh also gleich noch mehr begutachten. 😉
Ähnliche Themen
Da es das Sonax-Zeug bei mir nicht gab, bin ich auf Nigrin ausgewichen. "Super" Idee! Der Schaumgummiaufsatz hat nach gerade mal 50 cm aufgegeben. 🙁
Muß ich also doch noch mal nach der Sonax-Lösung suchen.