"TT-Plagiat" von Peugeot
Moin, liebe Community, wird doch jetzt unter Anderem in der Auto-Sendung von Fox das neue Peugeot Sportcoupe hochgelobt - mit 1.6 l und 200 PS ist er in Sachen Beschleunigung über 1/2 Sekunde langsamer als mein 1.8 TFSI mit 160 PS.
Das Design offensichtlich äußerst plump entlehnt vom TT-8 N, ein dergestalt offensichtliches Plagiat, dass es meines Erachtens schon ansatzweise gegen das "Wettbewerbsrecht" verstoßen müsste ... (.... hhrrrmpfff!!!!)
Ein Löwe unter 4 Ringen (😕😕) - was haltet Ihr davon?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Markenfrei
Jetzt muß ich 50km vorher den Gasfuß zügeln um es noch zur Tanke an der Ausfahrt zu schaffen.
549 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MaV3RiX
Allerdings kann ich hier noch immer kein Argument finden, warum ich den RCZ statt dem TT kaufen sollte, wenn man Preis und persönliche Vorlieben bezüglich der Optik außen vor lässt.
Was ist den das Argument warum Du einen TT anstatt eines RCZ kaufen sollst. Und jetzt komm mir nicht schon wieder mit diesem Qualitätsunsinn.
Zitat:
Original geschrieben von Combattent
Wie soll man bitte zwei grundverschiedene Autos vergleichen?
Der TT ist der sportliche, gut verarbeitete,
Woher weißt Du das?
Bist Du den RCZ schon gefahren? Hast Du Dich persönlich von der im Gegensatz zum AUDI schlechteren Verarbeitungsqualität überzeugt?
Das ist der entscheidente Punkt. Egal wo man im AUDI Bereich liest. Überall wird erzählt das man bei AUDI gute Qualität bekommt. Die Realität sieht aber anders aus, wie man auch hier im TT Bereich überall liest.
Was ist an der RCZ Qualität zb. schlechter?
@ oo-schneider
Und dann immer diese alberene Vergleiche aus den Vergangenheit. Clio V6, Renault Alpine
Gerade Renault baut die sportlichesten und fahrdynamischten Autos die man derzeit in deren Klasse auf dem Markt bekommt.
Zitat:
Original geschrieben von Markenfrei
@ oo-schneider
Und dann immer diese alberene Vergleiche aus den Vergangenheit. Clio V6, Renault AlpineGerade Renault baut die sportlichesten und fahrdynamischten Autos die man derzeit in deren Klasse auf dem Markt bekommt.
Das ist mir neu - aber ok!
Zumindest die sichtbare Performance auf der Nordschleife bei Touristenfahrten spricht nicht gerade PRO französische Autos...
Ein Cup Clio geht gut, aber nicht besser als ein gut abgestimmter Polo/Golf...
Wie gesagt, ich werde den RCZ mal probefahren, denn nur dann kan ich mir eine objektive Meinung erlauben. Seitens der Presse hat er ja bisher gut abgeschnitten!
Was die Franzosen aber bis dato nicht hinbekommen haben, ist es die Sitze um notwendigen Seitenhalt (Cup-Autos mal ausgenommen, denn da werden zum Glück Recaro Sportster CS verbaut) zu verbessern und die um die Mittellage herum doch sehr gefühllose Lenkung zu egalisieren.
Dafür glänzen die Jungs aber durch hervorragende Crashtests und eine gute Pannenstatistik.
Wir hatten mal nen Espace V6 als Firmenwagen - DER hat Spaß gemacht, solange keine Kurve in Sichtweite war. Damit konnte man schön Toyota MR2 verblasen...und DIE Blicke waren unbezahlbar...bis auf eine defekte Krümmerdichtung (Peanuts) war auch nix dran...und der hat immerhin 275tkm geschafft...
Zitat:
Woher weißt Du das?Zitat:
Original geschrieben von Combattent
Wie soll man bitte zwei grundverschiedene Autos vergleichen?
Der TT ist der sportliche, gut verarbeitete,Bist Du den RCZ schon gefahren? Hast Du Dich persönlich von der im Gegensatz zum AUDI schlechteren Verarbeitungsqualität überzeugt?
und genau das meinte ich mit persönlich angegriffen fühlen...
Zu deiner Frage: Das ist meine persönliche Meinung! kenne den TT 8J und auch den TT 8N. Zudem habe ich mir auch schon den RCZ ansehen können.
Alles weitere was ich jetzt schreiben würde hat eh keinen Sinn, da du die Grundaussage von meinem Beitrag nicht verstanden hast.
Zitat:
Original geschrieben von 00-Schneider
Das ist mir neu - aber ok!Zitat:
Original geschrieben von Markenfrei
@ oo-schneider
Und dann immer diese alberene Vergleiche aus den Vergangenheit. Clio V6, Renault AlpineGerade Renault baut die sportlichesten und fahrdynamischten Autos die man derzeit in deren Klasse auf dem Markt bekommt.
Zumindest die sichtbare Performance auf der Nordschleife bei Touristenfahrten spricht nicht gerade PRO französische Autos...
Ein Cup Clio geht gut, aber nicht besser als ein gut abgestimmter Polo/Golf...
Richtig, deswegen hält der Clio Sport zb. die beste Rundenzeit in Hockenheim seiner Klasse, ein Megane Sport ist ein halbe Sekunde langsamer dort als ein TTS usw usw
Sportmodelle der Polo/ Golf Klasse aus dem VW- Konzern können doch nichts außer geradeaus gut zu beschleunigen.
http://www.sportauto-online.de/.../...liche-kompaktklasse-1416032.html
Du sagst es ja selber. Es ist Dir neu. Nicht alles zu wissen ist ja nicht falsch, nur sein falsches Wissen weiterzuverteilen schon.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Markenfrei
Richtig, deswegen hält der Clio Sport zb. die beste Rundenzeit in Hockenheim seiner Klasse, ein Megane Sport ist ein halbe Sekunde langsamer dort als ein TTS usw uswZitat:
Original geschrieben von 00-Schneider
Das ist mir neu - aber ok!
Zumindest die sichtbare Performance auf der Nordschleife bei Touristenfahrten spricht nicht gerade PRO französische Autos...
Ein Cup Clio geht gut, aber nicht besser als ein gut abgestimmter Polo/Golf...
Sportmodelle der Polo/ Golf Klasse aus dem VW- Konzern können doch nichts außer geradeaus gut zu beschleunigen.
http://www.sportauto-online.de/.../...liche-kompaktklasse-1416032.html
Du sagst es ja selber. Es ist Dir neu. Nicht alles zu wissen ist ja nicht falsch, nur sein falsches Wissen weiterzuverteilen schon.
C´alors, da fühlt sisch aber jemand angögriffen...
Ich sprach von der Nordschleife und nicht von Hockenheim!
Hockenheim ist für mich persönlich keine Referenz, weil die Nordschleife schnelle Landstrassen-Etappen doch drastisch besser reproduzieren kann.
Fahr doch mal selbst am WE auf der NS - dann siehst Du, was ich meine...
By the way - hast Du den geposteten Test überhaupt im Detail gelesen? Der Renault ist lediglich schneller, weil der Seat an die fahrsicherheitstechnsiche Kandarre genommen wurde und über das kleine DSG verfügt, welches den Fahrer komplett bevormundet...
Ansonsten hätte der Clio nix zu lachen...alleine schon die wabbelige Schaltung gehört in kein Cup-Auto!
Zitat:
Original geschrieben von Markenfrei
Das ist der entscheidente Punkt. Egal wo man im AUDI Bereich liest. Überall wird erzählt das man bei AUDI gute Qualität bekommt. Die Realität sieht aber anders aus, wie man auch hier im TT Bereich überall liest.
Zitat:
Der TT ist auch ein Audi 😉
Zitat:
Original geschrieben von Markenfrei
Das ist der entscheidente Punkt. Egal wo man im AUDI Bereich liest. Überall wird erzählt das man bei AUDI gute Qualität bekommt. Die Realität sieht aber anders aus, wie man auch hier im TT Bereich überall liest.
Wenn Du die MT-Heulsusen, die sich über Geknarze im Innenraum, Lackpusteln an PDC-Sensoren und defekten Temperatur-Sensoren nach 500km (absolut skandalös!!!) beklagen als Messlatte ansiehst, DANN kann ich Dir nimmer helfen...
Merke; hier wird erst gepostet und dann erst der Händler wegen Gewährleistung/Garantie kontaktiert. Ich persönlich würde erst posten, wenn mich der Händler hängen lässt zwecks Ergründung von Referenzfällen mit denen ich den Händler dann konfrontieren könnte...
Naja, muss jeder alles selbst wissen - aber ich lebe mit leichtem Geknarze bei niedrigen Temperaturen (was aber schnell verschwindet, sobald es warm wird) und auch mit leichten Vibrationen, wenn ich laut Musik höre...es ist keine Oberklasse, sondern ein Mittelklasse-Sportwagen!
Zitat:
Original geschrieben von 00-Schneider
C´alors, da fühlt sisch aber jemand angögriffen...Zitat:
Original geschrieben von Markenfrei
Richtig, deswegen hält der Clio Sport zb. die beste Rundenzeit in Hockenheim seiner Klasse, ein Megane Sport ist ein halbe Sekunde langsamer dort als ein TTS usw usw
Sportmodelle der Polo/ Golf Klasse aus dem VW- Konzern können doch nichts außer geradeaus gut zu beschleunigen.
http://www.sportauto-online.de/.../...liche-kompaktklasse-1416032.html
Du sagst es ja selber. Es ist Dir neu. Nicht alles zu wissen ist ja nicht falsch, nur sein falsches Wissen weiterzuverteilen schon.
Ich sprach von der Nordschleife und nicht von Hockenheim!
Hockenheim ist für mich persönlich keine Referenz, weil die Nordschleife schnelle Landstrassen-Etappen doch drastisch besser reproduzieren kann.
Fahr doch mal selbst am WE auf der NS - dann siehst Du, was ich meine...
Naja, das schnellste frontgetriebene Auto jemals auf der NS war ein Renault Megane R26R...
Fastestlaps
von blowfly
...der bald einen Renault Megane 3 RS UND einen Audi TT hat...😁
Zitat:
Original geschrieben von blowfly
Naja, das schnellste frontgetriebene Auto jemals auf der NS war ein Renault Megane R26...Zitat:
Original geschrieben von 00-Schneider
C´alors, da fühlt sisch aber jemand angögriffen...
Ich sprach von der Nordschleife und nicht von Hockenheim!
Hockenheim ist für mich persönlich keine Referenz, weil die Nordschleife schnelle Landstrassen-Etappen doch drastisch besser reproduzieren kann.
Fahr doch mal selbst am WE auf der NS - dann siehst Du, was ich meine...
von blowfly
...der bald einen Renault Megane 3 RS UND einen Audi TT hat...😁
Nee,........ nee ?? !!😁
Zitat:
Original geschrieben von blowfly
@ MartinsTTWas willst du mir damit sagen?😕😕
blowfly
Find den so garnicht schön 😁
Aber jeder so, wie ers mag.🙂
( fand den Vorgänger irgendwie spannender )
wobei auf dem Bild hier,...😎
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Find den so garnicht schön 😁Zitat:
Original geschrieben von blowfly
@ MartinsTTWas willst du mir damit sagen?😕😕
blowfly
Aber jeder so, wie ers mag.🙂( fand den Vorgänger irgendwie spannender )
wobei auf dem Bild hier,...😎
Genau so kommt er...
Ciao blowfly
Zitat:
Original geschrieben von blowfly
Genau so kommt er...Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Find den so garnicht schön 😁
Aber jeder so, wie ers mag.🙂( fand den Vorgänger irgendwie spannender )
wobei auf dem Bild hier,...😎
Ciao blowfly
Ich geh dann mal konfigurieren 😁
Mal schaun was dabei herauskommt 😎
Bis gleich dann...
Zitat:
Original geschrieben von 00-Schneider
By the way - hast Du den geposteten Test überhaupt im Detail gelesen? Der Renault ist lediglich schneller, weil der Seat an die fahrsicherheitstechnsiche Kandarre genommen wurde und über das kleine DSG verfügt, welches den Fahrer komplett bevormundet...Ansonsten hätte der Clio nix zu lachen...alleine schon die wabbelige Schaltung gehört in kein Cup-Auto!
Es ist einfach nur erschreckend das man für so eine Aussage noch mit Daumen hoch belohnt wird.
Den Cupra und den Polo GTI gibt es halt nur mit bremsenden ESP und DSG!
Und wenn diese Wundermodelle Deutscher Ingenieurskunst diese Ausstattung nicht hätten, wären sie besser? Klar 😁 😁
Warum wurde der Wagen den elektronisch gebremst? Es ist wohl davon auszugehen das das Fahrwerk mehr nicht kann. Den sollte es mehr können, bräuchte man es nicht elektronisch einzubremsen.
Und außerdem ist die Schaltung im Clio auch noch wabbelig! Ja, ne is klar!!!! 🙄
Zitat:
Original geschrieben von 00-Schneider
Naja, muss jeder alles selbst wissen - aber ich lebe mit leichtem Geknarze bei niedrigen Temperaturen (was aber schnell verschwindet, sobald es warm wird) und auch mit leichten Vibrationen, wenn ich laut Musik höre...es ist keine Oberklasse, sondern ein Mittelklasse-Sportwagen!
Tja, ich fahre einen französischen Kleinwagen und habe keinerlei solche Probleme. Und das trotz Soundsystem. Ich sage ja. Die wahre Qualität erkennt man nicht am Kaufpreis oder am Premiumgeschwafel im Katalog, sondern daran das der betreffende Gegenstand einfach mängelfrei funktioniert. Und Knarzen, Vibrationen usw sind auch Mängel.
Achja, im Winter habe ich doch ein Klappern, Knarzen und Klirren. Eben dann wenn auf dem Glasdach das Eis schmilzt. 😁