"TT-Plagiat" von Peugeot
Moin, liebe Community, wird doch jetzt unter Anderem in der Auto-Sendung von Fox das neue Peugeot Sportcoupe hochgelobt - mit 1.6 l und 200 PS ist er in Sachen Beschleunigung über 1/2 Sekunde langsamer als mein 1.8 TFSI mit 160 PS.
Das Design offensichtlich äußerst plump entlehnt vom TT-8 N, ein dergestalt offensichtliches Plagiat, dass es meines Erachtens schon ansatzweise gegen das "Wettbewerbsrecht" verstoßen müsste ... (.... hhrrrmpfff!!!!)
Ein Löwe unter 4 Ringen (😕😕) - was haltet Ihr davon?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Markenfrei
Jetzt muß ich 50km vorher den Gasfuß zügeln um es noch zur Tanke an der Ausfahrt zu schaffen.
549 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Markenfrei
Kannst Du Dein Geschwafel nicht endlich mal einstellen! Danke!
Große Bitte an dich 😉
Argumente im Zeichen des Peugeot's 😁
Zitat:
Original geschrieben von daMux
Hey Markenfrei,
was willst du eigentlich?
Ha, ich weis es jetzt, es gibt nur zwei Möglichkeiten warum Markenfrei hier ist:
Peugeot hat uns Markenfrei geschickt um uns alle vom RCZ zu überzeugen. Aber kann man Personal so schlecht schulen, dass mehr als lächerlich machen nicht möglich ist? Noch schlechtere Qualität dürfte doch selbst bei Peugeot nicht machbar sein oder? 😉
Oder handelt es sich um eine Verschwörung des Volkswagenkonzerns gegen Peugeot, weil der RCZ das Beste Auto der Welt ist und daher nie mehr jemand einen TT kaufen würde.
Ach nee, das geht ja nicht, weil Markenfrei ja immer aufzeigt wie böse doch die Menschen im VW Konzern sind und daher nur überteuerten Schrott bauen. 😛
Nehmt mal alle Eure Brillen ab....!
Der TT kam ja kürzlich auch fast in Frage für mich....zum Glück wurde es dann doch siehe Sig.!
Die Sitze, unabhängig jetzt vom Bezug, sind nicht wirklich pralle im TT. Aber sicher 5mal besser als im 8PA den ich vorher fuhr.
Gegen meine jetzigen fühlen sie sich aber in etwa nach Schaltafel oder Donnerbalken an.
Irgendwer schrieb von einem schlechten FW beim Peugeot...dazu kann ich sagen, dass der 206RC ein ganz exzellentes FW hatte. Wo gegen mein darauf folgendes s-line KAAGGEEE war.
Und das für einen Kleinwagen!
Wahr ist aber leider auch, dass ein vorher gefahrener 206 S16 die erste TÜV-Prüfung nicht bestand.
Wohlgemerkt, die ERSTE! Also auch hier, absolute KAAGGEE. Der wurde sofort danach vertickt....
Das Schönste an den Peugeots war der Jaeger Tacho....besseres Design fand ich bisher nirgends.
Rein subjektiv....schon klar;-).
Gut, der 180 PS Sauger im RC war auch eine Wucht....muss man zugeben.
Ich schrieb es schon am Anfang des threads, der TT erinnert doch von außen auch klar an Porsche....das kann man doch ruhig zugeben.
Leute, die nicht Auto-afin sind, assoziieren auf alle Fälle sofort Porsche.
Zumindest als er frisch rauskam war das so.
Jetzt, wo ich was anderes fahre ist es natürlich leichter zusagen bzw. zusehen, dass der TT, egal in welcher Kombi fürs Gebotene imo zu teuer ist. Bitte, das ist meine persönliche Meinung mit der nun gemachten 1er coupé-Erfahrung.
Ich finde ihn nach wie vor mehr als chic...
Ich finde das Haldex natürlich sehr geil in dem Segment...werde es hoffentlich nächsten Winter nicht zu sehr vermissen müssen.
Immer gut, wenn man über den Tellerrand schaut...wie gesagt, bis vor 3 Monaten hatte ich auch nicht an BMW gedacht.
Grüße
"Die Sitze, unabhängig jetzt vom Bezug, sind nicht wirklich pralle im TT."
Ich weiss ja nicht, was für nen Bauchumfang du hast, aber ich kann da nur das Gegenteil berichten !😉
Und ich sitz da schon mal 6-10 Std. am Stück drin.
Ähnliche Themen
Ich dachte eigentlich das hier nur um den TT geht und nicht um irgendein franz. Auto welches so aussehen will/soll wie ein Audi. Sollen die Peugeot- Leute in ihrem Forum bleiben, wir bleiben hier und gut ist das.
Ich hab den AMS Artikel über den Peugeot gelesen und konnte mir in manchen Passagen das Lachen nicht verkneifen.
Aber wer das Ding schön findet soll`s von mir aus fahren oder auch nur schön finden aber hier nicht im TT Bereich rumposten.
D.
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
"Die Sitze, unabhängig jetzt vom Bezug, sind nicht wirklich pralle im TT."Ich weiss ja nicht, was für nen Bauchumfang du hast, aber ich kann da nur das Gegenteil berichten !😉
Und ich sitz da schon mal 6-10 Std. am Stück drin.
Ergonomisch ist da schon noch Luft nach oben. Eine Sitzneigungsverstellung ist nur mit der m. E. sonst gänzlich überflüssigen, elektrischen Sitzverstellung zu haben. Eine Schenkelauflagenverlängerung gibt es gar nicht. Für Grossgewachsene ist das schon nachteilhaft.
P. S.: Wenn sich die Humorbefreiten jetzt fragen, wo denn hier die Ironie steckt: Hier gibt es diesmal keine.
Zitat:
Original geschrieben von Centrino
Ich dachte eigentlich das hier nur um den TT geht und nicht um irgendein franz. Auto welches so aussehen will/soll wie ein Audi. ...
Ich finde den Threadtitel eigentlich recht unmissverständlich.😕
Ich kann ebenfalls wenig Begeisterung empfinden für die Lederteile meiner S-Line Leder/Alcantara Sitze. Das Leder ist empfindlich und an stark beanspruchten Stellen schon abgewetzt und faltig.
Kann mich aber nicht dazu bringen, auf den RCZ umzusteigen, und wenn dessen Sitze ausschließlich aus dem Leder extra dafür gezüchteter, indischer heiliger Kühe gefertigt würde, die täglich LEXOL Lederpflege unter das Futter gemischt bekommen haben.
Ich springe nicht gerade zimperlich mit dem RCZ um, der mir nicht gefällt, aber dafür extra aus dem Peugeot Forum 'herüberzukommen' und hier Milchmädchendiskussionen zu führen, das hat schon was reichlich markenloses. Verzeihung, sinnloses.
Gruss,
Celsi
Zitat:
Original geschrieben von Celsi
Ich springe nicht gerade zimperlich mit dem RCZ um, der mir nicht gefällt, aber dafür extra aus dem Peugeot Forum 'herüberzukommen' und hier Milchmädchendiskussionen zu führen, das hat schon was reichlich markenloses. Verzeihung, sinnloses.
ich bin dafür den Thread hier zu schließen um endlich von seinen Beiträgen verschont zu werden 😁
Bin auch der Meinung, macht den Fred zu. Das fiel mir dann auf als ein gewisser "Markenfrei" mitgeschrieben hat. Da kommt nichts raus dabei.
Drum zu machen.
D.
Habe auch überlegt, das anzuregen und nach einem Mod zu rufen. Aber ich denke, wenn er dadurch unsere Kritik per Schließung von oberster Stelle unterdrückt kriegt, hat er sein Ziel (oder eines seiner Ziele) erreicht. Klar ist das nicht angenehm zu lesen hier für einen Peugeot Fan (den unterstelle ich ihm jetzt mal, die Alternative ist, er will nur Stunk machen), aber unsere Argumente (z.B. die Ähnlichkeit mit dem TT) sind ja nicht aus der Luft gegriffen (meistens) und niemand zwingt ihn, hier ins TT Forum zu kommen und sich diesen Thread anzutun.
Ich würde hier gerne weiter diskutieren, deswegen wäre es mir lieber, ein Mod fordert ihn auf, endlich die Füsse still zu halten.
Gruss,
Celsi
Mal ganz nebenbei, vielleicht um das anzuheizen, ich war noch nie in einem Peugeot AH drin noch weiss ich wo sich eins befindet(das trifft aber auch für Opel und andere diverse Marken zu 😎).
Ja ich fahre einen TT!
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Ich find den RCZXYZKRZR super !🙂
ist ja auch genauso ein Plagiat wie das WePad 😁
Zitat:
Original geschrieben von 316!RHCP
ist ja auch genauso ein Plagiat wie das WePad 😁Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Ich find den RCZXYZKRZR super !🙂
Das kann aber auch etwas mehr😉, wenn es denn mal läuft !😁