"Tramper" News
Hallo zusammen,
ich war gestern auf dem Caravansalon in D'dorf.
Bin natürlich auch beim VW Stand gewesen und habe zwei Neuigkeiten beim "Tramper" entdeckt.
- anstatt der Halogenleuchten in der Heckklappe werden nun LED Lampen verwendet. Spart natürlich sehr viel Strom.
- für das/die seitlichen Schiebefenster gibt es nun einen regentauglichen Lüftungseinsatz mit Moskitonetz. Soll nach der Messe bei VW bestellbar sein.
Sieht so ähnlich aus wie die Teile von Brandrup, die es ja nicht für den Caddy gibt.
Bilder habe ich leider keine, Kamera vergessen :-(
Bis dann
Stephan
Beste Antwort im Thema
Ich würde gerne den Einsatz für das Schiebefenster an meinem Caddy nachrüsten...
Ich würde gerne den Einsatz für das Schiebefenster
an meinem Caddy nachrüsten, wie lautet die passende Teilenummer bzw. der Preis?
Die Teilenummer lautet KDP BOW 001 92 und der Preis liegt bei ca. 100,- EUR 😉
Zu Bestellen vom Freundlichen direkt aus Polen.
160 Antworten
Hallo,
habe Heute mein neues Bett bekommen.
Das ist ein Konstruktionsfehler!!!
Gleicher Mangel am neuen Bett, nur
viel schlimmer als beim alten Bett.
Der neue Bettbezug hatte vom Gelenk drei
Schnitte wie mit einem Messer.
Neues Bett geht zurück nach Polen.
Ich muß unbedingt ein Bild machen.
Ich bin genauso wie der Freundliche überzeugt,
dass das bei jedem Tramperbett so ist.
Habe den freundlichen gebeten, nur den
Bezug auf Garantie zu beschaffen.
Gruss Volker
Lüftungsgitter
Hallo,
ich war letzte Woche zufällig bei meinem Freundlichen, der auch Reisemobile und Zubehör vertreibt. Der hat von dem Lüftungsgitter noch nie was gehört. Allerdings sagte er mir, dass die Einsätze für den T5 bei ihnen aus dem Programm genommen wurden. Die für T4, T3,... sind wohl weiterhin erhältlich. Das Problem beim T5 (und das müsste für den Caddy genauso gelten) sind die "Glas in Glas"-Schiebefenster, bei denen die Einsätze entweder undicht sind (Übergang zu Scheibe) oder aber das Glas leicht Schaden nehmen kann. Diese Probleme bestehen anscheinend beim alten Schiebefenster des T4 nicht.
Brandrup bieten ihr Airscreen auch nur für den T4 an. Reimo hat für den T5 noch das Airvent im Angebot, aber ebendieses Verkauft mein Freundlicher aufgrund der hohen Rücklaufquote nicht mehr.
Um es kurz zu machen: laut meinem Freundlichen haben T5 und Caddy die selbe Scheibenkonstruktion. Beim Caddy ist ihm zwar nichts bekannt, aber beim T5 rät er vom Kauf wegen den Problemen bei dieser Scheibenkonstruktion dringend ab.
Weiß zufällig jemand, ob es sich bei den Einsätzen für den Caddy um den selben Hersteller handelt der auch für Reimo oder Brandrup produziert?
Philipp
Da erzählt der Freundliche Dir puren Blödsinn und hat definitiv Null-Ahnung.
Der Lüftungseinsatz ist problemlos von jedem VW-Service direkt in Posnan bestellbar (Teilenummer siehe z.B. FAQs), so wie alle anderen Tramper und Sonderteile für den Caddy 2k.
Der Einsatz wird ausschließlich exklusiv für VWN-Poznan produziert.
Grüße
swordty
Ähnliche Themen
gibt jetzt auch bei Votex im Zubehör ein Bett, nennt sich Multiflexboard und wird so auch beim T5 verbaut, Preis ich glaube 450.
Zitat:
Original geschrieben von Doedendroet
gibt jetzt auch bei Votex im Zubehör ein Bett, nennt sich Multiflexboard und wird so auch beim T5 verbaut, Preis ich glaube 450.
Ja wirklich!?
Ich kenne das Multiflexboard, allerdings ist es bei Votex online nur für den T5 für 465 Euro zu haben. Beim Caddy konnte ich diesbezüglich nichts finden.
Gibt es dazu eine Artikelnummer oder sowas in der Art? Wäre ja wirklich ne praktische Alterntive!
Grüße....
Re: Lüftungsgitter
Zitat:
Original geschrieben von Caddyphil
Hallo,
ich war letzte Woche zufällig bei meinem Freundlichen, der auch Reisemobile und Zubehör vertreibt. Der hat von dem Lüftungsgitter noch nie was gehört. Allerdings sagte er mir, dass die Einsätze für den T5 bei ihnen aus dem Programm genommen wurden. Die für T4, T3,... sind wohl weiterhin erhältlich. Das Problem beim T5 (und das müsste für den Caddy genauso gelten) sind die "Glas in Glas"-Schiebefenster, bei denen die Einsätze entweder undicht sind (Übergang zu Scheibe) oder aber das Glas leicht Schaden nehmen kann. Diese Probleme bestehen anscheinend beim alten Schiebefenster des T4 nicht.
Brandrup bieten ihr Airscreen auch nur für den T4 an. Reimo hat für den T5 noch das Airvent im Angebot, aber ebendieses Verkauft mein Freundlicher aufgrund der hohen Rücklaufquote nicht mehr.
Um es kurz zu machen: laut meinem Freundlichen haben T5 und Caddy die selbe Scheibenkonstruktion. Beim Caddy ist ihm zwar nichts bekannt, aber beim T5 rät er vom Kauf wegen den Problemen bei dieser Scheibenkonstruktion dringend ab.
Weiß zufällig jemand, ob es sich bei den Einsätzen für den Caddy um den selben Hersteller handelt der auch für Reimo oder Brandrup produziert?Philipp
Guten Morgen!
Du scheinst von einem Lüftungseinsatz für das Fenster der Fahrer-/Beifahrertür zu sprechen. Das kenne ich auch nicht.
Der Lüftungseinsatz, den ich habe wird im Fenster der Schiebetür eingebaut und berührt definitiv kein Glas. Auf Dichtigkeit habe ich ihn noch nicht untersucht, aber die Konstruktion scheint mir gut durchdacht zu sein.
Viele Grüsse
Joschan
Zitat:
Original geschrieben von diabolisch
Ja wirklich!?
Ich kenne das Multiflexboard, allerdings ist es bei Votex online nur für den T5 für 465 Euro zu haben. Beim Caddy konnte ich diesbezüglich nichts finden.
Gibt es dazu eine Artikelnummer oder sowas in der Art? Wäre ja wirklich ne praktische Alterntive!Grüße....
ich habe das Board am Wochenende auf der Votexseite die sehr unübersichtlich ist entdeckt, finde es aber nicht wieder.
Zitat:
Original geschrieben von Doedendroet
ich habe das Board am Wochenende auf der Votexseite die sehr unübersichtlich ist entdeckt, finde es aber nicht wieder.
dann schau doch
HIERGrüße
swordty
Ohh Danke euch, gefällt mir als Schlafboard sehr gut!
Schaut so aus, als hätte Votex die Idee hier im Caddy Forum "abgespickt"! :-)
Grüße.....
siehe:
,oder zum Selberbauen (einfach bis mehr...)
Hat hier jemand zufälligerweise die Adresse vom Werk in Poznan😕
Mein 🙂kann das Teil nicht bestellen da er die Adresse nicht hat😕
Soll mir das Gitter selbst in Pl bestellen
Gruß Bomba
Kommunikation mit Poznan
Hallo Bomba,
Zitat:
Hat hier jemand zufälligerweise die Adresse vom Werk in Poznan😕
geht auch eine e-Mail oder Telefonnummer? 😛
Zitat:
Mein 🙂kann das Teil nicht bestellen da er die Adresse nicht hat😕
Soll mir das Gitter selbst in Pl bestellen
Caddy-Forum, da werden sie
geholfen!😉
Gruß Torsten
Zitat:
Original geschrieben von Torsten Kiebert
Kommunikation mit PoznanHallo Bomba,
Zitat:
Original geschrieben von Torsten Kiebert
geht auch eine e-Mail oder Telefonnummer? 😛Zitat:
Hat hier jemand zufälligerweise die Adresse vom Werk in Poznan😕
Herfürgeragt.Danke schön.Zitat:
Original geschrieben von Torsten Kiebert
Caddy-Forum, da werden sie geholfen! 😉Zitat:
Mein 🙂kann das Teil nicht bestellen da er die Adresse nicht hat😕
Soll mir das Gitter selbst in Pl bestellenGruß Torsten
Des is ja wie bei dem Telefonanbieter wo Verona mal Werbung machte😁
Seltsam das die des bei VW nicht wissen😕
VW vs VW(N)
Hi Bomba,
Zitat:
Seltsam das die des bei VW nicht wissen😕
laß mich raten, dein VW-Händler ist
keinNutzfahrzeughändler - stimmt's...!? 😛 😉
Gruß Torsten