"Tramper" News
Hallo zusammen,
ich war gestern auf dem Caravansalon in D'dorf.
Bin natürlich auch beim VW Stand gewesen und habe zwei Neuigkeiten beim "Tramper" entdeckt.
- anstatt der Halogenleuchten in der Heckklappe werden nun LED Lampen verwendet. Spart natürlich sehr viel Strom.
- für das/die seitlichen Schiebefenster gibt es nun einen regentauglichen Lüftungseinsatz mit Moskitonetz. Soll nach der Messe bei VW bestellbar sein.
Sieht so ähnlich aus wie die Teile von Brandrup, die es ja nicht für den Caddy gibt.
Bilder habe ich leider keine, Kamera vergessen :-(
Bis dann
Stephan
Beste Antwort im Thema
Ich würde gerne den Einsatz für das Schiebefenster an meinem Caddy nachrüsten...
Ich würde gerne den Einsatz für das Schiebefenster
an meinem Caddy nachrüsten, wie lautet die passende Teilenummer bzw. der Preis?
Die Teilenummer lautet KDP BOW 001 92 und der Preis liegt bei ca. 100,- EUR 😉
Zu Bestellen vom Freundlichen direkt aus Polen.
160 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Doedendroet
ich habe das Board am Wochenende auf der Votexseite die sehr unübersichtlich ist entdeckt, finde es aber nicht wieder.
... oder
HIERGefällt mir persönlich auch sehr gut.
Zitat:
Original geschrieben von Torsten Kiebert
VW vs VW(N)Hi Bomba,
Zitat:
Original geschrieben von Torsten Kiebert
laß mich raten, dein VW-Händler ist kein Nutzfahrzeughändler - stimmt's...!? 😛 😉Zitat:
Seltsam das die des bei VW nicht wissen😕
Gruß Torsten
Jo.Aber verkaufen tut er die Dinger.Und hatte die Bw VW Flotte unter sich
Habe mir nachdem ich von thorcaddy darauf hingewiesen wurde hier das Lüftungsgitter für die rechte hintere Schiebetüre bestellt.Und das ganze ~ 30€ billiger wie direkt beim Händler bestellt.
Bild davon gibts natürlich auch
Und no oans
Ähnliche Themen
Jetzt habe ich doch mal 2 Fragen:
1. das Ding paßt nur für rechts, ist das richtig? Was machst Du mit der linken Seite??
2. Kostet EINES wirklich 60,- Tacken? So richtig billig ist das ja noch nicht, oder?
Gruss Holger
KDPBOW00192
Hallo Holger,
Zitat:
2. Kostet EINES wirklich 60,- Tacken? So richtig billig ist das ja noch nicht, oder?
das "Original" von VW(N) ist billiger (...sollte dein rechechierter Preis stimmen). Leider kommen bei einer
Einzelbestellungdie hohen Versandkosten Poznan (ca. 40 - 50,- EUR) noch hinzu! 😰
Gruß Torsten
Das Gitter von Vw soll aber aus Kunststoff sein.Es sei denn die haben das geändert
Jenes was ich mir von Camper-Himmel gekauft habe ist aus Alu.
Zitat:
Original geschrieben von WonkotheSane
Jetzt habe ich doch mal 2 Fragen:das Ding paßt nur für rechts, ist das richtig? Was machst Du mit der linken Seite??
Gruss Holger
Was ich mit der linken Seite mache😕
So lassen wie sie ist.Da ist nämlich kein Schiebefenster😛
Die Lüftungsgitter sehen prima aus - sicher und stabil. Wenn Gitter, dann das hier. Zwei Fragen dazu an die Tramper-Fraktion:
1.
Genügt EIN Gitter zur vernünftigen Belüftung oder sollte man sich lieber ein zweites Gitter zulegen (vorrausgesetzt natürlich, dass man auch zwei Fenster hat...)? Kann mir gut vorstellen, dass bei der Verwendung von ZWEI Lüftungsgittern die nächtliche Zugluft die Schlafqualität beeinträchtigt. Möchte gerne vorab wissen, ob die Anschaffung eines zweiten Gitters sinnvoll ist oder nicht, schließlich ist der Preis tatsächlich nicht ohne. Irgendwelche Erfahrungen damit?
2.
Wie steht es um die hinteren Ausstellfenster? Regnet es dort im Stand hinein, wenn diese offen sind? Hintergrund meiner Frage ist der, dass ich die letzten Jahre die Ausstellfenster meines Voyagers zur Belüftung offen gelassen habe - bei stärkerem Regen ist kein Tropfen reingekommen, bei Sturm habe ich sie aber dann doch geschlossen.
Gruß, Robert
Zitat:
Original geschrieben von heg307
Die Lüftungsgitter sehen prima aus - sicher und stabil. Wenn Gitter, dann das hier. Zwei Fragen dazu an die Tramper-Fraktion:1.
Genügt EIN Gitter zur vernünftigen Belüftung oder sollte man sich lieber ein zweites Gitter zulegen (vorrausgesetzt natürlich, dass man auch zwei Fenster hat...)? Kann mir gut vorstellen, dass bei der Verwendung von ZWEI Lüftungsgittern die nächtliche Zugluft die Schlafqualität beeinträchtigt. Möchte gerne vorab wissen, ob die Anschaffung eines zweiten Gitters sinnvoll ist oder nicht, schließlich ist der Preis tatsächlich nicht ohne. Irgendwelche Erfahrungen damit?2.
Wie steht es um die hinteren Ausstellfenster? Regnet es dort im Stand hinein, wenn diese offen sind? Hintergrund meiner Frage ist der, dass ich die letzten Jahre die Ausstellfenster meines Voyagers zur Belüftung offen gelassen habe - bei stärkerem Regen ist kein Tropfen reingekommen, bei Sturm habe ich sie aber dann doch geschlossen.Gruß, Robert
[/quote
Zu 1.
Denk schon das ein Gitter genügt.Hatte das Teil gestern mal verbaut u.da es bei uns gestern recht windig war spürte man schon deutlich das da genug Luft reinkommt.Also meiner Meinung nach reicht eins.Werd das Gitter aber erst um den 1.5. rum testen.Zu 2.
Kann ich dir nicht helfen.Hab keine Austellfenster.
Hab nicht mal ein Auto 🙁 des darf nur Frauchen fahrn
Zitat:
Original geschrieben von Torsten Kiebert
KDPBOW00192Hallo Holger,
Zitat:
Original geschrieben von Torsten Kiebert
das "Original" von VW(N) ist billiger (...sollte dein rechechierter Preis stimmen). Leider kommen bei einer Einzelbestellung die hohen Versandkosten Poznan (ca. 40 - 50,- EUR) noch hinzu! 😰Zitat:
2. Kostet EINES wirklich 60,- Tacken? So richtig billig ist das ja noch nicht, oder?
Gruß Torsten
Torsten,
Wieso ist das Original billiger? 92,- gemäß deinem Link, und >120,- gemäß einer älteren Liste aus den FAQs auf dieser Seite, sind 60 EUR doch wohl weniger, oder habe ich was übersehen.😕
Bernd
Nabend Bernd,
Zitat:
Wieso ist das Original billiger? 92,- gemäß deinem Link...
in den 92,- EUR sind die Versandkosten Poznan (40 - 50,- EUR) bereits enthalten!
Der reine Einsatz für das kleine Schiebefenster kostet also ca. 42 - 52,- EUR 😉
Nur leider kann man dieses "Zubehör" nicht über den normalen VW-Ersatzteilversand bestellen! 🙁
Gruß Torsten