"Tote" Radiosender manuell löschen
Nette Grüße an alle A8 (4E) Fahrer,
ich möchte hier die Meinungen zu einem Bedienpunkt meines und Eurer A8 sammeln, der mich echt nervt.
Das wäre das manuelle Löschen der Sender, die man nicht mehr empfängt. Diese grau geschriebenen Sender stehen
nutzlos in der Sendeliste, weil sie nicht mehr empfangen werden können. Um sie los zu werden muss man 5 mal klicken und drehen um sie zu löschen.
Wenn man lange Strecken fährt sammelt sich da allerhand.
1. Wer findet es praktisch?
2. Wer kann mir sagen, ob es auf der Welt noch andere Automarken mit Radios gibt, die die nicht mehr empfangenen Sender in der Liste behalten?
3. Wer kann mir sagen wozu das gut sein soll?
4. Wer kann mir die Kontaktdaten von dem Entwickler und dem der es abgesegnet hat geben?
Ich werde die Antworten sammeln und der AUDI AG vorlegen.
Das ist kein Witz!
Grüße an alle, die ihr Auto ergonomisch bedienen wollen.
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Marius Neldner
Im Übrigen war ich neulich in Paris. Dort würden die Fahrer unsere Debatte lächerlich finden. Und wir würden selbst mit Parksystemen aus keiner Parklücke mehr rauskommen (wegen Zuparken).
Ich habe echt Augen gemacht, wie die Pariser parken können. Allerdings klappt es selten ohne Kontakt. Die benutzen einfach die Stossstangen als Abstandswarner.
Da spräche eigentlich nichtmal was dagegen, wenn die Stoßstangen nicht nur aus alter Tradition den Namen trügen, sondern wirklich noch welche wären, und alle auf einer Höhe.
Plastik, lackiert in Wagenfarbe und vollgestopft mit Elektronik... Ich hatte mal einen alten Benz, da war die Stoßstange noch aus verchromtem Stahl mit einem dicken Gummi"band" in der Mitte. Damit hätte man in Paris gut mitmischen können :-)
Gruß, Martin
Hi Martin,
stimmt wieder. Die meisten Auto in Paris sind verbeult und nicht so neu wie bei uns. Aber hier und da habe ich auch neue Auto gesehen mit neuen Stossstangen aus lackierten Kunststoff.
Da ging es mir gleich durch den Kopf, ob es den Leuten weh tut, wenn ein neues Auto gleich irgendwelche Schrammen abbekommt. Ich bin zwar nicht so pingelig was den einen oder andern Kratzer angeht, aber es täte mir schon leid um einen neuen Wagen.
Grüße an an alle, die kleine Beulen mit Fassung tragen.