(Teil-) Folierung zum Schutz vor Steinschlag bei neuem G

Mercedes G-Klasse W463

Ich möchte meinen neuen Würfel (G500, EZ 3/18, 750km) teilfolieren lassen, um möglichen Steinschlagschäden ein wenig vorzubeugen.

Geplant ist, den obsidianschwarzen G an
vorderer Stoßstange,
Kühlergrill,
Scheinwerfern vorn,
Kotflügelverbreiterungen vorn + hinten,
Windschutzscheibenrahmen sowie
Motorhaube vorn bis zur Lichtkante transparent zu folieren (Kosten ca. 700 €).

Hat jemand im Forum bereits (positive) Erfahrungen mit ähnlicher Vorgehensweise?
Spricht etwas dagegen?

Img-3877
Beste Antwort im Thema

Moin, ich habe jetzt 5 Autos foliert und würde es imme rwieder machen. Gerade der G welcher auch mal ins Unterholz darf war das eine Gute entscheidung. Die Folie hat mir sehr viele Kratzer ins Rumänien ersparrt. Sorry Gdubai, dann bewegst Du dein Auto nicht Richtig! Die Transparente Folie wird seit Jahren bei Porsche auf den Heckkotflügel aufgeklebt und sieht nur bei weiß und Silber unansehnlich aus da die "Alten" Folien vergilben. Aber auch hier hat sich was getan. Grundsätzlich sollte einen Folie eh nicht lönger als 4 Jahre drauf bleiben um schäden am Lack zu vermeiden. Folien sind Klasse für die Leute die Ihr Auto geleast haben und es nach ablauf wieder abgeben müssen. Hier kann sehr viel Geld sparen und 700€ für eine Teilfolierung sind ein guter Preis. Hast Du nur eine Schramme drin kannes teuerer werden.

Gruß Marco

Img-4050
25 weitere Antworten
25 Antworten

Das verstehe ich unter Schutz vor Steinschlag und nicht Kosmetik.

Zitat:

@rudi_500 schrieb am 7. April 2018 um 15:42:38 Uhr:


Das verstehe ich unter Schutz vor Steinschlag und nicht Kosmetik.

Ist das eine besandete Folie? Welchen Vorteil soll sie haben?
Nachteil ist sichtbar; sieht scheisse aus.

Eben weil alt. War Serie und wenn neu durchsichtig . Wird bald getauscht.

Und genau so etwas ist bei mir geplant, weil beim Vorgänger (leider) versäumt!
Unser aller Würfel hat halt doch keine cw-Wert optimierte Karosse, Gott sei Dank - daher soll diesmal vorgebeugt werden.
Dank' für alle Antworten!

Ähnliche Themen

Das hört sich eigentlich alles ganz gut an. Wo, bei welchem Fachmann kann man denn so etwas wirklich gut machen lassen?

Ich hab es anfangs versäumt und habe nach zwei Jahren nun die üblichen Unterholzkratzer. Mein Lackierer wird mir die Stoßfänger und Radhausverbreiterungen frisch lackieren und dann folieren. Gute Lackierereien können das.
OpenAirFan

Es gibt auch 3M Folien die nicht vergilben, also transparent bleiben. SGH6 und 12 z. B.

Zitat:

@rudi_500 schrieb am 7. April 2018 um 15:42:38 Uhr:


Das verstehe ich unter Schutz vor Steinschlag und nicht Kosmetik.

kann mir jemand die Teilenr. nennen oder ist es ordinäre Folie von 3M?

Moin, hol dir bei ebay oder Folienwelt24 die 3M Folie und schneid die selber zu. Ist kinderleicht zu verarbeiten. Mach dir aus Breitem Kreppband eine Schablone. Das Kreppband auf die Radhausverbreiterung klben und mit Kugelschreiber die gewünschte Form aufzeichen, das Kreppband auf die Folie kleben und ausschneiden und aufkleben.

hört sich in der Tat einfach an.
Danke

Bitte gerne! Bei ebay kostet ein Stück 25 x 18 cm 8,99€.

Werd bei meinem, da der Designo Platin Matt ist, die Verbreiterungen kompl. und Stoßstangen in Schwarz Glänzend folieren. Die 3M Folie ist sehr Dick und hält verdammt viel aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen