"Starke Nerven*

Opel Tigra TwinTop

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Moin,

Viel Spaß hier im Forum, und leider braucht man ein starkes Forum neben viel Herz und Schmerz nen Corsa zu fahren ...

*seufz*

Gruß Kester

Hallo Rotherbach,

leider, leider, leider muß ich Dir Recht geben.

Mein Corsa ist 3 Jahre alt und hat 30.500 km weg, ich habe ihn aus 1. Hand gekauft und jetzt sind laut TÜV die Stoßdämpfer hin. SUPER :-(

Habt ihr Erfahrungswerte? Die müssten doch so das doppelte an KM aushalten.

25 Antworten

Naja durch die Super Straßen wird die Lebensdauer unserer Stoßdämpfer auch starkt verkürtz.
Also muss man sich net unbedingt wundern.

Jo, da geb ich dem Eismann recht, kommt echt drauf an wo du wohnst...

bei mir in der Gegend sind viele recht gut ausgebaute Straßen, wenn ich allerdings in die City nach Köln fahre, dann ist da ein schlagloch neben dem anderen, was natürlich die Lebenszeit enorm verkürzen kann...

MFG

Daniel

Moin,

Der durchschnittliche Stoßdämpfer hält so seine 70.000 km. Wenn man aber überdurchschnittlich oft über schlechte Straßen fährt, oder der Wagen überdurchschnittlich oft schwer beladen wird, sinkt die Lebensdauer oftmals rapide. Auch häufige abrupte Lastwechsel (z.B. Slalom) schädigen Stoßdämpfer.

Gruß Kester

P.S.: Nerven behalten, man kann es eh net ändern, und Stoßdämpfer sind lebenswichtig !

Hi,

klar weiß ich. Aber mein Ei fährt max. 20 km am Tag, 5 Tage die Woche und im Urlaub steht es halt meist rum. Ist eben das klassische Zweitauto.

Hattet Ihr sowas schon mal mit einem Corsa? Ist das evt. ein Defekt, der in der Charge häufiger auftritt?

Ähnliche Themen

Hi,

bei mir haben die Stossdämpfer auch nur ca 40 000 Kilometer gehalten.
Wie schon gesagt, dass sind die schlechten Straßen. Und davon haben wir viele hier!!

meine Stossdämpfer haben nun 92.000km runter. Ich glaube, das sind noch die ersten. Dennoch kann ich nichts Schlechtes berichten, dass sie erneuerungsbedürftig wären.
Wieviel würden denn neue Stossdämpfer mit Einbau kosten?
Welche Aufgabe haben die Federn im Vergleich zu den Stossdämpfern? Nach wie viel Kilometern wechselt man die Federn?

die federn fangen die stöße auf. die "stoßdämpfer", die eigentlich schwingungsdämpfer heißen sollten, haben die aufgabe, die schwingung, die die gefederte masse des autos über die federn ausführt nach einer unebenheit wieder aufzufangen. ein stoßrdämpfer ist nicht mehr der beste, wenn du das auto an einem kotflügel hochhebst, löslässt und es noch mehr als ein mal über die gleichgewichtslage hinausschwingt.

Zitat:

Original geschrieben von Wavelight


meine Stossdämpfer haben nun 92.000km runter. Ich glaube, das sind noch die ersten. Dennoch kann ich nichts Schlechtes berichten, dass sie erneuerungsbedürftig wären.
Wieviel würden denn neue Stossdämpfer mit Einbau kosten?
Welche Aufgabe haben die Federn im Vergleich zu den Stossdämpfern? Nach wie viel Kilometern wechselt man die Federn?

Hallo Wavelight,

welche Aufgaben die Stodämpfer haben wurde ja bereits erklärt. Die Erneuerung der vorderen (am teuersten) und der hinteren kostet mich in einer Opel Werkstatt über 500,- Euro.
Ich will aber mal fragen, inwiefern die sich daran beteiligen, da ich das Ei letztes Jahr bei denen gekauft habe, angeblich wurden alle großen Inspektionen gemacht.
Ich fahre nämlich nur ebene Straße, keine Waldwege oder so.

Da kann man sich ja direkt ein Sportfahrwerk kaufen und kommt sogar günstiger weg.
Meine Fresse.

DAS kannst Du laut sagen! Vor allem, ich überlege und knausere wg. einer Anlage und dann erfährst Du sowas.

Bei mir scheint es auch so zu sein! Bei 4 Jahren und 30020 Km!

@ *DieNeue* & evil: Wie habt ihr bemerkt, dass eure Stoßdämpfer erneuert werden müssen?
500Euro sind auf jeden Fall ne menge Geld. Ich hatte gedacht, dies würde etwas günstiger werden. Meiner ist nun 10 Jahre alt und wenn die Stoßdämpfer "fertig" sind, wollte ich mir beim Wechsel auch neue Federn einbauen lassen. Macht das Sinn?
Ist es nicht günstiger, wenn ihr keine Vertragswerkstatt aufsucht? (z.B. ATU usw.)

Normalerweise ist es so das wenn du karosserie "aufschaukelst" das sie dann noch nachwippt, sollte sie das nicht tun sind die Stossies w*****einlich hinüber!Machs wie Qwalance! Kauf dir gleich nen Fahrwerk kostet ca genau so viel!

Hi,

genau wie evil beschrieben hat. Nur daß bei mir von Anfang an die Karosserie gewippt hat und man mir gesagt hat, daß sei die "besonders" gute Federung des Corsas *GRRRRRRRR*

Ich kannte die neuen Corsa nicht, mein letzter war BJ 1988.

Autohäuser.... *GRRRRRRRRRR*

Ja, bei ATU ist es günstiger.

Deine Antwort
Ähnliche Themen